ARD-Downloads mit Bandbreiten-Limit
-
Hallo zusammen,
mir ist seit ein paar Tagen aufgefallen, dass plötzlich Downloads von Sendungen der ARD mit nur sehr geringer Bandbreite laufen. Normalerweise lade ich in MediathekView mit ca. 26 MB/s herunter; aber selbst wenn in meinem lokalen Netz kein weiterer Traffic ist, “tröpfeln” Downloads von ARD-Sendungen plötzlich nur noch mit irgendwas um die 2 MB/s auf die Festplatte. Das betrifft auch nur Downloads aus dem Haupt-Programmbereich “ARD”, One z.B. ist davon nicht betroffen. Auch Streams aller anderen Sender kann ich mit ziemlich konstanten 26 MB/s laden. Das Phänomen liegt wohl auch nicht bei MV - ich kann das unter den verschiedensten Version von MV gleichartig nachstellen; zudem liefen bis vor ein paar Tage ARD-Downloads auch mit hohe Geschwindkeit. Zudem ist es natürlich nicht schlimm, denn dann läuft eben ein Download von der ARD ein paar Minuten und parallel zieht MV mehrere Downloads von anderen Sendern als parallele Downloads.
Deshalb nur aus Interesse: Haben auch andere von Euch diese Veränderung feststellen können? Und liege ich dann mit meiner Vermutung richtig, dass die ARD inzwischen die Bandbreite bei der Bereitstellung von Streams drosselt - für das normale Betrachten eines Mediathek-Beitrags im Live-Stream wäre ja eine Übertragungsrate von ca. 2 MB/s bei Full-HD, H.264-Kodierung und den dabei benutzten Bitraten von ca. 3400 kBit/s weit mehr als ausreichend.
Viele Grüße
Malte -
Eine Limitierung auf 2 MB/s kann ich hier nicht beobachten. Genauer: ich kann keine Veränderung zu früher beobachten.
-
Mir sind in den letzten Tagen auch gehaeuft Timeouts aufgefallen - bei ARD und ZDF, jeweils auf AKAMAI gehostet. Mein Verdacht ist, dass User von einem gewissen Volumen ab “gedrosselt” werden. Das hat jedenfalls nichts mit MV zu tun. Wenn ich mit anderen Tools arbeite, passiert das selbe.
-
Das deckt sich auch mit meiner Beobachtung. Bei mir ist das auch nicht nur bei MV der Fall, sondern auch, wenn ich den Link an JDownloader 2 übergebe und dort den Download initiiere - ebenfalls dann nur so um die 2 MB/s. Scheint also tatsächlich was gedrosselt zu werden. Wobei das Interessante ist, dass ich eigentlich bei ARD eher wenig herunterlade - und sowieso alles nur auf 1280x720, weil’s für meine Zwecke reicht.
-
Ich habe hier ebenfalls schon seit zwei-drei Tagen das gleiche Problem mit dieser Beschränkung. Tritt auch bei Nutzung der Website “MediathekViewWeb” auf, bisher nur bei der ARD. Und ebenfalls, wenn ich den JDownloader benutze.
-
@Cloud9 Mein Verdacht richtet sich auch eher auf das Erkennen von “Vieldownloadern.” Wenn man dann eine Zeit (Stunden, Tage, Wochen?) ruhig war, geht’s dann erstmal wieder. Und wenn du frisch von der Wiese kommst, dann bekommst du erst einmal alles, was du willst. Ich hatte die Tage ein wenig Nachholbedarf und bin denen womoeglich so aufgefallen …
-
So vermeintliche “Sender XYZ drosselt irgendwas/irgendwenn”-Diskussion gibts immer wieder einmal (willkürliches Beispiel: WDR)
Ich persönlich glaub da eher nicht daran (kanns aber auch nicht beweisen), eher glaub ich daran, dass die unterschiedlichen Beobachtungen davon abhängig sind, wann wer auf welchen Server im CDN trifft.
-
@DaDirnbocher sagte in ARD-Downloads mit Bandbreiten-Limit:
Ich persönlich glaub da eher nicht daran (kanns aber auch nicht beweisen), eher glaub ich daran, dass die unterschiedlichen Beobachtungen davon abhängig sind, wann wer auf welchen Server im CDN trifft.
Ich hatte mal eben nichts zu tun und habe die selbe Sendung zwei mal mit identischer URL abwechselnd per Mediathekview und Downie (Download App für macOS) heruntergeladen.
Ergebnis: beide Downloads per Downie lagen bei durchschnittlich 90Mbit/s, beide Downloads per Mediathekview lagen bei durchschnittlich 13Mbit/s.
Den zweiten Lauf mit Mediathekview habe ich nach vier Minuten abgebrochen. Es war de fakto eh schon der dritte heute weil ich heute morgen die gleiche schlechte Bandbreite beim Download der selben Sendung hatte, aber da noch keine Zeit für Spielereien.
Als technischer Laie sieht das für mich schon so aus, als hätte Mediathekview ein exklusives Bandbreitenproblem mit der ARD Mediathek. Allerdings anscheinend nicht durchgängig, da ich am Sonntag ja “normale” Bandbreite hatte.
-
@malte sagte in ARD-Downloads mit Bandbreiten-Limit:
mir ist seit ein paar Tagen aufgefallen, dass plötzlich Downloads von Sendungen der ARD mit nur sehr geringer Bandbreite laufen.
Das sieht bei mir mit Downloads teilweise unter 1 MB/s genauso aus. Auch ein Reconnect der Verbindung ändert nichts.
Provider ist hier die Telekom, was bekannter maßen (ich habe das selbst schon beobachtet und nachgeprüft) ursächlich sein kann. Verbindung über einen Proxy habe ich noch nicht getestet.Viele Grüße
Detlef Paschke -
@schabau sagte in ARD-Downloads mit Bandbreiten-Limit:
Das sieht bei mir mit Downloads teilweise unter 1 MB/s genauso aus. Auch ein Reconnect der Verbindung ändert nichts.
Weil ich gerade dabei bin, Filme neu zu laden bei denen sich der eine oder andere Bitfehler bei mir eingeschlichen hat, ist mir in diesem Zugsamenhang etwas bei der ARD aufgefallen.

Zu beachten ist “Thema” und “Geschwindigkeit”.
Ich habe mal Thema und URL der ARD auseinanderklamüsert.
Film:
https://pdodswr-a.akamaihd.net/Filme im Ersten:
https://pdvideosdaserste-a.akamaihd.net/Filme in der ARD: (bei mir gedrosselt)
https://pd-videos.daserste.de/Ob hier nun von der ARD oder der Telekom gedrosselt wird…???
-
Da die ersten beiden Adressen vom Akamai CDN sind wird wohl die ARD ein Bandbreitenproblem bei sich haben bzw. je nach Last auf den Servern dort die Bandbreite drosseln. Von den
pd-videosLinks bekomme ich mit jedem Download-Programm nur 1,5MB/s statt 13 möglichen.

