MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Wieso werden die Downloads nach dem Update vergessen?

    Fragen, Hilfe, Kritik
    6
    17
    424
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • _
      _Katharina zuletzt editiert von

      Gerade hat mir MV ein Update angeboten. Der Update-Vorgang ist äußerst nutzerfreundlich gestaltet und es hat (vermutlich) alles weitestgehend geklappt. Großes Lob! (Ich gehöre zu den Leuten, die Updates monatelang nicht machen, wenn es über ein. zwei Klicks hinausgeht, also zur Nutzermehrheit).

      Aber: Danach war meine Downloadliste um ca. 10.000 Einträge länger, weil ALLE ALLE ALLE Downloads der letzten Monate/Jahre vergessen wurden!!! Ich muss jetzt mühselig die ganzen Einträge mit den bereits heruntergeladenen Dateien vergleichen und löschen. Und ES IST MÜHSELIG, denn bei einer derart großen Downloadliste muss man nach jedem Löschvorgang minutenlang warten, bevor man weiter arbeiten kann. Ich habe gerade in den letzten Tagen tausende Einträge gelöscht, die jetzt alle wieder da sind…

      Wie lässt sich dieses Verhalten verhindern? (Falls ich noch mal ein Update machen sollte; tagelange Mehrarbeit finde ich allerdings so unattraktiv, dass ich erst mal kein Update mehr machen werde).

      Lässt sich die alte Liste wieder herstellen? Wenn nicht, warum eigentlich nicht?!? Oder kann man das ganze Update wieder rückgängig machen? Updates, die alles verschlechtern finde ich nicht so attraktiv…

      Und wieso gibt es keine automatische Sicherung der Einstellungen (das ist jetzt ein anderes Problem)? Es passiert IMMER WIEDER, dass urplötzlich meine Buttons und eigentlich alle Einstellungen wieder zurückgesetzt wurden und es gibt innerhalb des Programms keine Möglichkeit eine Sicherungskopie der Einstellungen anzulegen…

      DaDirnbocher D 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • DaDirnbocher
        DaDirnbocher @_Katharina zuletzt editiert von DaDirnbocher

        @_Katharina sagte in Wieso werden die Downloads nach dem Update vergessen?:

        Aber: Danach war meine Downloadliste um ca. 10.000 Einträge länger, weil ALLE ALLE ALLE Downloads der letzten Monate/Jahre vergessen wurden!!!

        Beim mir nicht. Klingt so, also wäre bei Dir die History nicht übernommen worden. Über das Warum kann ich nur spekulieren, weil es eben bei mir nicht aufgetreten ist.

        Lässt sich die alte Liste wieder herstellen?

        Wenn Du ein Backup Deines Einstellungsverzeichnis hast, dann ja. Wenn nicht, warum eigentlich nicht?!?

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • D
          DSst zuletzt editiert von

          Bei mir gleiches Problem: nach dem Update werden sehr viele Filme unter Downloads gelistet, die alle schon früher heruntergeladen bzw. verworfen wurden. Alle löschen hilft nur temporär. Nach Neustart von MediathekView werden diese Filme erneut angeboten.

          D.h. mit dieser Version kann ich nicht arbeiten.

          Abhilfe: vorherige Version installiert und gesicherte Backup-Dateien wieder eingespielt. Alles funktioniert wieder.

          Ich warte nun auf ein funktionierendes Update.

          D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • D
            DerReisende77 Entwickler @_Katharina zuletzt editiert von

            @_Katharina es wäre super zu erfahren von welcher Version Du aktualisiert hast. MV legt im Datenverzeichnis Sicherungskopien der Einstellungen an. Von daher ist es an sich verwunderlich dass bei dir immer wieder Buttons etc zurück gesetzt werden. Das Verhalten ist nicht normal und tritt nicht wirklich bei vielen anderen auf. Welches Betriebssystem verwendest Du?

            Open source developers do NOT have to:

            • Make your issue a priority, just because you say so.
            • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

            Check your entitlement. Nobody owes you anything.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • D
              DerReisende77 Entwickler @DSst zuletzt editiert von

              @DSst auch hier: welches OS und von welcher Version aktualisiert?

              Open source developers do NOT have to:

              • Make your issue a priority, just because you say so.
              • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

              Check your entitlement. Nobody owes you anything.

              D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • D
                DSst @DerReisende77 zuletzt editiert von MenchenSued

                @DerReisende77 Ich nutze Windows 11 Home 21H2 und habe von Version 3.8.1 upgedatet (Dateien aus zip-File ins Programm-Verzeichnis kopiert)

                MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • MenchenSued
                  MenchenSued Globaler Moderator @DSst zuletzt editiert von

                  @DSst
                  Es wäre den Versuch wert, das Programm-Verzeichnis vorher zu leeren, so dass nach dem Entpacken keine alten Dateien mehr vorhanden sind.


                  MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                  D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • D
                    DSst @MenchenSued zuletzt editiert von

                    @MenchenSued Habe ich gerade probiert. Ergebnis: 6757 Files im Reiter Downloads. Richtig wären: 2
                    Der Fortschrittbalken rechts unten bleibt bei “Alle Filter anwenden” an einer Stelle sehr lange stehen.
                    Nach Downgrade auf V3.8.1 (auch in leeres Verzeichnis): alles wieder ok.
                    .mediathek3 habe ich während dieser Prozedur (upgrade, downgrade) unverändert gelassen.
                    Fazit: das war leider noch nicht die Lösung.

                    T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • T
                      tvRR @DSst zuletzt editiert von

                      @DSst Das Kind ist in den Brunnen gefallen, da die Downloadinfo nicht im Programmverzeichnis liegt.
                      Nächstes Mal vor jedem Update immer .mediathek3 sichern bzw. eine Kopie anlegen! Siehe @DaDirnbocher:

                      Wenn Du ein Backup Deines Einstellungsverzeichnis hast, dann ja. Wenn nicht, warum eigentlich nicht?!?

                      MediathekView 13.9.1, Windows 8.1 x64, mitgeliefertes Java, VLC3.0.17.4

                      D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • D
                        DSst @tvRR zuletzt editiert von

                        @tvRR Das trifft das Problem überhaupt nicht.
                        .mediathek3 hatte ich gesichert.
                        .mediathek3 ist nach wie vor in Ordnung. Mit V3.8.1 funktioniert alles. Nur mit V3.9.0 gibt es das beschriebene Problem.
                        Nach Downgrade ist das Problem auch wieder weg. Wie beschrieben mit unveränderter .mediathek3.
                        Das Problem kommt und geht mit dem Versionswechsel.
                        Fazit: Nichts ist in den Brunnen gefallen.

                        D T 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
                        • D
                          DerReisende77 Entwickler @DSst zuletzt editiert von

                          @DSst Ich habe dir eine Chatnachricht geschrieben.

                          Open source developers do NOT have to:

                          • Make your issue a priority, just because you say so.
                          • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                          Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                          • T
                            tvRR @DSst zuletzt editiert von

                            @DSst Alles gut; hatte das mit dem Backup im ersten deiner Posts oben übersehen …

                            MediathekView 13.9.1, Windows 8.1 x64, mitgeliefertes Java, VLC3.0.17.4

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                            • D
                              DerReisende77 Entwickler @DSst zuletzt editiert von

                              @DSst So ich denke ich habe den Fehler gefunden :)

                              In deiner downloadAbo.txt befindet sich in Zeile 721 ein fehlerhafter Eintrag:

                                5 |#| mareTV                    |#| An Russlands Nordmeerk�ste                |###|  http://media.ndr.de/progressive/2014/1218/TV-20141218-2126-3642.hq.mp4
                              

                              Dadurch stürzt der Parser beim Versuch ein Datum einzulesen ab und die Abohistorie ist unvollständig.
                              Lösche die Zeile heraus und 13.9 sollte dann richtig starten.

                              Bitte gib mir Bescheid ob es den Fehler behoben hat.

                              Open source developers do NOT have to:

                              • Make your issue a priority, just because you say so.
                              • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                              Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                              D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                              • D
                                DSst @DerReisende77 zuletzt editiert von

                                @DerReisende77 Vielen Dank, das hat den Fehler behoben. Jetzt läuft V3.9.0 bei mir fehlerfrei.

                                Die Frage bleibt nur: warum hat dieser Fehler die V3.8.1 nicht gestört und könnte man den Parser diesbezüglich robuster machen, denn Fehler können in eine solche Datei immer mal kommen, woher auch immer.

                                Nochmals vielen Dank für die Unterstützung.

                                D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                • D
                                  DerReisende77 Entwickler @DSst zuletzt editiert von

                                  @DSst In 14.0 ist der Fehler behoben. Ich habe in 13.9 den Parser auf das neue Date API von Java umgestellt und das ist wohl etwas zickiger was fehlerhafte Einträge angeht.
                                  14.0 wird fehlerhafte Datumseinträge korrigieren und nicht abstürzen.
                                  Aber es zeigt wieder: Fummelt nicht an meinen Configdateien rum ;)

                                  Open source developers do NOT have to:

                                  • Make your issue a priority, just because you say so.
                                  • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                                  Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                  • D
                                    DSst @DerReisende77 zuletzt editiert von

                                    @DerReisende77 … da hat keiner herumgefummelt. Wie der Fehler dort hineingekommen ist weiss ich nicht, aber ganz sicher nicht händisch durch mich. Der Fehler ist offensichtlich schon 2015 entstanden.

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                    • D
                                      DerReisende77 Entwickler @DSst zuletzt editiert von

                                      @DSst Ist ja nicht schlimm. Wir haben ihn gefunden und er wird auch zukünftig abgefangen. Also alles gut :)

                                      Open source developers do NOT have to:

                                      • Make your issue a priority, just because you say so.
                                      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                                      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                      • 1 / 1
                                      • Erster Beitrag
                                        Letzter Beitrag

                                      30
                                      Online

                                      5.6k
                                      Benutzer

                                      5.1k
                                      Themen

                                      33.2k
                                      Beiträge

                                      Betrieben mit NodeBB - Impressum