Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Frage: Nur *.txt, *. srt, ... herunterladen - ohne den Film?

Frage: Nur *.txt, *. srt, ... herunterladen - ohne den Film?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
5 Beiträge 3 Kommentatoren 299 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Offline
    J Offline
    JD-Umsteiger
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Meine Frage steht ja schon im Betreff:

    Gibt es einen Weg : nur *.txt, *. srt, … herunterladen - ohne auch den ganzen Film laden zu müssen?

    Was funktioniert, ist das Stoppen des Downloads. Ist aber nicht praktikabel, wenn ich eine große Anzahl dieser “Info-Dateien” zu einer großen Anzahl von Filmen herunterladen möchte.

    styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
    • T Offline
      T Offline
      tvRR
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Es gibt einen Kontextmenüpunkt …

      MediathekView-14.3.0-win-2025-05-04 & mitgeliefertes Java

      1 Antwort Letzte Antwort
      • styrollS Offline
        styrollS Offline
        styroll
        antwortete auf JD-Umsteiger am zuletzt editiert von
        #3

        @JD-Umsteiger sagte: Gibt es einen Weg : nur *.txt, *. srt, … herunterladen - ohne auch den ganzen Film laden zu müssen?

        Für die Info-Datei (.txt) geht das nicht.
        Für die UT-Dateien (
        .srt) – wie vom Vorposter angedeutet – aus dem Changelog:

        FEATURE: Untertitel eines Films können über das Kontextmenü im Film-Tab nun manuell geladen werden. Dabei erfolgt automatisch eine Konvertierung in das SRT-Format soweit notwendig.

        Du kriegst damit z.B. eine *.ttml- und zusätzlich eine *.srt-Datei.

        J 1 Antwort Letzte Antwort
        • J Offline
          J Offline
          JD-Umsteiger
          antwortete auf styroll am zuletzt editiert von JD-Umsteiger
          #4

          @styroll

          ok, danke. Hoffe ich nerve mit weiteren Fragen nicht zu sehr. Es geht um Tests, auch im Zusammenspiel mit JD.

          Hier meine Fragen 1:
          Was wird von der Mediathek - also z.B. ardmediathek - denn überhaupt in welcher Form angeboten? Und was “erstellt” oder konvertiert MV daraus?

          Beispiel einer Info-Datei aus dem MV:

          Sender:      ARD
          Thema:       Filme im Ersten
          
          Titel:       Sportabzeichen für Anfänger - Audiodeskription
          
          Datum:       29.07.2023
          Zeit:        20:15:00
          Dauer:       01:28:30
          Größe:       824,8 MiB
          
          Website
          https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2Zlcm5zZWhmaWxtZSBpbSBlcnN0ZW4vMjAyMy0wNy0yOV8yMC0xNS1NRVNaL2F1ZGlvZGVza3JpcHRpb24
          
          URL
          https://pd-videos.daserste.de/int/2023/07/19/e270d47c-f73c-489b-956c-b6e3922a169d/JOB_353009_internationalerton_960x540-50p-1600kbit.mp4
          
          Spielfilm Deutschland 2020 +++ 
          
          Der alleinerziehende Witwer
          Bertram Dinklern ...
          

          Nehme an, dass der erste Teil von MV hinzugefügt wird? Und ab “Spielfilm Deutschland…” ist eine *.txt-Datei, die ardmediathek.de anbietet?

          Und in welchem Format werden die Untertitel von ardmediathek.de angeboten? Nur xml? Oder unterschiedlich?

          Heißt: *.srt und *.ttml erstellt MV aus der *.xml?

          Und ist das bei allen Mediatheken gleich?

          Danke für die Mühe im Voraus! 😇

          styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
          • styrollS Offline
            styrollS Offline
            styroll
            antwortete auf JD-Umsteiger am zuletzt editiert von styroll
            #5

            @JD-Umsteiger sagte; Nehme an, dass der erste Teil von MV hinzugefügt wird? Und ab “Spielfilm Deutschland…” ist eine *.txt-Datei, die ardmediathek.de anbietet?

            Sämtliche Infos stammen jeweils aus den Angaben in den entsprechenden Mediatheken. Deshalb finden sich in den MV-Einträgen auch dieselbe Fehler wie in der entsprechenden Mediathek…

            @JD-Umsteiger sagte: Und in welchem Format werden die Untertitel von ardmediathek.de angeboten? Nur xml? Oder unterschiedlich?

            Das angebotene XML-File im EBU-TT-Profil ist doch bloss eine Variante von TTML. Ich weiss nicht (mehr), ob da MV noch das File bereinigt oder direkt mit der Endung *.ttml speichert…

            Heißt: *.srt und *.ttml erstellt MV aus der *.xml?
            Und ist das bei allen Mediatheken gleich?

            Nein, je nachdem was vorliegt, nimmt MV eine Konversion vor: ttml wird immer zusätzlich nach srt konvertiert, SRF bietet zusätzlich noch ein vtt-File an (dieses Format baut auf das SRT-Format auf), wodurch nur dieses runtergeladen wird (und keine zusätzliche Konversion erfolgt).

            1 Antwort Letzte Antwort

            38

            Online

            6.7k

            Benutzer

            6.2k

            Themen

            39.1k

            Beiträge
            • Anmelden

            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag
            0
            • Kategorien
            • Aktuell
            • Tags
            • Beliebt
            • Benutzer
            • Gruppen