MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Filmliste springt nach Blacklist Eintrag immer nach ganz oben

    Fragen, Hilfe, Kritik
    5
    6
    298
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • S
      shartmann zuletzt editiert von

      Hallo,
      leider springt die Filmliste immer ganz nach oben, wenn ich einen Eintrag zur Blacklist hinzufüge. Das war früher nicht so. Ich beobachte dieses leider sehr lästige Verhalten seit Version 13.9.1. Ist das konfigurierbar oder ein Bug?

      Viele Grüße,
      Sebastian

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • M
        malte zuletzt editiert von

        Hallo,

        ich kann ein vergleichbares Verhalten bestätigen. Ich habe u.a. den Filter “Gesehene Filme nicht anzeigen” gesetzt. Wenn ich in MediathekView 13.8.1 einen Film herunterlade, springt die Auswahl auf den nächsten Eintrag der angezeigten Filmliste und der heruntergeladene Film verschwindet. In MediathekView 13.9.1 springt man bei diesem Vorgang auch wieder auf den Anfang der Liste. Benutzen kann ich 13.9.1 nur, wenn ich den Filter nicht setze - sonst ist das “Durcharbeiten” einer Filmliste mit mehreren Downloads eine Qual, weil man immer wieder neu herunterscrollen muss; ohne diese Option erscheinen dann aber auch alle Filme, die bereits früher heruntergeladen wurde.

        Der Grund wird der Gleiche sein: Auch beim Hinzufügen zur Blackliste verschwindet ja der aktuell markierte Eintrag - und die Markierung wird dann wohl auch nicht weitergesetzt. Ich gehe davon aus, dass das ein Fehler ist - und nicht ein abschaltbares Feature. Deshalb bleibe ich derzeit auch noch bei 13.8.1, obwohl mir 13.9.1 optisch deutlich besser gefällt.

        Viele Grüße
        Malte

        J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • J
          Joker52 @malte zuletzt editiert von

          Kann ich auch bestätigen und ist extrem lästig.
          Mich wundert, dass sich vom dem sonst so rührigen Team von MV hier noch niemand zu Wort gemeldet hat.

          MV 13.9.1win64, Win10/64-21H2, Light Alloy 4.11.2

          MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • MenchenSued
            MenchenSued Globaler Moderator @Joker52 zuletzt editiert von

            @Joker52
            Urlaubszeit, viel Arbeit?


            MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

            J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • J
              Joker52 @MenchenSued zuletzt editiert von

              @MenchenSued Ist selbstverständlich akzeptiert. Mich hat halt gewundert, dass überhaupt keine Reaktion auf das Problem stattgefunden hat. Das Problem wird vermutlich also mit dem nächsten Update behoben?

              MV 13.9.1win64, Win10/64-21H2, Light Alloy 4.11.2

              G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • G
                gerdd @Joker52 zuletzt editiert von

                Generell: Ich fände es schön (sehr schön), wenn die Filmliste sich nach irgendwelchen Aktionen/Filterungen jeweils mögllichst nahe an die zuletzt ausgewählte Zeile positionieren könnte.

                Beispiel: Ich habe Folge 5 einer Serie entdeckt und frage mich, wo sind eigentlich Folge 1-4 abgeblieben? Ich gebe also den Serientitel (oder einen Teil davon) in das Suchfeld - und finde nichts. Also drehe ich den Filter ab, der da sagt “nur die neuen Filme, bitte.” Jetzt sind hoffentlich die gesuchten Folgen zu sehn, ich kann sie auswählen und dahin zurückgehen, woher ich kam. Das war - wir erinnern uns - Folge 5. Dazu wäre es am einfachsten, wenn ich Folge 5 auswähle und die Filter zurückstelle auf “nur die neuen, bitte” und das Suchfeld leerräume, so dass dann die Folge 5 immer noch ausgewählt und auf dem Bildschirm sichtbar wäre.

                Ich helfe mir derzeit damit, dass ich mir Datum und Uhrzeit von Folge 5 merke und so die Liste händisch positioniere. (das Datum ist meistens meine Sortierspalte.)

                Natürlich gibt es auch Fälle, wo die “Fokuszeile” wegfällt. In dem Fall wäre es schön, wenn der Fokus auf die nächste Zeile herunterfällt und die dann selektiert und angezeigt wird. (Natürlich ist die “nächste” Zeile je nach Sortierung gegebenenfalls eine andere.)

                Ich kann jetzt nicht beurteilen, ob das eine kleine Änderung wäre oder ein Riesending - dementsprechend erwarte ich auch nicht unbedingt eine “dringliche” Behandlung ;-)

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • 1 / 1
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag

                16
                Online

                5.6k
                Benutzer

                5.1k
                Themen

                33.1k
                Beiträge

                Betrieben mit NodeBB - Impressum