MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Fehlermeldung und Startverweigerung nach Absturz während/nach Update

    Fragen, Hilfe, Kritik
    9
    41
    1737
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • F
      Franz47 zuletzt editiert von

      Ich vermute, dass während oder kurz nach dem Update auf 13.7.1 windows 10 exe ein Absturz war. Auf jeden Fall startet Mediathek jetzt mit den Fehlermeldungen:

      java.lang.AssertionError: Illegal tag detected
      at mediathek.daten.abo.DatenAbo.lambda$readFromConfig$1(DatenAbo.java:353)
      at java.base/java.util.Optional.ifPresent(Optional.java:176)
      at mediathek.daten.abo.DatenAbo.readFromConfig(DatenAbo.java:297)
      at mediathek.controller.IoXmlLesen.readAboEntry(IoXmlLesen.java:117)
      at mediathek.controller.IoXmlLesen.datenLesen(IoXmlLesen.java:179)
      at mediathek.config.Daten.load(Daten.java:272)
      at mediathek.config.Daten.allesLaden(Daten.java:216)
      at mediathek.Main.loadConfigurationData(Main.java:501)
      at mediathek.Main.main(Main.java:377)
      at java.base/jdk.internal.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method)
      at java.base/jdk.internal.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(NativeMethodAccessorImpl.java:64)
      at java.base/jdk.internal.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(DelegatingMethodAccessorImpl.java:43)
      at java.base/java.lang.reflect.Method.invoke(Method.java:564)
      at com.exe4j.runtime.LauncherEngine.launch(LauncherEngine.java:84)
      at com.exe4j.runtime.WinLauncher.main(WinLauncher.java:94)
      at com.install4j.runtime.launcher.WinLauncher.main(WinLauncher.java:25)

      Dann geht nichts mehr weiter, der Progress Bar rödelt nur mehr hin und her.
      Hab nochmals den Installer gestartet und updaten lassen, ist durchgelaufen, hat aber nichts geändert.
      Kann ich das noch retten? Und Abos erhalten?

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • F
        Franz47 zuletzt editiert von

        Habe über Windows Mediathekview deinstalliert. Neu installiert. Danach Meldung


        Fehler

        Auf ihrem System konnte keine JVM gefunden werden.
        Bitte definieren sie EXE4J_JAVA_HOME
        mit dem Verzeichnis eines installierten 64-bit JDK oder JRE
        oder laden Sie Java von www.java.com herunter.

        OK

        Habe von www.java.com java downgeloadet, installiert. Auch danach dieselbe Meldung.

        Was kann ich noch tun?

        MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • MenchenSued
          MenchenSued Globaler Moderator @Franz47 zuletzt editiert von

          @franz47
          MediathekView braucht kein separate installiertes Java mehr sondern bringt sein eigenes mit. Wenn Du den Starter verwendest, sollte eigentlich das korrekte verwendet werden.


          MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

          F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • F
            Franz47 @MenchenSued zuletzt editiert von

            @menchensued

            Habe alle Java Installationen via Windows entfernt. Mediathekview via Windows entfernt. Mediathekview 13.7.1 win exe neu installiert. Neue Verknüpfung auf dem Desktop zu mediathekview.exe erstellt. Gestartet.
            Wieder Fehlermeldung

            java.lang.AssertionError: Illegal tag detected
            at mediathek.daten.abo.DatenAbo.lambda$readFromConfig$1(DatenAbo.java:353)
            at java.base/java.util.Optional.ifPresent(Optional.java:176)
            at mediathek.daten.abo.DatenAbo.readFromConfig(DatenAbo.java:297)
            at mediathek.controller.IoXmlLesen.readAboEntry(IoXmlLesen.java:117)
            at mediathek.controller.IoXmlLesen.datenLesen(IoXmlLesen.java:179)
            at mediathek.config.Daten.load(Daten.java:272)
            at mediathek.config.Daten.allesLaden(Daten.java:216)
            at mediathek.Main.loadConfigurationData(Main.java:501)
            at mediathek.Main.main(Main.java:377)
            at java.base/jdk.internal.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method)
            at java.base/jdk.internal.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(NativeMethodAccessorImpl.java:64)
            at java.base/jdk.internal.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(DelegatingMethodAccessorImpl.java:43)
            at java.base/java.lang.reflect.Method.invoke(Method.java:564)
            at com.exe4j.runtime.LauncherEngine.launch(LauncherEngine.java:84)
            at com.exe4j.runtime.WinLauncher.main(WinLauncher.java:94)
            at com.install4j.runtime.launcher.WinLauncher.main(WinLauncher.java:25)

            Dann bleibt der Start stecken.

            Von meiner vorher lange funktionierenden Installation habe ich auf User\ich.mediathek3\ offensichtlich Daten liegen, in denen Abos etc. Kann ich an diesen Daten was ändern, um wieder starten zu können?

            MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • MenchenSued
              MenchenSued Globaler Moderator @Franz47 zuletzt editiert von MenchenSued

              @franz47
              Du kannst das Verzeichnis .mediathek3 umbenennen und dann MediathekView neu starten. Es wird dann ein neues Verzeichnis angelegt. Wenn es danach läuft, kannst Du die alten Daten importieren oder zurück kopieren:

              • mediathek.xml: Einstellungen und Abos
              • history.db: Gesehene / heruntergeladene Filme
              • downloadAbos.txt: Per Abo gefundene Filme

              Der Rest ist eher unwichtig


              MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

              F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • F
                Franz47 @MenchenSued zuletzt editiert von

                @menchensued
                Hab ich gemacht, allerdings gab es history.db nicht in meinem alten .mediathek3 Verzeichnis.

                Lieder wieder Fehlermeldung:

                An error has occurred during startup

                java.lang.AssertionError: Illegal tag detected
                at mediathek.daten.abo.DatenAbo.lambda$readFromConfig$1(DatenAbo.java:353)
                at java.base/java.util.Optional.ifPresent(Optional.java:176)
                at mediathek.daten.abo.DatenAbo.readFromConfig(DatenAbo.java:297)
                at mediathek.controller.IoXmlLesen.readAboEntry(IoXmlLesen.java:117)
                at mediathek.controller.IoXmlLesen.datenLesen(IoXmlLesen.java:179)
                at mediathek.config.Daten.load(Daten.java:272)
                at mediathek.config.Daten.allesLaden(Daten.java:216)
                at mediathek.Main.loadConfigurationData(Main.java:501)
                at mediathek.Main.main(Main.java:377)
                at java.base/jdk.internal.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method)
                at java.base/jdk.internal.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(NativeMethodAccessorImpl.java:64)
                at java.base/jdk.internal.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(DelegatingMethodAccessorImpl.java:43)
                at java.base/java.lang.reflect.Method.invoke(Method.java:564)
                at com.exe4j.runtime.LauncherEngine.launch(LauncherEngine.java:84)
                at com.exe4j.runtime.WinLauncher.main(WinLauncher.java:94)
                at com.install4j.runtime.launcher.WinLauncher.main(WinLauncher.java:25)

                MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • MenchenSued
                  MenchenSued Globaler Moderator @Franz47 zuletzt editiert von

                  @franz47 sagte in Fehlermeldung und Startverweigerung nach Absturz während/nach Update:

                  allerdings gab es history.db nicht in meinem alten .mediathek3 Verzeichnis

                  Die History war früher in einem Textfile abgelegt und wird mit dem ersten Aufruf der neuen Version in eine Datenbank umgewandelt.

                  Vielleicht löscht Du die MediathekView Installation einmal komplett und installierst Dir die korrekte Version erneut. Unbedingt darauf achten, dass Du die zu Deinem Windows passende Version nimmst, also 32 Bit oder 64 Bit. Beides findest Du hier.


                  MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                  F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • F
                    Franz47 @MenchenSued zuletzt editiert von Franz47

                    @menchensued
                    Danke für die Geduld.
                    Leider hat das auch nichts gebracht.
                    “Vollkommen deinstalliert” bedeutete
                    über Windows das Programm Mediathekview deinstalliert,
                    dann manuell das Verzeichnis .mediathekview entfernt.
                    In Programs(86) und Programs alles deinstalliert, was mediathekview-verbunden ist.
                    Dann neu installiert, ich hab sicher die richtige 64bit-Version wie immer, gestartet, hat sich die Filmliste geholt, Programm geschlossen.
                    Manuell die Dateien

                    downloadAbos.txt
                    history.txt
                    mediathek.xml

                    aus der alten Installation in das neue .mediathekview Verzeichnis kopiert nach Umbebennung der vorhandenen Dateien.

                    Dieselbe Fehlermeldung wie immer und kein Start.
                    history.txt im neuen .mediathekview Ordner weiterhin so dort, offensichtlich keine history.db Umwandlung passiert.

                    Ich habe inzwischen auch wieder eine Javaversion installiert, die ein anderes Programm braucht (hatte ich vergessen), das dürfte aber keinen Einfluss haben.

                    Ich vermute, dass ich beim Deinstallieren nicht alles entferne?
                    Oder soll ich die Übertragung der alten Dateien in das .mediathekview Verzeichnis VOR dem ersten Start machen?

                    MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • MenchenSued
                      MenchenSued Globaler Moderator @Franz47 zuletzt editiert von MenchenSued

                      @franz47
                      Vermutlich musst Du erst einmal im CMD-Fenster arbeiten. Öffne daher ein CMD Fenster im Installationsverzeichnis des Programms. Dort steht neben anderen Dateien MediathekView.jar und das Verzeichnis jre
                      Führe dann folgenden Befehl aus:
                      jre/bin/java -version
                      Dort sollte Java-Version 15 zurück gemeldet werden

                      Dann starte MediathekView mit folgendem Befehl:
                      jre/bin/java --enable-preview -jar mediathekview.jar
                      und poste die Ausgaben.


                      MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                      F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • F
                        Franz47 @MenchenSued zuletzt editiert von

                        @menchensued sagte in [Fehlermeldung und Startverweigerung nach Absturz während/nach Update]

                        ich bin also ins Verzeichnis Mediathekview\jre\bin gegangen

                        java -version ergibt

                        OpenJDK Runtime Environment AdoptOpenJDK (build 15.0.1+9)
                        OpenJDK 64-Bit Server VM AdoptOpenJDK (build 15.0.1+9, mixed mode)

                        java --enable-preview -jar mediathekview.jar ergibt

                        Error: Unable to access jarfile mediathekview.jar

                        Dann habe ich nachgesehen, wo am Computer eine Datei mediathekview.jar ist. Die ist im Verzeichnis Program Files\Mediathekview und nicht im Unterverzeichnis \jre\bin

                        Bin also in dieses Verzeichnis Mediathekview gegangen, wo die Datei mediathekview.jar ist und habe dort versucht

                        java --enable-preview -jar mediathekview.jar gestartet.

                        Ergibt auch Fehlermeldung

                        Unrecognized option: --enable-preview
                        Error: Could not create the Java Virtual Machine.
                        Error: A fatal exception has occurred. Program will exit.

                        ???

                        MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                        • MenchenSued
                          MenchenSued Globaler Moderator @Franz47 zuletzt editiert von MenchenSued

                          @franz47
                          Mit java startest Du Dein anders java.
                          Wenn Du java -version im Verzeichnis Program Files\Mediathekview eingibst, müsste eine andere Version angezeigt werden.
                          Daher im Verzeichnis Program Files\Mediathekview den Befehl exakt eingeben:
                          jre/bin/java --enable-preview -jar mediathekview.jar


                          MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                          • Nicklas2751
                            Nicklas2751 Administrator zuletzt editiert von

                            @franz47 sagte in Fehlermeldung und Startverweigerung nach Absturz während/nach Update:

                            java.lang.AssertionError: Illegal tag detected
                            at mediathek.daten.abo.DatenAbo.lambda$readFromConfig$1(DatenAbo.java:353)

                            Illegal tag detected Wird geworfen wenn beim Einlesen der Abo Datei ein XML Tag gefunden wird den MediathekView nicht kennt. Siehe: https://github.com/mediathekview/MediathekView/blob/master/src/main/java/mediathek/daten/abo/DatenAbo.java#L353

                            Darauf Deutet auch die daurauf folgende Zeile da der Fehler in DatenAbo.java Zeile 353 fliegt.

                            D.h. Es gibt ein Problem mit der mediathek.xml die im %HOMEPATH%\.mediathek3 liegt.
                            Entweder die Datei umbenennen oder manuell durch gucken welcher Tag der darin vorkommt nicht in der verlinkten DatenAbo.java aufgelistet ist. Interessant sind hierbei die Tags innerhalb von <Abonnement>...</Abonnement>

                            MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

                            F Georg-J 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
                            • F
                              Franz47 @Nicklas2751 zuletzt editiert von

                              @nicklas2751
                              Danke für die Antwort.

                              …welcher Tag der darin vorkommt nicht in der verlinkten DatenAbo.java aufgelistet ist…

                              Was damit gemeint ist, ist mir nicht klar.

                              Ich habe die alte mediathek.xml geöffnet, den Inhalt in Word kopiert, Zeilen gezählt und Zeile 353 gesucht. Dann wieder in der XML-Datei dieselbe Zeile gesucht, da ist nichts Aussergewöhnliches, das ist Abo 29

                              -<Abonnement>
                              <Nr>029</Nr>
                              <aktiv>true</aktiv>
                              <Name>Mankells Wallander</Name>
                              <Irgendwo>Mankell</Irgendwo>
                              <Mindestdauer>0</Mindestdauer> (ist die Zeile 353)
                              <min_max>true</min_max>
                              <Zielpfad>Mankells Wallander</Zielpfad>
                              <letztes_Abo>31.03.2021</letztes_Abo>
                              <Programmset>Speichern niedrige Auflösung</Programmset>
                              </Abonnement>

                              Oder sollen beim Zählen der Zeilen die Einträge -<Abonnement> nicht mitgezählt werden? Dann wäre Zeile 353 woanders.

                              Oder habe ich das mit der Zeile 353 in mediathek.xml falsch verstanden?

                              Was ist mit der “verlinkten DatenAbo.Java” gemeint? Eine Datei DatenAbo*.* gibt es auf meinem Computer nicht.

                              MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                              • MenchenSued
                                MenchenSued Globaler Moderator @Franz47 zuletzt editiert von MenchenSued

                                @franz47
                                DatenAbo Zeile 353 bezieht sich auf den Programmcode und nicht auf die XML-Datei. Dort sind bestimmte Tags vordefiniert und wenn ein unbekanntes Tag gefunden wird, kommt es zu dieser Fehlermeldung.


                                MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                                F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                • F
                                  Franz47 @MenchenSued zuletzt editiert von

                                  @menchensued
                                  d.h. die Daten der Abos in der Datei mediathekview.xml durchgehen, ob da was steht, was sonst kein Tag ist?

                                  MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                  • MenchenSued
                                    MenchenSued Globaler Moderator @Franz47 zuletzt editiert von

                                    @franz47
                                    Ganz oben habe ich gesagt, nenn das Verzeichnis .mediathek3 um (bei geschlossenem MediathekView). Damit gibt es kein XML mehr mit Abos und MediathekView sollte wie frisch installiert starten. Danach kannst Du unter File Import versuchen, Deine alten Abos zu importieren.


                                    MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                    • Georg-J
                                      Georg-J @Nicklas2751 zuletzt editiert von Georg-J

                                      @nicklas2751 sagte in Fehlermeldung und Startverweigerung nach Absturz während/nach Update:

                                      Illegal tag detected Wird geworfen wenn beim Einlesen der Abo Datei ein XML Tag gefunden wird den MediathekView nicht kennt. Siehe: https://github.com/mediathekview/MediathekView/blob/master/src/main/java/mediathek/daten/abo/DatenAbo.java#L353

                                      Vorschlag:
                                      Statt in Zeile 353 throw new AssertionError("Illegal tag detected");
                                      auch das Tag ausgeben, z. B. throw new AssertionError("Illegal tag \"" + tag + "\" detected");

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                      • F
                                        Franz47 @MenchenSued zuletzt editiert von

                                        @menchensued
                                        Hab aus einem System-Backup aus einer Zeit, als Mediathekview sicher funktionierte, auch mit ORF, die 3 Dateien
                                        downloadAbos.txt
                                        history.txt
                                        mediathek.xml
                                        wiederhergestellt und in ein neu erzeugtes .mediathek3 Verzeichnis reinkopiert. Geht auch nicht, wieder die üblichen Fehlermeldungen während des Starts.

                                        Auch ein Import der mediathek.xml mittels Datei-Import-Abos geht nicht.

                                        Ich will mir die Arbeit ersparen, alle Abos wieder manuell einzutragen und die ORF-Konfiguration manuell zu machen, werde aber wohl nicht drum herumkommen.

                                        MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                        • MenchenSued
                                          MenchenSued Globaler Moderator @Franz47 zuletzt editiert von

                                          @franz47
                                          Wenn Du möchtest, kannst Du die mediathek.xml hier als txt-Datei hoch laden und ich schaue sie mir an. Ist sicherlich nur eine Kleinigkeit. Wenn Du sie nicht öffentlich teilen möchtest, kann ich Dir meine Email-Adresse via Chat zuschicken.


                                          MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                          • B
                                            botti zuletzt editiert von

                                            Keine Ahnung, ob das Problem noch aktuell ist, aber evtl. kommen sich eine global (systemweite) Installation der Java JRE und die bei MV mitgelieferte JRE in die Quere.
                                            Der ThreadOpener schreibt, er habe, aufgrund der Fehlermeldung eine Java-Version von www.java.com runtergeladen und installiert. Da findet sich aber nur eine Version 8 Update 281.
                                            MV verwendet doch die Version 15 von OpenJDK: https://adoptopenjdk.net/releases.html?variant=openjdk15&jvmVariant=hotspot
                                            Zumindest findet sich das im \jre\ Unterverzeichnis.

                                            Vielleicht hat auch der Installer von MV eine Macke. Ich verwende eigentlich seit Äonen die ZIP-Version des MV.

                                            Meine Vorgehensweise (die auf allen meiner drei Systeme klappt):

                                            • Entpacken der ZIP-Datei in ein Unterverzeichnis meiner Wahl (ins c:\Users\mein Name…)
                                            • anlegen eines Links der MediathekView.exe auf den Desktop
                                            • Starten (und Konfigurieren) und glücklich werden

                                            Hat bis jetzt immer funktioniert.
                                            Wenn nicht, dann war an meinem System was faul.

                                            Übrigens: Schön wäre, wenn über >Hilfe >Programminfos anzeigen irgendwas angezeigt werden würde (z.B. die verwendete Java JRE). Das gab’s m.W. früher mal - ist aber irgendwann verschwunden.

                                            MenchenSued F 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                            • 1
                                            • 2
                                            • 3
                                            • 1 / 3
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag

                                            21
                                            Online

                                            5.6k
                                            Benutzer

                                            5.1k
                                            Themen

                                            33.1k
                                            Beiträge

                                            Betrieben mit NodeBB - Impressum