Skip to content
  • Wichtige Mitteilungen z.B. zu neuen Versionen

    68 Themen
    345 Beiträge
    MenchenSuedM

    In Mediathek 14.3 wurde die Einstellmöglichkeit der Filmlänge von 120 Minuten auf 240 Minuten erhöht. Leider wurde beim Update der alte Wert ∞ nicht auf 240 gesetzt sondern steht jetzt irgendwo in der Mitte und längere Sendungen werden nicht angezeigt. Daher müssen jetzt einmalig alle Filterprofile manuell korrigiert werden. Mit F12 öffnet wird das Filterpanel angezeigt.

    Schiebt den rechten Regler ganz nach rechts, bis ∞ angezeigt wird. Nun sollten auch längere Sendungen wieder erscheinen.
    2025-06-09_13-04.png

  • Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

    5k Themen
    33k Beiträge
    DaDirnbocherD

    poste einmal einen screenshot deiner MV-Statuszeile.

    Alternativ: Beende MV, lösche Dein Verzeichnis .mediathek3 (vorher sichern) und starte MV wieder.

  • Alles rund um die Weiterentwicklung der Software

    158 Themen
    988 Beiträge
    J

    Hat sich erledigt. Aus falschem Verzeichnis gestartet…

  • Ideen, Anregungen oder Verbesserungen

    395 Themen
    2k Beiträge
    meistersunM

    Es gibt weiterhin eine Windows 10 LTSC/IOT, die mindestens noch weitere 10 Jahre unterstützt wird.

  • Offizieller MediathekViewWeb Client. Alles was ihn betrifft kann hier besprochen werden.

    265 Themen
    1k Beiträge
    T

    @mutdez sagte in ARD Die Klapperschlange 21.10.24:

    Eine Netzwerkanalyse zeigt, dass das Video jetzt nicht mehr als mp4-Stream vorliegt

    Im Browser wird in der Regel via Transport Stream Segmente gearbeitet.
    Sonst täte man sich ja schwer mit hin und herspringen im Video.

    Ansonsten ja: es gibt viele Aussetzer, die einem beim Ansehen im Browser im Entwicklertool schön gezeigt werden:
    60ef9f52-49a6-4b19-9adb-e023a15a82b1-image.png

  • Das offizielle Kodi Add-On

    84 Themen
    550 Beiträge
    vitussonV

    @Kodiraneer
    6mbit ist natürlich nicht die Welt und Powerlan auch nicht unbedingt der Gipfel der Zuverlässigkeit (angelesenes Hörensagen meinerseits).
    Ich würde das Ganze mal am selben Anschluß mit einem PC und MV testen ob da auch Timeouts kommen.
    Hatte erst vermutet dein Raspi hängt am WLAN, das saugt beim Raspi (jedenfalls bei meinen 3er)

    USB eher nicht der Flaschenhals, obwohl natürlich auch nicht wirklich schnell beim Raspi. Aber ich lade am PC und schaufel das Zeug per LAN rüber auf meinen 3B, da gibt es beim Schreiben nach USB jetzt keine Auffälligkeiten außer das es schneller gehen dürfte.

  • Offizielle Android App. Alles was sie betrifft kann hier besprochen werden.

    28 Themen
    100 Beiträge
    K

    Ich nutze Android 4.1.2 (Samsung Galaxy S II GT-I9100, nicht gerootet), womit sich die MVW-Hauptseite aufrufen lässt sowie dort standardmäßig angezeigte Streams aller Qualitäten über das Diskettensymbol starten und kontrollieren lassen. Allein die Suchfunktion ist nicht nutzbar, weil sie auf keine Eingaben reagiert. Kann man da noch abwärtskompatibel nachbessern? Danke, Daniel

35

Online

6.7k

Benutzer

6.2k

Themen

39.6k

Beiträge