Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Fehlende Sendungen
  4. ZDF: Wuff - Folge dem Hund

ZDF: Wuff - Folge dem Hund

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fehlende Sendungen
17 Beiträge 5 Kommentatoren 524 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    tvRR
    schrieb am zuletzt editiert von tvRR
    #4

    Untertitel hier (mit rechter Maustaste “Link speichern unter” speichern)
    Da das ein XML-Format ist, kommt eher kein Fernseher damit klar, aber VLC auf jeden Fall.

    MediathekView-14.4.0-win-2025-07-29 & mitgeliefertes Java

    styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
    • vitussonV Offline
      vitussonV Offline
      vitusson
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5

      Deutsche UT

      1 Antwort Letzte Antwort
      • styrollS Offline
        styrollS Offline
        styroll
        antwortete auf tvRR am zuletzt editiert von
        #6

        @tvRR sagte: Da das ein XML-Format ist, kommt eher kein Fernseher damit klar, aber VLC auf jeden Fall.

        Auf jeden Fall hast du das nicht ausprobiert…

        Deine Datei müsste man nämlich zuerst umbenennen, von *.xml zu *.ttml.

        1 Antwort Letzte Antwort
        • T Offline
          T Offline
          tvRR
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7

          Auf jeden Fall funktioniert das in VLC als XML - extra runtergeladen und extra für dich getestet:

          11c900e7-5d3e-4a9d-9924-30f0922061e9-image.png

          MediathekView-14.4.0-win-2025-07-29 & mitgeliefertes Java

          styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
          • styrollS Offline
            styrollS Offline
            styroll
            antwortete auf tvRR am zuletzt editiert von styroll
            #8

            @tvRR sagte. Auf jeden Fall funktioniert das in VLC als XML

            Also ohne Umbenennung der Dateiendung? Interessant.
            Bei mir unter macOS und VLC 3.0.21 geht das nur unter Umbenennung *.xml zu *.ttml.
            Und jetzt habe ich das noch unter Windows 11 und VLC 3.0.21 getestet: Dort funktioniert auf meinem Gerät die automatische Erkennung der xml-Datei als UT-Datei oder Drag-and-drop der XML-Datei ins Video auch nicht.

            Erst das manuelle Laden über das Unteritel-Menü lässt sich die XML-Datei anzeigen, aber auch nur wenn man im Dialog zuerst alle Dateien anzeigen lässt (da eben “.xml” als Datei-Endung keine erwartete UT-Datei ist). War das bei dir nicht notwendig?

            1 Antwort Letzte Antwort
            • T Offline
              T Offline
              tvRR
              schrieb am zuletzt editiert von
              #9

              Doch, ich musste manuell hinzufügen via Menüpunkt. Es ging ja ums funktionieren und das tut es.

              MediathekView-14.4.0-win-2025-07-29 & mitgeliefertes Java

              styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
              • styrollS Offline
                styrollS Offline
                styroll
                antwortete auf tvRR am zuletzt editiert von styroll
                #10

                @tvRR sagte: Es ging ja ums funktionieren und das tut es.

                Funktionieren tut es letztlich, rein technisch, ja, da hast du recht.

                @tvRR sagte: Doch, ich musste manuell hinzufügen via Menüpunkt.

                Voilà, also eben nicht auf die gewohnte Art, wo das Einblenden von UT mit gleichem Namen und im gleichen Verzeichnis mit dem Film automatisch passiert, was dann bei den meisten User im Falle von UT-Dateien mit xml-Endung zum Fazit “funktioniert nicht” führt.
                Das manuelle Hinzufügen ist primär dazu da, UT-Dateien hinzuzufügen, wenn diese aus irgendeinem Grund anders heissen oder in einem anderen Verzeichnis sind.

                Zudem kommt unter macOS beim Aufrufen des Befehls “Untertitel hinzufügen…” nicht mal ein Dialog, wo man dann zur UT-Datei navigieren könnte (ja, ich weiss, der OP ist Windows-User und die Windows-Version von VLC war schon immer besser/funktionsreicher als die macOS-Version, weshalb ich VLC selbst nicht nutze). Auch das Hineinziehen der UT-Datei ins Video-Fenster führt nicht zum gewünschten Resultat; und XML-Endungen von UT-Dateien werden im VLC-Menüdialog auch gar nicht erst default angezeigt.

                Mein Hinweis auf die Umbenennung war deshalb sehr sinnvoll und zweckmässig, weil das übliche Verfahren eben nicht funktioniert.

                EDIT:
                Die Sendung und damit auch die UT sind nun – nach dem gestrigen Fix – in der Filmliste zu finden (Filmliste vom 6.7.2025, 23:23 Uhr).

                1 Antwort Letzte Antwort
                • O Offline
                  O Offline
                  OKarrass
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #11

                  @tvRR
                  Vielen Dank, das hat mir geholfen (sowohl per “Hinzufügen Untertitel-Datei” als auch nach “Änderung des Dateityps auf ttml” werden die Untertitel korrekt angezeigt).
                  Aber wie bist Du an die URL der Datei gekommen? Ich frage, weil ich u.U. zukünftig - wenn ich wieder bei vavideo einen Film geladen habe - auch die Suche nach der Untertiteldatei ohne lästige Anfrage bei Euch erledigen möchte; aber ich kann kein Muster in der URL erkennen, die ich auf einen anderen Film-Namen übertragen könnte.
                  Grüße aus Greven
                  Olaf

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • T Offline
                    T Offline
                    tvRR
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #12

                    Ich habe dazu yt-dlp verwendet und es damit herunterladen lassen. Dabei wird die URL angezeigt.

                    MediathekView-14.4.0-win-2025-07-29 & mitgeliefertes Java

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • vitussonV Offline
                      vitussonV Offline
                      vitusson
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #13
                      yt-dlp --list-subs -O "%(subtitles)#j" https://www.zdf.de/play/filme/wuff---folge-dem-hund-movie-100/wuff---folge-dem-hund-100 
                      
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • O Offline
                        O Offline
                        OKarrass
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #14

                        merci und mille grazie - mit diesen beiden Angaben komme ich (auch wenn ich Syntax und Parameter außer der Film-URL noch nicht verstanden habe) gut klar und kann es bei Bedarf auf andere Filme übertragen.
                        Die Parameter von yt-dlp lese ich mir bei Gelegenheit in der Doku unter GitHub bzw. mit -h in aller Ruhe durch.
                        Nochmals Danke,
                        Gruß Olaf

                        styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
                        • T Offline
                          T Offline
                          tvRR
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #15

                          Das Teil ist sehr sehr sehr sehr umfangreich. Ein -h reicht da nicht; die lange Seite auf Github ist schon die richtige Stelle…

                          MediathekView-14.4.0-win-2025-07-29 & mitgeliefertes Java

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          • styrollS Offline
                            styrollS Offline
                            styroll
                            antwortete auf OKarrass am zuletzt editiert von styroll
                            #16

                            @OKarrass sagte: Die Parameter von yt-dlp lese ich mir bei Gelegenheit in der Doku

                            Das ist der Aufwand eher nicht wert. Hier hast du eine Kurzanleitung.

                            Für eine einzelne Aktion wie der UT-Download, wo man eh bereits die Mediathek-Webseite mit dem Video zur Sendung im Webbrowser offen hat, bietet sich aus meiner Sicht mit Firefox eine Alternative an, bei der man keine Syntax kennen muss (und die Einstellungen gem. Schritt 2 muss man nur einmal vornehmen) und mit der ich zumindest schneller zum Ziel komme:

                            FF_Dev-Tools_Untertitel_ZDF.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            • O Offline
                              O Offline
                              OKarrass
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #17

                              @styroll: Das ist total tricky und schneller/unkomplizierter. Danke dafür.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              • iks-jottI iks-jott hat dieses Thema am gelöscht
                              • iks-jottI iks-jott stellte dieses Thema am wieder her

                              34

                              Online

                              6.8k

                              Benutzer

                              6.3k

                              Themen

                              39.9k

                              Beiträge
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Kategorien
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Beliebt
                              • Benutzer
                              • Gruppen