MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Sendungen werden nicht angezeigt

    Fragen, Hilfe, Kritik
    4
    6
    3334
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • M
      medinfo zuletzt editiert von medinfo

      Ich habe mir gerade die Version 13.0.2 heruntergeladen und beim Start wird eine Senderliste geladen. Diese umfasst insgesamt 202970 Einträge. Wenn ich bei der Suchmaske nichts eingebe werden aber nur 385 Filme angezeigt (s. Screenshot).

      0_1501046864469_2017-07-26 07_19_53-MediathekView 13.0.2.png

      Gebe ich einen Suchstring an z. B. wunder dann erhalte ich noch 4 Treffer.

      0_1501046878070_2017-07-26 07_20_46-MediathekView 13.0.2.png

      Ist da irgendwo ein Filter standardmäßig aktiv?
      Es gibt jede Menge Sendungen der Reihe “Wunderschön” in der Mediathek, die doch eigentlich angezeigt werden müssten.

      P.S. Beim Start erhalte ich immer eine Fehlermeldung von der Software Aktualisierung, das die aktuelle Version nicht überprüft werden konnte.

      MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • MenchenSued
        MenchenSued Globaler Moderator @medinfo zuletzt editiert von MenchenSued

        @medinfo Ich habe bei mir unter Linux mal die Konfiguration gelöscht. Dann startet MV und fragt, ob ich die Standardeinstellungen verwenden will. Danach steht der Regler auf 15 Tage und entspechend wird nur ein Teil der Filme angezeigt. Schiebe ich den Regler ganz nach links, bekomme ich ungefähr 180000 Sendungen gelistet. Wenn nach der Installation der Regler auf 30 Tage steht, dann ist Version 13.0.2 nicht 13.0.2 oder der Windows Installer (oder wo und wie hast Du es installiert?) schreibt noch eine Standardkonfiguration ins Verzeichnis .mediathekview. Ich würde mal unter Hilfe die Einstellungen zurück setzen oder das Verzeichnis .mediathekview umbenennen oder löschen. Mit dem Löschen gehen aber auch Abos verloren, sofern schon welche angelegt waren.
        Mich irritiert aber auch die Anzeige “313 Downloads”, das sieht so aus, als wäre schon eine ältere Version vorhanden gewesen. Vielleicht waren dort Filter bzw. Blacklists definiert.

        Nachtrag: Nehme alles zurück. Habe gerade mein MV 13.0.2 mit meiner normalen Konfiguration neu gestartet und bekomme nur 609 Filme von 187774 angezeigt. Das ist mir bisher nie aufgefallen, weil ich nach dem Programmstart sofort auf eins der Filterprofile 1, 2, 3 klicke, bevor ich mit MV arbeite. Da scheint wirklich etwas nicht ganz sauber zu sein. Klickt man auf ein Filterprofil, kommt man eh nicht mehr auf den Standard zurück.


        MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • M
          medinfo zuletzt editiert von medinfo

          Ich denke ich habe die Lösung gefunden.
          Mediathekview legt unter Windows im Pfad %USERPROFILE%.mediathek3\ Konfigurationsdateien ab, die bei einer Neuinstallation nicht ersetzt oder angepasst werden.
          Es gibt auch keine Warnung oder Nachricht dazu, dass dort evtl. veraltetete Einstellungen vorhanden sind, was vielleicht ein Verbesserungsvorschlag wäre.
          Dadurch kann es passieren, dass alte Programmeinstellungen gelten.
          Am einfachsten ist es, den Ordner .mediathek3 umzubenennen und von Mediathekview neu anlegen zu lassen.
          Danach kann man dann schauen, ob noch Einstellungen fehlen und Abos sowie Programmpfade ggf. aus der alten mediathek.xml zu übernehmen.

          Nicklas2751 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • Nicklas2751
            Nicklas2751 Administrator @medinfo zuletzt editiert von

            @medinfo sagte in Sendungen werden nicht angezeigt:

            Neuinstallation nicht ersetzt oder angepasst werden.

            Wie denn auch? Eine Installation von MediathekView gibt es schließlich nicht.

            MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • M
              medinfo zuletzt editiert von

              Das stimmt natürlich nicht so ganz.
              Wie ich schrieb wird beim ersten Aufruf einer frischen Installation der Ordner %USERPROFILE%.mediathek3 angelegt und dort die Konfig abgespeichert.
              Beim ersten Start nach dem Aufspielen einer neuen Version könnte also sehr z.B. der alte Ordner umbenannt und ein Datenübernahmedialog angezeigt werden.
              Es wird aber einfach stillschweigend der bisherige Stand übernommen, was evtl. dazu führt, dass alte Programmlisten URLs nicht upgedated werden.
              Das Forum enthält etliche Beiträge von Usern, die damit Probleme hatten und es ist davon auszugehen, dass die Dunkelziffer entsprechend höher ist.

              M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • M
                mvsfsvm @medinfo zuletzt editiert von

                @medinfo

                Der Ordner ist %USERPROFILE%\.mediathek3

                Die Probleme mit veralteten Filmlisten-URLs gibts auch ganz ohne vorherige Programmupdates. Meinen Erfahrungen nach mit MV bis Version 12 werden die neuen Filmlisten-URLs eh nur dann geholt, wenn man die Filmliste beim Start automatisch laden lässt.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • 1 / 1
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag

                17
                Online

                5.5k
                Benutzer

                5.0k
                Themen

                32.8k
                Beiträge

                Betrieben mit NodeBB - Impressum