Skip to content
  • Wichtige Mitteilungen z.B. zu Problemen und neuen Versionen

    68 Themen
    347 Beiträge
    Keine neuen Beiträge.
  • 5k Themen
    33k Beiträge
    T

    @MiW:

    Ich versuche gerade Alpine Linux zu nutzen (Versuch ist gut…) und da laufen leider auch keine AppImages

    AppImages benötigen die glibc, die Alpine standardmäßig nicht einsetzt.

    /jre/bin/java: not found

    Diese irreführende Fehlermeldung kann auch auftreten, wenn die ausführbare Datei nicht kompatibel ist. Die der MediathekView beigelegte JRE wird ebenso die glibc benötigen. Du müsstest dir unter Alpine die JRE installieren, damit MediathekView diese verwendet und nicht die mitgelieferte.
    Nebenbei bemerkt würde ich Archive nicht einfach so ins Wurzelverzeichnis entpacken, das endet irgendwann noch in einem Chaos.

  • Alles rund um die Weiterentwicklung der Software

    163 Themen
    1k Beiträge
    M

    Danke! Gefunden und korrigiert.

    Dabei kleinen Tippfehler gefunden: In “ganzen Dateiname beschränken” fehlt wohl in “n”

  • Ideen, Anregungen oder Verbesserungen

    400 Themen
    2k Beiträge
    M

    Erst mal vielen Dank für die Antworten. Dass das “Meckern auf hohem Niveau” ist, hatte ich ja schon geschrieben. Und die Argumentation mit dem immer gleichen Fokus kann ich gut nachvollziehen - mein Pech, dass es eben nicht der Fokus ist, den ich brauche. Eine Option in den Einstellungen fände ich gut - ich könnte auch gut mit einem anderen Shortcut leben (“W” ist noch frei … ;-)), allerdings würde das bedeuten, dass der Download-Dialog entweder gedoppelt werden muss oder zumindest für den Fokus erst mal auswerten muss, mit welchem Shortcut man in den Dialog gekommen ist. Ich denke fast, dass da eine Option deutlich einfacher realisierbar wäre. Dass man den Sprung zum “In Warteschlange”-Button auch per Tastatur machen kann, ist mir klar. Ich verbinde mich von unterwegs nur meist per Remote-Sitzung mit einem iPad (mit externer Bluetooth-Tastatur) mit meinem MV-Rechner, da funktioniert das mit dem Tab manchmal (sagen wir mal vorsichtig) nur semi …

  • MediathekView als offizielle Webvariante ohne Installation. Fragen, Hilfe oder Anregungen
    ( fehlende Sendungen gehören aber in die Kategorie “Fehlende Sendungen” in “Fragen, Hilfe, Kritik” )

    298 Themen
    2k Beiträge
    T

    @lenni

    Die Alternativsystem-Entwickler sind auch nur Menschen, deren Kapazitäten begrenzt sind und so ist die Auswahl an Geräten, auf denen es installierbar ist, überschaubar.

    Das liegt aber an den Softwareentwicklern die Unterstützung für ihre Smartphone-Hardware bauen, warum es mit der Nachhaltigkeit so schlecht umstellt ist. Diese Software ist auf ein bestimmtes Betriebssystem zugeschnitten. Aufgrund der Inkompatibilität von einer Linux-Version mit der nächsten, fällt die Unterstützung automatisch weg. Erklärt auch warum Android mit älteren Kerneln ausgeliefert wird.

    Trotz begrenzter Kapazitäten läuft Linux aber auf einem Großteil aller PCs. Die Unterstützung der PC-Komponenten seitens der Hersteller ermöglicht es jene auch für neue Betriebssystemversionen zu nutzen.

  • Das offizielle Add-On für Kodi

    84 Themen
    550 Beiträge
    vitussonV

    @Kodiraneer
    6mbit ist natürlich nicht die Welt und Powerlan auch nicht unbedingt der Gipfel der Zuverlässigkeit (angelesenes Hörensagen meinerseits).
    Ich würde das Ganze mal am selben Anschluß mit einem PC und MV testen ob da auch Timeouts kommen.
    Hatte erst vermutet dein Raspi hängt am WLAN, das saugt beim Raspi (jedenfalls bei meinen 3er)

    USB eher nicht der Flaschenhals, obwohl natürlich auch nicht wirklich schnell beim Raspi. Aber ich lade am PC und schaufel das Zeug per LAN rüber auf meinen 3B, da gibt es beim Schreiben nach USB jetzt keine Auffälligkeiten außer das es schneller gehen dürfte.

  • Offizielle Android-App von MediathekView. Alles was sie betrifft kann hier besprochen werden. Fragen, Hilfe oder Anregungen
    ( fehlende Sendungen gehören aber in die Kategorie “Fehlende Sendungen” in “Fragen, Hilfe, Kritik” )

    32 Themen
    120 Beiträge
    strelitzerS

    Oben beschriebene Probleme (Download-Fortschritt innerhalb der App, .pending-Dateien) sind auch weiterhin in v9.1.1 vorhanden. Ein Beenden und anschließender Neustart der App beseitigen das nicht.
    Die bereits heruntergeladene Datei wird nicht unter Downloads angeyeigt, sondern nur unter Weiterschauen, obwohl bereits heruntergeladen.

34

Online

7.0k

Benutzer

6.4k

Themen

40.8k

Beiträge