Bessere Kommunikation von Systemstörungen: separater Infokasten
-
Liebes Team von MediatheckView!
Da seit dem 03.10.2017, 11:14 keine neue Filmliste mehr geladen wurde, klickte ich mich durch die verschiedenen Themengebiete im Forum und fand dann auch schließlich mehrere Diskussionen, aus denen ich dann erkannte, dass es seit dem o.g. Datum tatsächlich eine Störung im System gibt und man bereits an der Lösung arbeitet. Ähnlich passierte es mir im Frühjahr, als ARTE seine Website umbaute und es etwas Zeit dauerte, bis die Schnittstellen zu MediatheckView nachgezogen waren. Wieder begannen im Forum etliche Threads und Diskussionen mit unnötig vielen und heute unbrauchbarem Thread-Müll, der die Inhalte im (ansonsten schön übersichtlichen) Forum leider nur aufgebläht hat.
A.
Meine Bitte nun ans Team, damit alle User auf dem ersten Blick informiert sind und einige nicht jedesmal neue Threads eröffnen müssen, wenn es einen allgemeinen Systemfehler gibt, der alle betriftt:
Könnt Ihr bitte auf die Startseite des Forums, dort über den einzelnen runden und farbigen Punkten für die Themengebiete, einen permanenten eckigen Kasten mit der Rubrik „Aktuelle Störungen:“ setzen. Und sobald die Störung behoben ist, die Meldung im Kasten gerne löschen oder die beschriebene Störung als gelöst kennzeichnen.
Im Kasten könnten dann je nach Anlass folgende Meldungen stehen:
=====
Bsp1 und default:
„Aktuelle Störungen: zur Zeit sind keine Störungen bekannt. System läuft. Last update: dd.mm.yy, time“Bsp2:
„Aktuelle Störungen: Filmliste wird seit dem 03.10.2017, 11:14 Uhr nicht mehr neu erstellt. Wir arbeiten aktuell an der Lösung und geben hier Bescheid sobald behoben. Last Update: 05.10.2017, 10:45 Uhr“Bsp3:
„Einträge von ARTE werden zur Zeit nicht übertragen. Wir arbeiten an der Lösung und geben hier Bescheid sobald behoben. Last update: dd.mm.yy, time“=====
Zur Zeit sind solche Meldungen - die ja wirklich alle betreffen - im Forum zerstreut. Selbst unter der Rubrik “Aktuelles” sind die aktuellen Systemstörungen nicht zu finden. Wie beschrieben, ein auffälliger Infokasten würde uns somit die vielen unnötig eröffneten Threads und Diskussionen bei Systemstörungen ersparen.
B.
Meine zweite Bitte: man könnte dort beim Kasten auch einen “Störung melden”-Button integrieren, damit User entdeckte Systemstörungen schnell an Euch melden können. Damit wäre vermieden, dass der Melder erstmal im Forum ein passendes Themengebiet suchen und “richtig” zuordnen müsste. Die Praxis zeigt ja, dass die Threads zu den Störungen dann leider “überall” und “irgendwo” und oft doppelt eingestellt werden und anschließend entsprechend mühsam auffindbar sind.Viele Grüße und Superdank für Euer Engagement!
Markus, 05.10.2017 -
@MarkusMainz sagte in Bessere Kommunikation von Systemstörungen: separater Infokasten:
damit User entdeckte Systemstörungen schnell an Euch melden können.
Das wird nicht funktionieren. Denn jede fehlende Sendung ist in den Augen der Anwender erst einmal eine Systemstörung - ich spreche aus Erfahrung. Schön wäre es schon, wenn man bei der Eingabe geführt würde, so könnten die vielen Verweise auf die angepinnten Beiträge “Fehlende Sendung melden” und “Nichtbeachtung der Anleitung” unterbleiben, aber Formulare scheint es bei diesem NodeBB Forum nicht zu geben. Eventuell gibt es Erweiterungen - wer so etwas kennt, sollte es mal beschreiben.
@MarkusMainz sagte in Bessere Kommunikation von Systemstörungen: separater Infokasten:
permanenten eckigen Kasten mit der Rubrik „Aktuelle Störungen:“
Eine Alternative wäre eine direkte Anzeige im MediathekView. Es gibt doch heute schon die Möglichkeit, neue Versionen oder Änderungen zu melden. Ginge das?
-
Alex und ich haben uns die idee mal zu gemüte geführt und werden mal gucken was sich da machen lässt.
-
Infokasten fände ich eine gute Idee. Oder zumindest mal einen Beitrag “Aktuelle Störung FOO, wir arbeiten daran” in der Ankündigen Kategorie aufmachen, auf den man dann verweisen kann. Für jemand der das Filmlistenproblem bemerkt hat und melden wollte war es nicht ersichtlich das dazu im “Willkommen bei Honecker” geredet wurde.
man könnte dort beim Kasten auch einen “Störung melden”-Button integrieren, damit User entdeckte Systemstörungen schnell an Euch melden
Unpraktikabel. Dann meldet jeder seine Sendung die er nicht findet als “Störung” und die Entwickler werden noch mehr genervt. Und Doppel- und Dreifachmeldungen verhindert man damit auch nicht.
Bei gefühlt 50% aller Meldungen sitzt das Problem sowieso auf Userseite. -
Mir reichts wie es ist,
wenns Problems gibt schau ich im Forum nach.
Das liest man dann evtl. schon was
Entlastet die Admins!Gruß
downloadking -
@downloadking sagte in Bessere Kommunikation von Systemstörungen: separater Infokasten:
wenns Problems gibt schau ich im Forum nach.
Wenn’s man die anderen auch tun würden. Akute Störungen erkennt man schon an den ersten beiden Beiträgen. Aber man kann noch so viele “Anleitungen zum Melden einer Störung” oder FAQs schreiben, am Ende siegt die Faulheit und es wird ein neuer Beitrag geschrieben. Lesen strengt an.
-
@downloadking sagte in Bessere Kommunikation von Systemstörungen: separater Infokasten:
wenns Problems gibt schau ich im Forum nach.
… das ist ja das Problem: “irgendwo” im Forum findet sich zwar immer ein Hinweis auf die Störung aber alle User machen sich dann selbst auf die Suche, posten ggf. sogar noch eigene Threads mit neuen und doppelten Nachfragen. Und das kann man sich wirklich ersparen, indem man bei einer Störung an zentraler Stelle auf der Startseite des Forums mit einem deutlichen Hinweis (Bsp. Infokasten) kommuniziert. Dann muss sich nicht jeder User selbst auf die Suche nach den relevanten Threads machen.