Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Fehlende Sendungen
  4. Folge von "Die Chefin" fehlt

Folge von "Die Chefin" fehlt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fehlende Sendungen
28 Beiträge 14 Kommentatoren 947 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Offline
    J Offline
    Jazzer
    antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
    #9

    @DaDirnbocher Jetzt habe ich es kapiert. Ich filtere NICHT, aber ich war davon ausgegangen, dass ich die Sendung unter dem Datum 15.08.2020 21.45 angezeigt bekomme.

    Danke für die Info!

    M M 2 Antworten Letzte Antwort
    • M Offline
      M Offline
      media_fread
      antwortete auf Jazzer am zuletzt editiert von
      #10

      @Jazzer sagte in Folge von "Die Chefin" fehlt:

      dass ich die Sendung unter dem Datum 15.08.2020 21.45 angezeigt bekomme.

      4 Beiträge weniger wenn Du meinen Beitrag gelesen hättest.

      @media_fread sagte in Folge von "Die Chefin" fehlt:

      Bei Wiederholungen kommen die mit Originaldatum

      1 Antwort Letzte Antwort
      • M Offline
        M Offline
        mvsfsvm
        antwortete auf Jazzer am zuletzt editiert von
        #11

        @Jazzer sagte in Folge von "Die Chefin" fehlt:

        Ich filtere NICHT, aber ich war davon ausgegangen, dass ich die Sendung unter dem Datum 15.08.2020 21.45 angezeigt bekomme.

        Dann hätte die Sendung aber trotzdem über die Suche gefunden werden müssen. Entweder hast du die Suche gar nicht benutzt oder du filterst eben doch.

        styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
        • G Offline
          G Offline
          gerdd
          schrieb am zuletzt editiert von
          #12

          Manche Leute filtern nicht, laden aber auch nicht die ganze Filmliste. Bei meiner 13.0.6 ist das unter Datei -> Einstellungen -> Allgemein in der vierten Zeile. Gerade da verliert man schnell mal die unter dem Originaldatum aufgefuehrten Wiederholungen …

          1 Antwort Letzte Antwort
          • M Offline
            M Offline
            mvsfsvm
            schrieb am zuletzt editiert von
            #13

            Das ist im Grunde auch schon eine Filterung.

            1 Antwort Letzte Antwort
            • styrollS Offline
              styrollS Offline
              styroll
              antwortete auf mvsfsvm am zuletzt editiert von
              #14

              @mvsfsvm sagte: Dann hätte die Sendung aber trotzdem über die Suche gefunden werden müssen. Entweder hast du die Suche gar nicht benutzt der du filterst eben doch.

              Also: Man sucht nach “Die Chefin” erwartet die Sendung eben mit aktuellem Datum und schaut nicht weiter unten in der Liste…
              Ich weiss nun wirklich nicht, was daran so schwer zu verstehen ist…

              mac-christianM 1 Antwort Letzte Antwort
              • mac-christianM Offline
                mac-christianM Offline
                mac-christian
                antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                #15

                @styroll Das Problem liegt im “man erwartet”. Erwartungen hab ich mir schon lange abgewöhnt, da wird man nur enttäuscht…

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                • M Offline
                  M Offline
                  mvsfsvm
                  antwortete auf mac-christian am zuletzt editiert von
                  #16

                  @mac-christian andererseits kann aber schon erwarten, dass Programme nicht ohne trifftigen Grund von systemweiten oder gar systemübergreifenden Standards abweichen. Aber das ist hier ja gar nicht das Problem.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • mac-christianM Offline
                    mac-christianM Offline
                    mac-christian
                    schrieb am zuletzt editiert von mac-christian
                    #17

                    Nicht das Programm “weicht von Standards ab”, sondern die Sender sind zu faul oder unfähig, das Datum richtig hinzubekommen würd ich sagen.

                    MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                    • M Offline
                      M Offline
                      mvsfsvm
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #18

                      eben, deshalb ja auch die Ergänzung “Aber das ist hier ja gar nicht das Problem.”

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • MenchenSuedM Offline
                        MenchenSuedM Offline
                        MenchenSued Globaler Moderator
                        antwortete auf mac-christian am zuletzt editiert von
                        #19

                        @mac-christian sagte in Folge von "Die Chefin" fehlt:

                        Nicht das Programm “weicht von Standards ab”, sondern die Sender sind zu faul oder unfähig, das Datum richtig hinzubekommen würd ich sagen.

                        So darf man das nicht sehen, denn beim Sender steht auf der Webseite das korrekte Datum.

                        Bildschirmfoto vom 2020-08-20 06-04-32.png

                        MV verwendet hingegen eine Information zur Aufbereitung unserer Listen, die vom Sender nicht für die Allgemeinheit gedacht war. Dass ein Anwender also eine gewisse Erwartung aus den für ihn zugänglichen Informationen hat, ist m.E. nur verständlich.


                        MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                        DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
                        • DaDirnbocherD Offline
                          DaDirnbocherD Offline
                          DaDirnbocher
                          antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                          #20

                          @MenchenSued sagte in Folge von "Die Chefin" fehlt:

                          die vom Sender nicht für die Allgemeinheit gedacht war.

                          Interessante Sichtweise bei einer öffentlich zugänglichen API.

                          MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                          • MenchenSuedM Offline
                            MenchenSuedM Offline
                            MenchenSued Globaler Moderator
                            antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
                            #21

                            @DaDirnbocher
                            Ich weiß zumindest nicht, wo ich das API finde 😏


                            MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                            DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
                            • DaDirnbocherD Offline
                              DaDirnbocherD Offline
                              DaDirnbocher
                              antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                              #22

                              @MenchenSued sagte in Folge von "Die Chefin" fehlt:

                              @DaDirnbocher
                              Ich weiß zumindest nicht, wo ich das API finde 😏

                              Es ist ja im Grunde auch egal, ob der einzelne User weiss, wo das Ding zu finden ist.

                              Die Sender stellen eine Schnittstelle zur Verfügung über die von extern zugegriffen werden kann und stellen darüber Daten für andere Dienste bereit.

                              Ich finde es halt interessant dann zu sagen, “diese - über diese Schnittstelle - verfügbar gemachten Daten seien nicht für die Allgemeinheit gedacht.” Wenn dieses Datum rein für interne Zwecke gedacht sein sollte (kann ja sein), dann sollen es die Sender halt nicht im Wege einer Schnittstelle nach außen hin bereitstellen.

                              Und ja, natürlich ist es - vorsichtig formuliert - suboptimal, wenn es hier unterschiedliche Daten gibt. Aber beheben können das nur die Sender. Oder das MV-Team entschließt sich zum radikalen Ansatz, dieses Datum in Zukunft generell zu ignorieren. Wofür ich sogar gewisse Sympathie hätte. Ob eine Filmliste ohne Datum allerdings große Zustimmung unter den Anwendern finden würde, trau ich mir nicht einzuschätzen. Ich verwende es schon lange nicht mehr - wegen der bekannten Unzulänglichkeiten.

                              So, aber wir sind, glaub ich, schon lange vom eigentlichen Thema dieses Threads abgekommen.

                              P 1 Antwort Letzte Antwort
                              • P Offline
                                P Offline
                                pidoubleyou Entwickler
                                antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
                                #23

                                die API des ZDF liefert alle Ausstrahlungszeitpunkte - für die Folge von Die Chefin werden heute der 9.6.2017 und der 15.8.2020 geliefert. Wir verwenden aktuell das älteste Datum, das die API liefert, da wir nicht erkennen können, welches Datum der Anwender “erwarten” würde.

                                Die Entscheidung für das älteste Datum war darin begründet, dass Anwender, die die Sendung zum Ursprungstermin gesehen haben, bei Wiederholung diese nicht fälschlicherweise als neu erkennen. Wir könnten natürlich auch immer das neueste Datum nehmen, aber dann hätte der Film unter Umständen das Datum einer Wiederholung auf 3sat/Neo, was das Problem auch nicht unbedingt löst.

                                vitussonV Georg-JG 2 Antworten Letzte Antwort
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  mvsfsvm
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #24

                                  Das Problem lässt sich eh nicht wirklich lösen. Hint: Beim ZDF ändern sich auch noch ständig die URLs.

                                  Ich würde, wenn verfügbar, immer das aktuelle Ausstrahlungsdatum verwenden. Das ist in der Regel das, was der User erwartet. Außerdem ist dann hier gleich eine ganze Klasse Meldungen angeblich fehlender Sendungen weg und man kann schon beim Laden der Liste das Alter beschränken, ohne dass einem dadurch Filme entgehen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  • vitussonV Offline
                                    vitussonV Offline
                                    vitusson
                                    antwortete auf pidoubleyou am zuletzt editiert von
                                    #25

                                    @pidoubleyou sagte in Folge von "Die Chefin" fehlt:

                                    die API des ZDF liefert alle Ausstrahlungszeitpunkte - für die Folge von Die Chefin werden heute der 9.6.2017 und der 15.8.2020 geliefert. Wir verwenden aktuell das älteste Datum, das die API liefert, da wir nicht erkennen können, welches Datum der Anwender “erwarten” würde.

                                    Die Entscheidung für das älteste Datum war darin begründet, dass Anwender, die die Sendung zum Ursprungstermin gesehen haben, bei Wiederholung diese nicht fälschlicherweise als neu erkennen. Wir könnten natürlich auch immer das neueste Datum nehmen, aber dann hätte der Film unter Umständen das Datum einer Wiederholung auf 3sat/Neo, was das Problem auch nicht unbedingt löst.

                                    Ich ja nicht “der Anwender” und kann auch nicht sagen was “der” so erwartet.

                                    Aber rein vom Verfolgen dieses Forums und der Meldungen über angeblich fehlende Sendungen, denke ich das der Großteil der unbedarften Gelegenheitsuser vom jüngsten Datum ausgeht, weil es das ist, was ihm auf der Mediathek-Seite der Sender präsentiert wird. Das ist das was Otto und Luise Normalanwender sehen, die sehen nicht was der API-Call hergibt, die sehen auch nicht dass die gestern gelaufene Folge 3 Staffel 2 vom Bergdoktor nur eine Wiederholung von kurz nach dem Kartoffelkrieg ist und mittlerweile Staffel 11 läuft, weil das ZDF ihnen solche wichtigen Information verschweigt.

                                    Auch wenn das Verwenden des jüngsten Datums vielleicht andere Nachteile bietet, kann ich mir gut vorstellen dass es andererseits gefühlt 80% der “Fehlende Sendungen” Meldungen hier verhindern könnte.

                                    Was du als Entwickler und wir als erfahrene Poweruser als “normal” voraussetzen, bildet nun mal nicht das ab, was ein großer Teil der GelegenheitsanwenderInnen erwartet.
                                    Die sehen: “gestern lief doch eine Folge vom Bergdoktor, die will ich sehen, ZDF sagt 19.8, verfügbar bis 10/2020, warum zeigt mir MV das nicht an?!!einself!”

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    • Georg-JG Offline
                                      Georg-JG Offline
                                      Georg-J
                                      antwortete auf pidoubleyou am zuletzt editiert von
                                      #26

                                      @pidoubleyou sagte in Folge von "Die Chefin" fehlt:

                                      die API des ZDF liefert alle Ausstrahlungszeitpunkte

                                      Das eröffnet doch noch weitere Möglichkeiten, bei denen mehr als ein Ausstrahlungsdatum den Weg in die Filmliste findet. Um die bisherige Struktur der Filmliste nicht ändern zu müssen, könnte für jedes zu verwendete Datum ein Eintrag (eine Zeile) in der Filmliste gemacht werden. Zwei der Möglichkeiten:

                                      • Das älteste und das neueste Datum verwenden.
                                      • Alle Ausstrahlungszeitpunkte verwenden.
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      • Nicklas2751N Offline
                                        Nicklas2751N Offline
                                        Nicklas2751 Administrator
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #27

                                        Ein wichtiger Grund warum wir bisher nur ein Datum nutzen und möglichst das originale Ausstrahlungsdatum (übrigens bei allen Sendern) Ist um zu erkennen ob ein Film neu in der Filmliste ist. Es gab früher oft Probleme weil sich nur das Datum geändert hatte und so Abos einen Beitrag gezogen haben den man schon hatte. Bei einigen Sendungen kann man leider nicht davon ausgehen, dass sich auch der Titel ändert. Und wenn man es nur an den URLs festmacht ist die Frage da, wie mit Beiträgen umgehen bei denen eine neue/weitere Auflösung neu verfügbar ist?

                                        Im Moment werden Thema, Titel, Datum und Urls verwendet um zu gucken ob zwei Filme identisch sind. Titel, Thema und originales Ausstrahlungsdatum bleiben in der Regel gleich und eignen sich daher gut. URL Änderungen werden gar beim crawler berücksichtigt und eben als neu mit aufgenommen aber soweit ich weiß bei den Abos ignoriert.

                                        Ich denke am praktikabelsten wäre alle Daten drin zu haben, also original Ausstrahlungsdatum und alle Daten der Wiederholungen. Dafür brauchen wir aber auf Server Seite am besten eine DB um sich alle Widerholungsdaten zu merken. Das aktuelle Filmlistenformat lässt aber keine neuen Daten zu Bzw hat Probleme mit neuen Spalten. D.h. Es würde eine Inkompatibilität entstehen wodurch dann alle alten Versionen und einige alternativ Clients keine Daten mehr erhielten, irgendwann muss das kommen wir wollen das aber noch hinauszögern. Ab einem gewissen Punkt soll es dann einfach zwei Listen geben, die im alten Format und die im neuen. Die mit dem neuen hat dann halt die neuen Daten drin. Bis dahin müssen wir aber am Server noch einiges tun und das geht momentan, jedenfalls bei mir, u.a. der Arbeit und anderen privaten Themen geschuldet etwas schleppend voran. Sommer ist auch nicht unbedingt die Zeit in der man gerne viel innen sitzt und programmiert 😉

                                        MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

                                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                        • ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          antwortete auf Nicklas2751 am zuletzt editiert von
                                          #28

                                          @Nicklas2751 sagte in Folge von "Die Chefin" fehlt:

                                          Das aktuelle Filmlistenformat lässt aber keine neuen Daten zu Bzw hat Probleme mit neuen Spalten. D.h. Es würde eine Inkompatibilität entstehen wodurch dann alle alten Versionen und einige alternativ Clients keine Daten mehr erhielten, irgendwann muss das kommen wir wollen das aber noch hinauszögern.

                                          Wie aufwändig wäre es denn, mit dem ZDF-Crawler fur die entsprechenden Sender (neo, 3sat etc) eine extra Liste mit anderem Dateinamen zu erstellen, die man manuell laden müsste, um das Ganze mal mit allen Ausstrahlungsdaten auszuprobieren?
                                          Dazu müsste doch erst einmal im Programm nichts geändert werden.

                                          1 Antwort Letzte Antwort

                                          • 1
                                          • 2

                                          45

                                          Online

                                          6.7k

                                          Benutzer

                                          6.1k

                                          Themen

                                          39.0k

                                          Beiträge
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Kategorien
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Beliebt
                                          • Benutzer
                                          • Gruppen