Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Nightlies
  4. Welche Neuerungen in MV 14?

Welche Neuerungen in MV 14?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Nightlies
42 Beiträge 13 Kommentatoren 2.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    Tester007
    antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
    #29

    @DerReisende77 sagte in Welche Neuerungen in MV 14?:

    @Tester007 wenn du diese Frage stellst hast du es nich nicht benutzt…

    Ich habe die Lucence-Suche tatsächlich noch nicht ausprobiert.
    Wegen des Hinweises, sie sei nur etwas für erfahrene Nutzer, ließ ich bislang die Finger davon.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    • D Offline
      D Offline
      DerReisende77 Entwickler
      antwortete auf Tester007 am zuletzt editiert von DerReisende77
      #30

      @Tester007 Suche alle Filme, die im Titel “Haiti” beinhalten, zwischen dem 01.01.2021 und 01.08.2022 gesendet wurden und deren Filmgröße zwischen 400 und 500 MByte (normale Qualität) liegt und die nicht vom Sender BR ausgestrahlt wurden:

      *:* +titel:Haiti -sender:br +sendedatum:[20210101 TO 20220801] +größe:[400 TO 500]

      Willst Du dabei keine Trailer, Hörfassungen und Gebärdensprache mit bei haben erweitert sich das wie folgt (inkl. ein wenig Optimierung):
      +(*:* +titel:haiti -sender:br +sendedatum:[20210101 TO 20220801] +größe:[400 TO 500]) -trailerteaser:true -audioversion:true -signlanguage:true

      Deswegen “nur für erfahrene Nutzer” die sich einarbeiten wollen.

      Open source developers do NOT have to:

      • Make your issue a priority, just because you say so.
      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

      MenchenSuedM M 2 Antworten Letzte Antwort
      • MenchenSuedM Offline
        MenchenSuedM Offline
        MenchenSued Globaler Moderator
        antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
        #31

        @DerReisende77
        Da werden wir trotzdem ein (verlinktes) WIKI brauchen, in dem die Felder und die Formate beschrieben sind. Sonst wissen auch die “erfahrenen Nutzer” nicht, welche Felder es gibt, ob man die Feldnamen in Deutsch oder Englisch einträgt, ob 500, 500M und 0.5G/0,5G gleichwertig sind oder das Datum in amerikanischer oder deutscher Schreibweise verlangt wird.


        MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        • D Offline
          D Offline
          DerReisende77 Entwickler
          antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
          #32

          @MenchenSued Vollkommen richtig. Aber da es sich in der Entwicklung befindet und noch nicht fertig auch noch keine Doku. Der Hilfe-Link ist ja derzeit auch nur ein Platzhalter für Wagemutige. Aber das wird noch dauern.

          Aber es ändert halt auch nichts an der Sache dass es für Erfahrene ist da es nicht intuitiv aber sehr mächtig ist.

          Open source developers do NOT have to:

          • Make your issue a priority, just because you say so.
          • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

          Check your entitlement. Nobody owes you anything.

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          • ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
            #33

            @DerReisende77
            Ich wollte das Thema nochmal aufgreifen (ich weiß, dass die Lucene-Suche noch beta ist):
            Die Standard-Suche beschränkt sich ja nur auf den “Titel”. Will ich auch das Thema oder/und die Beschreibung mit durchsuchen, muss ich die Feldnamen (+titel: und +beschreibung:) zusätzlich angeben.
            Ist es möglich, als Standard diese beiden Felder gleich mit einzuschließen?
            Dann spart man sich die etwas kryptische Syntax.

            M D 2 Antworten Letzte Antwort
            • M Offline
              M Offline
              mvsfsvm
              antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
              #34

              @botti sagte in Welche Neuerungen in MV 14?:

              Die Standard-Suche beschränkt sich ja nur auf den “Titel”. Will ich auch das Thema oder/und die Beschreibung mit durchsuchen, muss ich die Feldnamen (+titel: und +beschreibung:) zusätzlich angeben.

              Nein. Standardmäßig werden Thema und Titel durchsucht und über den Button rechts daneben lässt sich auch noch das Durchsuchen der Bemerkungen aktivieren (merkt sich MV dauerhaft). Geht also schon jetzt.

              T ? 2 Antworten Letzte Antwort
              • T Offline
                T Offline
                tvRR
                antwortete auf mvsfsvm am zuletzt editiert von
                #35

                @mvsfsvm, ich glaube, @botti redet von der Entwicklerversion 14 mit der da eingebauten Lucene-Suche.
                Nicht von der aktuellen 13.9.1er Version. Da ist das so, wie du beschreibst.

                MediathekView-14.3.0-win-2025-05-04 & mitgeliefertes Java

                1 Antwort Letzte Antwort
                • ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  antwortete auf mvsfsvm am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                  #36

                  @mvsfsvm sagte in Welche Neuerungen in MV 14?:

                  @botti sagte in Welche Neuerungen in MV 14?:

                  Die Standard-Suche beschränkt sich ja nur auf den “Titel”. Will ich auch das Thema oder/und die Beschreibung mit durchsuchen, muss ich die Feldnamen (+titel: und +beschreibung:) zusätzlich angeben.

                  Nein. Standardmäßig werden Thema und Titel durchsucht und über den Button rechts daneben lässt sich auch noch das Durchsuchen der Bemerkungen aktivieren (merkt sich MV dauerhaft). Geht also schon jetzt.

                  Dann muss ich wohl eine andere Version haben…
                  Welcher Button rechts daneben soll denn dass sein? Ich kann da nur mit dem Trichtersymbol den Filterdialog ein- oder ausschalten:
                  Window.jpg

                  oder übersehe ich was? Das einzige, was ich gemacht habe, ist die “Moderne Suchfunktion” zu aktivieren.

                  PS: Mit Standard-Suche meinte ich natürlich den “Standard” bei aktivierter “Moderner Suchfunktion” aka Lucene Search Query.
                  Sorry, wenn das missverständlich war.

                  MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                  • MenchenSuedM Offline
                    MenchenSuedM Offline
                    MenchenSued Globaler Moderator
                    antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
                    #37

                    @botti sagte in Welche Neuerungen in MV 14?:

                    Sorry, wenn das missverständlich war.

                    Immerhin sind wir hier im Nightlies Forum und reden über die zukünftige Version MV 14.

                    Der Knopf “Beschreibung durchsuchen” ist nur in der ursprünglichen Suche vorhanden. Für die Lucene-Suche braucht das Volk (und somit auch ich) noch viel Nachhilfe. Ich würde davon ausgehen, dass grundsätzlich überall gesucht wird, außer ich schränke das explizit ein, indem ich z.B. “Thema=Tatort” eingebe. Falls dies anders ist, so wird sich das sicherlich nach dem Release in einem ausführlichen Kapitel in der Anleitung niederschlagen. Zumindest muss man die Feldbezeichner nennen, mit denen feiner gefiltert werden kann.


                    MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • M Offline
                      M Offline
                      maroc
                      antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                      #38

                      @DerReisende77 sagte in Welche Neuerungen in MV 14?:

                      Willst Du dabei keine Trailer, Hörfassungen und Gebärdensprache mit bei haben erweitert sich das wie folgt (inkl. ein wenig Optimierung):
                      +(*:* +titel:haiti -sender:br +sendedatum:[20210101 TO 20220801] +größe:[400 TO 500]) -trailerteaser:true -audioversion:true -signlanguage:true

                      Deswegen “nur für erfahrene Nutzer” die sich einarbeiten wollen.

                      Ganz so kompliziert muss Lucene, glaube ich, nicht sein. *:* am Anfang der Suche und Klammerung sind in obigem Beispiel m.E. überflüssig.

                      +titel:Haiti -sender:br +sendedatum:[20210101 TO 20220801] +größe:[400 TO 500] -trailerteaser:true -audioversion:true -signlanguage:true
                      sollte zum selben Suchergebnis führen, oder?

                      Alternativ geht wohl auch:
                      titel:Haiti AND sendedatum:[20210101 TO 20220801] AND größe:[400 TO 500] NOT trailerteaser:true NOT audioversion:true NOT signlanguage:true NOT sender:br

                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                      • ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        antwortete auf maroc am zuletzt editiert von
                        #39

                        @maroc sagte in Welche Neuerungen in MV 14?:

                        Ganz so kompliziert muss Lucene, glaube ich, nicht sein.

                        Richtig. Die Lucene-Suche erlaubt ja auch RegEx-Syntax, was das Ganze noch etwas verkompliziert. Wenn man darauf verzichtet, ist es nicht mehr so kryptisch.

                        Man muss halt die Feldnamen kennen - dazu bräuchte es eine entsprechende Doku (Wiki).
                        Da bei Thema, Titel und Beschreibung diese den Spaltennamen entsprechen, kommt man aber auch so sehr schnell zum Suchergebnis. Mein o.g. Wunsch, nicht nur über Titel, sondern auch über Thema und Beschreibung zu suchen, ist eigentlich nicht mehr relevant, wenn man sich die einfache Syntax mal angewöhnt hat.

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        • D Offline
                          D Offline
                          DerReisende77 Entwickler
                          antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
                          #40

                          @botti sagte in Welche Neuerungen in MV 14?:

                          Man muss halt die Feldnamen kennen - dazu bräuchte es eine entsprechende Doku (Wiki).

                          Zur Zeit findest Du alle gültigen Keys hier im Java Code mit einer kleinen Erläuterung.
                          Ob man +, - oder was auch immer in der Suchabfrage formuliert ist jedem selbst überlassen, ich habe damals ein Beispiel gepostet wie man etwas erreichen kann, ich bin mir aber ziemlich sicher dass viele Wege nach Rom führen und andere Leute auch deutlich mehr Ahnung in der Nutzung von Lucene haben als ich. Ich stelle nur die Funktion hier zur Verfügung, den Rest muss jeder mit sich selbst ausmachen.

                          Open source developers do NOT have to:

                          • Make your issue a priority, just because you say so.
                          • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                          Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          • D Offline
                            D Offline
                            DerReisende77 Entwickler
                            antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
                            #41

                            @botti sagte in Welche Neuerungen in MV 14?:

                            @DerReisende77
                            Ich wollte das Thema nochmal aufgreifen (ich weiß, dass die Lucene-Suche noch beta ist):
                            Die Standard-Suche beschränkt sich ja nur auf den “Titel”. Will ich auch das Thema oder/und die Beschreibung mit durchsuchen, muss ich die Feldnamen (+titel: und +beschreibung:) zusätzlich angeben.
                            Ist es möglich, als Standard diese beiden Felder gleich mit einzuschließen?
                            Dann spart man sich die etwas kryptische Syntax.

                            Ich halte nichst davon, schon im Standard noch mehr als notwendig Vorgaben zu machen. Es ist ja der Sinn einer frei formulierbaren Suchabfrage, dass man angibt was man haben möchte. Die Standardvorgabe Titel war eigentlich primär nur für mich gedacht da ich anfangs zu faul war immer eine komplette Abfrage einzugeben fand sie aber doch nicht so übel, im Standard nur im Titel zu suchen. Eigentlich sollte es gar keine Standardfelder geben in der Suche - zumal man ja eine Historyfunktion hat und dort vorhandene Einträge auswählen kann.

                            Open source developers do NOT have to:

                            • Make your issue a priority, just because you say so.
                            • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                            Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                            ? 1 Antwort Letzte Antwort
                            • ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                              #42

                              @DerReisende77 sagte in Welche Neuerungen in MV 14?:

                              Ich halte nichst davon, schon im Standard noch mehr als notwendig Vorgaben zu machen…
                              … - zumal man ja eine Historyfunktion hat und dort vorhandene Einträge auswählen kann.

                              Beides richtig und mittlerweile komme ich mit der Lucene-Suche (fast) immer zu einem vernünftigen Ergebnis - obwohl ich kein Spezialist bin.

                              Ich hatte ja auch in meinem letzten Beitrag mein Anliegen nach erweiterten Vorgaben wieder zurückgezogen 🙂

                              PS: Danke übrigens für den Link auf den Java-Code mit den LuceneIndexKeys - das hilft, die Suche noch mehr zu verfeinern.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              • System hat am auf dieses Thema verwiesen

                              • 1
                              • 2
                              • 3

                              29

                              Online

                              6.6k

                              Benutzer

                              6.1k

                              Themen

                              38.9k

                              Beiträge
                              undefined
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Kategorien
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Beliebt
                              • Benutzer
                              • Gruppen