Skip to content
  • Wichtige Mitteilungen z.B. zu Problemen und neuen Versionen

    68 Themen
    347 Beiträge
    Keine neuen Beiträge.
  • 5k Themen
    33k Beiträge
    D

    OK, dann stellt sich allerdings die Frage, warum er in MV nicht auftaucht, habe eben auch nochmal geschaut, (12.11. 03:15 Uhr), und nicht in der Liste.
    Merkwürdig ebenfalls, das bei dem einen Link steht, “kein Video Verfügbar”

    Filtert man neben der Suchleiste nur den Sender One, ohne Suchbegriff, bekommt man dort nur die ganzen Serien angezeigt, Rote Rosen und Co, aber keine Filme. Ich weiß nicht, ob da eventuell das “Thema” für Filme seitens One fehlt?

    Der Film z.B., “Besser als Du” wird allerdings auch nur von ARD und 3sat aufgeführt, jedoch nicht von One

    Und bevor die Frage aufkommt, ja, one ist in den Grundeinstellungen des Filters aktiviert.

    ONE ARD Mediathek.png

    Corel000.jpg

  • Alles rund um die Weiterentwicklung der Software

    162 Themen
    1k Beiträge
    vitussonV

    Dieser Thread ist ein wunderbarer Honeypot für Spammeranmeldungen🤣 🤣

  • Ideen, Anregungen oder Verbesserungen

    400 Themen
    2k Beiträge
    M

    Hallo zusammen,

    ich habe in den letzten Tagen mal den Übergang von 14.3 auf 14.4 ausprobiert. Dabei habe ich festgestellt, dass sich der Download-Dialog geändert hat. Bisher gab es (neben “Abbrechen”) im Download-Dialog nur den Button “Download” und zusätzlich die Checkbox “Download sofort starten” (oder so ähnlich). Diese Checkbox hatte - auch nach einem neuen Programmneustart - den jeweils letzten Status, der wohl über die Konfigurationsdatei abgespeichert wird.

    In 14.4 gibt es nun zwei Buttons (“Download” und “In Warteschlange” oder so ähnlich). Das ist erst mal unproblematisch, ist halt eine Design-Entscheidung. Allerdings ist der Button “Download” immer vorausgewählt, auch wenn man beim vorherigen Dialog “In Warteschlange” angeklickt hatte. Es wäre klasse, wenn die Vorauswahl auf den jeweils letzten genutzten Button läge und das auch über die Konfigurationsdatei abgespeichert wird.

    Ich bin aus diesem Grund tatsächlich wieder auf 14.3 zurückgegangen, weil es für meinen “Workflow” störend war. Ich verbinde mich mit dem Rechner, auf dem MV installiert ist, oftmals per Remote-Verbindung von unterwegs und steuere dabei MV weitgehend über Tastatur; dabei packe ich erst mal alle Downloads in die Warteschlange. Wenn ich damit fertig bin, starte ich die Downloads der Warteschlange, aktiviere bei MV “Beenden, wenn letzter Download fertig ist” und trenne die Remote-Sitzung. Einen Download konnte ich bisher immer ziemlich rasch mit “D” + Enter in die Warteliste packen, wobei “Download sofort starten” immer deaktiviert war - im neuen Dialog muss ich nun jedes Mal erst auf den nicht im Fokus stehenden Button “In Warteschlange” wechseln. Das ist zwar nur ein minimaler Mehraufwand, wäre aber trotzdem ein großer Gewinn, wenn es da eine Funktionalität in Analogie zur vorherigen Situation gäbe, indem der Fokus auf dem letzten benutzten Button läge - und nicht per default immer auf “Download”.

    Ich weiß: Das ist “Meckern” auf hohem Niveau, ich sehe es auch eher als “feature request” und keinesfalls als Kritik!

    Viele Grüße

    Malte

  • MediathekView als offizielle Webvariante ohne Installation. Fragen, Hilfe oder Anregungen
    ( fehlende Sendungen gehören aber in die Kategorie “Fehlende Sendungen” in “Fragen, Hilfe, Kritik” )

    295 Themen
    2k Beiträge
    T

    @Kuno Android 8 hat immerhin noch gute App-Unterstützung.

    Aber die großen Sicherheitsbedenken bei Geräten wie Tablets verstehe ich am wenigsten. Wenn man wichtige Daten hat, dann doch eher am Smartphone oder Computer. Aber mit Android ist man doch sicherer als am Computer. Was natürlich Nachteile mit sich bringt wenn es um die Nachhaltigkeit geht.

    Man kann bei der FritzBox unter Internet > Filter > Kindersicherung einzelne Geräte sperren, dann haben die keinen Internetzugang mehr können aber im Heimnetz noch mit anderen Geräten kommunizieren.

    Alternativ kann man die Liste erlaubter Internetseiten anpassen und diese einem Zugangsprofil zuweisen, das dem Tablet zugewiesen wird.
    Eine Liste für die Adressen, unter denen Inhalte der Mediatheken ausgeliefert werden, beinhaltet u.A.:

    apasfiis.sf.apa.at ardevent2.akamaized.net arte-a.akamaihd.net arte-ard-mediathek.akamaized.net arteconcert-a.akamaihd.net arte.gl-systemhaus.de arteptweb-a.akamaihd.net artesimulcast.akamaized.net avdlswr-a.akamaihd.net avod.ard.de brvod-rwrtr.akamaized.net cdn-storage.br.de ctv-videos.daserste.de daserste-live.ard-mcdn.de dl-ondemand.radiobremen.de download.zdf.de dra-dd.akamaized.net dwamdstream102.akamaized.net funk-02.akamaized.net funk-02dd.akamaized.net hbbtv-ondemand.ard.de hbbtv-ondemand.swr.de hr-a.akamaihd.net hrardmediathek-a.akamaihd.net hrhls.akamaized.net http-stream.rbb-online.de kikageohls.akamaized.net kika-progressive.ard-mcdn.de mcdn.br.de mcdn.ndr.de mcdn-one.ard.de mdrtvsahls.akamaized.net mdrtvsnhls.akamaized.net mdrtvthhls.akamaized.net mediandr-a.akamaihd.net media.ndr.de mediastorage01.sr-online.de media-stream-pmd.rbb-online.de media.tagesschau.de ndr-progressive.ard-mcdn.de nrodlzdf-a.akamaihd.net nrodl.zdf.de oddownloadmdr-a.akamaihd.net odgeomdr-a.akamaihd.net odmdr-a.akamaihd.net odplanetschule-a.akamaihd.net ondemand.mdr.de ondemand.unified.mdr.de orf1.mdn.ors.at orf2.mdn.ors.at orf3.mdn.ors.at orfs.mdn.ors.at pdodswr-a.akamaihd.net pdvideosdaserste-a.akamaihd.net pd-videos.daserste.de pmdgeokika-a.akamaihd.net pmdonlinekika-a.akamaihd.net rbb-hls-berlin.akamaized.net rbb-hls-brandenburg.akamaized.net rbbhttpstream-a.akamaihd.net rbbmediapmdp-a.akamaihd.net rbbvod-rwrtr.akamaized.net rbhlslive.akamaized.net rbprogressivedl-a.akamaihd.net rodlzdf-a.akamaihd.net rodl.zdf.de sportschau-dd.akamaized.net srfs.akamaized.net srf-vod-amd.akamaized.net srstorage01-a.akamaihd.net static-devportal.ard.de swrbwd-hls.akamaized.net swrevent01hls.akamaized.net swrevent03hls.akamaized.net swrevent04hls.akamaized.net swrplanetschulevod.akamaized.net swrrpd-hls.akamaized.net swrvod-rwrtr.akamaized.net tagesschau.akamaized.net tvdlzdf-a.akamaihd.net tvdownloaddw-a.akamaihd.net tv-download.dw.com tv-download.dw.de wdrevent1.akamaized.net wdrevent2.akamaized.net wdrevent.akamaized.net wdrfs247.akamaized.net wdr-live.ard-mcdn.de wdrlokalzeit.akamaized.net wdrmedien-a.akamaihd.net wdr-progressive.ard-mcdn.de wdrvod-rwrtr.akamaized.net www.hr.gl-systemhaus.de zdf-hls-15.akamaized.net zdf-hls-16.akamaized.net zdf-hls-17.akamaized.net zdf-hls-18.akamaized.net zdf-hls-19.akamaized.net zdfvod-rwrtr.akamaized.net

    Du benötigst zudem noch die Adressen für Mediathekview selbst.

  • Das offizielle Add-On für Kodi

    84 Themen
    550 Beiträge
    vitussonV

    @Kodiraneer
    6mbit ist natürlich nicht die Welt und Powerlan auch nicht unbedingt der Gipfel der Zuverlässigkeit (angelesenes Hörensagen meinerseits).
    Ich würde das Ganze mal am selben Anschluß mit einem PC und MV testen ob da auch Timeouts kommen.
    Hatte erst vermutet dein Raspi hängt am WLAN, das saugt beim Raspi (jedenfalls bei meinen 3er)

    USB eher nicht der Flaschenhals, obwohl natürlich auch nicht wirklich schnell beim Raspi. Aber ich lade am PC und schaufel das Zeug per LAN rüber auf meinen 3B, da gibt es beim Schreiben nach USB jetzt keine Auffälligkeiten außer das es schneller gehen dürfte.

  • Offizielle Android-App von MediathekView. Alles was sie betrifft kann hier besprochen werden. Fragen, Hilfe oder Anregungen
    ( fehlende Sendungen gehören aber in die Kategorie “Fehlende Sendungen” in “Fragen, Hilfe, Kritik” )

    32 Themen
    120 Beiträge
    strelitzerS

    Oben beschriebene Probleme (Download-Fortschritt innerhalb der App, .pending-Dateien) sind auch weiterhin in v9.1.1 vorhanden. Ein Beenden und anschließender Neustart der App beseitigen das nicht.
    Die bereits heruntergeladene Datei wird nicht unter Downloads angeyeigt, sondern nur unter Weiterschauen, obwohl bereits heruntergeladen.

51

Online

6.9k

Benutzer

6.4k

Themen

40.7k

Beiträge