Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Netzlaufwerk als Zielpfad geht nicht mehr

Netzlaufwerk als Zielpfad geht nicht mehr

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
46 Beiträge 15 Kommentatoren 3.7k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
    #41

    @DerReisende77 ich hab mir eben den develop branch auch geholt. Mit der develop Version kann ich bei mir nun für alle drei shares (Windows10, Synology NAS, Fritz!NAS) erfolgreich Zielpfade im Dialog “Film Speichern” eingeben. Bei Klick auf OK gibt es keine Fehlermeldung.

    Vielen Dank!

    1 Antwort Letzte Antwort
    • DaDirnbocherD Offline
      DaDirnbocherD Offline
      DaDirnbocher
      antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
      #42

      @DerReisende77 sagte in Netzlaufwerk als Zielpfad geht nicht mehr:

      @DaDirnbocher ich hab das problem identifizieren und lösen können.

      Huch, und ich dachte es ist ein Windows-Bug.

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      • D Offline
        D Offline
        DerReisende77 Entwickler
        antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
        #43

        @DaDirnbocher nein es ist ein Java Bug. Aber wie ich gelesen habe funktioniert es nun.

        Open source developers do NOT have to:

        • Make your issue a priority, just because you say so.
        • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

        Check your entitlement. Nobody owes you anything.

        1 Antwort Letzte Antwort
        • ersteinmalE Offline
          ersteinmalE Offline
          ersteinmal
          schrieb am zuletzt editiert von
          #44

          Hallo!
          Hat jetzt jemand eine Antwort auf die Ausgangsfrage gefunden?
          Mein Vater verwendet eine Fritzbox W10 und die neueste Mediaview version der Server wird mit 1tB im Explorer angezeigt.

          Danke Carsten

          DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
          • DaDirnbocherD Offline
            DaDirnbocherD Offline
            DaDirnbocher
            antwortete auf ersteinmal am zuletzt editiert von
            #45

            @ersteinmal sagte in Netzlaufwerk als Zielpfad geht nicht mehr:

            Hat jetzt jemand eine Antwort auf die Ausgangsfrage gefunden?

            Nun, in dem Post hat einer der Entwickler (“der Cliententwickler”) geschrieben, dass er das Problem identifizieren und lösen konnte.

            In dem Post hat ein User, der an der Problemidentifikation mitgearbeitet, die Entwicklungsversion getestet und diese hat funktioniert.

            Seit damals gabs meines Wissens wohl 3 MV Releases.

            Insofern ist die Antwort auf Deine Frage wohl ja.

            Es sei denn ich hab Deine Frage missverstanden.

            1 Antwort Letzte Antwort
            • MarkusMainzM Offline
              MarkusMainzM Offline
              MarkusMainz
              schrieb am zuletzt editiert von
              #46

              Bei mir kam plötzlich die Fehlermeldung beim Speichern eines Beitrags: “Pfad ist nicht beschreibbar”.

              Meine Lösung war dann:

              1. Ich habe das Dialogfenster “Film speichern” für das Abspeichern eines geöffnet: Klick auf Download-Symbol bei den Beiträgen.
              2. In der Zeile “Zielpfad” habe ich auf das Ordner-auswählen-Symbol geklickt und dann in dem sich öffnenden Dialogfenster wieder das richtige Laufwerk und den richtigen Zielpfad gesucht, ausgewählt und diesen mit “Öffnen” bestätigt.
              3. Im ersten Dialogfenster habe ich dann noch kontrolliert, ob das Feld “Zielpfad speichern” aktiviert ist.
              4. Nun hat das Speichern wieder einwandfrei geklappt.

              Der o.g. Fehler passiert zum Beispiel immer mal, wenn sich die Laufwerkbuchstaben bei den Zielpfaden ändern.

              1 Antwort Letzte Antwort

              • 1
              • 2
              • 3

              33

              Online

              6.6k

              Benutzer

              6.1k

              Themen

              38.9k

              Beiträge
              undefined
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Kategorien
              • Aktuell
              • Tags
              • Beliebt
              • Benutzer
              • Gruppen