MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Heruntergeladene Filme nach Neustart verschwunden

    Fragen, Hilfe, Kritik
    2
    7
    1644
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • F
      Fraenki23 zuletzt editiert von

      Hallo
      Ich habe für meine Mutter di 74Jahre alt ist den Mediathekview installiert.
      Da die Geschwindigkeit im Internet zu langsam ist und es ständig ruckelt habe ich Abo´s eingerichtet mit dem Gedanken dass Sie wenn sie auf Downloads geht diese ansehen kann.
      Das klappt so lange bis der Rechner neu gestartet wurde.
      In der Anleitung finde ich keine Antwort.
      Ich bin über jeden Tip dankbar der mir hilft die Bedienung für
      meine Mutter so einfach wie möglich zu machen
      Danke Tanja

      MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • MenchenSued
        MenchenSued Globaler Moderator @Fraenki23 zuletzt editiert von

        @Fraenki23 Fertige Downloads verschwinden automatisch aus der Liste im Medeathekview. Die gespeicherten Sendungen werden jedoch nicht gelöscht und stehen im gewählten Ordner auf der Festplatte. Benutze bitte einen File Explorer und suche sie.


        MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

        F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • F
          Fraenki23 @MenchenSued zuletzt editiert von

          @MenchenSued
          Hallo
          Vielen dank für deine schnelle Antwort. Gibt es eine Möglichkeit aus dem Mediathekview direkt den Pfad aufzurufen und mit dem VLC Player anzusehen.
          Sollte Senioren freundlich sein.
          Danke Tanja

          MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • MenchenSued
            MenchenSued Globaler Moderator @Fraenki23 zuletzt editiert von

            @Fraenki23 Nein, für Mediathekview ist die Aufgabe mit dem abgeschlossenen Download beendet. Also entweder einen Link auf das Zielverzeichnis setzen und einen Filemanager (Explorer) verwenden oder ein kleines Programm schreiben (oder schreiben lassen), das sich die (optionalen) Info-Dateien sucht und ansprechend darstellt. In diesen Dateien stehen die gleichen Informationen, die bei Mediathekview angezeigt werden (Thema, Titel, Datum, Länge, zusätzliche Infos). Als Programmiersprache bietet sich hier eine Skriptsprache wie Python mit tkinter als grafisches Frontend an. Das dürfte mit maximal 100 Zeilen zu schaffen sein.


            MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • F
              Fraenki23 zuletzt editiert von

              Danke für deine Mühe
              Ich bin gerade im Mediathekview auf " Mediensammlung " gestoßen.
              Habe dort den Pfad auf meine Videos gelegt bekomme aber nichts angezeigt.
              Habe ich da einen Denkfehler ? oder welche Aufgabe hat der Taster Mediensammlung durchsuchen?
              Danke und ein schönes Wochenende
              Tanja

              MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • MenchenSued
                MenchenSued Globaler Moderator @Fraenki23 zuletzt editiert von

                @Fraenki23 Kannte ich noch gar nicht. Ist aber ganz einfach:

                1. einmalig: Pfad unter Mediensammlung-Pfade hinzu fügen (+ drücken)
                2. einmalig: Mediensammlung-Verwalten nur anzeigen mp4,m3u8
                  (damit werden .txt Dateien nicht angezeigt)
                3. Unter Ansicht-“Mediensammlung durchsuchen” wird ein neues Fenster geöffnet. Dort zuerst “Index neu erstellen” klicken, dann in der Suchleiste einen Teil des Namens eintippen. Ein kleines m zeigt alles an, da es ja in der Extension enthalten ist (hier wäre es sinnvoller, bei einem leeren Eintrag alles anzuzeigen)
                4. Rechte Maus - Abspielen startet den Film.
                  Ob das seniorentauglich ist, wage ich zu bezweifeln, denn den Index muss man jedes Mal neu aufbauen.

                MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • F
                  Fraenki23 zuletzt editiert von

                  Hallo
                  Vielen dank für deine Mühe. Ist nicht der erwartete Erfolg mit dem ich meine Mutter beglücken kann.
                  Ich werde mal nach einem Externen Programm ausschau halten.
                  Gruß und danke
                  Tanja

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • 1 / 1
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag

                  23
                  Online

                  5.5k
                  Benutzer

                  5.0k
                  Themen

                  32.7k
                  Beiträge

                  Betrieben mit NodeBB - Impressum