Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Access Denied bei ORF

Access Denied bei ORF

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
130 Beiträge 36 Kommentatoren 41.8k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • irmbertI Offline
    irmbertI Offline
    irmbert
    antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
    #16

    @styroll Ja, es sit Version 11. Allerdings scheue ich vor einem Update zurück, solange mir nicht klar ist, was da genau wie wohin zu leiten ist, sodass auch alle individuellen Einstellungen erhalten bleiben. Das hat bei einem früheren Update eine unlogische Kombination von Programmordnern der damals neueren und der älteren Version ergeben, und nach Deinstallation und reiner Neuinstallation alles neu einzustellen hat mich eine Woche gekostet.

    irmbertI 1 Antwort Letzte Antwort
    • M Offline
      M Offline
      Manuel
      antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
      #17

      @styroll sagte in Access Denied bei ORF:

      @manuel sagte. Bisher waren die Videos immer auf APA-Servern gehostet worden (http://apasfpd.apa.at) und jetzt wird keine Domain für den Server mehr verwendet, sondern nur noch eine IP-Adresse, nämlich http://185.85.29.1.

      Zumindest ist das auch immer noch ein APA-Server:

      Lookup has started…
      
      185.85.29.1 -> vod-worldwide.apasfen04ors.sf.apa.at
      

      Okay das ist peinlich - stimmt.

      Entweder die Videos im Browser zu öffnen und dann abspeichern oder den User-Agent auf z. B. Chrome abändern hilft. Da man aber die Downloadgeschwindigkeit extrem gedrosselt hat eher nervig. Hoffentlich belassen die das nicht so 🙄

      1 Antwort Letzte Antwort
      • HildegardH Offline
        HildegardH Offline
        Hildegard
        antwortete auf marqui am zuletzt editiert von
        #18

        @marqui Allerherzlichsten Dank! Es ist zwar extremst langsam, aber es funktioniert.

        1 Antwort Letzte Antwort
        • M Offline
          M Offline
          marqui
          antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
          #19

          @styroll Ich benutze MediathekView 12, also sooo alt ist sie nicht.

          1 Antwort Letzte Antwort
          • W Offline
            W Offline
            WOFI
            schrieb am zuletzt editiert von
            #20

            Bei mir funktioniert ORF auch nicht, kann keine Sendungen abspielen oder downloaden

            1 Antwort Letzte Antwort
            • irmbertI Offline
              irmbertI Offline
              irmbert
              antwortete auf irmbert am zuletzt editiert von
              #21

              @irmbert Was also muss ich jetzt machen?
              (Eine Antwort wäre nett, denn bei Programmstart dauert das offenbar unausweichliche Neuladen der nicht von vornherein selektierbaren Filmliste in den Arbeitsspeicher auf meiner alten Kiste, eine neuere kann ich mir nicht leisten, DREI BIS VIER STUNDEN.)

              Für meine MV-Version (11) irgendwas eingeben? Wenn ja, was?

              Ausgeschlossen, nur eine Chance mit neueren Versionen?
              Wenn ja; wie kann ich individuelle Einstellungen beim Installieren erhalten?

              Und alternativ: lassen sich über mediathekviewweb nur Videos des aktuellen Tags anzeigen?
              Wenn doch nicht: wie/wo lässt sich da ein Datum eingeben?

              1 Antwort Letzte Antwort
              • M Offline
                M Offline
                marqui
                antwortete auf irmbert am zuletzt editiert von marqui
                #22

                @irmbert Folge dem Link, den ich gepostet habe. Es öffnet sich ein Fenster, in dem dein User-Agent zu sehen ist. Gleich hinter “Your User Agent is:” Kopiere die folgende Zeile und füge sie in mediathekview-Einstellungen in das erwähnte leere Feld ein. In Version 11 sollte das noch über GUI möglich sein. Neustart ist nicht notwendig.

                irmbertI 1 Antwort Letzte Antwort
                • irmbertI Offline
                  irmbertI Offline
                  irmbert
                  antwortete auf marqui am zuletzt editiert von
                  #23

                  @marqui Verwirrend, klingonisch. Hm … meinst du: in die Zeile “Webbrowser zum Öffnen von URLs”?

                  irmbertI 1 Antwort Letzte Antwort
                  • irmbertI Offline
                    irmbertI Offline
                    irmbert
                    antwortete auf irmbert am zuletzt editiert von
                    #24

                    @irmbert Also, falls ja, funktionierts nicht. Abspiel-Knopf: vlc öffnet sich, zeigt Video-URL an, kann damit aber nichts anfangen. Download-Knopf: nicht passiert.

                    Mein sehr steinzeitlicher Workaround von letzter Nacht:
                    Texteditor,Datei mit Inhalt
                    <html>
                    <b>
                    <a href=“***”>###</a>
                    <br>
                    </html>
                    als html speichern, öffnen, *** durch jeweilige Video-URL ersetzen, ### durch irgendwas, das mir anzeigt, dass der Browser aktualisiert hat. K-Meleon (Antikbrowser, dafür aber schlank) öffnen, html hineinziehen, Daten im Textfenster aktualisieren, auf “Öffnen”, Speicher-Frage bejahen, dann aber Esc, um das Eingegebene weiter vor Augen zu haben. Im Broswer auf F5 und auf “###” (oder wie auch immer) mit Rechtsklick, speichern.

                    Hat zuletzt bedeutet:

                    • je 2 Min Vorbereitung (statt ein paar Sekunden für wenige Klicks)
                    • Downloadzeiten von 10 Min für einen 5-Min-Beitrag und 2 Stunden für eine halbstündige Sendung
                    • keine Info-Datei (außer ich hab beim Warten eine handgebastelt).

                    Jetzt geha auch das nicht mehr, das Browser-Downloadfenster sagt:
                    “Download fehlgeschlagen! Internal Server Error!”

                    Hrmpf.

                    irmbertI 1 Antwort Letzte Antwort
                    • irmbertI Offline
                      irmbertI Offline
                      irmbert
                      antwortete auf irmbert am zuletzt editiert von
                      #25

                      @irmbert Beschreibungs-Flüchtigkeitsfehler bei “Download-Knopf” - reagiert doch, aber:
                      Download streikt, weil fehlerhaft, im aufpoppenden Fenster steht “access denied”.

                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                      • J Offline
                        J Offline
                        juezzi
                        antwortete auf irmbert am zuletzt editiert von
                        #26

                        @irmbert sagte in Access Denied bei ORF:

                        @irmbert Beschreibungs-Flüchtigkeitsfehler bei “Download-Knopf” - reagiert doch, aber:
                        Download streikt, weil fehlerhaft, im aufpoppenden Fenster steht “access denied”.

                        Das scheint sich inzwischen zu einem flächendeckenden Problem zu entwickeln, dass nicht mehr nur ORF betrifft.

                        irmbertI 1 Antwort Letzte Antwort
                        • irmbertI Offline
                          irmbertI Offline
                          irmbert
                          antwortete auf juezzi am zuletzt editiert von irmbert
                          #27

                          @juezzi Für mich nicht nur das.

                          Erst ein winzigkleiner Erfolg: was der K-Meleon nicht schafft, kann mein Chromium-Browser offenbar verdauen, aber das dauert. Einen 3minütigen Beitrag heruntergeladen … in 15 Minuten.

                          Und damits nicht langweilig wird, funktioniert dafür jetzt mein Audio-Treiber nicht mehr. Update versucht: geht nicht, weil es irgendein Problem mit irgendeiner library gibt. Das ist für mich etwa so verständlich, wie irgendwelche in Fachausdrücken gehaltenen Ausführungen zu einer CERN-Versuchsreihe.

                          Schön langsam reduziert sich mein PC zu einem gestaltmäßig eher unpraktischen Briefbeschwerer.

                          (klicksel)

                          Puh, Ton läuft wieder, ist aber ein mühsam umständlicher Blindflug.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          • M Offline
                            M Offline
                            mid
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #28

                            Bei mir ist es genauso = code 403 acces denied bei allen in MediathekViewe unter ORF angebotenen Sendungen. MediathekViewe 8 an Ubuntu 15.04. Liegt es vielleicht daran, weil nunmehr nur in Österreich download möglich ist?

                            irmbertI 1 Antwort Letzte Antwort
                            • Nicklas2751N Offline
                              Nicklas2751N Offline
                              Nicklas2751 Administrator
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #29

                              Ich kann das soweit bestätigen, dass z.B. der Eintrag:
                              ORF
                              “info & tipps”
                              vom 11.04.2018 18:47:00
                              http://tvthek.orf.at/profile/infos-tipps/13887642/infos-tipps/13973118
                              nicht in MV geladen werden kann:

                              , [00136]   Download starten
                              , [00137]       Programmset: Speichern
                              , [00138]       Ziel: W:\StoreJet-Transcend-01\infos & tipps\infos & tipps-infos & tipps-2018-04-11_1847_sd_02_INFOS-AND-TIPPS_infos-and-tipps__13973118__o__.mp4
                              , [00139]       URL: http://apasfpd.apa.at/cms-worldwide/online/5c8d30474c2db98524205349ef8babd9/1523466289/2018-04-11_1847_sd_02_INFOS-AND-TIPPS_infos-and-tipps__13973118__o__1610951498__s14282821_1__WEB03HD_18434017P_18445524P_Q8C.mp4
                              , [00140]       Startzeit: 20:37:48
                              , [00141]       direkter Download
                              , [00142]    
                              , [00143]   ----------------------------------------                    
                              , [00144]   Download ist fertig und war fehlerhaft
                              , [00145]       Programmset: Speichern
                              , [00146]       Ziel: W:\StoreJet-Transcend-01\infos & tipps\infos & tipps-infos & tipps-2018-04-11_1847_sd_02_INFOS-AND-TIPPS_infos-and-tipps__13973118__o__.mp4
                              , [00147]       Startzeit: 20:37:48
                              , [00148]       Endzeit: 20:37:48
                              , [00149]       Restarts: 0
                              , [00150]       Dauer: 0 s
                              , [00151]       Dauer: <1 Min.
                              , [00152]       URL: http://apasfpd.apa.at/cms-worldwide/online/5c8d30474c2db98524205349ef8babd9/1523466289/2018-04-11_1847_sd_02_INFOS-AND-TIPPS_infos-and-tipps__13973118__o__1610951498__s14282821_1__WEB03HD_18434017P_18445524P_Q8C.mp4
                              , [00153]       direkter Download
                              , [00154]    
                              ]
                              

                              Andere Einträge z.B. vom ZDF laden problemlos.

                              Von mir empfohlener Workaround:

                              1. Im Downloads
                              2. Fehlerhaften Eintrag selektieren
                              3. STRG+U oder Rechtsklick & URL Kopieren
                              4. URL im Webbrowser in die Adresszeile einfügen
                              5. Wenn der Webbrowser die Datei nicht direkt herunterlädt: STRG+S zum abspeichern

                              MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              • irmbertI Offline
                                irmbertI Offline
                                irmbert
                                antwortete auf mid am zuletzt editiert von irmbert
                                #30

                                @mid Der direkte MV-Download ist offenbar generell unmöglich, und das absichtlich.
                                So scheinen auch die ORF-KundendienstlerInnen gebrieft zu sein. Ich erzähl einem, dass das in offiziell vorgesehener Weise genutzte Streaming ausgerechnet beim ORF besonders langsam und prekär funktioniert (neigt oft zum Ruckeln, bei Absturz gibts häufig nur die Möglichkeit, allse von Anfang an laufen zu lassen), und er antwortet fast reflexhaft, ich werde doch nicht erwarten, dass er mir Tipps zur Handhabung eines – wörtlich – “illegalen”(!) Drittanbieter-Programms wie MediathekView gebe.

                                Wozu anzumerken ist, dass der ORF-KundInnendienst SONST eine sich durchaus freundlich verhaltende Anlaufstelle ist. Sonst.

                                Die Unterstellung/Wertung kann aber keinesfalls korrekt sein, denn weder gibt es ein explizites Verbot, noch entsprechende Judikatur oder auch nur den Plan, eine solche zu erreichen. Umgekehrt hat der ORF erst unlängst länger gerauft, um Inhalte nicht nur auf eigenen Domains online stellen zu dürfen, sondern auch in sozialen Medien. Und dann will da irgendwer – aus welchem Motiv? Urheberrechtsfragen für Nachrichtensendungen??? – mit Krampf verhindern, was (umständlicher, aber im Unterschied zu MV sogar vorprogrammierbar) mit jedem dummen Videorekorder von Band- bis Festplattengeräten möglich ist? Schilda pur.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                • Nicklas2751N Offline
                                  Nicklas2751N Offline
                                  Nicklas2751 Administrator
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #31

                                  @mid @irmbert @juezzi @marqui @WOFI @Hildegard @Manuel @denkbewegungen @M123 @maxone @portenkirchner & co:
                                  Nutzt bitte den Workaround oder JDownloader2, VideoDownloadHelper, MediathekViewWeb oder ähnliches aber bitte habt gedult und bitte schreibt und ruft den Kundensupport vom ORF nicht an. Wenn die wegen uns Arbeit haben macht es das nicht besser. Wir sind drann und müssen jetzt erstmal gucken was wir machen bzw. wie wir damit umgehen.

                                  Vielen Dank!

                                  MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

                                  irmbertI 1 Antwort Letzte Antwort
                                  • alexA Offline
                                    alexA Offline
                                    alex Administrator
                                    schrieb am zuletzt editiert von alex
                                    #32

                                    Als Workaround für den Download:

                                    HOME ist eurer Homeverzeichnis. Unter Linux z.B. /home/username/
                                    Unter Windows C:\Users\username\
                                    Mit einem Texteditor die Datei HOME/.mediathek3/mediathek.xml editieren und bei der Zeile:

                                    <__system-parameter__useragent_13.0.6__>MediathekView</__system-parameter__useragent_13.0.6__>
                                    

                                    ersetzt ihr das MediathekView durch z.B. Support free software oder Mozilla/5.0 (X11; Ubuntu; Linux x86_64; rv:59.0) Gecko/20100101 Firefox/59.0 .
                                    Ihr könnt auch euren User-Agent benutzen. Raus finden kann man ihn unter: https://www.whoishostingthis.com/tools/user-agent/

                                    Vorher MediathekView schließen, bearbeiten der Datei und MediathekView wieder starten. Damit könnt ihr downloaden. Ein angucken mit VLC ist leider NICHT damit möglich.

                                    irmbertI M ? B 4 Antworten Letzte Antwort
                                    • irmbertI Offline
                                      irmbertI Offline
                                      irmbert
                                      antwortete auf Nicklas2751 am zuletzt editiert von
                                      #33

                                      @nicklas2751 Ja, sicher, gern.

                                      Für mich wars nur ein Anlass, weil das reguläre Streaming tatsächlich ORF-seitig oft einsame Langsamkeitsrekorde erreicht (entspricht bei Downloads das Unterschreiten der 100kb/sec-Grenze). Auf die Idee von wegen MV ist der Typ am anderen Ende der Leitung gekommen, ich hab ihm das nicht bestätigt – und ich find auch, der Eindruck, wie das dort Übergeordnete offenbar sehen, reicht damit. Davon abgesehen wär allenfalls der Andreas Wrabetz (GD) bei einer Podiumsdiskussion zu befragen, weil da ja keine widerspruchsfreie Strategie im ÖR-Interesse (oder gar in dem des Publikums) erkennbar ist.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      • irmbertI Offline
                                        irmbertI Offline
                                        irmbert
                                        antwortete auf alex am zuletzt editiert von
                                        #34

                                        @alex Ui, das heißt Programmausstieg: frühestens morgen. Und dann werd ich sehr wahrscheinlich nachfragen müssen, was das alles ab “durch z. B.” so heißt. Aber vorerst blinden Dank. 😉

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        • Georg-JG Offline
                                          Georg-JG Offline
                                          Georg-J
                                          schrieb am zuletzt editiert von Georg-J
                                          #35
                                          Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                                          C 1 Antwort Letzte Antwort

                                          • 1
                                          • 2
                                          • 3
                                          • 4
                                          • 5
                                          • 6
                                          • 7

                                          29

                                          Online

                                          6.6k

                                          Benutzer

                                          6.1k

                                          Themen

                                          38.9k

                                          Beiträge
                                          undefined
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Kategorien
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Beliebt
                                          • Benutzer
                                          • Gruppen