MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Startet ohne Funktion

    Fragen, Hilfe, Kritik
    2
    4
    198
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • B
      Bikefreak zuletzt editiert von

      Hallo Zusammen,

      ich habe mein 13.8 neu installiert (wegen einem Windows Update), also nicht upgedatet. Wenn ich nun das Programm aus der Startleiste starte, wird es gestartet, aber in der Voransicht der Startleiste wird ein leeres Fenser angezeigt und wird auch nicht geöffnet.
      Kann mir jemandsagen waran das liegt?
      LG Bikefreak

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • MenchenSued
        MenchenSued Globaler Moderator zuletzt editiert von

        In Deinem Userverzeichnis gibt es ein .mediathek3 Verzeichnis. Benenne es mal in .mediathek3_backup um und starte dann Mediathekview neu.


        MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

        B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • Von Entwicklerforum verschoben durch  iks-jott iks-jott 
        • B
          Bikefreak @MenchenSued zuletzt editiert von

          @menchensued
          Danke das war es.
          Schönen Tag noch

          MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • MenchenSued
            MenchenSued Globaler Moderator @Bikefreak zuletzt editiert von

            @bikefreak
            Zur Erklärung: In Deinem .mediathek3 Verzeichnis sind die Einstellungen gespeichert. mediathek.xml enthält alle Deine Abos, die verknüpften Programme und diverse andere Einstellungen. settings.xml enthält die Koordinaten der Fenster und wenn die auf einen anderen Bildschirm verweisen oder fehlerhaft sind, dann wird unter Umständen kein Fenster angezeigt.
            Du kannst die Einstellungen (Abos, Blacklist und Ersetzungstabelle) aus der alten mediathek.xml über “Datei-Import” wieder importieren oder die alte mediathek.xml ins neue Verzeichnis übernehmen. settings.xml würde ich dagegen nicht von der alten Installation verwenden.


            MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • 1 / 1
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag

            41
            Online

            5.5k
            Benutzer

            5.0k
            Themen

            32.7k
            Beiträge

            Betrieben mit NodeBB - Impressum