Filter startet nicht
-
Hallo,
auf meinem Laptop mit Windows 10 habe ich in einer VirtualBox 6.0.8 eine virtuelle Maschine mit Ubuntu 18.04 eingerichtet. In der virtuellen Maschine habe ich MediathekView-13.3.1-nightly-linux-2019-05-23.tar.gz installiert. Zwar kann ich MediathekView starten und es wird auch die Filmliste geladen, aber der Filter zum Suchen von Filmen funktioniert nicht. Ich versuche,einen Screenshot des Filters an diese Nachricht zu hängen. Hoffentlich funktioniert das über den Link.Kann mir bitte jemand bei diesem Problem helfen?
asdfjklö -
Ein ehemaliger Benutzerantwortete auf asdfjklö am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
@asdfjklö
Bei nightlies oder snapshots oder beta-Versionen (=unstable) gibt es eigentlich keine Gewähr, dass sie überhaupt funktionieren. Man sollte daher doch immer eine stabile, reguläre Version benutzen. Wenn du dann doch experimentieren willst, versuch auf jeden Fall das neueste Nightly zu nehmen.(https://download.mediathekview.de/unstabil/ ) im Moment das vom 08.06…Damit habe ich schon gute Erfahrungen gemacht. Vielleicht klappt`s ja auch bei dir.
Nachtrag: Das neueste Nightly ist jetzt vom 02.07. -
@JFX4SUSE sagte: versuch auf jeden Fall das neueste Nightly zu nehmen.
@asdfjklö: Und v.a. dann auch das Feedback in der Kategorie Nightlies anbringen…
-
Hallo,
der Hinweis auf die aktuellste Version von Nightly vom 2.7.2019 hat es gebracht. Der Filter filtert wieder. Danke.
Ich bin neu in diesem Forum und habe noch zwei Fragen.- Wie kann ich meine Anfrage als “gelöst” markieren und
- was bedeuted der Hinweis “Und v.a. dann auch das Feedback in der Kategorie Nightlies anbringen…”.Muss ich da etwas veranlassen?
asdfjklö
-
@asdfjklö
Das Verschieben machen die Moderatoren. Das Markieren geht über die Themen-Werkzeuge. Dort kann man einen Beitrag als Frage markieren und dann auf Solved setzen. Ich weiß aber nicht, ob der normale Nutzer die Rechte dazu hat.