Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Audio ohne Sprache (nur Musik)

Audio ohne Sprache (nur Musik)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
audio
7 Beiträge 4 Kommentatoren 447 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    Cryn
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    vielleicht hat jemand eine Idee zu diesem Problem. Es scheint nicht direkt an Mediathekview zu liegen.
    System:
    Windows 10
    Mediathekview 13.9.0
    VLC Version 3.0.17.4
    Firefox 107.0

    Meine Mutter wollte sich folgende Doku über Mediathekview ansehen:
    https://www.arte.tv/de/videos/106655-000-A/amerikas-beste-idee/

    allerdings bekommt sie beim Ton nur die Musik, aber nicht die Sprache / Kommentare. Bei einigen anderen Videos soll es aber funktionieren.
    Komischerweise kommt die Sprache (+ Musik), wenn ich mich per Google Chrome Remote Support (https://remotedesktop.google.com/support) verbinde. Sobald die Remote Support Verbindung beendet wird, funktioniert der Sprach-Ton nicht mehr (nur noch die Musik).
    Das gleiche Problem tritt auch im Firefox auf. Ist die Remote Support Verbindung offen, ist der Ton komplett. Ist die Verbindung beendet, kommt nur noch die Musik.

    Sie hatte ursprünglich eine ältere Version von Mediathekview (13.8) installiert, bei der die Sprache (für u.a. diese Doku) auch mit Remote Support nicht funktionierte.
    Ein Neustart des PCs hat leider nicht geholfen.

    Da ich nicht vor Ort bin, kann ich mir das Problem leider nicht direkt ansehen.

    Kann es sein, dass die Sprach-Spur irgendwo stummgeschaltet wurde?

    Hat jemand eine Idee?

    Vielen Dank.

    mac-christianM DaDirnbocherD 2 Antworten Letzte Antwort
    • mac-christianM Offline
      mac-christianM Offline
      mac-christian
      antwortete auf Cryn am zuletzt editiert von
      #2

      In MediathekView erscheinen bei mir zwei Filme mit diesem Titel - einer davon “normal”, der andere mit eingeblendeten Untertiteln.

      Aber bei beiden Filmen ist, wenn ich sie in MV abspiele, der Kommentar auch da. Und auch, wenn ich deinem Link folge, höre ich den Kommentar.

      Da MV aber nur eine “Suchmaschine” für die Filme der Mediatheken ist, vermute ich mal dass der Fehler am Computer liegt. MV verändert ja selber keinen Film.

      Was passiert, wenn

      • sie den Film direkt in der Mediathek von arte abspielt?
      • sie den Film speichert und dann abspielt?
      • sie den Film in MediathekViewWeb abspielt?

      Komischerweise kommt die Sprache (+ Musik), wenn ich mich per Google Chrome Remote Support (https://remotedesktop.google.com/support) verbinde. Sobald die Remote Support Verbindung beendet wird, funktioniert der Sprach-Ton nicht mehr (nur noch die Musik).

      Heisst das, du hörst die Kommentare “in der Ferne” oder auch deine Mama?

      C 1 Antwort Letzte Antwort
      • DaDirnbocherD Offline
        DaDirnbocherD Offline
        DaDirnbocher
        antwortete auf Cryn am zuletzt editiert von
        #3

        @Cryn sagte in Audio ohne Sprache (nur Musik):

        VLC Version 3.0.17.4
        Kann es sein, dass die Sprach-Spur irgendwo stummgeschaltet wurde?
        Hat jemand eine Idee?

        Probiers einmal mit einem anderen Player als vlc.

        Es gab hier schon mehrmals (?) Threads bei denen es Probleme mit vlc gab, und das abspielen mit anderen Playern funktionierte, z.B: hier, vielleicht fällt euer Problem auch in diese Kategorie.

        1 Antwort Letzte Antwort
        • C Offline
          C Offline
          Cryn
          antwortete auf mac-christian am zuletzt editiert von
          #4

          @mac-christian

          • wir hatten die normale Version des Films (ohne Untertitel) probiert.
          • wenn die Remote Desktop Session aktiv war, haben wir beide die Sprache gehört (Chrome überträgt dann auch den Ton)
          • über die Arte Mediathek (Webseite) haben wir auch beide die Sprache gehört, wenn Remote Desktop aktiv war
          • wenn Remote Desktop nicht aktiv war, hat sie keine Sprache mehr gehört - weder in VLC, noch in der Arte Mediathek
          • Download des Films und dann abspielen hatten wir noch nicht probiert - wollten wir heute testen, melde mich, wenn ich ein Ergebnis habe
          • bei mir lokal funktioniert beides ohne Probleme mit korrektem Ton (Arte Mediathek, Mediathekview + VLC)
          vitussonV 1 Antwort Letzte Antwort
          • vitussonV Offline
            vitussonV Offline
            vitusson
            antwortete auf Cryn am zuletzt editiert von vitusson
            #5

            @Cryn Für mich hat das alles recht wenig mit Mediathekview zu tun, bzw gar nichts.
            Da ist irgendwas auf dem Computer deiner Mutter nicht in Ordnung, bzw. verstellt. Windows User haben aber fast immer “nichts gemacht” wenn man sie fragt. ,-)
            Wenn es ja nur VLC betreffen würde hätte ich einen Audio-Filter dort in Verdacht, es gibt einen um sich die lästige Sprache bei Sportübertragungen rauszufiltern, aber da es im FF auch passiert muß ja schon was auf Audiotreiberebene da reinpfuschen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            • C Offline
              C Offline
              Cryn
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Vielen Dank für die Hilfe.
              Das Problem ist gelöst:
              Der HDMI-Monitor war unter Windows in den Sound-Einstellungen auch als Audio-Ausgabegerät registriert (Soundkarte / Lautsprecher waren aber als Standard registriert). Ich habe den Monitor unter Audio-Ausgabegeräte deaktivert - jetzt funktioniert es auch direkt aus Mediathekview + VLC streamen.

              mac-christianM 1 Antwort Letzte Antwort
              • mac-christianM Offline
                mac-christianM Offline
                mac-christian
                antwortete auf Cryn am zuletzt editiert von
                #7

                @Cryn Aha.

                1 Antwort Letzte Antwort

                36

                Online

                6.6k

                Benutzer

                6.1k

                Themen

                38.9k

                Beiträge
                undefined
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Kategorien
                • Aktuell
                • Tags
                • Beliebt
                • Benutzer
                • Gruppen