Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. MediathekView 13.1.0 und Abos

MediathekView 13.1.0 und Abos

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
abos in 13.1.0
72 Beiträge 31 Kommentatoren 10.8k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    hape
    antwortete auf KURU am zuletzt editiert von
    #16

    @kuru Das Feld gibt es allerdings schon lange nicht mehr … Siehe auch: https://github.com/mediathekview/MediathekView/issues/206

    Smo-RBR created this issue in mediathekview/MediathekView

    closed User Agent setting fehlt #206

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    • D Offline
      D Offline
      DerReisende77 Entwickler
      antwortete auf hape am zuletzt editiert von
      #17

      @hape sagte in MediathekView 13.1.0 und Abos:

      @kuru Das Feld gibt es allerdings schon lange nicht mehr … Siehe auch: https://github.com/mediathekview/MediathekView/issues/206

      13.1 hat es im Einstellungen Dialog drin. Kannst mir glauben, hab ich programmiert. Steht auch im changelog drin…

      Open source developers do NOT have to:

      • Make your issue a priority, just because you say so.
      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

      H 2 Antworten Letzte Antwort
      • H Offline
        H Offline
        hape
        antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
        #18

        @derreisende77 Ok. Ich dachte ich hätte geschrieben, dass ich auf die Version 13.0.6 zurückgestiegen bin und da finde ich in den Einstellungen diesen Punkt nicht. Klar, 13.0.6 ist nun Schnee von gestern, womit ich wieder auf 13.1.0 umsteigen muss 😞

        1 Antwort Letzte Antwort
        • H Offline
          H Offline
          hape
          antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
          #19

          @derreisende77 Habe nun die aktuelle Version gestartet und in den Eintrag “User-Agent”, den es nun wieder gibt, wurde vom settings.xml meine Änderung übernommen. DL von ORF-mp4 funktioniert nun wieder. Danke 🙂

          AndyA 1 Antwort Letzte Antwort
          • Nicklas2751N Offline
            Nicklas2751N Offline
            Nicklas2751 Administrator
            schrieb am zuletzt editiert von
            #20

            Grundsätzlich gilt, wir ändern was wir für richtig halten und stimmen und darüber im Team ab.
            Wem das nicht passt kann jederzeit auch ältere Versionen verwenden muss aber auch damit leben, dass es für diese keine weiteren Bug fixes geben wird.

            Weiterhin besteht die Möglichkeit über das Forum jederzeit konstruktives Feedback abzugeben und sich so an der Weiterentwicklung zu beteiligen. Mimimi wie früher war alles besser kann man sich sparen und wird ignoriert. Auch Hinweise wie “nutze jetzt wieder XY” sind jedenfalls mir komplett egal und werden ignoriert.

            MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

            H MenchenSuedM 2 Antworten Letzte Antwort
            • Nicklas2751N Offline
              Nicklas2751N Offline
              Nicklas2751 Administrator
              antwortete auf Grabbe am zuletzt editiert von
              #21

              @grabbe sagte in MediathekView 13.1.0 und Abos:

              Es hieß doch, es werden keine Änderungen vorgenommen.

              Und wer hat das behauptet? Dann könnten wir die Entwicklung ja einstellen…

              MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

              1 Antwort Letzte Antwort
              • GrabbeG Offline
                GrabbeG Offline
                Grabbe
                schrieb am zuletzt editiert von
                #22

                Na das hast du falsch verstanden. Ich meinte damit, dass nach einem Update keine Einstellungen verändert werden.

                1 Antwort Letzte Antwort
                • GrabbeG Offline
                  GrabbeG Offline
                  Grabbe
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #23

                  Ich finde die neue Version grundsätzlich nicht schlecht. Ein Problem habe ich nach wie vor mit dem Filter. Das ist viel zu umständlich. Vorher hatte ich 5 Filter die sofort die Ergebnisse angezeigt haben. Jetzt ist das ein ziehmliches geklicke. Für mich total umständlich. Zudem werden auch nicht alle Ergebnisse, die mir die alte Version angezeigt hat, in der neuen Version angezeigt. Warum auch immer.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • A Offline
                    A Offline
                    aec67
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #24

                    Zunächst einmal vielen Dank an alle Mitwirkenden. Das Tool ist echt praktisch.
                    Nun warum ich mich hier im Forum angemeldet habe.

                    1. Die Filtermöglichkeiten (nur HD, usw.) sind nicht mehr direkt (links unten) einzustellen, sondern verstecken sich hinter einem Button (oben rechts). Mehr Klick = nicht mehr so praktisch. Daher meine Frage: Können die Filtereinstellungen wieder direkt sichtbar gemacht werden?
                    2. Auf der Download-Seite werden gefundene Abos angezeigt. Der Download-Button startet direkt den Download und es wird immer die SD-Version heruntergeladen (ohne weitere Nachfrage). Daher nutze ich gefundene Abos nur als Hinweis und filtere dann in der Filmliste. Dort kann ich dann im Popup auswählen ob HD und wo speichern und so. Meine Frage: Kann beim Klick auf den Download-Button auf der Abo-Seite auch das Popup aufgehen, wo ich dann z.B. HD auswählen kann?

                    Vielen Dank noch mal
                    Andreas

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    • H Offline
                      H Offline
                      hpunktk
                      antwortete auf Nicklas2751 am zuletzt editiert von
                      #25

                      @nicklas2751 Interessant, wie mit konkreten Benutzer-Hinweisen zu Nachteilen der neuen Version umgegangen wird. “Wir ändern was WIR für richtig halten…” und Benutzer sind uns wurscht…

                      Nicklas2751N alexA 2 Antworten Letzte Antwort
                      • A Offline
                        A Offline
                        aec67
                        antwortete auf aec67 am zuletzt editiert von
                        #26

                        @aec67

                        zu 1) Download als HD habe ich in den Einstellungen gefunden. Meine Frage bleibt trotzdem bestehen, weil ich den Dateinamen immer an mein Schema anpasse.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        • MenchenSuedM Offline
                          MenchenSuedM Offline
                          MenchenSued Globaler Moderator
                          antwortete auf Nicklas2751 am zuletzt editiert von MenchenSued
                          #27

                          @nicklas2751 sagte in MediathekView 13.1.0 und Abos:

                          Wem das nicht passt kann jederzeit auch ältere Versionen verwenden

                          Dieses Vorgehen erinnert mich etwas an die APP-Enwicklung für Smartphones. Da wird von Version zu Version die GUI komplett umgekrempelt und dem Nutzer zwangsinstalliert frei nach dem Motto “Friss oder stirb”. Mal abgesehen von den technischen Schwierigkeiten beim Update von MV 13.0.6 auf MV13.1 wäre es sicherlich für Normalanwender hilfreich gewesen, wenn sie vorab über Änderungen an der Bedienoberfläche informiert würden, beispielsweise durch ein kurzes Umstiegs-HowTo oder ein paar Screeenshots (Releasenotes sind hier wenig hilfreich). Dann könnten wenig versierte Anwender erst einmal Abstand von einem Update nehmen, bis die ersten Fehler gefixt wurden und es genügend Anwender gibt, die bereits mit der neuen GUI umgehen können und mit Ratschlägen zur Seite stehen. Ich werde mir am Wochenende mal die neue Version ansehen und aufgrund der vielen Mimimimi die alten Daten sichern. So gesehen bin ich diesen Jammer-Kommentaren durchaus dankbar.
                          PS: Hoffe, ihr habt auch den Regler für den Zeitraum korrigiert, damit es nicht wieder so viele Kommentare gibt, weil “Alles anzeigen” links von “1 Tag” steht.


                          MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          • Nicklas2751N Offline
                            Nicklas2751N Offline
                            Nicklas2751 Administrator
                            antwortete auf hpunktk am zuletzt editiert von
                            #28

                            @hpunktk sagte in MediathekView 13.1.0 und Abos:

                            @nicklas2751 Interessant, wie mit konkreten Benutzer-Hinweisen zu Nachteilen der neuen Version umgegangen wird. “Wir ändern was WIR für richtig halten…” und Benutzer sind uns wurscht…

                            Wir haben einzelne Nutzer das ganze testen lassen und sind auch selbst Nutzer der Software. Nur weil sich hier eine Hand voll Leute meldet die nicht mit Fortschritt und Änderungen klar kommen heißt das nicht das alle das doof finden. Wie üblich gilt es melden sich stets nur die die was zu beanstanden haben. Jemand der das neue gut findet wird sich dafür hier keinen Account machen und uns das mitteilen. Zumal wir immer noch Open Source sind, wenn jemand meint er könne es besser steht ihm frei entweder seine Änderungen als PR einzureichen oder das ganze zu forken.

                            Das UI war bisher viel zu voll und damit Abschreckend für neue Nutzer, mit den aktuellen Änderungen wurde der erste Schritt in Richtung einer modernen schlanken UI gemacht. Das wird damit auch nicht die letzte Änderung bleiben. Ob evtl Filterprofile o.ä wiederkommen müssen wir uns noch im Detail ansehen was aber sicher ist, ist das wir nicht auf das Design von zuvor zurückkehren werden.

                            MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            • alexA Offline
                              alexA Offline
                              alex Administrator
                              antwortete auf hpunktk am zuletzt editiert von
                              #29

                              @hpunktk sagte in MediathekView 13.1.0 und Abos:

                              @nicklas2751 Interessant, wie mit konkreten Benutzer-Hinweisen zu Nachteilen der neuen Version umgegangen wird. “Wir ändern was WIR für richtig halten…” und Benutzer sind uns wurscht…

                              Das bedeutet nicht, dass wir nicht Änderungswünsche berücksichtigen und mit in die Diskussionen einbeziehen.
                              Es ist halt immer so, dass die Hauptentwickler erst mal entscheiden in welche Richtung es geht, dass war schon immer so in der Softwareentwicklung. Jeder hat andere Vorstellungen und man kann einfach kein Produkt entwickeln, welches allen gefällt.

                              Also nimm die Aussage nicht so wortwörtlich, schliesslich zeigt eurer Feedback, dass man da noch an manchen Stellschrauben eventuell was machen kann. Aber wir werden halt nicht alles zurück bauen auf den “alten Mist”, nur weil manche direkt Erschreckt sind.
                              Es ist auch wie immer eine Gewöhnungssache und die Hauptfeatures sind ja da, sowie z.B. das Filtern an sich.
                              Manchmal muss man auch sein Verhalten an neue Gegebenheiten anpassen.

                              Heiko SchusterH 1 Antwort Letzte Antwort
                              • Heiko SchusterH Offline
                                Heiko SchusterH Offline
                                Heiko Schuster
                                antwortete auf alex am zuletzt editiert von
                                #30

                                @Alex,

                                dann mach ich hier sofort drei Vorschläge zur Nachbesserung:

                                • wieder Einführung der Suche “irgendwo”.
                                • wieder Einführung der fünf Buttons für Filter-Profile.
                                • wieder Einführung des Buttons “alle Filter löschen” (früher Pinselsymbol) in den Filtereinstellungen, um nicht jeden Haken einzeln entfernen zu müssen.

                                Gruß Heiko

                                alexA 1 Antwort Letzte Antwort
                                • AndyA Offline
                                  AndyA Offline
                                  Andy
                                  antwortete auf hape am zuletzt editiert von Andy
                                  #31

                                  @hape sagte in MediathekView 13.1.0 und Abos:

                                  DL von ORF-mp4 funktioniert nun wieder.

                                  Hallo,

                                  bist du in Östereich wohnhaft?
                                  Ich habe es so verstanden, dass Sendungen aus Österreich in Deutschland nicht heruntergeladen und abgespielt (VLC-Player) werden können. Diese Info habe ich irgendwo gelesen.

                                  In MV 13.1.0 Einstellungen…Allgemein nutzt es nichts, wenn ich den Standort Österreich statt Deutschland anhake.

                                  Ich frage mich, wie schaffen es die anderen User, ORF-Sendungen herunterzuladen und anzuschauen? Sind es alle Österreicher? In den Texten ist jedenfalls der Standort der User nicht ersichtlich.

                                  Gibt es evtl. doch besondere Einstellungen? Wenn ja, würde ich gerne wissen, wie und wo genau ich was machen muß. Ein klare Ansage wäre, wenn gründsätzlich mitgeteilt wird, dass ORF.-Sendungen in Deutschland alle geblockt sind. Alles andere ist verwirrend.

                                  Unter "C:\Users\username \wird die datei mediathek3/mediathek.xml mit MediathekView</__system-parameter__useragent_13.1.0 nicht aufgeführt, den man vielleicht ändern müßte.

                                  Bei mir sind wohl alle ORF-Sendungen durch Geoblocking gelb markiert. Eine andere Alternative sehe ich im Moment nicht.

                                  Gruß Andy

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  • alexA Offline
                                    alexA Offline
                                    alex Administrator
                                    antwortete auf Heiko Schuster am zuletzt editiert von
                                    #32

                                    @heiko-schuster sagte in MediathekView 13.1.0 und Abos:

                                    @Alex,

                                    dann mach ich hier sofort drei Vorschläge zur Nachbesserung:

                                    • wieder Einführung der Suche “irgendwo”.
                                    • wieder Einführung der fünf Buttons für Filter-Profile.
                                    • wieder Einführung des Buttons “alle Filter löschen” (früher Pinselsymbol) in den Filtereinstellungen, um nicht jeden Haken einzeln entfernen zu müssen.

                                    Punkt 2 und 3 dürfte möglich sein. Punkt 1 sehe ich Ressourcen mäßig nicht möglich. Wobei ich mich schon Frage warum sollte man irgendwo suchen? Merkt man sich immer nur die beschreibung oder den filmlink?

                                    Heiko SchusterH styrollS vitussonV 3 Antworten Letzte Antwort
                                    • Heiko SchusterH Offline
                                      Heiko SchusterH Offline
                                      Heiko Schuster
                                      antwortete auf alex am zuletzt editiert von
                                      #33

                                      @Alex,

                                      ich habe derzeit Abos die “irgendwo” nach Schauspielern / Moderatoren suchen. Dies ist über Titel bzw. Thema nicht möglich.

                                      Gruß Heiko

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      • H Offline
                                        H Offline
                                        hpunktk
                                        antwortete auf Andy am zuletzt editiert von
                                        #34

                                        @andy In 13.1.0 gibt es bei den Einstellungen eine Stelle, wo man den User-Agent eintragen kann. Nicht mehr in der .mediathek3/mediathek.xml.
                                        Dort trägst du das ein, was dir https://www.whoishostingthis.com/tools/user-agent/ liefert. Dann lassen sich ORF-Sendungen runterladen, sofern das nicht durch GeoBlocking verhindert wird. Letzteres hat mit Ersterem nichts zu tun.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        • styrollS Offline
                                          styrollS Offline
                                          styroll
                                          antwortete auf alex am zuletzt editiert von
                                          #35

                                          @alex sagte: Wobei ich mich schon Frage warum sollte man irgendwo suchen?

                                          Das ist hier an einem Fall erklärt. Aus User-Sicht ist es sogar eher umgekehrt: Ich möchte “überall” und mit einer UND-Suche suchen, nicht bloss in Thema/Titel, sondern z.B. auch in der URL, da die Sender einzelne Sendungen nicht oder ungenügend labeln.
                                          Diese Diskussion wurde schon mal geführt. Ressourcentechnische Gründe sind natürliche eine andere Sache.

                                          1 Antwort Letzte Antwort

                                          • 1
                                          • 2
                                          • 3
                                          • 4

                                          35

                                          Online

                                          6.6k

                                          Benutzer

                                          6.1k

                                          Themen

                                          38.9k

                                          Beiträge
                                          undefined
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Kategorien
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Beliebt
                                          • Benutzer
                                          • Gruppen