Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Ideen, Anregungen, Verbesserungen
  3. Umgang mit Usern ohne (gute) Kinderstube

Umgang mit Usern ohne (gute) Kinderstube

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ideen, Anregungen, Verbesserungen
11 Beiträge 9 Kommentatoren 2.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • styrollS Offline
    styrollS Offline
    styroll
    schrieb am zuletzt editiert von styroll
    #1

    Anlass für die folgenden Gedanken ist dieser Thread:

    @el sagte: Auf den Dahoam-Dreck kann ich gerne verzichten, nicht jedoch auf eine Reihe wertvoller BR-Beiträge. Es sei daher die erneute Frage erlaubt, WARUM die BR-Filmliste von Tag zu Tag erbärmlicher ausfällt.
    Sollte beabsicht werden, eine Spendensammlung zu veranstalten zwecks Honorierung eines Könners vom Fach, dann kann man auch mich gerne anschreiben.
    @Nicklas2751: Dem Bildchen nach scheist du ein ungezogenes Bübchen zu sein. Bist vielleicht auch einer der mehlstauballergischen Bäckerlehrlinge, denen das Arbeitamt die Umschulung zum Administrator (haha!) finanzierte?

    Ich bin kein Freund des Löschens von Beiträgen von Usern (wie “el”), denen die gute Kinderstube fehlte, in deren man einige Benimmregeln auf den Lebensweg mitkriegte, und die auch nie die ihnen verlinkte Info lesen (aber trotzdem monieren).
    Ich bin allerdings der Ansicht, dass es am besten ist, wenn man solchen Usern gar nicht erst antwortet (und die Topic schliesst, wenn es denn unbedingt sein muss). Dann laufen sie nämlich ins Leere (und das frustet diese am meisten).

    Mit solchen Beiträgen disqualifizieren sich diese Forenschreiber v.a. selbst (weniger das Forum als solches), was sozusagen verewigt bleibt, was durchaus seine Vorteile hat: Wenn also wieder ein fragwürdiges Posting erscheint, kann man sich mit einem Klick einen Überblick über die Beiträge des entsprechendes Users machen. Bei Zweittätern wird dann sofort klar, dass man eben gar nicht antworten muss.

    Das wäre auch beim User “el” klar geworden (im Beitrag 2 Wochen zurück). Zudem handelt es sich bei “el” um den User “edlub”, der schon im alten Forum mehrmals zeigte, dass er “schwierig” unterwegs ist (es ist durchaus interessant den ganzen Thread zu lesen, so “bizarr” ist sein Verhalten).

    Jo GrotheJ D 2 Antworten Letzte Antwort
    • Jo GrotheJ Offline
      Jo GrotheJ Offline
      Jo Grothe
      antwortete auf styroll am zuletzt editiert von Jo Grothe
      #2

      Hallo @styroll,
      ich stimme Dir zu, dass ‘Nichtreagieren’ oft ganz gut funktioniert, verstehe aber auch, dass man ( @Nicklas2751 ) mit der Zeit mürbe wird, wenn man immer wieder so was lesen muss und dann entsprechend mit Sperrung reagiert.
      Eigentlich läuft es doch so ganz gut.
      Stufe 1: Bullshit ignorieren.
      Stufe 2: Sperren, wenn es den Entwicklern oder Moderatoren nach einiger Zeit zu viel wird und das Forum sprengt.
      Herzliche Grüße
      Jo

      1 Antwort Letzte Antwort
      • vitussonV Offline
        vitussonV Offline
        vitusson
        schrieb am zuletzt editiert von vitusson
        #3

        Okay, der hat also schon mehre Jahre dieses Trauma mit mehlallergischen Bäckergesellen. Macht es nicht besser. Im Gegenteil.
        Ich werde mir trotzdem das Recht rausnehmen solchen zutiefst destruktiven Gestalten meine Meinung mitzuteilen. Dieses permanente Anspruchsdenken und auch das blöd Anmachen gegenüber aktiven Entwicklern kann dazu führen das diese irgendwann auf den Nerv keinen Bock mehr haben. Und dann müssen wir alle darunter leiden.
        Wenn andere glauben mit Ignorieren weiter zu kommen, auch okay. Steh ich beim Bäcker und andauernd kommen Leute rein und pampen die Verkäuferin an wie schlecht die Brötchen sind und warum die nicht unaufgefordert schon frisch ans Bett des Kunden geliefert werden, sag ich auch was dazu. Manche Leute benötigen einfach mal eine klare Ansage. IMHO

        1 Antwort Letzte Antwort
        • ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Hallo Gemeinde,
          ich denke die letzte Konsequenz wäre
          Account löschen !!
          Ich denke solche bornierten Typen melden sich dann wieder unter anderem Namen an um weiter der fleißigen
          Garde der VM Entwickler auf die Nerver zu gehen
          Sorry ; ich bin bestimmt kein Befürworter von Zensur in jeglicher Form ,aber Usern ohne das geringste Benehmen verdienen es nicht anders !

          1 Antwort Letzte Antwort
          • iks-jottI Offline
            iks-jottI Offline
            iks-jott Globaler Moderator
            schrieb am zuletzt editiert von iks-jott
            #5

            @all

            Der Umgang mir derartigen Zeitgenossen/Innen ist wirlich nicht ganz einfach.

            Beide Positionen, das Ignorieren und Entgegentreten, haben etwas für sich. Aber ob, wie vor kurzer Zeit geschehen, Ausdrücke von unterhalb der Gürtellinie (F…, P… oder Käsep… etc.) unbedingt im Forum erhalten bleiben sollten, um später darauf hinweisen zu können? Zumal den Administratoren, so kenne ich es aus anderen Foren, Zugriff auch auf gelöschte Inhalte erhalten bleiben (Transparenz oder Aktenklarheit, Aktenwahrheit).

            Überlegenswert wäre vielleicht auch, ob man das editieren eigener Beiträgen nicht zeitlich beschränken sollte. Auch schon anderswo erlebt. Da wird, wenn man auf derartige Dinge hinweist, der Beitrag einfach geändert und behauptet, so etwas nie gesagt zu habe. Das passiert einem natürlich auch nur zwei Mal, das erste und letzte Mal, dann erinnert man sich daran, dass es Screenshots gibt (Beweissicherung).

            Wenn es die Möglichkeit gibt, einen Spiegel vorhalten, d.h. falls vorhanden mit eigenen Beiträgen konfrontieren. Das hat hier im Forum auch schon einige Male geklappt.

            Das ist meine ganz private Meinung, ich kenne, zumindest nach bestem Wissen und Gewissen, niemanden im Forum persönlich und gehöre auch nicht zum Entwicklerteam.
            Gruß an alle User
            Iks-Jott

            Nachtrag:
            Ich kenne ein Forum, da werden Kraftausdrücke gefiltert und durch ein beep ersetzt. Was allerdings ein Problem bei mehrspachigen (in dem Fall D, NL, GB, F) Foren ist. Das sein erläutert an dem Wort “Huren”, was im Niederländischen mieten bedeutet.😆

            Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

            1 Antwort Letzte Antwort
            • ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Ich moderiere ein großes, nicht-deutschsprachiges Forum. Trollen und ähnlichen Störenfrieden begegnen wir dort, indem wir in unseren Nutzungsbedingungen unsere Mitglieder darum bitten, einem Troll grundsätzlich niemals zu antworten, weil man ihm so seine erhoffte Befriedigung versagt und keinen Nährboden für weitere Attacken zuläßt, womit sich das Forum für seinesgleichen unattraktiv macht.

              Stattdessen lassen wir uns Troll-Beiträge melden und verschieben sie in einen [auf deutsch:] “Papierkorb” genannten Ordner (beides wäre auch mit dieser Forumsoftware möglich).

              Dadurch

              • bleibt der Ursprungsthread für alle Interessierten eine lesenswerte Quelle, frei von nicht zum Thema gehörenden Unsachlichkeiten und den Lesefluß störenden Hinweisen auf gelöschte Posts,
              • bleiben die den Troll disqualifizierenden Unsinnsbeiträge erhalten, was durchaus von Vorteil sein kann, wie von @styroll ausgeführt.

              Beleidigungen allerdings und anderes, was auch von juristischer Relevanz sein könnte, archivieren wir in einem öffentlich nicht zugänglichen Bereich: So schützen wir einerseits persönlich Angegriffene, können andererseits aber für uns selbst unbefristet nachvollziehen, weshalb administrative Maßnahmen gegen ein bestimmtes Mitglied ergriffen worden sind.

              Die Atmosphäre des MV-Forums empfinde ich übrigens als sehr angenehm. Ich bin froh, daß hier nicht die üblichen Flame-Wars stattfinden, die so viele andere Foren vergiften; stattdessen überwiegt hier eine Kultur des Helfens und des wechselseitigen Respektes, auch zwischen den verschiedenen Gruppen (Anwender, Moderatoren, Admins, Entwickler): Das ist keineswegs selbstverständlich. Danke dafür.

              1 Antwort Letzte Antwort
              • Nicklas2751N Offline
                Nicklas2751N Offline
                Nicklas2751 Administrator
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Wenn wir Beiträge löschen bleiben die für Administratoren (und Moderatoren?) dort sichtbar wo sie standen nur “ausgegraut”. Erst wenn wir einen Beitrag dann noch zusätzlich “bereinigen” ist dieser komplett gelöscht. Wenn ich also Beiträge entferne sind sie noch nicht weg sondern nur für normale User nicht mehr sichtbar. Das entfernen bevorzuge ich deshalb, da diese Beiträge die Diskussion um das eigentliche Thema stören und durch das entfernen eher wieder ein weiterer normaler Diskussionsverlauf möglich ist.

                MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                • ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  antwortete auf Nicklas2751 am zuletzt editiert von
                  #8

                  @nicklas2751 sagte in Umgang mit Usern ohne (gute) Kinderstube:

                  Wenn wir Beiträge löschen bleiben die für Administratoren (und Moderatoren?) dort sichtbar wo sie standen nur “ausgegraut”.

                  FWIW: Der Inhalt gelöschter Beiträge bleibt auch für das betreffende Mitglied selbst ausgegraut sichtbar, zumindest wenn es die Löschung selbst vorgenommen hat.

                  So sehen ein Gast oder ein anderes eingeloggtes Forumsmitglied diesen von mir selbst gelöschten Beitrag:

                  0_1509217586004_Gelöscht1.png

                  Ich selbst sehe, wenn ich eingeloggt bin, den Text, den ich zur Begründung der Löschung geschrieben hatte:

                  0_1509217650630_Gelöscht2.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • D Offline
                    D Offline
                    Despro54
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Ich finde es schlicht unglaublich, dass Leute sich bei Mitmenschen die mit viel Energie und Begeisterung obendrein auch noch kostenlos ein wahnsinnig gutes Programm pflegen, auch noch frech machen!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • D Offline
                      D Offline
                      DerBäckerlehrling
                      antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                      #10

                      Erst einmal vielen liebe Dank für diese klasse Software!

                      @styroll sagte in Umgang mit Usern ohne (gute) Kinderstube:

                      mehlstauballergischen Bäckerlehrlinge

                      Das kommt leider viel zu häufig vor. Schade, dass man sich noch darüber lustig macht.😥

                      iks-jottI 1 Antwort Letzte Antwort
                      • iks-jottI Offline
                        iks-jottI Offline
                        iks-jott Globaler Moderator
                        antwortete auf DerBäckerlehrling am zuletzt editiert von iks-jott
                        #11

                        Hallo @derbäckerlehrling
                        Willkommen im Forum!
                        Nur um ganz sicher zu sein, dass es sich nicht um ein Mißverstandnis handelt, dieser Ausdruck stammt nicht von @styroll , er hat nur einen anderen User zitiert, der u.A. Anlass für dieses Thema war.
                        Gruß
                        Iks-Jott

                        Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        • styrollS styroll marked this topic as a question on
                        • styrollS styroll marked this topic as a regular topic on

                        27

                        Online

                        6.6k

                        Benutzer

                        6.1k

                        Themen

                        38.9k

                        Beiträge
                        undefined
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Kategorien
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Beliebt
                        • Benutzer
                        • Gruppen