Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Nach jedem Start ist jeder Film "alt"

Nach jedem Start ist jeder Film "alt"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
4 Beiträge 2 Kommentatoren 215 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • 7 Offline
    7 Offline
    7eggert
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Seit einigen Wochen muß ich vor jedem Start die Filmliste löschen, um “neue” Filme zu sehen.
    Üblicherweise habe ich zwei Filter: Beide nicht älter als 4 Tage, ab 20 Minuten Länge, der erste Filter zusätzlich “nur neue Filme”. In beiden Filter-Profilen wird kein einziger Film angezeigt.

    Zusätzlich habe ich einen leeren Filter “all”, damit werden die Filme als “alt” angezeigt.

    Unter den Downloads sind im Fehlerfall keine Abos zu sehen.

    Temporär kann ich den Fehler umgehen, in dem ich die Filmliste lösche. Dann sind natürlich alle Dateien neu und die Abos wieder eingetragen.

    Der Fehler trat schon bei Version 13.8.1 (Linux) auf, das Update auf 13.9.1 brachte Nichts. Version 14.0.0 braucht was Neueres als openjdk 17.0.6 (2023-01-17)

    Das Log enthält zwei Fehler, hier gekürzt::
    ERROR 2023-04-23 00:01:27,354 [AWT-EventQueue-0] notification.LinuxNotificationCenter (LinuxNotificationCenter.java:34) - failed to initialize libNotify
    java.lang.RuntimeException: Error when get server info
    at es.blackleg.jlibnotify.core.DefaultLibNotify.getServerInfo(DefaultLibNotify.java:76) ~[MediathekView.jar:?]
    at mediathek.tool.notification.LinuxNotificationCenter.<init>(LinuxNotificationCenter.java:21) ~[MediathekView.jar:?]

    ERROR 2023-04-23 00:01:27,354 [AWT-EventQueue-0] notification.LinuxNotificationCenter (LinuxNotificationCenter.java:34) - failed to initialize libNotify
    java.lang.RuntimeException: Error when get server info
    at es.blackleg.jlibnotify.core.DefaultLibNotify.getServerInfo(DefaultLibNotify.java:76) ~[MediathekView.jar:?]
    at mediathek.tool.notification.LinuxNotificationCenter.<init>(LinuxNotificationCenter.java:21) ~[MediathekView.jar:?]

    MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
    • MenchenSuedM Offline
      MenchenSuedM Offline
      MenchenSued Globaler Moderator
      antwortete auf 7eggert am zuletzt editiert von MenchenSued
      #2

      @7eggert
      Diese Art Filterung nehme ich auch vor und hatte bisher keine Probleme damit. Ich bekomme bei jedem Load mindestens eine Sendung als neu angezeigt. Da bei Dir aber auch keine Abos angezeigt werden, dürfte hier kein Anzeigefehler vorliegen.

      In den letzten Wochen ist die Filmliste stark gewachsen, da Filme teilweise doppelt angezeigt werden (ARD listet Dritte, ARTE, ZDF). Meine Vermutung ist daher, dass Dir der Speicher ausgeht. Versuche doch einmal in den Einstellungen die Anzahl der Filme zu reduzieren. Unter “Filmliste laden” kannst Du Sender und Formate (z.B. Gebärdensprache) abschalten und in “Allgemein” kannst Du einstellen, dass nur die Sendungen der letzten x Tage geladen werden. Diese Einstellung ist hier eigentlich am falschen Ort und sollte auch in “Filmliste laden” stehen.

      Lösche Deine alte Filmliste, lade nur die Filme der letzten 90 Tage und beobachte dies eine Weile.

      Die Linux-Variante bringt auch ein eigenes Java mit. Sofern Du also den vorhandenen Starter /opt/MediathekView/MediathekView verwendest, sollte immer das korrekte Java verwendet werden. Version 14 verwendet Java 20.


      MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

      7 1 Antwort Letzte Antwort
      • 7 Offline
        7 Offline
        7eggert
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Im alten Startscript war 1 GB als Limit eingetragen. Das wird’s wohl gewesen sein, jetzt kommen die Listen wie gewohnt.

        1 Antwort Letzte Antwort
        • 7 Offline
          7 Offline
          7eggert
          antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
          #4

          @MenchenSued BTW: Vielen Dank jetzt und auch ans Team im Allgemeinen für die ganze Arbeit.

          1 Antwort Letzte Antwort

          34

          Online

          6.6k

          Benutzer

          6.1k

          Themen

          38.9k

          Beiträge
          undefined
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Kategorien
          • Aktuell
          • Tags
          • Beliebt
          • Benutzer
          • Gruppen