Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Schriftgröße der Filmliste bei der Version 13.3.0, “als gelesen” markierte Titel aus alter Version in neuer nicht sichtbar

Schriftgröße der Filmliste bei der Version 13.3.0, “als gelesen” markierte Titel aus alter Version in neuer nicht sichtbar

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ungelöst Fragen, Hilfe, Kritik
version 13.3.0schriftgrößegelesen markierfilmliste
16 Beiträge 6 Kommentatoren 1.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    Laie
    antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
    #3

    @DaDirnbocher
    danke für die Antwort, aber diesen Beitrag hatte ich auch schon entdeckt, aber er hatte mir nicht weitergeholfen, weil ich ja eben nicht alles vergrößern will sondern nur die Titel der Filmliste.
    Bei der Vorversion hatte ich es irgendwie hinbekommen, weiß aber nicht mehr wie.
    Auch bei Ansicht fand ich nichts dazu. Ich vermute, dass es bisher über die Ansicht ging.

    Hier ein Appell an die Programmierer der neuen Version:
    ist es möglich, das wieder so zu programmieren, dass man die Schriftgröße der Filmliste wieder vergrößern kann? Da das bisher ging, müsste es doch bei dieser Version auch wieder möglich sein.
    Ansonsten müsste ich ab sofort auf MediathekView verzichten, was sehr schlimm für mich wäre.
    Denn wenn ich mir die Filme über die Sendermediatheken herunterlade, müsste ich in “hundert” verschiedenen Mediatheken suchen (wofür ich trotz voller Erwerbsminderungsrente keine Zeit hätte) und vor allem würde ich dort nicht erkennen, was ich schon aufgenommen habe. Auch über Youtube/Google bekäme ich zu viele “falsche” Treffer, und auch dort würde ich nicht erkennen, was ich schon aufgenommen habe, denn irgendwann sollte ich die Chronik doch wieder löschen (habe sie seit Monaten deswegen nicht mehr löschen können, würde es aber wegen der Cookies etc. gerne irgendwann mal wieder machen können). Und ich suche ja mit
    Allgemeinabfragen wie z.Bsp. “Märchen”, da ist das uferlos.
    Aus dem selben Grund auch dazu nochmals die Frage, die mir vermutlich am ehesten die “Programmierer” beantworten können,
    ob und wie ich die bereits aufgenommenen/gesehenen Filme wieder als solche markiert bekomme,
    es stecken Monate und viele durchgemachte Nächte Arbeit dahinter (ungelogen!!).
    Ich könnte zwar nur noch alles ab Stichtag 10.08.2019 durchschauen, aber ich nehme auch alte Folgen zu bestimmten Themen auf, Beispiel: “Ernie & Bert Märchen”: bei erster Abfrage wenig Treffer, bei späteren Abfragen waren auf einmal viele Treffer mit älterem Datum in der MediathekView - diese würden mir bei der “Stichtagsabfrage” entgehen.
    Ich suche mir nämlich seit Monaten Märchen zusammen, um mir immer wieder mal einen “Märchentag” zu machen. Ich habe das mal mit dem Märchen “Rotkäppchen” gemacht und alle kürzeren Clips dazu angesehen, die waren oft sehr witzig (gerade auch bei “Ernie und Bert”-Märchen) und das hat meiner Seele sehr gut getan (ich bin wegen einer seelischen Erkrankung nicht mehr arbeits- und nur noch eingeschränkt lebens-fähig), wenn man/ich das wieder hin bekäme, würde mir ein großer Stein von der Seele fallen.
    Hier nochmal herzlichen Dank an alle, die sich die Mühe machen, das alles zu lesen, vielleicht sogar antworten, und ich bin auch für Tipps dankbar, wie ich das Problem auf die eine oder andere Art lösen kann (z.Bsp. ob ich auch in Sendermediatheken / Google / Youtube / Vimeo / Veoh / Dailymotion Titel dauerhaft als gesehen markieren kann und trotzdem meine Chronik löschen kann).
    Eure “Laiin”

    1 Antwort Letzte Antwort
    • B Offline
      B Offline
      blanick Gesperrt
      antwortete auf Laie am zuletzt editiert von blanick
      #4

      @Laie sagte in Schriftgröße der Filmliste bei der Version 13.3.0, “als gelesen” markierte Titel aus alter Version in neuer nicht sichtbar:

      Jetzt stehe ich unter Schock, weil ich festgestellt habe, dass alle in der vorigen Version “als gelesen” markierte Titel nicht mehr “als gelesen” markiert …

      Ob die Gelesenen angezeigt werden, kannst du in den Filtereinstellung festlegen.
      Da du aber

      besonders klug sein… wolltest … und alten Dateien aus den Ordnern
      mediathek3
      MediathekView-latest
      Endgültig

      gelöscht hast, darfst du alles noch einmal markieren, es sei denn, du hast dir deine Dateien vorher gesichert. Irgendwo muss das ja eingetragen werden, und nun sind die Einträge offenbar weg.

      Dummerweise mit Löschen,Endgültig Löschen entfernt. Lässt es sich trotzdem wiederherstellen, dass die in der vorigen Version “als gelesen” markierte Titel wieder als solche gekennzeichnet sind?

      Da du ja neue Dateien kopiert hast und möglicherweise damit die alten vielleicht auch nur teilweise überschrieben hast, ist die Wahrscheinlichkeit gering.

      Welches Betriebssystem verwendest du (genau)?

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      • L Offline
        L Offline
        Laie
        antwortete auf blanick am zuletzt editiert von
        #5

        @blanick
        ich bin das erste Mal in einem Forum, habe mich erst gestern registriert und blicke noch nicht so richtig durch,
        welche Antworten ich anklicken muss (anscheinend gar keine, ich bekomme auch so alles Geschriebene angezeigt) und
        wo ich auf Antworten klicken muss …,
        auch habe ich die ganze Nacht für meinen Beitrag gebraucht, danach statt 9 nur 5 1/2 Stunden geschlafen, stehe immer noch unter Schock und leider reagiere ich in solchen Stresssituationen panisch und kann dann nicht mehr klar denken,
        deshalb hat diese Antwort so lange gedauert:
        ich habe nur ein Notebook. Ich habe darauf Windows 10, ist das damit gemeint?
        die “Laiin”

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        • B Offline
          B Offline
          blanick Gesperrt
          antwortete auf Laie am zuletzt editiert von blanick
          #6

          @Laie sagte in Schriftgröße der Filmliste bei der Version 13.3.0, “als gelesen” markierte Titel aus alter Version in neuer nicht sichtbar:

          @blanick
          ich bin das erste Mal in einem Forum, habe mich erst gestern registriert und blicke noch nicht so richtig durch,
          welche Antworten ich anklicken muss …

          Die, auf die du antworten möchtest, hat rechts 2 Links: Antworten und Zitieren. Bei Zitieren wird der Beitrag ins Anwortenfeld übernommen und du kannst das vor Deiner Antwort editieren.

          ich habe nur ein Notebook. Ich habe darauf Windows 10, ist das damit gemeint?

          Jein, da fehlte noch Home oder Pro und die Version, beispielsweise 1809 oder 1903 , ist aber im Moment egal.

          Hast du in letzter Zeit mal ein Backup von deinem System erstellt?

          Die Schriftgröße von MediathekView lässt sich leider im Moment nicht vergrößern, aber sicher werden sich die Entwickler darum kümmern und es wird irgendwann ein Update geben. Du könntest aber, wenn die Schrift gar zu klein sein sollte, die Bildschirmlupe zur Hilfe nehmen: Start > Einstellungen > Erleicheterte Bedienung > Bildschirmlupe.

          L 2 Antworten Letzte Antwort
          • L Offline
            L Offline
            Laie
            antwortete auf blanick am zuletzt editiert von
            #7

            @blanick

            Hast du in letzter Zeit mal ein Backup von deinem System erstellt?
            ist damit eine Sicherungskopie gemeint?
            Ich habe nur ein einziges Mal eine Sicherungskopie gemacht, das ist aber Jahre her und die ist auf dem PC meines Ex-Freundes, ich konnte sie auch nur unter seiner Anleitung machen und weiß nicht mehr, wie das geht. Auf dieser alten Sicherungskopie hatte ich noch sehr wenige Titel als gesehen markiert.
            Ich speichere alles (von mir erstellten Ordner, Dateien, auch alle aufgenommenen Filme …) nicht auf dem Notebook ab sondern nur auf einer externen Festplatte (2 TB), die ich dann an den Fernseher anstecken und mir die Filme über meinen sehr großen Fernseher anschauen kann.

            Die Schriftgröße von MediathekView lässt sich leider im Moment nicht vergrößern, aber sicher werden sich die Entwickler darum kümmern und es wird irgendwann ein Update geben.
            kann ich wirklich sicher sein, dass die Entwickler sich darum kümmern? Lesen die diesen Beitrag?
            Bedeutet “Update” eine neue Version?

            Du könntest aber, wenn die Schrift gar zu klein sein sollte,
            ist sie leider, durch die Psychopharmaka sind meine Augen sehr schlecht geworden (Nebenwirkung, damit muss ich leben, und zwar den Rest meines Lebens, bin jetzt 57 Jahre)

            die Bildschirmlupe zur Hilfe nehmen: Start > Einstellungen > Erleicheterte Bedienung > Bildschirmlupe.
            die hatte ich noch nie benutzt (war mir nie im Bewusstsein) und ich habe erst damit 'rumprobiert, ehe ich diese Antwort schrieb, deshalb wieder so spät.
            Aber das ist wirklich eine große Hilfe, vielen Dank!
            Leider muss ich dadurch ständig mit dem Bild hin- und her-wandern (von rechts nach links), weil das Eingabefeld und auch T
            ganz rechts sind, und ich sehe entweder nur die Filmliste oder nur das Eingabefeld und T, deshalb hoffe ich darauf, dass die dauerhafte Vergrößerung bald möglich sein wird, das wäre eine sehr große Erleichterung

            die “Laiin”

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            • L Offline
              L Offline
              Laie
              antwortete auf blanick am zuletzt editiert von
              #8

              @blanick sagte in Schriftgröße der Filmliste bei der Version 13.3.0, “als gelesen” markierte Titel aus alter Version in neuer nicht sichtbar:

              @Laie sagte in Schriftgröße der Filmliste bei der Version 13.3.0, “als gelesen” markierte Titel aus alter Version in neuer nicht sichtbar:

              @blanick

              Die, auf die du antworten möchtest, hat rechts 2 Links: Antworten und Zitieren. Bei Zitieren wird der Beitrag ins Anwortenfeld übernommen und du kannst das vor Deiner Antwort editieren.

              das mit dem Editieren hat nicht richtig geklappt, was habe ich falsch gemacht bzw. wie geht das richtig?
              die “Laiin”

              1 Antwort Letzte Antwort
              • D Offline
                D Offline
                DerReisende77 Entwickler
                antwortete auf Laie am zuletzt editiert von
                #9

                @Laie hast Du von dem .mediathek3-Ordner vorher ein Backup gemacht? wenn ja reicht es in die neue version die datei history.txt hinzukopieren. Dann sollten die ganzen gelesenen Filme wieder hergestellt sein. Vorher natürlich MV beenden.

                Open source developers do NOT have to:

                • Make your issue a priority, just because you say so.
                • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                D L 2 Antworten Letzte Antwort
                • D Offline
                  D Offline
                  DerReisende77 Entwickler
                  antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von DerReisende77
                  #10

                  @Laie Ich werde sehen ob ich für 13.4 die Schriftgröße für die Filmliste wieder änderbar gestalten kann. Eigentlich sollte die Standardgröße des Systems zukünftig genutzt werden damit die zukünftigen Umbauarbeiten im System nicht behindert werden.

                  Open source developers do NOT have to:

                  • Make your issue a priority, just because you say so.
                  • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                  Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                  L W 2 Antworten Letzte Antwort
                  • L Offline
                    L Offline
                    Laie
                    antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                    #11

                    @DerReisende77 sagte in Schriftgröße der Filmliste bei der Version 13.3.0, “als gelesen” markierte Titel aus alter Version in neuer nicht sichtbar:

                    @Laie hast Du von dem .mediathek3-Ordner vorher ein Backup gemacht? wenn ja reicht es in die neue version die datei history.txt hinzukopieren. Dann sollten die ganzen gelesenen Filme wieder hergestellt sein. Vorher natürlich MV beenden.

                    ist damit eine Sicherungskopie gemeint?
                    Ich habe nur ein einziges Mal eine Sicherungskopie gemacht, das ist aber Jahre her und die ist auf dem PC meines Ex-Freundes, ich konnte sie auch nur unter seiner Anleitung machen und weiß nicht mehr, wie das geht. Auf dieser alten Sicherungskopie hatte ich noch sehr wenige Titel als gesehen markiert.
                    Ich speichere alles (von mir erstellten Ordner, Dateien, auch alle aufgenommenen Filme …) nicht auf dem Notebook ab sondern nur auf einer externen Festplatte (2 TB), die ich dann an den Fernseher anstecken und mir die Filme über meinen sehr großen Fernseher anschauen kann.
                    die “Laiin”

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    • D Offline
                      D Offline
                      DerReisende77 Entwickler
                      antwortete auf Laie am zuletzt editiert von
                      #12

                      @Laie Ja damit ist eine Sicherungskopie gemeint.

                      Wenn Du vorher den .mediathek3-Ordner gesichert hättest hätte man einen Großteil der Einstellungen wieder übernehmen können.

                      Open source developers do NOT have to:

                      • Make your issue a priority, just because you say so.
                      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • L Offline
                        L Offline
                        Laie
                        antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                        #13

                        @DerReisende77 sagte in Schriftgröße der Filmliste bei der Version 13.3.0, “als gelesen” markierte Titel aus alter Version in neuer nicht sichtbar:

                        @Laie Ich werde sehen ob ich für 13.4 die Schriftgröße für die Filmliste wieder änderbar gestalten kann. Eigentlich sollte die Standardgröße des Systems zukünftig genutzt werden damit die zukünftigen Umbauarbeiten im System nicht behindert werden.

                        das Problem mit der winzigen Schrift haben doch sicher sehr viele MediathekView-Benutzer
                        die “Laiin”

                        Nicklas2751N 1 Antwort Letzte Antwort
                        • Nicklas2751N Offline
                          Nicklas2751N Offline
                          Nicklas2751 Administrator
                          antwortete auf Laie am zuletzt editiert von
                          #14

                          @Laie sagte in Schriftgröße der Filmliste bei der Version 13.3.0, “als gelesen” markierte Titel aus alter Version in neuer nicht sichtbar:

                          @DerReisende77 sagte in Schriftgröße der Filmliste bei der Version 13.3.0, “als gelesen” markierte Titel aus alter Version in neuer nicht sichtbar:

                          @Laie Ich werde sehen ob ich für 13.4 die Schriftgröße für die Filmliste wieder änderbar gestalten kann. Eigentlich sollte die Standardgröße des Systems zukünftig genutzt werden damit die zukünftigen Umbauarbeiten im System nicht behindert werden.

                          das Problem mit der winzigen Schrift haben doch sicher sehr viele MediathekView-Benutzer
                          die “Laiin”

                          Zu Schriftgrösse siehe hier: https://forum.mediathekview.de/topic/2606/schriftgr%C3%B6%C3%9Fe-bei-der-version-13-3/10

                          MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          • W Offline
                            W Offline
                            willy46
                            antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                            #15

                            @DerReisende77
                            System: Notebook T450, Win 10Pro 1903, internes Display 1920x1080, externes Display 3840x2160
                            Workaround/Lösung: Notebook aus der Docking Station nehmen, Mediathekview starten. Auf dem kleinen Display ist die Schriftgröße in Ordnung. Danach das Notebook wieder in die Docking Station. Jetzt ist auch auf dem exteren Display die Schriftgröße in Ordnung (d.h. sie entspricht den Systemeinstellungen).

                            DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
                            • DaDirnbocherD Offline
                              DaDirnbocherD Offline
                              DaDirnbocher
                              antwortete auf willy46 am zuletzt editiert von DaDirnbocher
                              #16

                              @willy46 sagte in Schriftgröße der Filmliste bei der Version 13.3.0, “als gelesen” markierte Titel aus alter Version in neuer nicht sichtbar:

                              @DerReisende77
                              System: Notebook T450, Win 10Pro 1903, internes Display 1920x1080, externes Display 3840x2160

                              Naja, damit kommen wir des Pudels Kern schon näher. Dass es bei mehreren Monitoren, noch dazu mit derart deutlichen Unterschieden (1920x1080 vs. 3840x2160) Probleme gibt, ist selbst MS bekannt. Siehe hier.

                              Da heisst z.B.

                              Das Problem ist seit der Einführung von Monitoren mit einer Auflösung von 4K und höher verbreiteter, insbesondere wenn eine Mischung aus diesen Monitoren und älteren Standardmonitoren verwendet wird.

                              oder auch:

                              Wenn Sie mehrere Monitore verwenden (auch wenn Sie an Remotebildschirme andocken oder Verbindungen mit diesen herstellen), erhöhen größere Auflösungsunterschiede zwischen dem nativen Gerät und dem externen Gerät die Wahrscheinlichkeit, dass Probleme auftreten.

                              Als Lösung schlägt MS unterschiedliche Wege vor. Einer entspricht dem, was Dein

                              Workaround/Lösung:

                              ist. 2 Weitere entsprechen dem, worauf ich da schon verwiesen habe.

                              Vor allem aber: Das ist kein MV-verursachtes Problem.

                              1 Antwort Letzte Antwort

                              22

                              Online

                              6.6k

                              Benutzer

                              6.1k

                              Themen

                              38.9k

                              Beiträge
                              undefined
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Kategorien
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Beliebt
                              • Benutzer
                              • Gruppen