Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. ARD-Downloads mit Bandbreiten-Limit

ARD-Downloads mit Bandbreiten-Limit

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
19 Beiträge 11 Kommentatoren 531 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Offline
    G Offline
    gerdd
    antwortete an Cloud9 zuletzt editiert von gerdd
    #10

    @Cloud9 Mein Verdacht richtet sich auch eher auf das Erkennen von “Vieldownloadern.” Wenn man dann eine Zeit (Stunden, Tage, Wochen?) ruhig war, geht’s dann erstmal wieder. Und wenn du frisch von der Wiese kommst, dann bekommst du erst einmal alles, was du willst. Ich hatte die Tage ein wenig Nachholbedarf und bin denen womoeglich so aufgefallen …

    1 Antwort Letzte Antwort
    • DaDirnbocherD Offline
      DaDirnbocherD Offline
      DaDirnbocher
      schrieb zuletzt editiert von
      #11

      So vermeintliche “Sender XYZ drosselt irgendwas/irgendwenn”-Diskussion gibts immer wieder einmal (willkürliches Beispiel: WDR)

      Ich persönlich glaub da eher nicht daran (kanns aber auch nicht beweisen), eher glaub ich daran, dass die unterschiedlichen Beobachtungen davon abhängig sind, wann wer auf welchen Server im CDN trifft.

      Cloud9C 1 Antwort Letzte Antwort
      • Cloud9C Offline
        Cloud9C Offline
        Cloud9
        antwortete an DaDirnbocher zuletzt editiert von
        #12

        @DaDirnbocher sagte in ARD-Downloads mit Bandbreiten-Limit:

        Ich persönlich glaub da eher nicht daran (kanns aber auch nicht beweisen), eher glaub ich daran, dass die unterschiedlichen Beobachtungen davon abhängig sind, wann wer auf welchen Server im CDN trifft.

        Ich hatte mal eben nichts zu tun und habe die selbe Sendung zwei mal mit identischer URL abwechselnd per Mediathekview und Downie (Download App für macOS) heruntergeladen.
        Ergebnis: beide Downloads per Downie lagen bei durchschnittlich 90Mbit/s, beide Downloads per Mediathekview lagen bei durchschnittlich 13Mbit/s.
        Den zweiten Lauf mit Mediathekview habe ich nach vier Minuten abgebrochen. Es war de fakto eh schon der dritte heute weil ich heute morgen die gleiche schlechte Bandbreite beim Download der selben Sendung hatte, aber da noch keine Zeit für Spielereien.

        Bandbreite.png

        Als technischer Laie sieht das für mich schon so aus, als hätte Mediathekview ein exklusives Bandbreitenproblem mit der ARD Mediathek. Allerdings anscheinend nicht durchgängig, da ich am Sonntag ja “normale” Bandbreite hatte.

        macOS 26.1 · MV 14.5.0-nightly (aarch64) · ffmpeg 8.0_2 · VLC 3.0.21

        1 Antwort Letzte Antwort
        • S Offline
          S Offline
          schabau
          antwortete an malte zuletzt editiert von
          #13

          @malte sagte in ARD-Downloads mit Bandbreiten-Limit:

          mir ist seit ein paar Tagen aufgefallen, dass plötzlich Downloads von Sendungen der ARD mit nur sehr geringer Bandbreite laufen.

          Das sieht bei mir mit Downloads teilweise unter 1 MB/s genauso aus. Auch ein Reconnect der Verbindung ändert nichts.
          Provider ist hier die Telekom, was bekannter maßen (ich habe das selbst schon beobachtet und nachgeprüft) ursächlich sein kann. Verbindung über einen Proxy habe ich noch nicht getestet.

          Viele Grüße
          Detlef Paschke

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          • S Offline
            S Offline
            schabau
            antwortete an schabau zuletzt editiert von
            #14

            @schabau sagte in ARD-Downloads mit Bandbreiten-Limit:

            Das sieht bei mir mit Downloads teilweise unter 1 MB/s genauso aus. Auch ein Reconnect der Verbindung ändert nichts.

            Weil ich gerade dabei bin, Filme neu zu laden bei denen sich der eine oder andere Bitfehler bei mir eingeschlichen hat, ist mir in diesem Zugsamenhang etwas bei der ARD aufgefallen.

            Screenshot 2025-11-11 170833.png

            Zu beachten ist “Thema” und “Geschwindigkeit”.

            Ich habe mal Thema und URL der ARD auseinanderklamüsert.
            Film:
            https://pdodswr-a.akamaihd.net/

            Filme im Ersten:
            https://pdvideosdaserste-a.akamaihd.net/

            Filme in der ARD: (bei mir gedrosselt)
            https://pd-videos.daserste.de/

            Ob hier nun von der ARD oder der Telekom gedrosselt wird…???

            1 Antwort Letzte Antwort
            • D Offline
              D Offline
              DerReisende77 Entwickler
              schrieb zuletzt editiert von
              #15

              Da die ersten beiden Adressen vom Akamai CDN sind wird wohl die ARD ein Bandbreitenproblem bei sich haben bzw. je nach Last auf den Servern dort die Bandbreite drosseln. Von den pd-videos Links bekomme ich mit jedem Download-Programm nur 1,5MB/s statt 13 möglichen.

              Open source developers do NOT have to:

              • Make your issue a priority, just because you say so.
              • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

              Check your entitlement. Nobody owes you anything.

              Cloud9C 1 Antwort Letzte Antwort
              • Cloud9C Offline
                Cloud9C Offline
                Cloud9
                antwortete an DerReisende77 zuletzt editiert von
                #16

                @DerReisende77 sagte in ARD-Downloads mit Bandbreiten-Limit:

                Da die ersten beiden Adressen vom Akamai CDN sind wird wohl die ARD ein Bandbreitenproblem bei sich haben bzw. je nach Last auf den Servern dort die Bandbreite drosseln. Von den pd-videos Links bekomme ich mit jedem Download-Programm nur 1,5MB/s statt 13 möglichen.

                Der Link mit dem ich meine kleine Versuchsreihe am Nachmittag gemacht habe war einer aus der ‘pd-videos’ Abteilung.

                https://pd-videos.daserste.de/int/2025/11/04/cb1c4bdd-1060-4ebe-b303-7ca416b61900/JOB_571200__sendeton_1920x1080-50p-5000kbit.mp4
                

                Mit Mediathekview kamen da deutlich unter 20Mbit/s, mit Downie ca. 90Mbit/s.

                macOS 26.1 · MV 14.5.0-nightly (aarch64) · ffmpeg 8.0_2 · VLC 3.0.21

                1 Antwort Letzte Antwort
                • F Offline
                  F Offline
                  Frantz8
                  schrieb zuletzt editiert von
                  #17

                  Hallo, ich hatte schon einen Beitag geschrieben und nachgefragt. Hier wird das gleiche Problem besprochen. Ich lade nur selten etwas herunter (absolut kein Vieldownloader) und es ist mir nur inden letzten 3 Wochen bei ARD Filmen (Mord auf shetland) aufgefallen. Da ich keine anderen Filme heruntergeladen habe, dachte ich es wäre ein generelles Problem. Ich habe gerade zur Probe ein paar Sachen heruntegeladen und nur bei ARD ist die Downloadgeschwindigkeit extrem reduziert, rund 2 MByte/s.

                  grafik.png

                  6 willkürliche Downloads von anderen Sendern (BR, ZDF, WDR, Arte, 3Sat, Zdfneo) liefen mit 50 -60 Mbyte/sec. den Tatort habe ich abgebrochen, ich wollte keine 17 min warten.
                  Das Problem wird wohl tatsächlich von der Kombi Erstes Programm/MediathekView geschaffen. Vielleicht findet ein Spezialist einen workarround.🙄

                  styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
                  • D Offline
                    D Offline
                    DerReisende77 Entwickler
                    schrieb zuletzt editiert von
                    #18

                    Das Problem wird nicht von Das Erste und MV geschaffen. Auch ein DL mit anderen Programmen wie wget oder curl werden gebremst. Also was für einen workaround soll ich finden?
                    Ein DL Manager der offenbar mehrere parallele Downloads startet wie oben geschrieben könnte Abhilfe schaffen.

                    Open source developers do NOT have to:

                    • Make your issue a priority, just because you say so.
                    • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                    Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • DaDirnbocherD DaDirnbocher hat auf dieses Thema verwiesen
                    • styrollS Offline
                      styrollS Offline
                      styroll
                      antwortete an Frantz8 zuletzt editiert von
                      #19

                      @Frantz8 sagte: Hier wird das gleiche Problem besprochen.

                      … und auch erklärt. Jetzt müsstest du die entsprechenden Posting nur noch lesen, wodurch Aussagen wie die folgenden obsolet würden:

                      @Frantz8 sagte: Das Problem wird wohl tatsächlich von der Kombi Erstes Programm/MediathekView geschaffen. Vielleicht findet ein Spezialist einen workarround.

                      1 Antwort Letzte Antwort

                      45

                      Online

                      7.0k

                      Benutzer

                      6.4k

                      Themen

                      40.8k

                      Beiträge
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Kategorien
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Beliebt
                      • Benutzer
                      • Gruppen