MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Vergleich Version 13.0.6 zu 13.2.0

    Fragen, Hilfe, Kritik
    7
    12
    1705
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • ?
      Ein ehemaliger Benutzer zuletzt editiert von

      Mir fällt auf, dass ein Button (“Neue”) in Version 13.2.0 nicht mehr vorhanden ist - siehe Bild -. Oder ist der irgendwo versteckt? Ich habe ihn bis jetzt nicht gefunden.0_1535438160424_Zwischenablage02.jpg

      Nicklas2751 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • Nicklas2751
        Nicklas2751 Administrator @Gast zuletzt editiert von Nicklas2751

        @vivi1001 Im neuen Filter-PopUp/-Dialog gibt es im ersten Abschnitt ein “Nur neue Filme anzeigen”:
        https://mediathekview.de/images/news/mediathekview-13_2-filter-dialog.png

        MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

        ? 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • ?
          Ein ehemaliger Benutzer @Nicklas2751 zuletzt editiert von

          @nicklas2751 Danke:slightly_smiling_face: für den Hinweis und danke für dieses tolle Programm. Trotz “Rückschlägen” bitte nicht entmutigen lassen. Ich bin seit Anfang an als Anwender dabei und der “Service” ist einfach GUT.

          Weiter so.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • N
            nea zuletzt editiert von

            Die Filterfunktion wie sie noch in der 13.0.6 bestanden hatte (links der Dateiliste) , war viel effizienter. Schnell mal umgeschaltet zwischen den Sendern, die Maximallänge mal flugs geändert um unentdeckte Filme zu finden oder gar alle Filme statt nur die neuen. Mit der neuen Filterfunktion sind dafür etliche Klciks nötig und es muss umständlich gescrollt werden. Wann kommt die bisherige Auswahl wieder zurück?

            Nicklas2751 B M 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • Nicklas2751
              Nicklas2751 Administrator @nea zuletzt editiert von

              @nea Garnicht.

              MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • B
                Benem @nea zuletzt editiert von Benem

                @nea

                Doch, die Funktion kommt wieder - wenn auch nicht haargenau so wie in der 13.0.6-Version. Aber man kann es sich ähnlich einrichten.

                Ich habe die mit der neuen GUI in manchen Fällen eingeführte Notwenigkeit von Klickorgien bereits in einem anderen Thread thematisiert. Und mein Workaround wäre es, das Filterpanel abzuziehen, was ja bereits funktioniert, und es - in meinem Fall - dauerhaft rechts außerhalb des Hauptfensters oberhalb des Bandbreitenmonitors zu positionieren.

                Hier ein Screenshot noch von der 13.1.3-Version:

                0_1535501319546_Screenshot.JPG

                Das sieht nicht schnieke aus. Aber MV ist für mich ein Werkzeug, mit dem ich was wuppen will und das ich nicht ständig ob seiner Schönheit anhimmeln muss.

                Problematisch ist bisher nur, dass nach einem Neustart des Programms das Filterpanel wieder weg ist. Hierfür hat der Entwickler @DerReisende77 aber dankenswerterweise Abhilfe versprochen. Das dazugehörige Issue bei GitHub besteht auch schon.

                Ich möchte noch einmal meinen großen Respekt für das Eingehen auf solche Wünsche aussprechen. Es ist nicht selbstverständlich in der Open-Source-Welt, dass Entwickler das machen. Manchem fällt es sehr schwer von einmal getroffenen Entscheidungen abzurücken.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • Heiko Schuster
                  Heiko Schuster zuletzt editiert von

                  Hallo Benem,

                  worüber ich mich freuen würde wäre die Wiedereinführung des Buttons “alle Filter löschen”. Hiermit werden Klickorgien vermieden.

                  Gruß Heiko

                  D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • M
                    Martina Rennekamp @nea zuletzt editiert von

                    @nea sagte in Vergleich Version 13.0.6 zu 13.2.0:

                    Die Filterfunktion wie sie noch in der 13.0.6 bestanden hatte (links der Dateiliste) , war viel effizienter. Schnell mal umgeschaltet zwischen den Sendern, die Maximallänge mal flugs geändert um unentdeckte Filme zu finden oder gar alle Filme statt nur die neuen. Mit der neuen Filterfunktion sind dafür etliche Klciks nötig und es muss umständlich gescrollt werden. Wann kommt die bisherige Auswahl wieder zurück?

                    Sehe ich genauso. Mich überzeugt die Version 13.2.0 auch immer noch nicht. Mir fehlen zusätzlich auch immer noch die 5 Filterprofile, wodurch man eine häufig benutzte Suche abspeichern konnte. Deshalb bleibe ich weiterhin auf der Version 13.0.6.

                    B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • D
                      DerReisende77 Entwickler @Heiko Schuster zuletzt editiert von

                      @heiko-schuster sagte in Vergleich Version 13.0.6 zu 13.2.0:

                      Hallo Benem,

                      worüber ich mich freuen würde wäre die Wiedereinführung des Buttons “alle Filter löschen”. Hiermit werden Klickorgien vermieden.

                      Hab mir dafür einen Reminder angelegt und werde das bei Gelegenheit implementieren

                      Open source developers do NOT have to:

                      • Make your issue a priority, just because you say so.
                      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                      B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • B
                        Benem @Martina Rennekamp zuletzt editiert von Benem

                        @martina-rennekamp sagte in Vergleich Version 13.0.6 zu 13.2.0:

                        Sehe ich genauso. Mich überzeugt die Version 13.2.0 auch immer noch nicht. Mir fehlen zusätzlich auch immer noch die 5 Filterprofile, wodurch man eine häufig benutzte Suche abspeichern konnte. Deshalb bleibe ich weiterhin auf der Version 13.0.6.

                        Doch, hier wird auf Wünsche und gute Argumente eingegangen. Und daher gibt es von @DerReisende77 auch schon die Ankündigung, dass die Profile wiederkommen werden. Kannst Du hier nachlesen. Das wird zwar wohl noch etwas dauern, aber es sind auch wirklich wenig Entwickler, die gerade echt rotieren, um das alles am Laufen zu halten und dann auch noch zu verbessern.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                        • B
                          Benem @DerReisende77 zuletzt editiert von Benem

                          @derreisende77 sagte in Vergleich Version 13.0.6 zu 13.2.0:

                          Hab mir dafür einen Reminder angelegt und werde das bei Gelegenheit implementieren

                          Danke! Das ist eine großartige Nachricht.

                          Ich vermisse den Button auch - dachte aber, ich wäre der einzige. Daher hatte ich mir auch folgende Behelfslösung ausgedacht: Wenn die Filterprofile wieder da sind, hätte ich mir ein Profil angelegt, mit dem alle Filter zurückgestellt werden. So mal als Tipp an andere, falls die Filter zuerst da sein sollten…

                          Ein Button ist natürlich besser, kann man die Filter für anderes nutzen.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                          • D
                            DerReisende77 Entwickler zuletzt editiert von

                            Der Button kommt schneller als die Filterprofile. Momentan hat das umschreiben für Java 10 Vorrang aufgrund des ganzen Mist um Oracle Java

                            Open source developers do NOT have to:

                            • Make your issue a priority, just because you say so.
                            • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                            Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                            • 1 / 1
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag

                            82
                            Online

                            5.6k
                            Benutzer

                            5.1k
                            Themen

                            33.2k
                            Beiträge

                            Betrieben mit NodeBB - Impressum