Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Nightlies
  4. MV 14.0 Anordnung der Icons

MV 14.0 Anordnung der Icons

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Nightlies
9 Beiträge 2 Kommentatoren 582 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MenchenSuedM Offline
    MenchenSuedM Offline
    MenchenSued Globaler Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    @DerReisende77
    Das neue Design mit dem verschobenen Suchfeld gefällt mir sehr gut, auch wenn ich mit den dezenten Farben wenig anfangen kann (Schachbrettmuster ist bei mir nicht zu sehen). Aber das ist nicht das Thema.
    2022-07-31_09-31.png

    Es geht mir um die beiden oberen Bereiche, wo die Icons und die Tabs angesiedelt sind. Ich bin generell kein Freund von Platzverschwendung und würde mir daher möglichst viel Fläche für die Filmliste wünschen. Wäre es eventuell möglich, die Icons und Tabs in eine Zeile zu bekommen? Z.B. so
    Unbenannt.png


    MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    • D Offline
      D Offline
      DerReisende77 Entwickler
      antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
      #2

      @MenchenSued auf dem Mac ja, da bietet das Betriebssystem das an und wird auch genutzt. Unter Windows und Linux erst Mal nein.
      Aber Mal sehen ob ich da noch etwas machen kann. Ist aber gerade keine Priorität zumal man die Toolbar schweben lassen kann wohin auch immer.

      Open source developers do NOT have to:

      • Make your issue a priority, just because you say so.
      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

      MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
      • MenchenSuedM Offline
        MenchenSuedM Offline
        MenchenSued Globaler Moderator
        antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
        #3

        @DerReisende77
        Das Schweben wäre schon eine Option. Leider wird die Position nicht gespeichert, und meine Hoffnung, ein Drücken des X würde die Knöpfe komplett entfernen (ich nutze eigentlich keinen davon) hat sich nicht erfüllt.

        Noch eine Frage: Wenn ich 13.9.1 und 14.0 parallel betreibe, dann sehe ich unterschiedliche Icons beim Taskwechsel
        2022-08-02_13-55.png

        IntelliJ und MV 14.0 sind unscharf, MV13.9.1 ist scharf. Ist das ein Feature vom IntelliJ?


        MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

        D 2 Antworten Letzte Antwort
        • D Offline
          D Offline
          DerReisende77 Entwickler
          antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von DerReisende77
          #4

          @MenchenSued sagte in MV 14.0 Anordnung der Icons:

          Noch eine Frage: Wenn ich 13.9.1 und 14.0 parallel betreibe, dann sehe ich unterschiedliche Icons beim Taskwechsel
          2022-08-02_13-55.png

          IntelliJ und MV 14.0 sind unscharf, MV13.9.1 ist scharf. Ist das ein Feature vom IntelliJ?

          Gehe ich schwer davon aus. Die Icons sind ja die gleichen und werden nicht getauscht.

          Open source developers do NOT have to:

          • Make your issue a priority, just because you say so.
          • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

          Check your entitlement. Nobody owes you anything.

          1 Antwort Letzte Antwort
          • D Offline
            D Offline
            DerReisende77 Entwickler
            antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
            #5

            @MenchenSued sagte in MV 14.0 Anordnung der Icons:

            @DerReisende77
            Das Schweben wäre schon eine Option. Leider wird die Position nicht gespeichert, und meine Hoffnung, ein Drücken des X würde die Knöpfe komplett entfernen (ich nutze eigentlich keinen davon) hat sich nicht erfüllt.

            Mach mir dafür bitte ein Issue auf, ich arbeite gerade an der neuen Suche und ansonsten geht das unter. Vor allem wäre es gut zu wissen welche Toolbars Du entfernen willst - ich gehe nicht von der Suchleiste im Tab Filme aus z.B.

            Open source developers do NOT have to:

            • Make your issue a priority, just because you say so.
            • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

            Check your entitlement. Nobody owes you anything.

            MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
            • MenchenSuedM Offline
              MenchenSuedM Offline
              MenchenSued Globaler Moderator
              antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
              #6

              @DerReisende77
              So wichtig ist das nicht. In MV 14.0 werden auch so schon viele Neuerungen enthalten sein und da sollten nicht noch zusätzliche Problemstellen eingebaut werden.


              MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              • D Offline
                D Offline
                DerReisende77 Entwickler
                antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                #7

                @MenchenSued Ist drin 🙂

                Open source developers do NOT have to:

                • Make your issue a priority, just because you say so.
                • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                • MenchenSuedM Offline
                  MenchenSuedM Offline
                  MenchenSued Globaler Moderator
                  antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                  #8

                  @DerReisende77
                  Super. Die Knöpfe sind jetzt aber auch da, wenn der Downloads-Tab offen ist. Ich hoffe, das gibt keine Konflikte.


                  MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  • D Offline
                    D Offline
                    DerReisende77 Entwickler
                    antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                    #9

                    @MenchenSued Nein, die sind unabhängig von den Tabs und auch bei macOS dauerhaft in der Titelzeile sichtbar. Das gibt kein Problem.

                    Open source developers do NOT have to:

                    • Make your issue a priority, just because you say so.
                    • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                    Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                    1 Antwort Letzte Antwort

                    22

                    Online

                    6.6k

                    Benutzer

                    6.1k

                    Themen

                    38.9k

                    Beiträge
                    undefined
                    • Anmelden

                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag
                    0
                    • Kategorien
                    • Aktuell
                    • Tags
                    • Beliebt
                    • Benutzer
                    • Gruppen