MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Manajro-Linux :Mediathekview ( 13.9.1 ) lädt keine Liste und zeigt sie auch nicht an

    Fragen, Hilfe, Kritik
    3
    3
    92
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • L
      Lehmeier zuletzt editiert von

      Hallo!
      Jahrelang hatte ich Freude an Mediathekview, es funktionierte und tat was es sollte.
      Seit einigen Tagen habe ich nun das Problem, das die, aus den offiziellen Repositorys, geladene Version Probleme macht.

      Sie startet, versucht die Filme zu laden und zeigt auch die Menge die Filme an, aber bleibt dann hängen. Ohne das die Liste angezeigt, geschweige denn abgearbeitet wird.

      Ich habe es versucht mit einem neuen Profil - das ging, aber es gab natürlich keine Downloadhistorie, noch wurden meine Einstellungen übernommen.
      Auch versuchte ich die Dateien, history.db, mediathek.xml und downloadAbos.txt einzuspielen.
      Wenn ich Glück hatte lief es 1 - 2 mal und dann hatte ich wieder dasselbe Problem.

      Nun habe ich das AppImage installiert was auch bisher funktioniert.
      Doch sehe ich darin keine Dauerlösung da dies nicht automatisch mit upgedatet wird.

      Dies sind die installierten Javaversionen :

      archlinux-java status
      Available Java environments:
        java-11-openjdk
        java-19-openjdk (default)
        java-8-openjdk/jre
      
      

      So sieht mein System aus:

      inxi -Fxxxzo
      System:
        Kernel: 5.10.161-1-MANJARO arch: x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 12.2.0
          Desktop: Xfce v: 4.18.0 tk: Gtk v: 3.24.35 info: xfce4-panel wm: xfwm
          v: 4.18.0 vt: 1 dm: LightDM v: 1.32.0 Distro: Manjaro Linux
          base: Arch Linux
      Machine:
        Type: Desktop System: Dell product: OptiPlex 360 v: N/A
          serial: <superuser required> Chassis: type: 6 serial: <superuser required>
        Mobo: Dell model: 0T656F v: A01 serial: <superuser required> BIOS: Dell
          v: A07 date: 06/18/2012
      CPU:
        Info: dual core model: Pentium E5200 bits: 64 type: MCP smt: <unsupported>
          arch: Penryn rev: 6 cache: L1: 128 KiB L2: 2 MiB
        Speed (MHz): avg: 2494 min/max: N/A cores: 1: 2494 2: 2494 bogomips: 9978
        Flags: ht lm nx pae sse sse2 sse3 ssse3
      Graphics:
        Device-1: NVIDIA GT218 [GeForce 210] driver: nouveau v: kernel arch: Tesla
          pcie: speed: 2.5 GT/s lanes: 16 ports: active: DVI-I-1 empty: HDMI-A-1,VGA-1
          bus-ID: 01:00.0 chip-ID: 10de:0a65 class-ID: 0300 temp: 41.0 C
        Device-2: Microsoft LifeCam HD-5000 type: USB
          driver: snd-usb-audio,uvcvideo bus-ID: 2-1:2 chip-ID: 045e:076d
          class-ID: 0102
        Display: x11 server: X.Org v: 21.1.6 compositor: xfwm v: 4.18.0 driver: X:
          loaded: modesetting alternate: fbdev,vesa dri: nouveau gpu: nouveau
          display-ID: :0 screens: 1
        Screen-1: 0 s-res: 1680x1050 s-dpi: 96 s-size: 444x277mm (17.48x10.91")
          s-diag: 523mm (20.6")
        Monitor-1: DVI-I-1 model: LG (GoldStar) E2210 serial: <filter>
          res: 1680x1050 hz: 60 dpi: 90 size: 474x296mm (18.66x11.65")
          diag: 552mm (21.7") modes: max: 1680x1050 min: 720x400
        API: OpenGL v: 3.3 Mesa 22.3.1 renderer: NVA8 direct render: Yes
      Audio:
        Device-1: Intel NM10/ICH7 Family High Definition Audio vendor: Dell
          driver: snd_hda_intel bus-ID: 2-1:2 v: kernel bus-ID: 00:1b.0
          chip-ID: 045e:076d class-ID: 0102 chip-ID: 8086:27d8 class-ID: 0403
        Device-2: NVIDIA High Definition Audio driver: snd_hda_intel v: kernel
          pcie: speed: 2.5 GT/s lanes: 16 bus-ID: 01:00.1 chip-ID: 10de:0be3
          class-ID: 0403
        Device-3: Microsoft LifeCam HD-5000 type: USB
          driver: snd-usb-audio,uvcvideo
        Sound API: ALSA v: k5.10.161-1-MANJARO running: yes
        Sound Interface: sndio v: N/A running: no
        Sound Server-1: PulseAudio v: 16.1 running: no
        Sound Server-2: PipeWire v: 0.3.63 running: yes
      Network:
        Device-1: Broadcom NetLink BCM5784M Gigabit Ethernet PCIe vendor: Dell
          driver: tg3 v: kernel pcie: speed: 2.5 GT/s lanes: 1 port: N/A
          bus-ID: 02:00.0 chip-ID: 14e4:1698 class-ID: 0200
        IF: enp2s0 state: down mac: <filter>
        Device-2: Realtek RTL-8100/8101L/8139 PCI Fast Ethernet Adapter
          driver: 8139too v: 0.9.28 port: cc00 bus-ID: 03:00.0 chip-ID: 10ec:8139
          class-ID: 0200
        IF: enp3s0 state: up speed: 100 Mbps duplex: full mac: <filter>
      Drives:
        Local Storage: total: 990.99 GiB used: 744.87 GiB (75.2%)
        ID-1: /dev/sda vendor: Samsung model: SSD 860 QVO 1TB size: 931.51 GiB
          speed: <unknown> type: SSD serial: <filter> rev: 2B6Q scheme: GPT
        ID-2: /dev/sdd type: USB vendor: Generic model: MassStorageClass
          size: 59.48 GiB type: N/A serial: <filter> rev: 1209 scheme: MBR
      Partition:
        ID-1: / size: 105.18 GiB used: 84.91 GiB (80.7%) fs: ext4 dev: /dev/sda2
        ID-2: /boot size: 973.4 MiB used: 150.8 MiB (15.5%) fs: ext4
          dev: /dev/sda1
        ID-3: /home size: 779.45 GiB used: 657.13 GiB (84.3%) fs: ext4
          dev: /dev/sda3
      Swap:
        ID-1: swap-1 type: partition size: 30.12 GiB used: 2.69 GiB (8.9%)
          priority: -2 dev: /dev/sda4
      Unmounted:
        ID-1: /dev/sdd1 size: 59.48 GiB fs: ext4
      Sensors:
        System Temperatures: cpu: 52.0 C mobo: N/A gpu: nouveau temp: 41.0 C
        Fan Speeds (RPM): N/A
      Info:
        Processes: 193 Uptime: 1h 14m wakeups: 0 Memory: 3.77 GiB
        used: 3.06 GiB (81.2%) Init: systemd v: 252 default: graphical Compilers:
        gcc: 12.2.0 clang: 14.0.6 Packages: 2437 pm: pacman pkgs: 2425 pm: flatpak
        pkgs: 12 Shell: Bash v: 5.1.16 running-in: yakuake inxi: 3.3.24
      

      Wie bekomme ich den Mediathekviewer wieder zum laufen ?

      Vielen Dank im voraus.

      MfG R.Lehmeier

      MenchenSued styroll 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • MenchenSued
        MenchenSued Globaler Moderator @Lehmeier zuletzt editiert von

        @Lehmeier
        wenn die Liste nicht angezeigt wird, reicht meistens schon ein Rechtsklick auf die Spalten und “Spalten zurück setzen”.

        Ansonsten kann man Daten auch importieren (Datei Import).

        Wenn es weiterhin Probleme gibt, dann bitte das Logfile .mediathek3/mediathekview.log hier hochladen oder die mediathek.xml, eventuell macht ein Abo Probleme.


        MediathekView 14.0, Linux Mint 21.2, VLC 3.0.16

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • styroll
          styroll @Lehmeier zuletzt editiert von

          @Lehmeier sagte: Ich habe es versucht mit einem neuen Profil - das ging, aber es gab natürlich keine Downloadhistorie, noch wurden meine Einstellungen übernommen.
          Auch versuchte ich die Dateien, history.db, mediathek.xml und downloadAbos.txt einzuspielen.

          In diesem Post (Schritt 3) kannst du entnehmen, welche Einstelllungen du auf welche Weise importieren kannst.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • 1 / 1
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag

          20
          Online

          5.8k
          Benutzer

          5.3k
          Themen

          34.7k
          Beiträge

          Betrieben mit NodeBB - Impressum