Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Filter "Gesehene Filme nicht anzeigen" hat sich verabschiedet

Filter "Gesehene Filme nicht anzeigen" hat sich verabschiedet

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
17 Beiträge 5 Kommentatoren 778 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DaDirnbocherD Offline
    DaDirnbocherD Offline
    DaDirnbocher
    antwortete auf sunrise am zuletzt editiert von DaDirnbocher
    #4

    @sunrise sagte in Filter "Gesehene Filme nicht anzeigen" hat sich verabschiedet:

    Wenn ich plötzlich, ohne bewusst an den Einstellungen etwas geändert zu haben, eine Liste mit ca. 37000 ungesehenen Einträgen erhalte, obwohl das Häkchen bei “Gesehene Filme nicht anzeigen” gesetzt ist, ist ein Hilferuf im Forum wohl nicht gänzlich deplatziert.

    Deplaziert ist er nicht. Aber wenn Dir jemand helfen soll, muss das erwartete Verhalten nachvollziehbar sein.

    Ich kann an der Frage, warum Du 0 erwartest, keine schlechte Laune erkennen, sondern bloss den Umstand, dass Deine Beschreibung unvollständig ist. “Alles auf gelesen markieren” ist halt ein Use Case denn man nicht als selbstverständlich voraussetzen kann und daher dazuschreiben sollte.

    Ich habe mir im übrigen genau …

    Dann erkläre doch mal, warum Null zutreffend wäre. Das würde nämlich bedeuten, dass du alle Filme der Liste entweder gesehen oder geladen hast. Was ich bezweifle. Außerdem zeigt dein Beispiel anhand der unterschiedlichen Zahlen, dass der Filter eben nicht außer Gefecht ist.

    … dasselbe gedacht.

    Im Unterschied zu @mvsfsvm habe ich allerdings nichts geschrieben. Er hat zumindest versucht auf Dein Anliegen einzugehen.

    Wenn ich einschätzen müsste, wer schlechte Laune hat, wurde ich sagen, @mvsfsvm ist es nicht.

    So um inhaltlich was zu sagen, äußere ich die Vermutung, dass bei der Migration der history.txt auf history.db was schiefgegangen sein könnte. Dann solltest die beiden einmal vergleichen und vielleicht den Programmierern für eine Fehleranalyse zur Verfügung stellen.

    Nachtrag: Du könntest z.B. dazusagen, wann Du das letzte mal auf 0 warst. Du könntest angaben zu den 35T Filmen machen, die nach dem Filter noch angezeigt werden. Es gab Crawlerprobleme, die vor kurzem gefixt wurden, vielleicht sind das ja echt welche, die Du noch nicht abgearbeitet hast.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    • D Online
      D Online
      DerReisende77 Entwickler
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5

      Es werden bei der Konvertierung in das neue Format alle Einträge verworfen, die:

      • eine RTMP-URL hatten
      • kein Datum in der alten Datei hatten (das war damals schon nur noch legacy)
      • bei der URL-Prüfung eine ungültige URL hatten (warum auch immer)

      Wieso das bi Dir zu so viele neuen Filmen führt kann man ohne Rohdaten nur raten aber ich würde auf einen der drei o.g. Punkte schließen.

      Open source developers do NOT have to:

      • Make your issue a priority, just because you say so.
      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

      DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
      • DaDirnbocherD Offline
        DaDirnbocherD Offline
        DaDirnbocher
        antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
        #6

        @derreisende77 Passiert die URL-Prüfung im Zuge der Konvertierung beim User vor Ort? Könnten es dann Einträge mit Geolocking sein, die verworfen wurden?

        Gibts noch Einträge in der Filmliste mit rtmp-Url? (Ausser man hätte Filmlisten immer erweitert?)

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        • D Online
          D Online
          DerReisende77 Entwickler
          antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
          #7

          @dadirnbocher Die URL Prüfung erfolgt vor Ort, ansonsten würde je nach Umfang der Liste das ja Jahrhunderte dauern. Das ist primär ein Syntaxcheck.

          Je nach Alter einer History-Datei können sich darin durchaus noch RTMP-Links befinden. Und da wir die nicht mehr verarbeiten können (und wollen) werden diese daher gelöscht was auch ein bisschen Speicher spart und Performance bringt 😉

          Open source developers do NOT have to:

          • Make your issue a priority, just because you say so.
          • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

          Check your entitlement. Nobody owes you anything.

          DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
          • DaDirnbocherD Offline
            DaDirnbocherD Offline
            DaDirnbocher
            antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
            #8

            @derreisende77 sagte in Filter "Gesehene Filme nicht anzeigen" hat sich verabschiedet:

            Je nach Alter einer History-Datei können sich darin durchaus noch RTMP-Links befinden. Und da wir die nicht mehr verarbeiten können (und wollen) werden diese daher gelöscht was auch ein bisschen Speicher spart und Performance bringt

            Ich meinte eher ob es in einer (aktuellen) Filmliste überhaupt noch rmtp-urls geben kann. Falls nicht, kann der Wegfall dieser history-Einträge ja gar keine Auswirkung haben.

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            • D Online
              D Online
              DerReisende77 Entwickler
              antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
              #9

              @dadirnbocher Nein es gibt keine RTMP Links mehr

              Open source developers do NOT have to:

              • Make your issue a priority, just because you say so.
              • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

              Check your entitlement. Nobody owes you anything.

              1 Antwort Letzte Antwort
              • S Offline
                S Offline
                sunrise
                antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
                #10

                @dadirnbocher Ich gehe davon aus, dass deine Vermutung ins Schwarze trifft, bei dem Pröbeln von 13.6.0 zu 13.7.0 muss mit der History was schief gelaufen sein, wobei ich in .mediathekview3 kein history.txt File finde. Die Mess wäre überhaupt keine, wenn ich Obertrottel vorgängig ein Backup von .mediathekview3 gemacht hätte!
                Es wäre kein Problem, alles wieder als “gesehen” zu markieren, wenn da nicht die unbearbeitete Filmliste vom 5.01.2021 23:14 wäre. Kann ich die irgendwie nochmals so holen, dass genau die Filme aufgeführt sind, die in den vorgängigen Listen noch nicht enthalten waren?

                MenchenSuedM DaDirnbocherD 2 Antworten Letzte Antwort
                • MenchenSuedM Offline
                  MenchenSuedM Offline
                  MenchenSued Globaler Moderator
                  antwortete auf sunrise am zuletzt editiert von
                  #11

                  @sunrise sagte in Filter "Gesehene Filme nicht anzeigen" hat sich verabschiedet:

                  wobei ich in .mediathekview3 kein history.txt File finde

                  Diese Datei wurde in eine Datenbank umgewandelt, siehe hier.


                  MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  • DaDirnbocherD Offline
                    DaDirnbocherD Offline
                    DaDirnbocher
                    antwortete auf sunrise am zuletzt editiert von DaDirnbocher
                    #12

                    @sunrise sagte in Filter "Gesehene Filme nicht anzeigen" hat sich verabschiedet:

                    Es wäre kein Problem, alles wieder als “gesehen” zu markieren, wenn da nicht die unbearbeitete Filmliste vom 5.01.2021 23:14 wäre. Kann ich die irgendwie nochmals so holen, dass genau die Filme aufgeführt sind, die in den vorgängigen Listen noch nicht enthalten waren?

                    Lösch/Resette die History, hol Dir aus dem Archiv eine alte Liste Deiner Wahl (vermutlich eine kurz vor der Migration auf 13.7.), markiere alles als gelesen und lade dann eine aktuelle Liste neu.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • S Offline
                      S Offline
                      sunrise
                      antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                      #13

                      @menchensued Ich weiss, dass sie für 13.7.0 in eine SQL-DB ungewandelt wurde. Ich habe history.txt nur als Antwort an @DaDirnbocher erwähnt. Mir wäre aber sehr gedient, wenn ich einen nützlichen Tipp betreffend Filmliste vom 5.01.2012 23:14 erhalten könnte.

                      DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
                      • DaDirnbocherD Offline
                        DaDirnbocherD Offline
                        DaDirnbocher
                        antwortete auf sunrise am zuletzt editiert von
                        #14

                        @sunrise sagte in Filter "Gesehene Filme nicht anzeigen" hat sich verabschiedet:

                        Mir wäre aber sehr gedient, wenn ich einen nützlichen Tipp betreffend Filmliste vom 5.01.2012 23:14 erhalten könnte.

                        Kannst Du die Aufgabenstellung noch einmal beschreiben? Offensichtlich reicht Dir mein Vorschlag nicht.

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        • S Offline
                          S Offline
                          sunrise
                          antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von sunrise
                          #15

                          @dadirnbocher Auf keinen Fall! Sorry, dass dieser Eindruck entstanden ist, Vor lauter rtmp und .txt hatte ich deinen Vorschlag glatt übersehen. Dabei sieht das ganz nach “die Lösung” aus.

                          1. Ich gehe davon aus, dass ich die history.db einfach löschen kann, und das Programm dann das File neu erstellt.?
                          2. Um auch hier nichts zu verbocken: https://archiv.mediathekview.de/ ist schon das richtige Archiv?

                          Vielen Dank für die Unterstützung.

                          DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
                          • DaDirnbocherD Offline
                            DaDirnbocherD Offline
                            DaDirnbocher
                            antwortete auf sunrise am zuletzt editiert von
                            #16

                            @sunrise sagte in Filter "Gesehene Filme nicht anzeigen" hat sich verabschiedet:

                            Ich gehe davon aus, dass ich die history.db einfach löschen kann, und das Programm dann das File neu erstellt.

                            Du kannst auch aus dem Programm heraus (Menu Hilfe glaub ich) die History resetten. Aber ja, ich würde löschen.

                            Um auch hier nichts zu verbocken: https://archiv.mediathekview.de/ ist schon das richtige Archiv?

                            Ja, da es die Archivlisten nur einmal am tag gibt, musst halt entscheiden, welche am besten zu deinem letzten “0-Stand” passt. Wennst eine davor nimmst, bist auf der vorsichtigen Seite und hast halt uU ein paar Filme nochmal zu bearbeiten, die du schon hattest.
                            Wennst die nächste “danach” nimmst, hast das Risiko, dass “ein paar wenige” durchrutschen.

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            • S Offline
                              S Offline
                              sunrise
                              antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
                              #17

                              @dadirnbocher Das vorgeschlagene Prozedere hat 1a funktioniert. Mein MV läuft wieder herzerwärmend rund. Herzlichen Dank für deine unkomplizierte zielgerichtete Unterstützung.

                              1 Antwort Letzte Antwort

                              24

                              Online

                              6.6k

                              Benutzer

                              6.1k

                              Themen

                              38.9k

                              Beiträge
                              undefined
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Kategorien
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Beliebt
                              • Benutzer
                              • Gruppen