Trockenzeit
-
Ich empfehle, sich nicht auf ein bis zwei Wochen alte gedruckte TV-Magazine zu verlassen, sondern sich den Film in der Mediathek zu suchen und dort nachzusehen, welche Versionen einer Sendung tatsächlich exisitieren, weil MV eben nur diese automatisch eingesammelt berücksichtigen kann.
Ansonsten: ja, fehlt in der MV-Liste. Wurde vom MServer wohl nicht erwischt und eingesammelt. Entweder vavideo.denutzen oder die “Nachfolge”-Oberfäche MTPlayer (zu beidem ist via Suchfunktion oben rechts Hilfe im Forum auffindbar).
-
Vielen Dank für die Hinweise. Mit den TV-Magazinen habe ich auch so meine Probleme; ihre Qualität scheint schlechter zu werden (mal Originaltitel, mal deutscher Verleihtitel, falsche Bezeichnung von Reihen usw.), wobei ich nicht weiß, ob es an den Informationen der Sender liegt oder einfach an Überforderung der Mitarbeiter in den Redaktionen.
Bei “Trockenzeit” ist eine deutsche Synchroversion in der Mediathek; es ist also so, wie Du vermutet hast.
-
@Geometry Dash Da in der TV-Spielfilm keine spezifischen Hinweise zur Sprachversion des Films angegeben waren, könnte dies zu Verwirrung geführt haben. Für genaue Informationen zur ausgestrahlten Sprachversion und den Gründen für die Auswahl empfiehlt es sich, direkt beim MDR nachzufragen.
-
ragdoll hit Hi Wolfgang, das ist tatsächlich etwas merkwürdig. Bei manchen MDR-Ausstrahlungen wird nur die Originalversion gezeigt, wenn der Sender keine deutsche Synchronfassung vorliegt oder wenn es sich um eine spezielle Programmreihe handelt, die OV bevorzugt. Es kann aber auch einfach ein Fehler in der Anzeige gewesen sein. Wenn in der TV Spielfilm nichts erwähnt wurde, wurde der Film vermutlich tatsächlich nur in OV gesendet. Am besten mal kurz in die MDR-Mediathek schauen oder den Sender direkt anschreiben – die antworten usually relativ schnell bei solchen Fragen.