Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Fehlende Sendungen
  4. Dokumentationen von Dieter Wieland nur teilweise gefunden

Dokumentationen von Dieter Wieland nur teilweise gefunden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fehlende Sendungen
6 Beiträge 3 Kommentatoren 2.6k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    mikeeagle
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,
    erst mal vielen Dank für das tolle Programm, das ich sehr gerne nutze!

    Ich habe Schwierigkeiten, die Dokumentationen von Dieter Wieland, die es auf dieser Seite gibt:
    BR - Topographie - Dieter Wieland
    komplett zu finden. Viele Dokus sind mit dem Titel “Ein Film von Dieter Wieland” aufgeführt. Anhand der Inhaltsangabe kann ich sie dann zuordnen. Es müssten aber viel mehr sein als die ca. 20, die MediathekView findet und ich kann z.B. die Doku “Grün kaputt”, die ich suche, nicht in Mediathek View finden. Auf der Internetseite des BR finden sich 72 Dokus.
    Es sind historische Zeitdokumente eines besonderen Filmemachers, für die sich die Arbeit lohnen würde.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn man das irgendwie lösen könnte. Vielen Dank!

    1 Antwort Letzte Antwort
    • ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
      #2

      @mikeeagle Von mir persönlich vielen Dank für den Tipp zu diesen ausgesprochen interessanten Dokumentationen.
      Unter der Titelsuche “Ein Film von Dieter Wieland” bzw. anhand der Film-Überschriften auf der von dir genannten BR-Seite - “Topographie Dieter Wieland - die kritische Stimme Bayerns” - finden sich ja schon mal eine Anzahl von Beiträgen (13), die aktuell per MV erreichbar sind. Was allerdings auf dieser Seite nicht aufgeführt wird, findet sich auch in keiner Liste mit der genannten Suchbezeichnung, so wie auch das von dir genannte “Grün kaputt”. Letzteres ist auf Youtube zu sehen, zusammen mit vielen weiteren Wieland-Dokumentationen, die teilweise mit der Suche unter dem Filmtitel auch in den Mediatheken-Liste auftauchen (wie: “Bauerngärten im Emmental”), teilweise aber auch (leider) nicht (z.B. “Die große Kunst, ein kleines Haus zu bauen”).
      Kurzum: Ein spezielles Thema für Kenner, die sich wohl oder übel damit abfinden müssen, wenn die Mediathekliste bei der Suche nach dem Autor bzw. den Filmtiteln nichts ergibt. Insbesondere ältere Beiträge wurden höchstwahrscheinlich vom Sender nie fürs Internet digital aufbereitet bzw. in die Mediathek gestellt (die Filme auf Youtube aus zumindest den 70er Jahren stammen diesbezüglich aus privat digitalisierten Videobändern aufgezeichneter Fernsehsendungen, an dieser Stelle ein Hoch auf all diejenigen, die sich die Mühe machen, solches Kulturgut vor dem Untergang zu bewahren).

      1 Antwort Letzte Antwort
      • iks-jottI Offline
        iks-jottI Offline
        iks-jott Globaler Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von iks-jott
        #3

        @mikeeagle

        Hallo,

        lese die beiden Beiträge gerade mit Interesse.

        “Grün kaputt” gibt es aber auch noch in der Mediathek des BR
        http://www.br.de/mediathek/video/video/50-jahre-bayerisches-fernsehen-gruen-kaputt100.html

        Es gibt die Möglichkeit sich z.B. im Browser Firefox die Erweiterung “Video Downloadhelper” zu installieren. Damit kann man auch die meisten Beiträge unmittelbar aus den Mediatheken der Öffentlich Rechtlichen Sender herunterladen.
        Mediathekview ist natürlich komfortabler, aber Downloadhelper immerhin besser als gar nichts.
        Gruß
        Iks-Jott

        Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

        1 Antwort Letzte Antwort
        • ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
          #4

          Ja, der Video DownloadHelper hat mich auch noch nie im Stich gelassen, zum Herunterladen von Videos (in allerlei Qualitätsstufen) perfekt…

          <<“Grün kaputt” gibt es aber auch noch in der Mediathek des BR>>
          Besten Dank!
          Kommenar des BR:
          <<Wie kaum ein anderer hat Dieter Wieland in “Unter unserem Himmel” die Veränderung des Landes Bayern dokumentiert und kommentiert. Anlässlich “50 Jahre Bayerisches Fernsehen” wird einer seiner Aufsehen erregendsten Beiträge gesendet.>>
          Das scheint wohl eher eine Ausnahme gewesen zu sein.
          Es kann sich also lohnen, direkt in den Mediatheken zu suchen, anscheinend wird beim MV-Server-“crawlen” nicht alles gefunden…

          1 Antwort Letzte Antwort
          • M Offline
            M Offline
            mikeeagle
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Danke für die Tipps! Habe die Erweiterung installiert und es scheint zu funktionieren. JDownloader scheint das in dem Fall auch zu können.
            MV ist in Sachen Komfort aber unschlagbar. Gerade wenn man nach bestimmten Stichwörtern sucht. Auch dass man Sender und dort auch noch nach Sendungen filtern kann, ist oft superpraktisch.

            Solch historische Dokus werden leider selten gezeigt. Kennt jemand noch Ähnliches? Gab es nicht bei ZDF/3Sat eine Sendereihe, bei der die alten Dokumentationen anmoderiert und kommentiert wurden?

            1 Antwort Letzte Antwort
            • ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
              #6

              Es kommt darauf an, welche Themen aus Geschichte, Wissenschaft, Technik, Kultur, Politik, Kunst und so weiter interessieren - für meinen Geschmack sind z.B. die Eisenbahn-Romantik-Folgen oft eine Fundgrube von rarem, teils historischem Filmmaterial, die in einigen zurückliegenden Folgen aufbereitet wurden. Paradebeispiel: “Als die Eisenbahn in den Südwesten kam” - in diesem Beitrag (und auch in vielen anderen) geht es nicht etwa nur um die Eisenbahn, sondern um allgemeine gesellschaftliche Angelegenheiten. Ansonsten finde ich (neben dem eingangs genannten Beispiel des BR) eigentlich nur noch MT-Inhalte vom NDR, WDR, 3sat und Arte genießbar, in Ausnahmefällen auch direkt unter ARD, wo doch tatsächlich so was wie der Rockpalast Mother’s Finest (1978) zu finden ist.

              1 Antwort Letzte Antwort

              30

              Online

              6.6k

              Benutzer

              6.1k

              Themen

              38.9k

              Beiträge
              undefined
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Kategorien
              • Aktuell
              • Tags
              • Beliebt
              • Benutzer
              • Gruppen