MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Fehlerhafte Untertitellinks bei Sendungen der ARD

    Fragen, Hilfe, Kritik
    3
    6
    924
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • A
      anoniman zuletzt editiert von

      Hallo werte Entwickler,

      zuerst meine Metadaten:

      • Betriebssystem: Windows 7
      • Mediathekview-Version: 13.0.6
      • Java Version: 1.8.0_171
      • Java Typ: Java Hotspot™ 64-Bit Server VM (Oracle Corporation)

      Und hier das Problem:
      Anscheinend werden bei Sendungen der ARD die Untertitel-URLs nicht korrekt erfasst.
      Beispiel: Suche nach Weissensee, Länge mind. 20 Minuten:

      0_1525990727176_006e1ba5-fd4c-4bbb-9a95-a401f4cb99c8-grafik.png

      In den Filminformationen steht die falsche URL “http://www.ardmediathek.dehttps://www.ardmediathek.de/subtitle/230919”:

      0_1525990897220_c788d2b3-0588-4c67-9985-8d339a8b7e02-grafik.png

      Die erratene URL “https://www.ardmediathek.de/subtitle/230919” stimmt.

      Ist der Fehler Euch vielleicht schon bekannt?
      Liefert vielleicht die ARD selber eine falsche URL aus, um unerwünschte Crawler zu verwirren?

      Beste Grüße
      Anoniman

      Georg-J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • Georg-J
        Georg-J @anoniman zuletzt editiert von

        @anoniman sagte in Fehlerhafte Untertitellinks bei Sendungen der ARD:

        Ist der Fehler Euch vielleicht schon bekannt?

        Das wurde schon gemeldet.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • A
          anoniman zuletzt editiert von anoniman

          Verstehe, aber anscheinend sind nicht nur die Sendungen von “Weissensee” betroffen:

          • Tatort - Familien
            0_1525992848066_f4f2f3ee-14a7-4678-8284-f4d17877b04c-grafik.png

          Außerdem sind die Timecodes der Untertitel https://www.ardmediathek.de/subtitle/230300 10 Stunden zu hoch.
          Seltsam, auf der Webseite https://www.ardmediathek.de/tv/Tatort/Familien/Das-Erste/Video?bcastId=602916&documentId=52204116 werden die Untertitel an der richtigen Stelle angezeigt.

          • Auch bei der älteren Sendung
            0_1525993872420_8b25d659-3bd0-44f3-beff-289419af1ec6-grafik.png

          stimmt der Untertitel-Link nicht und die Timecodes sind 10 Stunden zu hoch.

          Anscheinend hat die ARD hier etwas Grundsätzliches an seiner Mediathek verändert.

          • Bei der Sendung
            0_1525995381350_01dc8b7b-d89b-48fe-9c79-9c626d24f1f9-grafik.png

          stimmen Untertitel-Link http://www.ardmediathek.de/subtitle/5 und Timecodes.

          • Bei der Sendung
            0_1525995544284_6fed724c-9772-4a4d-aec4-294108b941ba-grafik.png

          stimmt zwar der Untertitel-Link aber die Timecodes sind 10 Stunden zu hoch.

          Z 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • Z
            zxsd @anoniman zuletzt editiert von

            Bug-Report

            Der 10-stundige Vorsprung wird im Player der ARD-Mediathek (und den Regionalen) kompensiert. Meiner Meinung nach sollte der Vorsprung verhindern, die Wiederverwendung der UT-Datei außerhalb des jeweiligen Mediathek-Players (Infos vom alten MVForum). SRF, ORF (und NDR wenn ich mich richtig erinnere) haben bei diesem Wahnsinn nie mit gemacht.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • Z
              zxsd zuletzt editiert von zxsd

              Für MV-Anwender mit ausreichenden Kenntnissen wäre noch ein Workaround: (1) die Filmliste als JSON-Datei unkomprimiert exportieren; (2) die UT-URLs in diese Datei verbessern; und anschließend (3) die daraus resultierende Datei in MV aufladen.

              Die untenstehenden Bilder zeigen der Vorgang mit Notepad++ … mit Wartezeiten muß damit gerechnet werden!! Da die Datei ziemlich groß ist, mögen sich vi, sed oder vim besser dafür eignen.

              Anfang der Vorgang:

              0_1526216599810_FixingSubtitles.PNG

              Ende der Vorgang:

              0_1526216625681_FixingSubtitlesAfter.PNG

              Mit einer derart getunten Filmliste, wird die UT-Konvertierungslogik (vom @DerReisende77 … besten Dank!) wieder wirksam.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • A
                anoniman zuletzt editiert von

                Das Problem wurde gelöst.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • 1 / 1
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag

                33
                Online

                5.6k
                Benutzer

                5.1k
                Themen

                33.1k
                Beiträge

                Betrieben mit NodeBB - Impressum