Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Black/Whitelist

Black/Whitelist

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
9 Beiträge 4 Kommentatoren 296 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Mentor54
    schrieb am zuletzt editiert von Mentor54
    #1

    Seit Neustem ist bei mir der Black/Whitelist-Button direkt nach dem Start rot und es werden keine Filme angezeigt, bevor ich nicht darauf geklickt habe.

    Screenshot 2023-12-27 213018.png

    styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
    • styrollS Offline
      styrollS Offline
      styroll
      antwortete auf Mentor54 am zuletzt editiert von styroll
      #2

      @Mentor54 sagte: Seit Neustem ist bei mir der Black/Whitelist-Button direkt nach dem Start rot

      Dann hast du “seit neuestem” die Option Blacklist “Beim Programmstart einschalten” deaktiviert. Das kannst du in den “Einstellungen -> Blacklist” wieder ändern.

      @Mentor54 sagte: und es werden keine Filme angezeigt, bevor ich nicht darauf geklickt habe.

      Dann verwendest du die Blacklist wohl als Whitelist.

      M M 2 Antworten Letzte Antwort
      • M Offline
        M Offline
        Mentor54
        antwortete auf styroll am zuletzt editiert von Mentor54
        #3

        @styroll sagte in Black/Whitelist:

        Dann hast du “seit neuestem” die Option Blacklist “Beim Programmstart einschalten” deaktiviert.

        Nein, habe ich nicht! Das Häkchen war zwar entfernt, aber nicht von mir. Ich habe in den Einstellungen noch nie etwas selbst geändert, abgesehen von der Schriftgröße (und das war – wenn ich mich recht erinnere – nicht innerhalb des Programms, sondern in einer Konfigurationsdatei).

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        • M Offline
          M Offline
          mvsfsvm
          antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
          #4

          @styroll sagte in Black/Whitelist:

          Dann verwendest du die Blacklist wohl als Whitelist.

          Komisch ist aber, dass er das Problem doch bei ausgeschalteter Blacklist hat. Hint: Nur bei ausgeschalteter Blacklist ist das Symbol rot.

          M styrollS 2 Antworten Letzte Antwort
          • M Offline
            M Offline
            Mentor54
            antwortete auf mvsfsvm am zuletzt editiert von
            #5

            @mvsfsvm Seitdem ich die Option Blacklist „Beim Programmstart einschalten“ wieder aktiviert habe, ist alles ok. Nur hatte ich die garantiert zuvor nicht selbst deaktiviert. Irgendwie hatte das Programm diese Einstellung „vergessen“.

            MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
            • M Offline
              M Offline
              mvsfsvm
              schrieb am zuletzt editiert von mvsfsvm
              #6

              Das ändert nichts daran, dass du mit ausgeschalteter Blacklist eigentlich alles sehen müsstest, das bei dir aber nicht so ist.

              1 Antwort Letzte Antwort
              • MenchenSuedM Offline
                MenchenSuedM Offline
                MenchenSued Globaler Moderator
                antwortete auf Mentor54 am zuletzt editiert von
                #7

                @Mentor54 sagte in Black/Whitelist:

                Irgendwie hatte das Programm diese Einstellung „vergessen“.

                Das wäre ganz neu. Du wirst schon etwas an den Einstellungen vorgenommen haben, denn es geht ja nicht nur um An oder Aus sondern auch noch um Blacklist oder Whitelist. Mir gefällt diese ganze Begriffsvermischung nicht, aber so hat es der Entwickler halt implementiert.
                Was hast Du denn für Einträge und Einstellungen in der Blacklist? Willst Du bestimmte Sendungen nicht sehen oder willst Du nur bestimmte Sendungen sehen und den Rest ausblenden? Mit “Filme - Blacklist bearbeiten …” solltest Du alle Informationen in einem Frenster vorfinden, vielleicht hilft ein Screenshot bei der Diskussion.


                MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                1 Antwort Letzte Antwort
                • M Offline
                  M Offline
                  Mentor54
                  antwortete auf Mentor54 am zuletzt editiert von
                  #8

                  @Mentor54 sagte in Black/Whitelist:

                  nicht innerhalb des Programms, sondern in einer Konfigurationsdatei

                  War damals nicht anders möglich.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • styrollS Offline
                    styrollS Offline
                    styroll
                    antwortete auf mvsfsvm am zuletzt editiert von styroll
                    #9

                    @mvsfsvm sagte: Komisch ist aber, dass er das Problem doch bei ausgeschalteter Blacklist hat.

                    Da hast du recht, die Whitelist kann keine Erklärung sein (hab das oben korrigiert).

                    @mvsfsvm sagte zu @Mentor54 : Das ändert nichts daran, dass du mit ausgeschalteter Blacklist eigentlich alles sehen müsstest, das bei dir aber nicht so ist.

                    Es können Filter wie “Nur neue Filme anzeigen” aktiv sein, dann bleibt die Filmliste leer, falls es keine neue Filmliste gibt. Allerdings ändert das nichts an der Tatsache, dass bei eingeschalteter Blacklist dann ebenso keine Einträge zu sehen wären (solange die Filter nicht entfernt werden). Der OP müsste das Problem genauer* beschreiben, damit man das Problem allenfalls reproduzieren könnte. Ich bezweifle jedoch, dass sich das Problem reproduzieren liesse.

                    *Es fällt auf, dass der OP mit nur rund 19’000 Einträgen – auch ohne Blacklist – einige Filter gesetzt haben muss (sei es schon beim Laden der Filmliste oder durch das Filterprofil “s11” und weitere nach Neustart persistent bleibende Filter im nicht sichtbaren Filterpanel).

                    1 Antwort Letzte Antwort

                    39

                    Online

                    6.7k

                    Benutzer

                    6.2k

                    Themen

                    39.0k

                    Beiträge
                    • Anmelden

                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag
                    0
                    • Kategorien
                    • Aktuell
                    • Tags
                    • Beliebt
                    • Benutzer
                    • Gruppen