MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Filter: ohne Untertitel

    Fragen, Hilfe, Kritik
    4
    9
    270
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • _
      _Katharina zuletzt editiert von

      Arte bietet viele Sendungen mit Untertiteln an. Wenn man eine Serie herunterladen möchte, kann man sich schnell verhaspeln, deswegen würde ich gerne die Sendungen mit Untertitel herausfiltern. Nicht dauerhaft, weil es manches ja nur mit Untertitel gibt. Deswegen kommt die Blacklist nicht in Frage.

      Edit: Ich habe die Lösung gefunden, verstehe sie aber nicht:

      #:in therapie (?!.*\(mit untertitel).*?
      
      • #: Damit wird der reguläre Ausdruck offensichtlich eingeleitet.

      • in therapie So heißt die Serie.

      • (?!.* Keine Idee…

      • \(mit untertitel) Dadurch werden die Sendungen ausgeschlossen, in deren Titel mit untertitel enthalten ist. Oder (mit untertitel)? Sind die Klammern Teil des Suchbegriffs oder des Regulären Ausdrucks?

      • .*? Kein Plan…

      Kann man den Filter abspeichern? Im Prinzip kann man ja mehrere Filter erstellen, aber ich weiß nicht, wo ich den regulären Ausdruck eintragen könnte…

      MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • MenchenSued
        MenchenSued Globaler Moderator @_Katharina zuletzt editiert von

        @_Katharina
        Es gibt schöne Seiten wo das alles erklärt wird.
        ?! ist ein Look Ahead, in diesem Fall “Ausdruck darf nicht auf vorgenannten Ausdruck folgen”
        Der Ausdruck lautet (mit untertitel, der Backslash vor der Klammer dient dazu, die linke Klammer als Zeichen zu nehmen (kann man auch weg lassen).
        Der Punkt steht für ein beliebiges Zeichen, der Stern dahinter sagt, dass das beliebige Zeichen beliebig oft vorkommen darf, es kann aber auch fehlen. Das letzte Fragezeichen kann auch weg gelassen werden.
        #:in therapie (?!.*mit untertitel).* sollte das gleiche Ergebnis liefern.


        MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

        _ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • _
          _Katharina @MenchenSued zuletzt editiert von

          @MenchenSued Ich habe sowohl die MV-Anleitungsseite als auch die Wikipedia-Seite angeschaut, aber nicht verstanden. Mir fehlte die Information, dass (?!Ausdruck) zusammengehört und genau die Negation bewirkt, nach der ich suchte. Ich hatte versucht, die Zeichen einzeln zu interpretieren…

          Jetzt weiß ich, dass die kürzest mögliche Variante so ausschaut: #:in therapie (?!.*untertitel).*

          Danke schön!

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • _
            _Katharina zuletzt editiert von

            @MenchenSued Ich habe doch noch eine Nachfrage: Das obige Beispiel funktioniert wohl nur, wenn sich alle Begriffe im selben Feld befinden. Wie formuliert man die Suchabfrage, wenn der Name der Sendung im Thema gespeichert ist, das Ausschlusskriterium (hier: “OV”) aber im Titel?

            In der Livesuche geht das wohl nicht, deswegen habe ich versucht, ein Abo zu definieren:

            Sc 2022.07.22 19-33.png

            Leider wird davon keine Aufnahme eingefangen… Die Sendungen sind aber noch vorhanden:

            Sc 2022.07.22 19-35.png

            vitusson MenchenSued 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • vitusson
              vitusson @_Katharina zuletzt editiert von vitusson

              @_Katharina Deine Suche im Titel wird nicht mit

              #: 
              

              eingeleitet, was ihn zu keinem Regulären Ausdruck macht.
              Das gehört immer an den Anfang.

              _ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • MenchenSued
                MenchenSued Globaler Moderator @_Katharina zuletzt editiert von

                @_Katharina
                Noch wichtig: Das Thema muss exakt eingetragen werden. Eine Abkürzung wie “Back” funktioniert nicht für “Back to life”. ebenso dürften reguläre Ausdrucke im Thema nicht funktionieren. Im Titel bzw. Thema-Titel ist wieder alles erlaubt.


                MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • styroll
                  styroll @MenchenSued zuletzt editiert von styroll

                  @MenchenSued sagte: Das Thema muss exakt eingetragen werden.

                  @_Katharina: Das (und Weiteres) kannst du auch nachlesen in der Hilfe zu den Abos (?-Button in deinem obigen Screenshot).

                  Evtl. hilft dir auch dieser Thread weiter (dort finden sich auch noch Links zu zwei RegEx-Hilfe-Seiten).

                  _ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • _
                    _Katharina @vitusson zuletzt editiert von

                    @vitusson sagte in Filter: ohne Untertitel:

                    @_Katharina Deine Suche im Titel wird nicht mit

                    #: 
                    

                    eingeleitet, was ihn zu keinem Regulären Ausdruck macht.
                    Das gehört immer an den Anfang.

                    Argh, was für ein dummer Fehler! Danke schön, jetzt klappt es! Bevor ich bestehende Abos umbaue, wollte ich es erst mal so etwas kleinem probieren.

                    Sc 2022.07.23 13-29.png

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • _
                      _Katharina @styroll zuletzt editiert von

                      @styroll sagte in Filter: ohne Untertitel:

                      @MenchenSued sagte: Das Thema muss exakt eingetragen werden.

                      @_Katharina: Das (und Weiteres) kannst du auch nachlesen in der Hilfe zu den Abos (?-Button in deinem obigen Screenshot).

                      Evtl. hilft dir auch dieser Thread weiter (dort finden sich auch noch Links zu zwei RegEx-Hilfe-Seiten).

                      Danke, das hat mir weitergeholfen! Ich hatte nur andere Threads gefunden, die mich weiter verwirrten…

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • Referenziert von  MenchenSued MenchenSued 
                      • 1 / 1
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag

                      16
                      Online

                      5.6k
                      Benutzer

                      5.1k
                      Themen

                      33.2k
                      Beiträge

                      Betrieben mit NodeBB - Impressum