Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Fehlende Sendungen
  4. Arte keine neuen Sendungen seit 23.07

Arte keine neuen Sendungen seit 23.07

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fehlende Sendungen
71 Beiträge 30 Kommentatoren 10.3k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    Hank
    antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
    #29

    @MenchenSued
    Hab’s gerade mal spontan durchprobiert, was lief und nicht gezeigt wird:
    Easy Rider (28.07.)
    Die beste aller Welten (26.07.)
    Die Liebesfälscher (24.07.)
    Dreimal Manon (Serie, 25.07.)
    Alle Sendungen werden in der ARTE Mediathek gezeigt und als “verfügbar” bezeichnet.
    Ah, sehe gerade, “Die beste aller Welten” soll funktionieren? Ich habe alle Filter ausgeschaltet, bei mir wird das nicht angezeigt.
    Gruß
    Hank

    DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
    • DaDirnbocherD Offline
      DaDirnbocherD Offline
      DaDirnbocher
      antwortete auf Hank am zuletzt editiert von
      #30

      @hank, deine Behauptung war:

      @Hank sagte in Arte keine neuen Sendungen seit 23.07:

      Mein Eindruck ist, dass ARTE insbesondere Spielfilme und Serien komplett nicht anzeigt. Als wäre das böse Absicht (bei ARTE, nicht bei Euch - ).

      Und dann bringst Du genau Beispiele, die eh in der ARTE Mediathek sind …

      @Hank sagte in Arte keine neuen Sendungen seit 23.07:

      @MenchenSued
      Hab’s gerade mal spontan durchprobiert, was lief und nicht gezeigt wird:
      Easy Rider (28.07.)
      Die beste aller Welten (26.07.)
      Die Liebesfälscher (24.07.)
      Dreimal Manon (Serie, 25.07.)
      Alle Sendungen werden in der ARTE Mediathek gezeigt und als “verfügbar” bezeichnet.

      Irgendwas missversteh ich da offensichtlich.

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      • E Offline
        E Offline
        ElektrOpa
        schrieb am zuletzt editiert von
        #31

        Habe alle posts zu diesem Thema gerade durch gelesen, da ich das gleiche Problem habe, nämlich dass seit 23.7. keine Updates für Sendungen von arte in Mediathekview erscheinen.
        Es wird zwar heftig diskutiert, was ich aber vermisse ist ein Hinweis ob jemand mit Sachverstand sich darum kümmert. Wenn das so wäre könnte die Diskussion aufhören. Fakt ist in Bezug auf arte: Keine updates in Mediathekview seit 23.7. Wenn man aber direkt in die arte Mediathek geht kann man sich durchaus viele jüngere Sendungen dort anschauen und mit Tricks auch herunter laden. Nach meinem Verständnis als Laie sollte es also nicht an arte liegen, es sei denn, die haben etwas an der genutzten Schnittstelle /API or whatever) geändert. Also liebe Mediathekview-Macher, arbeitet jemand an einer Lösung?

        styrollS D 2 Antworten Letzte Antwort
        • styrollS Offline
          styrollS Offline
          styroll
          antwortete auf ElektrOpa am zuletzt editiert von styroll
          #32

          @ElektrOpa sagte: Habe alle posts zu diesem Thema gerade durch gelesen. […] Es wird zwar heftig diskutiert, was ich aber vermisse ist ein Hinweis ob jemand mit Sachverstand sich darum kümmert. Wenn das so wäre könnte die Diskussion aufhören.

          “Diskutiert” wird höchstens wegen Leuten wie dir, die diesen Thread offenbar nicht gelesen haben (deine Frage wird sehr wohl beantwortet) oder das Gefühl haben, das Problem zum x-ten Mal bestätigen zu müssen (also ob es jemand bestreiten würde)…

          1 Antwort Letzte Antwort
          • D Offline
            D Offline
            DerReisende77 Entwickler
            antwortete auf ElektrOpa am zuletzt editiert von
            #33

            @ElektrOpa wenn du auf Seite 1 blätterst findest du eine Antwort von @Nicklas2751 zu dem Thema. Das sollte deine Frage beantworten

            Open source developers do NOT have to:

            • Make your issue a priority, just because you say so.
            • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

            Check your entitlement. Nobody owes you anything.

            1 Antwort Letzte Antwort
            • A Offline
              A Offline
              ArteSchauer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #34

              Arte scheint wohl die API geändert zu haben.

              Ein Tipp wie man manuell downloaden kann, wenn man dringend eine neuere Sendung braucht, steht in ganz am Ende in

              https://github.com/GuGuss/ARTE-7-Downloader/issues/80

              Nach manueller Suche in Arte.tv nach der Sendung und Anzeige im Browser ersetze in der URL den letzten Teil (064 …) mit der ID vom Video :
              Wenn man die Seite https://www.arte.tv/de/videos/064364-000-A/magical-mystery-oder-die-rueckkehr-des-karl-schmidt /haben will
              macht man daraus https://api.arte.tv/api/player/v1/config/de/064364-000-A/magical-mystery-oder-die-rueckkehr-des-karl-schmidt/

              Dann sucht man sich das passende Video aus, je nach Größe und Untertiteln.

              Aber hoffentlich arbeitet der Crawler bald wieder.

              RuSimita created this issue in GuGuss/ARTE-7-Downloader

              closed Script/addon not working on Arte APIv3. #80

              styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
              • styrollS Offline
                styrollS Offline
                styroll
                antwortete auf ArteSchauer am zuletzt editiert von styroll
                #35

                @ArteSchauer sagte: macht man daraus https://api.arte.tv/api/player/v1/config/de/064364-000-A/magical-mystery-oder-die-rueckkehr-des-karl-schmidt/

                Macht man (letztlich) daraus:
                https://api.arte.tv/api/player/v1/config/de/064364-000-A

                Ja, das funktioniert so. Für die meisten User ist es wohl einfacher, alternative Tools zu verwenden, die in diesem Posting unter Nachtrag erwähnt sind.

                1 Antwort Letzte Antwort
                • G Offline
                  G Offline
                  grass
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #36

                  Auch bei mir werden keine neuen Arte-Sendungen geladen. Woran liegt das? Gibt es dafür eine Erklärung oder Abhilfe?

                  styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
                  • styrollS Offline
                    styrollS Offline
                    styroll
                    antwortete auf grass am zuletzt editiert von styroll
                    #37

                    @grass sagte: Gibt es dafür eine Erklärung oder Abhilfe?

                    Ja, in beiden Fällen hilft es, einfach diesen Thread zu lesen…

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • EvaE Offline
                      EvaE Offline
                      Eva
                      antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von Eva
                      #38

                      @MenchenSued sagte in Arte keine neuen Sendungen seit 23.07:

                      Bei einem Spielfilm vom Freitag ist alles wie es sein soll.

                      Der Film, auf den Du Dich beziehst “Die beste aller Welten” erscheint aktuell zwar in der Arte-Mediathek, wird aber weder im MV noch im MVW angezeigt. D.h., man könnte ihn zwar bei Arte ansehen, aber nicht im MV downloaden.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • P Offline
                        P Offline
                        pidoubleyou Entwickler
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #39

                        Da dies offensichtlich der aktuelle Sammler für alle Probleme ist, eine Statusmeldung:
                        wir analysieren aktuell, warum der ARTE-Crawler auf unseren Servern im Gegensatz zu unseren Entwicklersystemen nicht mehr funktioniert. Da wir immer wieder auf die Läufe auf unseren Servern warten müssen, ist die Analyse ziemlich langwierig.

                        Bitte habt Geduld und nutzt ggf. eine der Alternativen, bis wir das Problem lösen konnten.

                        EvaE M 2 Antworten Letzte Antwort
                        • EvaE Offline
                          EvaE Offline
                          Eva
                          antwortete auf pidoubleyou am zuletzt editiert von Eva
                          #40

                          @pidoubleyou sagte in Arte keine neuen Sendungen seit 23.07:

                          Bitte habt Geduld …

                          Herzlichen Dank den Entwicklern für EURE Geduld und Mühe! 🤗

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          • M Offline
                            M Offline
                            mow
                            antwortete auf pidoubleyou am zuletzt editiert von
                            #41

                            @pidoubleyou sagte in Arte keine neuen Sendungen seit 23.07:

                            wir analysieren aktuell, warum der ARTE-Crawler auf unseren Servern im Gegensatz zu unseren Entwicklersystemen nicht mehr funktioniert.

                            Haben die euch spezifisch ausgesperrt?

                            Ich laß das mal hier, vielleicht kann’s ja jemand gebrauchen: (usage e.g.: <scriptname> 067785-002-A)

                            if [ -f .arteapitemp.$1 ] ; then
                             echo .arteapitemp.$1 existiert schon!
                             exit 42
                            fi
                            wget -O .arteapitemp.$1 -U "User-Agent-Filterer stinken" https://api.arte.tv/api/player/v1/config/de/$1
                            cat .arteapitemp.$1 | sed "s/\"HTTPS_/\\n\"HTTPS_/g" |grep ^\"HTTPS_SQ_1 | sed "s/url\":\"/\\n/g" | sed "s/.mp4\",/.mp4\\n/g" | egrep "https:.*mp4" | sed "s/\\\//g" >> wget-url-temp
                            tail -1 wget-url-temp
                            wget -nc -i wget-url-temp
                            if [ $? -eq 0 ] ; then
                             rm wget-url-temp
                            fi
                            
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            • H Offline
                              H Offline
                              Hank
                              antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
                              #42

                              @DaDirnbocher offensichtlich. 😉
                              In der ARTE Mediathek: Ja.
                              Im MediathekViewer: Nein.
                              Aber egal. Es wird sich ja gerade gekümmert. Also abwarten oder die Alternativen ausprobieren (für mich als Laien evtl. zu kompliziert).

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              • Nicklas2751N Offline
                                Nicklas2751N Offline
                                Nicklas2751 Administrator
                                schrieb am zuletzt editiert von Nicklas2751
                                #43

                                Unsere Recherchen haben ergebe, dass unsere Server systematisch gesperrt wurden.

                                Siehe auch: https://forum.mediathekview.de/topic/2574/arte-sperrt-mediathekview

                                MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

                                EvaE U 4 3 Antworten Letzte Antwort
                                • EvaE Offline
                                  EvaE Offline
                                  Eva
                                  antwortete auf Nicklas2751 am zuletzt editiert von
                                  #44

                                  @Nicklas2751 sagte in Arte keine neuen Sendungen seit 23.07:

                                  … unsere Server systematisch gesperrt wurden.

                                  oh, wie schade! Danke für die Info, Nicklas!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  • U Offline
                                    U Offline
                                    udohelms
                                    antwortete auf Nicklas2751 am zuletzt editiert von
                                    #45

                                    @Nicklas2751
                                    Hallo Nicklas,
                                    ich habe heute Folgendes an ARTE wegen der Crawler-Probleme geschrieben:

                                    Sehr geehrte Damen und Herren,

                                    Ich bin ein großer Fan Ihres Senders und mache regelmäßig Gebrauch von Ihrem Angebot. Leider ist es nicht immer möglich, Ihre Inhalte im linearen Fernsehen zu sehen. Daher bin ich darauf angewiesen, die verpassten Sendungen “On Demand” abzurufen.

                                    Dazu benutze ich meistens das Programm MediathekView. Diese Anwendung ermöglicht es mir, schnell und übersichtlich, auf die Inhalte Ihres Senders, wie auch auf Angebote anderer öffentlich-rechtlicher Sender, zuzugreifen. Dabei liegt der Vorteil der Nutzung des Programms MediathekView auf der Hand. Statt jede einzelne Mediathek einzeln anzusteuern, um umständlich eine gewünschte Sendung zu suchen, habe ich hier alle Inhalte in einer einzigen Benutzeroberfläche übersichtlich zusammengefasst.

                                    Seit ca. 2 Wochen habe ich nun das Problem, dass Ihre Inhalte in MediathekView weder angezeigt noch abrufbar sind! Laut Aussage der Entwickler von MediathekView, sind deren Crawler durch Sie blockiert, so dass auf keine Sendung von ARTE mehr über diese Anwendung zugegriffen werden kann. In diesem Zusammenhang stellen sich mir folgende Fragen:

                                    • Warum blockieren Sie den Zugriff der Crawler von MediathekView?
                                    • Ist das Problem eventuell technischer Natur und deshalb nur temporär?
                                    • Wollen Sie so ihre Zuschauer dazu zwingen, Ihr Webangebot zu nutzen?
                                    • Halten Sie dieses Vorgehen, bei einem mit Gebührengeldern finanzierten Sender, wie dem Ihren, für gerechtfertigt?
                                    • Wer ist, wenn die Sperrung bewusst vorgenommen wurde, der Ansprechpartner für eine Beschwerde?

                                    Abschließend möchte ich noch anmerken, dass mich die Blockade der Crawler von MediathekView, wenn sie denn von Ihnen bewusst vorgenommen wurde, doch stark an Verhaltensweisen der privaten Sender (RTL, SAT1 usw.) erinnern, bei denen die Nutzung der Webangebote nur nach Anmeldung (häufig mit Extra-Zahlungen) verbunden ist. Im Übrigen stoßen Sie mit der Crawler-Blockade wohl viele Zuschauer, die Ihren Content mit MediatheView abrufen, vor den Kopf!

                                    Ich würde mich freuen, von Ihnen eine zeitnahe Beantwortung meiner Fragen zu erhalten!

                                    Mit freundlichen Grüßen
                                    …

                                    P.S. Vielleicht sollten sich die Verantwortlichen der öffentlich-rechtlichen Sender mal zusammen setzen, um ein gemeinsames Webangebot entwickeln, wo alle Inhalte der öffentlich-rechtlichen Sender abrufbar sind. Dadurch würden sich viele Ärgernisse “in Luft auflösen”! Wenn Sie sich dann noch mit den Entwicklern von MediathekView zusammen setzen würden, anstatt “Krieg gegen diese zu führen”, ließe sich sicherlich eine für alle Seiten gedeihliche Zusammenarbeit organisieren.

                                    Frage: Ist das in Eurem Sinn? Wenn ja, kann man dieses Schreiben in Teilen oder in Gänze nicht als Vorlage für eine “Massen-Beschwerde” benutzen? Ich hätte kein Problem damit!
                                    Mal sehen, ob und wie ARTE antwortet.

                                    Danke nochmal für Eure Mühe und die viele Arbeit, die Ihr in das Projekt MediathekView steckt!

                                    B H S 3 Antworten Letzte Antwort
                                    • B Offline
                                      B Offline
                                      bagbag Entwickler
                                      antwortete auf udohelms am zuletzt editiert von bagbag
                                      #46

                                      @udohelms sagte in Arte keine neuen Sendungen seit 23.07:

                                      Ist das in Eurem Sinn?

                                      Ich würde jetzt erst einmal abwarten was Arte uns antwortet, aber ansonsten wäre das in meinem Sinne (und ich spreche hier wirklich nur von mir, nicht von den anderen Projektbeteiligten).

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      • H Offline
                                        H Offline
                                        Hank
                                        antwortete auf sunrise am zuletzt editiert von
                                        #47

                                        @sunrise
                                        Soviel zum Thema Verschwörungstheorie … :winking_face:
                                        “Aktuell gibt es Probleme mit unseren Crawlern ARTE Sendungen zu identifizieren. Grund hierfür ist, dass ARTE die IP Adressen unserer Crawler blockiert.”

                                        styrollS S 2 Antworten Letzte Antwort
                                        • H Offline
                                          H Offline
                                          Hank
                                          antwortete auf udohelms am zuletzt editiert von
                                          #48

                                          @udohelms Ich werde - etwas abgewandelt - etwas ähnliches an ARTE schreiben. Es sollte vielleicht helfen, wenn man dort versteht, dass hier nicht die bösen Jungs sitzen, die Filme verticken, sondern brave Rundfunkgebührenzahler, die aus diversen Gründen keinen Fernsehempfang haben. In meinem Fall besonders blöd, da ich zwar einen Fernseher habe, aber keinen Empfang, und der Fernseher auch kein Internet hat, sondern ich die am PC heruntergeladenen Filme dann per angesteckter Festplatte anschaue.

                                          1 Antwort Letzte Antwort

                                          • 1
                                          • 2
                                          • 3
                                          • 4

                                          40

                                          Online

                                          6.6k

                                          Benutzer

                                          6.1k

                                          Themen

                                          38.9k

                                          Beiträge
                                          undefined
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Kategorien
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Beliebt
                                          • Benutzer
                                          • Gruppen