Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Update 13.8.1 zu 13.9.1 Einstellungen importieren, welche Dateien bzw. Renderproblem

Update 13.8.1 zu 13.9.1 Einstellungen importieren, welche Dateien bzw. Renderproblem

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
8 Beiträge 3 Kommentatoren 335 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    SuperGrobi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    TL;DR Fettgedrucktes
    Hallo,
    13.9.1 hat ein neues look&feel und das dürfte evtl. Teil des Problems sein. Aber es lookt ganz ok. Schön und reibungslos. Diese Erfahrung habe ich, wenn ich die portable Version unter Windows 10/64 nutze, ohne alte Einstellungen bzw. den Einstellungen-Ordner.

    Verwende ich den alten Einstellungen-Ordner erscheinen diese Renderprobleme:
    die Liste der Filme ist sichtbar leer, aber zeigt im Beschreibung-Fenster den ausgewählten Titel an, wenn ich die unsichtbaren Einträge anklicke
    das Menü rendert teils nur, wenn ich mit der Maus darüber fahre, und diese Einblendungen verbleiben dann und verschwinden nicht mehr
    ich habe Java SE Development Kit 19.0.1 installiert, falls das relevant ist.
    Das Problem liegt also irgendwie in dem alten Einstellungen-Ordner begründet.

    Wie behebe ich entweder dieses Renderproblem, oder wie nehme ich die alten Einstellungen mit? Letzteres erscheint mir sinnvoller.
    Die Import Funktion bietet dies an, aber welche Dateien muss ich auswählen?
    Welche für Abos? Welche für Blacklist?
    Was bedeutet Ersetzungstabelle?

    Ich benötige unbedingt die Abos.
    Eventuell die Blacklist und gesehene Filme.

    Und sonstige Einstellungen wäre schön.

    Der Einstellung-Ordner sieht bei mir so aus:

     bookmarks.json
     databasemediathekview.trace.db
     downloadAbos.txt
     filme.json
     history.db
     mediathek.xml
     mediathek.xml_copy_1
     mediathek.xml_copy_2
     mediathek.xml_copy_3
     mediathek.xml_copy_4
     mediathek.xml_copy_5
     mediathekview.log
     settings.xml
     user_agents.mv.db
    

    Vielleicht ist ja aber auch dieses Renderproblem viel einfacher zu lösen. Ich hoffe, das dieses nicht auch durch die Import-Funktion importiert wird!

    MenchenSuedM styrollS 2 Antworten Letzte Antwort
    • MenchenSuedM Offline
      MenchenSuedM Offline
      MenchenSued Globaler Moderator
      antwortete auf SuperGrobi am zuletzt editiert von MenchenSued
      #2

      @SuperGrobi
      Versuch mal die Spalten zurück zu setzen (rechte Maus auf Spaltenüberschrift)


      MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

      1 Antwort Letzte Antwort
      • styrollS Offline
        styrollS Offline
        styroll
        antwortete auf SuperGrobi am zuletzt editiert von styroll
        #3

        @SuperGrobi sagte: Wie behebe ich entweder dieses Renderproblem, oder wie nehme ich die alten Einstellungen mit?

        Du bist nicht der erste mit diesem Problem:

        1. Ich würde zuerst mal versuchen mit einem Rechtsklick auf eine Tabellenspalte und dann dann auf den entsprechenden Kontextmenübefehl die Tabellenspalten zurückzusetzen.
        2. Wenn das nichts bringt: Lösche die Datei “Settings.xml”.
        3. Wenn das nichts bringt, kannst du deine alten Einstellungen in ein frisch aufgesetztes MV importieren. Im verlinkten Thread steht, welche Datei du importieren musst (Abos, Blacklist-> “mediathek.xml”). Die “gesehenen Filme” finden sich in “history.db”. Heruntergeladene oder gelöschte Sendungen aus Abos finden sich in “downloadAbos.txt”.

        @SuperGrobi sagte: ich habe Java SE Development Kit 19.0.1 installiert, falls das relevant ist.

        MV bringt sein eigenes Java mit, welches verwendet wird.

        @SuperGrobi sagte: Was bedeutet Ersetzungstabelle?

        Wenn du z.B. Leerschläge in Dateinamen durch Unterstriche ersetzen willst, erfolgen die entsprechende Einträge in diese Tabelle (und werden in “mediathek.xml” abgespeichert).

        S 2 Antworten Letzte Antwort
        • S Offline
          S Offline
          SuperGrobi
          antwortete auf styroll am zuletzt editiert von SuperGrobi
          #4

          @styroll @MenchenSued
          Es war nicht leicht dieses Zurücksetzen der Spalten zu finden, weil ja alles unsichtbar war.
          Ich hatte zuvor schon versucht eine Spalte zu vergrößern/kleinern ohne Effekt.
          Aber genau dieses Zurücksetzen scheint das Problem gelöst zu haben!
          Ich bin etwas überrascht, das dadurch so ein Problem behoben werden konnte.

          Vielen Dank euch beiden dafür!

          Und besonderen Dank Dir styroll für die ausführliche Antwort, das war interessant und hilfreich. Das ist für mich sowas wie eine Anleitung für MV. Wenn Du nichts dagegen hast, würde ich mir den Beitrag speichern und zu meinem MV legen.

          Edit: Oh schade, das kleinste ändern der Spalten löst dieses Problem scheinbar aus, ich lese besser erstmal genau den verlinkten Thread.

          1 Antwort Letzte Antwort
          • S Offline
            S Offline
            SuperGrobi
            antwortete auf styroll am zuletzt editiert von SuperGrobi
            #5

            @styroll
            Jajaja, da war ich zugegeben voreilig und froh wie ein ScriptKiddie, dass es auf anhieb gut aussah.
            Ich habe tatsächlich nun jede Information benutzt die Du geschrieben hast und nun ist alles Super. Ok, die Ersetzungsliste habe ich nicht gebraucht, aber nun da ich weiß dass sie da ist und wozu, werde ich mir das auch mal ansehen.

            Danke! Das war lehrreich für mich!

            styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
            • S Offline
              S Offline
              SuperGrobi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Ich würde dies gerne als gelöst markieren, weiß/finde aber nicht wie.

              1 Antwort Letzte Antwort
              • styrollS Offline
                styrollS Offline
                styroll
                antwortete auf SuperGrobi am zuletzt editiert von styroll
                #7

                @SuperGrobi sagte: Oh schade, das kleinste ändern der Spalten löst dieses Problem scheinbar aus

                Aber, nur wenn man das Problem vorher schon hatte. Also Schritt (1) hat nur im Moment etwas gebracht, ist jedoch keine nachhaltige Lösung, was in Übereinstimmung mit den Schilderungen eines Benutzers in diesem Thread steht.

                @SuperGrobi sagte: Ich habe tatsächlich nun jede Information benutzt die Du geschrieben hast und nun ist alles Super.

                Wenn ich das richtig verstehe, heisst das, dass Schritt (2) nichts gebracht hat, sondern erst Schritt (3) zur Lösung des Problems führte.

                @SuperGrobi sagte: Wenn Du nichts dagegen hast, würde ich mir den Beitrag speichern und zu meinem MV legen.

                Die Info ist öffentlich und frei…

                @SuperGrobi sagte: Ich würde dies gerne als gelöst markieren

                Dafür gibt’s keine Funktion. Du kannst den Tag [gelöst] nach oder vor die Thread-Überschrift schreiben.

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                • S Offline
                  S Offline
                  SuperGrobi
                  antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                  #8

                  Ich habe auch Schritt 2 versucht, was aber recht sinnlos ist, bei meiner Vorgehensweise; siehe unten.
                  Das Spalten/Renderproblem trat später wieder auf, aber ließ sich durch den Reset der Spalten jedes mal beheben.
                  Es passiert bei mir, nicht wirklich reproduzierbar, wenn ich Spalten entferne, manchmal, aber besonders dann, wenn ich Spalten von links nach rechts entferne.
                  Wenn ich mit der “rechtesten” begann, passierte es nicht.
                  zu 1 und 2: nach jedem dieser Punkte wollte ich die settings.xml löschen. Diese Datei ist ja aber nicht vorhanden - eingangs - oder wird grundlegend neu erstellt - erster Start -, also wäre dieser Schritt nur nötig, hätte ich diese Datei bereits verhunzt, aber sie war nun ja nagelneu und unberührt.
                  Wie auch immer das im Detail und Individuell variiert, diese folgenden Schritte führten bei mir zum Erfolg:

                  1. neues MV zip heruntergeladen (13.9.1)
                  2. gestartet und notwendige Erststart-Einstellungen gemacht
                  3. Import Abo, mediathek.xml gewählt, aus dem alten Einstellungen-Ordner
                  4. wie punkt 3. aber mit Blacklist anstatt Abo, danach MV beendet
                  5. 2 Dateien aus dem alten in den neuen Einstellungen-Ordner kopiert: history.db und downloadAbos.txt, danach MV wieder gestartet
                  6. alles angesehen und überprüft, alle Abos und Blacklisteinträge waren vorhanden und die Einstellungen habe ich dann wie bei der alten Version eingestellt. Alles funktioniert reibungslos und ist vorhanden.
                  7. Spalten angepasst wie ich sie vorher hatte, für Filme und Download Tab. Dabei gab es gelegentlich behebbare Probleme wie im Text über dieser Liste geschildert.
                  1 Antwort Letzte Antwort

                  27

                  Online

                  6.6k

                  Benutzer

                  6.1k

                  Themen

                  38.9k

                  Beiträge
                  undefined
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Kategorien
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Beliebt
                  • Benutzer
                  • Gruppen