Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Home
  2. Ideen, Anregungen, Verbesserungen
  3. Performance Abos

Performance Abos

Scheduled Pinned Locked Moved Ideen, Anregungen, Verbesserungen
10 Posts 5 Posters 639 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T Offline
    T Offline
    tryme23
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,

    wenn ich bei mir Abos (ca.30 Abos vorhanden) ein Abo verändere z.B.: lösche oder deaktiviere Reagiert das Programm erstmal für einige Sekunden nicht.

    Könnte man hier nicht einen Schalter einbauen um die Aktualisierung der Downloadliste zu deaktivieren ?

    Ich könnte dann die Abos umbauen und dann müssten die Liste nur einmal aktualisiert werden.

    Besser wäre sicher das es einfach schneller geht, aber vermutlich technisch nicht so leicht zu realisieren.

    Was meint ihr ?

    Bg,
    Johannes

    1 Reply Last reply
    • herbivoreH Offline
      herbivoreH Offline
      herbivore
      wrote on last edited by
      #2

      Hallo @tryme23,

      ich unterstütze deinen Vorschlag an die @Entwickler in seiner Gesamtheit und würde sogar noch einen Schritt weiter gehen. Das Aktualisieren der Abos beim Start von Mediathekview könnte/sollte entfallen. Die Abos können erst/nur nach dem Laden einer neuen Liste aktualisiert werden. Da die Liste bei den meisten Benutzern vermutlich eh automatisch geladen wird, spart man sich so einen überflüssigen Aktualisierunsvorgang. Da ich relativ komplexe Abos habe, dauert die Aktualisierung eher an eine Minuten als nur einige Sekunden.

      herbivore

      styrollS 1 Reply Last reply
      • styrollS Offline
        styrollS Offline
        styroll
        replied to herbivore on last edited by
        #3

        @herbivore sagte in Performance Abos:

        ich unterstütze deinen Vorschlag an die @ Entwickler in seiner Gesamtheit und würde sogar noch einen Schritt weiter gehen. Das Aktualisieren der Abos beim Start von Mediathekview könnte/sollte entfallen.

        Und wieso soll das ein Schritt weiter sein? Du kannst ja einfach die entsprechende Option in den “Einstellungen -> Erweitert” aktivieren, d.h. den Haken bei “Abos automatisch suchen” entfernen. Dann kann man die Liste der Downloads jederzeit manuell aktualisieren.

        Ich kann mir übrigens vorstellen, dass nicht alle Entwickler begeistert sind, dass sie jedesmal ein Mail kriegen (infolge @…), wenn jemand einen Vorschlag macht/unterstützt.

        1 Reply Last reply
        • herbivoreH Offline
          herbivoreH Offline
          herbivore
          wrote on last edited by
          #4

          @styroll: Danke für deine Nachfrage: Ein Schritt weiter ist es, weil das Einsparen unnötiger Aktualisierung beim Start nach meinem Vorschlag unabhängig von der Einstellung wäre.

          styrollS 1 Reply Last reply
          • styrollS Offline
            styrollS Offline
            styroll
            replied to herbivore on last edited by
            #5

            @herbivore sagte: Ein Schritt weiter ist es, weil das Einsparen unnötiger Aktualisierung beim Start nach meinem Vorschlag unabhängig von der Einstellung wäre.

            Ich stell jetzt besser nicht noch eine weitere Frage, nämlich was das bringen soll, wenn man schon jetzt ein automatisches Aktualisieren der Downloads (Anliegen des OP) verhindern kann…

            1 Reply Last reply
            • herbivoreH Offline
              herbivoreH Offline
              herbivore
              wrote on last edited by
              #6

              @styroll: Der Vorteil liegt darin, dass man etwas unnötiges, das potenziell viel Zeit kostet, einspart, ohne dass der Benutzer sich der darum kümmern muss. Setze er die Einstellung auf automatisch aktualisieren, erfolgt beim Start eine unnötige Aktualisierung. Setzt er sie auf nicht automatisch aktualisieren, muss er die Aktualisierung jedes Mal manuell anstoßen. Bei meinem Vorschlag würde die Aktualisierung automatisch erfolgen, aber nur wenn nötig. Ich hoffe, jetzt ist es klarer.

              M 1 Reply Last reply
              • M Offline
                M Offline
                mvsfsvm
                replied to herbivore on last edited by
                #7

                @herbivore sagte in Performance Abos:

                Setze er die Einstellung auf automatisch aktualisieren, erfolgt beim Start eine unnötige Aktualisierung.

                Nein es erfolgt da keineswegs eine unnötige Aktualisierung. Egal ob da automatisch eine neue Liste geladen wird oder nicht, ohne die die Aktualisierung fehlen mit Ausnahme bereits angefangener Downloads sämtliche über Abos angestoßene Downloads in der Downloadliste.

                1 Reply Last reply
                • herbivoreH Offline
                  herbivoreH Offline
                  herbivore
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @mvsfsvm: Ich vermute, es liegt ein Missverständnis vor. Als überflüssig sehe ich die Aktualisierung auf der alten Liste an, wenn danach sowieso eine neue Liste geladen und für die dann (nochmal) eine Aktualisierung durchgeführt wird. Aus meiner Sicht müsste in dem Fall die Aktualisierung auf der neuen Liste reichen. Wenn du meinst, das würde nicht reichen, fänd ich ein Beispiel nett, was bei dieser Konstellation ohne die erste Aktualisierung verloren gehen könnte.

                  1 Reply Last reply
                  • M Offline
                    M Offline
                    mvsfsvm
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Verhält sich MV denn tatsächlich so? Die aktuelle Version habe ich bisher nur mit manueller Aktualisierung der Listen benutzt.

                    Mir fällt keine Konstellation ein, bei der dein Vorschlag zu einem Verlust eines Downloads führt, den man sonst nicht hätte. Vorausgesetzt ein eventueller automatischer Start der Downloads erfolgt immer erst nach dem aktualisieren der Liste. Hint: Bereits gestartete Downloads werden beim Aktualisieren nicht aus der Downloadliste entfernt, auch nicht bei Downloads die aus Abos stammen und nicht mehr in der neuen Liste vorhanden sind. Ich weiß jedoch nicht, wie die aktuelle Version sich da bezüglich eines Autostarts der Downloads verhält. Ich habe das noch nie benutzt.

                    1 Reply Last reply
                    • Nicklas2751N Offline
                      Nicklas2751N Offline
                      Nicklas2751 Administrator
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Bevor wir weiter vermuten u.ä sollten wir eine Antwort von @DerReisende77 abwarten. Er kümmert sich aktuell um den Client.

                      MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

                      1 Reply Last reply

                      51

                      Online

                      6.7k

                      Users

                      6.2k

                      Topics

                      39.4k

                      Posts
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Categories
                      • Recent
                      • Tags
                      • Popular
                      • Users
                      • Groups