Herzlichen Dank, @sdlgak!
Nun erkenne ich, dass ich, weil ich macOS Sierra 10.12 ja schon länger verwende, dies irgendwann früher schon einmal gemacht haben muss
Damit andere, die hier vielleicht mal nach derselben Lösung suchen, nicht erst woandershin müssen, erkläre ich’s »mal eben«:
Im Terminal Folgendes eingeben: sudo spctl --master-disable
Systemeinstellungen>Sicherheit>Allgemein, und siehe da, nun gibt es eine dritte Option: »Keine Einschränkungen« (bei mir ist’s auf Englisch »Anywhere« – »überall«).
»Keine Einschränkung« (bzw. »Anywhere«) klicken.
Systemeinstellungen können nun wieder geschlossen werden.
Rechts-Klick oder ctrl+Klick auf MediathekView —> Öffnen
Juhu juhu, MediathekView startet (und wurde zur Ausnahmeliste hinzugefügt).
Zurück zum Terminal, die vorhin vorgenommene Einstellung rückgängig machen:
sudo spctl --master-enable
Fertig
Zur Überprüfung kann man nochmal Systemeinstellungen>Sicherheit>Allgemein aufrufen, die Option »Keine Einschränkung« (bzw. »Anywhere«) ist nun wieder weg:
Nochmal vielen Dank
Herzlichen Gruß, Tom