Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Fehlende Sendungen
  4. Meuchelbeck Staffel 1 Folge 4

Meuchelbeck Staffel 1 Folge 4

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fehlende Sendungen
28 Beiträge 9 Kommentatoren 1.0k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MenchenSuedM Offline
    MenchenSuedM Offline
    MenchenSued Globaler Moderator
    antwortete auf jkrieger am zuletzt editiert von
    #10

    @jkrieger
    2021-06-22_17-22.png


    MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    • T Offline
      T Offline
      tomt
      antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
      #11

      @menchensued
      So hat es geklappt, vielen lieben Dank!

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      • S Offline
        S Offline
        SchauAn
        antwortete auf tomt am zuletzt editiert von
        #12

        In Mediathekview klappts immer noch nicht, auch die Länge wird nicht angezeigt. Auf Anfrage antwortet die ARD mit diesem Link:
        Folge 4

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        • M Offline
          M Offline
          mvsfsvm
          antwortete auf SchauAn am zuletzt editiert von mvsfsvm
          #13

          @schauan In der Filmliste von heute um 6:15 funktionieren die Film-URLs.

          https://mediathekviewweb.de/#query=Meuchelbeck

          Abgesehen davon, gibs hier im Thread doch den Direkt-Link zum Film.

          1 Antwort Letzte Antwort
          • S Offline
            S Offline
            SchauAn
            schrieb am zuletzt editiert von
            #14

            Ich wollte es nur melden. Den Link hatte ich gesehen und ich kann es mir auch mit JDownloader oder VideoDownloadHelper holen.

            Was mich wundert sind die stark unterschiedlichen Größen der Folgen der ersten Staffel bei gleicher Auflösung und immer ähnlicher Länge. Hat man den Kodierer gewechselt?
            Folge 1 mit 391 MB, Folge 4 mit 367 MB, aber die anderen Folgen über 600 MB.
            Das zeigt MPC-HC bei Eigenschaften an:
            Folge 4 mit 367 MB: Video: MPEG4 Video (H264) 960x540 50fps 917kbps [V: h264 main L3.1, yuv420p, 960x540, 917 kb/s]
            Audio: AAC 48000Hz stereo 128kbps [A: SoundHandler (aac lc, 48000 Hz, stereo, 128 kb/s)]
            Folge 3 mit 612 MB: Video: MPEG4 Video (H264) 960x540 25fps 1484kbps [V: Telestream Inc. Telestream Media Framework - Release TXMediaFramework 2016.54.186705 (h264 main L3.1, yuv420p, 960x540, 1484 kb/s)]
            Audio: AAC 48000Hz stereo 192kbps [A: Telestream Inc. Telestream Media Framework - Release TXMediaFramework 2016.54.186705 (aac lc, 48000 Hz, stereo, 192 kb/s)]

            1 Antwort Letzte Antwort
            • S Offline
              S Offline
              SchauAn
              schrieb am zuletzt editiert von
              #15

              Mediainfo sagt bei gesamte Bitrate:
              Folge 4: 1.052 kb/s
              Folge 3: 1.686 kb/s
              Heftig! Ob die Qualität gleich geblieben ist?

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              • S Offline
                S Offline
                sunrise
                antwortete auf SchauAn am zuletzt editiert von sunrise
                #16

                @schauan Garantiert nicht! Das Desaster bezieht sich aber nicht nur auf Meuchelbeck. Vor einiger Zeit hat der NDR begonnen, die Videos in der Mediathek (und im Livestream) hardcore zu komprimieren. Dann ist der MDR nachgezogen und übertrumpft mit Downscaling alles bisher dagewesene (z.B. Kinofilme mit ca. 700MB - man kommt sich vor wie weiland bei Kinox). Die anderen ARD Sender ziehen jetzt nach und nach auch mit. Keine Ahnung, wo das enden wird. Ich nehme an, es geht hier um Geld. Auf alle Fälle heisst der Trend: gute Filme, miese Qualität. Ich jedenfalls ärgere mich dumm und dämlich, besonders, weil es null und nix bringt, bei den Sendern höflich anzuklopfen. Die Antworten sind durchs Band nur Wischiwaschi.

                I 1 Antwort Letzte Antwort
                • I Offline
                  I Offline
                  insertname
                  antwortete auf sunrise am zuletzt editiert von
                  #17

                  @sunrise wenn sie dafür wenigstens mal was neueres nehmen würden als h264 könnte man das Verhältnis Dateigröße und Qualität deutlich verbessern.
                  Aber da beisst man sich die Zähne aus.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • M Offline
                    M Offline
                    mvsfsvm
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #18

                    Sie könnten auch schon sparen, wenn sie Sendungen nicht für jeden Sender in einer extra Version verwenden würden.

                    Dass die anderen Server mit der extrem niedrigen Bitrate nachziehen, ist mir bisher aber nur beim WDR aufgefallen. Außerdem gibts bei allen 3 betroffenen Sendern immer noch genügend Sendungen in normaler Qualität. Das konsequent durchzuziehen trauen die sich wohl derzeit nicht.

                    jkriegerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                    • jkriegerJ Offline
                      jkriegerJ Offline
                      jkrieger
                      antwortete auf mvsfsvm am zuletzt editiert von
                      #19

                      @mvsfsvm Da ist aber doch immer das Senderlogo in der Ecke…

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      • M Offline
                        M Offline
                        mvsfsvm
                        antwortete auf jkrieger am zuletzt editiert von mvsfsvm
                        #20

                        @jkrieger einfach weglassen. Oder so wie die UT über externe Dateien einblenden lassen, falls es da so eine Möglichkeit abseits von Untertitel für gibt.

                        Bei 3sat gibts immer wieder mal Sendungen vom ZDF mit ZDF-Logo. Ob das auch umgedreht schon vor kam, bin ich mir nicht sicher. Es geht aber im Prinzip, wie man sieht.

                        jkriegerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        • jkriegerJ Offline
                          jkriegerJ Offline
                          jkrieger
                          antwortete auf mvsfsvm am zuletzt editiert von
                          #21

                          @mvsfsvm Das das geht, bezweifle ich nicht. Aber was dieses Logo für rechtliche Hintergründe und Konsequenzen hat, weiß ich nicht.
                          3sat gehört doch ein Drittel zum ZDF, oder?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          • S Offline
                            S Offline
                            SchauAn
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #22

                            Die verringerte Kodierung ist möglicherweise ein Vorbote der vermehrten FHD-Kodierung. Das bläht die mp4 heftig auf, wobei systembedingte Kodierprobleme leider erhalten bleiben. Kann man immer bei Fußball bei Tribühnenbildern, oder immer bei komplexen Szenen sehen. Dann gibt’s viele Klötzchen. Da hilft nur HEVC - sprich DVB-T2. Bis das in die Mediatheken findet dürfte es noch dauern, denn viele Altgeräte können es nicht mit der Hardware dekodieren und sind zu schwach für eine Softwaredekodierung.

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            • S Offline
                              S Offline
                              sunrise
                              antwortete auf SchauAn am zuletzt editiert von sunrise
                              #23

                              @schauan Glaube ich eher nicht. Da geht es nur um sparen, ohne Rücksicht aufs blöde Publikum. Das soll gefälligst akzeptieren, was es kriegt. Ich schliesse das daraus, dass diejenigen Sender, die bereits FHD bzw. Pseudo-FHD zur Verfügung stellen, damit begonnen haben, diese Filme ebenfalls massiv runter zu rechnen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              • MenchenSuedM Offline
                                MenchenSuedM Offline
                                MenchenSued Globaler Moderator
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #24

                                Jammert nicht zu laut. Die Mediatheken sind ein freiwilliger Service der Anstalten und stehen nicht im Rundfunkstaatsvertrag. Wenn wir also weniger Rundfunkgebühren zahlen, können sie die Mediatheken auch einfach wieder schließen oder unattraktiv gestalten. Denn anders als die privaten Sender bekommen die ÖR das Geld unabhängig von ihrer Leistung.
                                Wir sollten das Thema aber nicht hier vertiefen, denn sonst kann es passieren, dass die Off-Topics in diesem Thread von Mods oder Admins wieder entfernt werden.


                                MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                                S ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  sunrise
                                  antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von sunrise
                                  #25

                                  @menchensued Hast ja so was von recht! Hier off-topic rum zu klönen, bringt absolut nichts. Nicht einmal Frust wird damit abgebaut, da sich an der Ursache nichts ändern wird.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  • ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                                    #26

                                    @menchensued sagte in Meuchelbeck Staffel 1 Folge 4:

                                    Jammert nicht zu laut. Die Mediatheken sind ein freiwilliger Service der Anstalten und stehen nicht im Rundfunkstaatsvertrag. Wenn wir also weniger Rundfunkgebühren zahlen, können sie die Mediatheken auch einfach wieder schließen oder unattraktiv gestalten.

                                    Nur um das letzte Wort zu haben :face_with_raised_eyebrow: - ich glaube das eher nicht.
                                    Die bauen die Mediatheken eher weiter auf - auch um gegen die Streaming-Dienste anzustinken:
                                    https://www.heise.de/news/ARD-und-ZDF-verbinden-ihre-Mediatheken-zu-neuem-Streaming-Netzwerk-6112574.html
                                    Das liefert ihnen natürlich auch Argumente, um die Gebührendiskussion anzuheizen.

                                    Und was im Rundfunkstaatsvertrag seht, ist den Intendanten vermutlich egal.

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      sunrise
                                      antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
                                      #27

                                      @botti Und damit ich (hoffentlich) das aller aller letzte Wort habe: Gerade deshalb ist es ein Witz, dass - vermutlich um Bandbreite zu sparen - mit veralteten Codecs die Qualität so stark runtergeschraubt wird, dass wir bei einem Bildformat von 1280x720 Datenraten von ca. 1200 kBit/s vorgesetzt bekommen, was sich zwangsläufig dramatisch auf die Bildqualität auswirkt. Stattdessen wäre es klüger, eine hochqualitative zentrale ARD-Mediathek zu betreiben, nicht nur eine gemeinsame Webseite. Mir jedenfalls erschliesst sich der Sinn nicht, wenn jeder Sender der ARD, die Bergpolizei, in aller Freundschaft, Wallander, Tatort, Polizeiruf, usw. usf. getrennt in unterschiedlichster Qualität auf den Servern liegen hat. So bleibt wohl auch der Nutzen eines gemeinsamen Auftritts von ARD und ZDF eher auf die PR-Ebene beschränkt, was ich sehr schade fände.

                                      MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      • MenchenSuedM Offline
                                        MenchenSuedM Offline
                                        MenchenSued Globaler Moderator
                                        antwortete auf sunrise am zuletzt editiert von
                                        #28

                                        @sunrise sagte in Meuchelbeck Staffel 1 Folge 4:

                                        mit veralteten Codecs die Qualität so stark runtergeschraubt wird

                                        Ihr müsst bedenken, dass viele Fernsehgeräte in unseren Wohnzimmern seit Jahren keine Aktualisierungen mehr bekommen haben und somit auch keine neuen Codecs unterstützen. Und wenn ein Erbsenzähler die Terabytes aufaddiert und fragt, ob man da nicht etwas sparen kann, dann fliegen Titel raus oder werden runterskaliert.

                                        Ich mache diese Diskussion erst mal zu. Falls sie jemand aus triftigem Grund weiter führen will, sage er mir über den Chat Bescheid.


                                        MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                                        1 Antwort Letzte Antwort

                                        • 1
                                        • 2

                                        23

                                        Online

                                        6.6k

                                        Benutzer

                                        6.1k

                                        Themen

                                        38.9k

                                        Beiträge
                                        undefined
                                        • Anmelden

                                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                        • Erster Beitrag
                                          Letzter Beitrag
                                        0
                                        • Kategorien
                                        • Aktuell
                                        • Tags
                                        • Beliebt
                                        • Benutzer
                                        • Gruppen