Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. MediathekView startet nicht - keine Fehlermeldung, Prozess erscheint nicht

MediathekView startet nicht - keine Fehlermeldung, Prozess erscheint nicht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
windows10startjava.exejar
22 Beiträge 5 Kommentatoren 2.9k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SchmittyS Offline
    SchmittyS Offline
    Schmitty
    antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
    #3

    @we49

    1. Welche Windows-Version verwendest du? • Windows 10 Version 21H1 (Build 19043)
    2. und ist das eine 32- oder 64-Bit-Version? • x64
    3. Wie groß ist dein Hauptspeicher? • 8 GB
    4. Gibt es eine Datei error.log im Mediathekview-Verzeichnis? • Nein. Wenn ich MV “normal” starte, auch aus der Kommandozeile, dann habe ich den Eindruck, dass es sich schon ganz früh beendet (ohne Eintrag im Task Manager, ohne Eintrag im .mediathek3\mediathekview.log)
    ? MenchenSuedM 2 Antworten Letzte Antwort
    • ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      antwortete auf Schmitty am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
      #4

      @schmitty sagte in MediathekView startet nicht - keine Fehlermeldung, Prozess erscheint nicht:

      @we49

      1. Welche Windows-Version verwendest du? • Windows 10 Version 21H1 (Build 19043)
      2. und ist das eine 32- oder 64-Bit-Version? • x64
      3. Wie groß ist dein Hauptspeicher? • 8 GB
      4. Gibt es eine Datei error.log im Mediathekview-Verzeichnis? • Nein. Wenn ich MV “normal” starte, auch aus der Kommandozeile, dann habe ich den Eindruck, dass es sich schon ganz früh beendet (ohne Eintrag im Task Manager, ohne Eintrag im .mediathek3\mediathekview.log)

      Seit der 13.8er Version verwaltet Mediathekview in der 64-Bit-Version den benötigten Speicher selbst und nimmt sich nur nur das, was auch benötigt wird. Dazu sollte in der .VMoptions-Datei keine keinerlei Änderungen mehr erfolgen. Falls du dort was geändert hast, mache es rückgängig und versuche mal den Start mit der normalen exe-Version.
      Hast du evtl. das Laden der Filmliste manuell so eingestellt, dass die immer erweitert wird und nicht jedes Mal vollständig neu geladen wird? Ist evtl. ein Antivirenprogramm installiert?

      Wenn das an Windows liegen sollte, schau vielleicht mal im Ereignislog von Windows nach: Konsole (cmd.exe) als Administrator starten und eventvwr.msc eingeben. Unter Benutzerdefinierte Ansicht die Adminstrativen Ereignisse anzeigen lassen, vielleicht findet man dort etwas zur Erklärung.

      1 Antwort Letzte Antwort
      • MenchenSuedM Offline
        MenchenSuedM Offline
        MenchenSued Globaler Moderator
        antwortete auf Schmitty am zuletzt editiert von MenchenSued
        #5

        @schmitty
        Starte doch mal die MediathekView.exe im CMD-Fenster und sag uns, was dort für Ausgaben kommen. Und lösche oder verschiebe vorher probeweise die Datei MediathekView.vmoptions, falls sie existiert.


        MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

        SchmittyS 1 Antwort Letzte Antwort
        • SchmittyS Offline
          SchmittyS Offline
          Schmitty
          antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
          #6

          @menchensued @we49

          1. Meine MediathekView.vmoptions ist ungeändert und (quasi) leer, alle Zeilen sind mit # auskommentiert.
          2. Es ist kein Antivirenprogramm installiert, nur Windows Defender ist aktiv. Außerdem geht ja nach einem Neustart (erst mal) alles wieder.
          3. Die Ereignissanzeige (als Admin mit eventvwr.msc aufgerufen) zeigt unter “Benutzerdefinierte Ansicht” in den letzten Tagen kein “Adminstratives Ereignis”, das ich MV zuordnen könnte. Auch bei “Windows Protokolle” habe ich unter “Anwendung”, “Installation” und “System” keinen Eintrag zu MV gefunden. Lediglich in “Anwendung” habe ich 1 Ereignis vom “Windows Error Reporting” gefunden, das einen RADAR_PRE_LEAK_WOW64 bei java.exe gemeldet hat. Ich hatte gestern aber auch beim Aufräumen von Java diverse Versuch gemacht, die mit MV nichts zu tun hatten.
          4. Wenn ich MediathekView.exe im CMD-Fenster starte, passiert gar nichts. Direkt nach der Eingabe erscheint wieder der Prompt, es wird kein Programm gestartet, im Task Manager ist kein Eintrag zu sehen.
          5. Dann habe ich das nochmal mit dem ProcessMonitor untersucht. Dort sieht man, dass MV tatsächlich gestartet, aber nach 0,2 sec schon wieder beendet wird - allerdings mit SUCCESS. 12:39:08,5183656 MediathekView.exe 11604 Process Start SUCCESS Parent PID: 1816, Command line: MediathekView.exe, Current directory: I:\Programme\Tools\Chocolatey\lib\MediathekView\tools \MediathekView\
            ...
            12:39:08,7292990 MediathekView.exe 11604 Process Exit SUCCESS Exit Status: 1, User Time: 0.0156250 seconds, Kernel Time: 0.1718750 seconds, Private Bytes: 3.842.048, Peak Private Bytes: 3.878.912, Working Set: 10.498.048, Peak Working Set: 10.502.144
            Ich kann aber im Protokoll vom ProcessMonitor eigentlich keine Ursache für dieses abrupte Ende finden.
          MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
          • MenchenSuedM Offline
            MenchenSuedM Offline
            MenchenSued Globaler Moderator
            antwortete auf Schmitty am zuletzt editiert von
            #7

            @schmitty
            Mich wundert die Information in Deinem ersten Beitrag über “Bellsoft Java”. Nach meiner Kenntnis müsste

            Vendor: Eclipse Adoptium
            VMname: OpenJDK 64-Bit Server VM
            

            im Logfile stehen.


            MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            • ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
              #8

              @menchensued sagte in MediathekView startet nicht - keine Fehlermeldung, Prozess erscheint nicht:

              @schmitty
              Mich wundert die Information in Deinem ersten Beitrag über “Bellsoft Java”. Nach meiner Kenntnis müsste

              Vendor: Eclipse Adoptium
              VMname: OpenJDK 64-Bit Server VM
              

              im Logfile stehen.

              Die Bellsoft-Version wird in der Windows-32-Bit-Version verwendet, aber die 64-Bit-Version funktioniert auch mit Bellsoft (vor allem dann, wenn Eclipse mit ihrer 17.0.2 nicht aus den Strümpfen kommt.)

              Frage an @Schmitty: Hast du dir vielleicht die 32-Bit-Version geholt und installiert? Sollte das der Fall sein, starte java mal mit
              jre\bin\java -Xmx1G -Xss1M usw

              SchmittyS 1 Antwort Letzte Antwort
              • SchmittyS Offline
                SchmittyS Offline
                Schmitty
                antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
                #9

                @menchensued @we49

                Ich habe MV mit Chocolatey installiert. Wenn ich im MV-Verzeichnis die Java Version anschaue
                jre\bin\java.exe -version
                kommt:

                openjdk version "17.0.1" 2021-10-19 LTS```
                OpenJDK Runtime Environment (build 17.0.1+12-LTS)
                OpenJDK Client VM (build 17.0.1+12-LTS, mixed mode)
                

                Wenn ich dann mit meinem Zaubertrick MV starte
                jre\bin\java.exe -Xmx1g --enable-preview --add-exports=javafx.base/com.sun.javafx.event=ALL-UNNAMED -jar MediathekView.jar
                Dann kommt

                . Configuring for non-portable mode
                . Programmstart: 2022-01-29T13:25:27.0225422
                . Version: 13.8.1
                . === Java Information ===
                . Vendor: BellSoft
                . VMname: OpenJDK Client VM
                . Version: 17.0.1
                . Runtime Version: 17.0.1+12-LTS
                . Maximum Memory: 989 MB
                . Operating System: Windows 10
                . OS Version: 10.0
                . OS Arch: x86
                . OS Dark Mode enabled: false
                . OS Available Processors: 4
                ...
                ...
                

                Sieht also schon so aus, als ob die von MV installierte Java-Runtime benutzt wird, allerdings offensichtlich die 32-Bit Version (OS Arch: x86). Wenn ich irgendwo anders die (von mir installierte Oracle) Java-Version prüfe java -version
                dann kommt stattdessen

                java version "1.8.0_321"
                Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.8.0_321-b07)
                Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 25.321-b07, mixed mode)
                

                Und, wenn ich aus dem MV-Verzeichnis aufrufe
                jre\bin\java.exe -Xmx1g -Xss1M --enable-preview -jar MediathekView.jar
                dann startet MV zunächst, zeigt den Splashsceen an, läuft aber dann wie gehabt auf eine Exception:
                Exception in thread "AWT-EventQueue-0" java.lang.IllegalAccessError: class org.controlsfx.control.textfield.AutoCompletionBinding (in unnamed module @0x16be97c) cannot access class com.sun.javafx.event.EventHandlerManager (in module javafx.base) because module javafx.base does not export com.sun.javafx.event to unnamed module @0x16be97c
                und friert ein.
                Mit jre\bin\java.exe -Xmx1g -Xss1M --enable-preview --add-exports=javafx.base/com.sun.javafx.event=ALL-UNNAMED -jar MediathekView.jar
                läuft aber wieder alles, einen Unterschied mit und ohne -Xss1M konnte ich nicht erkennen.

                ? D 2 Antworten Letzte Antwort
                • ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  antwortete auf Schmitty am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                  #10

                  @schmitty sagte in MediathekView startet nicht - keine Fehlermeldung, Prozess erscheint nicht:

                  @menchensued @we49

                  Ich habe MV mit Chocolatey installiert. Wenn ich im MV-Verzeichnis die Java Version anschaue
                  jre\bin\java.exe -version
                  kommt:

                  openjdk version "17.0.1" 2021-10-19 LTS```
                  OpenJDK Runtime Environment (build 17.0.1+12-LTS)
                  OpenJDK Client VM (build 17.0.1+12-LTS, mixed mode)
                  

                  Wenn ich dann mit meinem Zaubertrick MV starte
                  jre\bin\java.exe -Xmx1g --enable-preview --add-exports=javafx.base/com.sun.javafx.event=ALL-UNNAMED -jar MediathekView.jar
                  Dann kommt

                  . Configuring for non-portable mode
                  . Programmstart: 2022-01-29T13:25:27.0225422
                  . Version: 13.8.1
                  . === Java Information ===
                  . Vendor: BellSoft
                  . VMname: OpenJDK Client VM
                  . Version: 17.0.1
                  . Runtime Version: 17.0.1+12-LTS
                  . Maximum Memory: 989 MB
                  . Operating System: Windows 10
                  . OS Version: 10.0
                  . OS Arch: x86
                  . OS Dark Mode enabled: false
                  . OS Available Processors: 4
                  ...
                  ...
                  

                  Sieht also schon so aus, als ob die von MV installierte Java-Runtime benutzt wird, allerdings offensichtlich die 32-Bit Version (OS Arch: x86). Wenn ich irgendwo anders die (von mir installierte Oracle) Java-Version prüfe java -version
                  dann kommt stattdessen

                  java version "1.8.0_321"
                  Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.8.0_321-b07)
                  Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 25.321-b07, mixed mode)
                  

                  Und, wenn ich aus dem MV-Verzeichnis aufrufe
                  jre\bin\java.exe -Xmx1g -Xss1M --enable-preview -jar MediathekView.jar
                  dann startet MV zunächst, zeigt den Splashsceen an, läuft aber dann wie gehabt auf eine Exception:
                  Exception in thread "AWT-EventQueue-0" java.lang.IllegalAccessError: class org.controlsfx.control.textfield.AutoCompletionBinding (in unnamed module @0x16be97c) cannot access class com.sun.javafx.event.EventHandlerManager (in module javafx.base) because module javafx.base does not export com.sun.javafx.event to unnamed module @0x16be97c
                  und friert ein.
                  Mit jre\bin\java.exe -Xmx1g -Xss1M --enable-preview --add-exports=javafx.base/com.sun.javafx.event=ALL-UNNAMED -jar MediathekView.jar
                  läuft aber wieder alles, einen Unterschied mit und ohne -Xss1M konnte ich nicht erkennen.
                  Bei der 32-Bit-Version hat der Entwickler den Parameter für den Stack erhöht, weil sich diese Version ab und zu mal aufgehängt hat.

                  Bei der 32Bit-Version hat der Entwickler den Parameter für den Stack verändert, weil sich die Version ab und zu mal aufgehängt hatte.

                  Du hast dir mit hoher Sicherheit die 32-Bit-Version installiert.
                  Hol dir mal die letzte Win-nightly 13.9.0
                  https://download.mediathekview.de/unstabil/MediathekView-latest-nightly-win.zip
                  Einfach auspacken und nach einer Sicherung deiner vorhandenen Version die vorhandenen Dateien mit denen der ausgepackten Version überschreiben. Und dann starte die Mediathekview.exe

                  Deine bisherigen Daten aus der .mediathek3 sollten übernommen werden und funktionieren.

                  SchmittyS 1 Antwort Letzte Antwort
                  • SchmittyS Offline
                    SchmittyS Offline
                    Schmitty
                    antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
                    #11

                    @we49
                    👍 Super.
                    Habe MediathekView-latest-nightly-win32.zip heruntergeladen und (nach einem Vergleich der beiden Versionen) nur MediathekView.exe und MediathekView.jar ersetzt, alles andere relevante war identisch.
                    Dann MediathekView.exe gestartet und - ✔ läuft!

                    PS.
                    Die neue MediathekView.exe hat einen Treffer bei VirusTotal

                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                    • ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      antwortete auf Schmitty am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                      #12

                      @schmitty sagte in MediathekView startet nicht - keine Fehlermeldung, Prozess erscheint nicht:

                      @we49
                      👍 Super.
                      PS.

                      Die neue MediathekView.exe hat einen Treffer bei VirusTotal

                      Die ist da noch unbekannt aber sauber und ist eh in Planung für den Austausch gegen die Final-Version, dann meckern die auch wieder.

                      SchmittyS 1 Antwort Letzte Antwort
                      • SchmittyS Offline
                        SchmittyS Offline
                        Schmitty
                        antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
                        #13

                        @we49
                        Dann wäre ja jetzt nur noch die Frage warum die Nightly meine Macke nicht mehr hat - aber vielleicht will ich das auch gar nicht wissen 😉
                        Jedenfalls vielen Dank für die Hilfe!

                        MenchenSuedM ? 2 Antworten Letzte Antwort
                        • MenchenSuedM Offline
                          MenchenSuedM Offline
                          MenchenSued Globaler Moderator
                          antwortete auf Schmitty am zuletzt editiert von
                          #14

                          @schmitty
                          Dann hast Du scheinbar doch ein 32-Bit Windows (x86) und nicht wie oben geschrieben ein 64-Bit System (x64).


                          MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          • ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            antwortete auf Schmitty am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                            #15

                            @schmitty sagte in MediathekView startet nicht - keine Fehlermeldung, Prozess erscheint nicht:

                            @we49
                            Dann wäre ja jetzt nur noch die Frage warum die Nightly meine Macke nicht mehr hat - aber vielleicht will ich das auch gar nicht wissen 😉

                            Kein Problem. Möglicherweise hast du zu viel im Hintergrund installiert, das so nach und nach geladen wird und den Hauptspeicher füllt, so dass für die 32-Bit-Version (mit deren Speicherbegrenzung) zu wenig übrig bleibt.
                            Du kennst dich ja offenbar einigermaßen aus, dann rate ich zum Download der aktuellen Sysinternals-Suite von gestern, und dann guckst du mal z. B. mit Autoruns nach, was da so alles im Hintergrund umherfunkt. Der ProzessExplorer ist auch ein guter Ersatz für den Taskmanager 😄

                            Jedenfalls vielen Dank für die Hilfe!

                            Bitte sehr, gern.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            • D Offline
                              D Offline
                              DerReisende77 Entwickler
                              antwortete auf Schmitty am zuletzt editiert von
                              #16

                              @schmitty sagte in MediathekView startet nicht - keine Fehlermeldung, Prozess erscheint nicht:

                              Und, wenn ich aus dem MV-Verzeichnis aufrufe
                              jre\bin\java.exe -Xmx1g -Xss1M --enable-preview -jar MediathekView.jar
                              dann startet MV zunächst, zeigt den Splashsceen an, läuft aber dann wie gehabt auf eine Exception:
                              Exception in thread "AWT-EventQueue-0" java.lang.IllegalAccessError: class org.controlsfx.control.textfield.AutoCompletionBinding (in unnamed module @0x16be97c) cannot access class com.sun.javafx.event.EventHandlerManager (in module javafx.base) because module javafx.base does not export com.sun.javafx.event to unnamed module @0x16be97c
                              und friert ein.
                              Mit jre\bin\java.exe -Xmx1g -Xss1M --enable-preview --add-exports=javafx.base/com.sun.javafx.event=ALL-UNNAMED -jar MediathekView.jar
                              läuft aber wieder alles, einen Unterschied mit und ohne -Xss1M konnte ich nicht erkennen.

                              Die Exception ist logisch weil Du einen wichtigen Parameter vergessen hat und deshalb friert das Programm ein. Dein zweiter Aufruf fixt das eine Problem, beinhaltet aber überflüssige Parameter und lässt weitere wichtige vermissen. Das Programm vermag nun zwar zu starten, aber während der Nutzung wird es irgendwann genau zu anderen IllegalAccessErrorMeldungen kommen.

                              Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann: Wir machen uns die Mühe und bieten fertige binaries an, welche auf den unterschiedlichen OS getestet und mit den entsprechenden Parametern von Haus aus ausgestattet sind.

                              Und abschließend: Ja, der -Xss1MParameter ist unter Win 32bit zwingend erforderlich auch wenn auch hier nicht sofort ersichtlich sein wird warum.

                              Open source developers do NOT have to:

                              • Make your issue a priority, just because you say so.
                              • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                              Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                              SchmittyS 1 Antwort Letzte Antwort
                              • SchmittyS Offline
                                SchmittyS Offline
                                Schmitty
                                antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                                #17

                                @derreisende77
                                Anlass meines Beitrags war ja, dass das MV Binary eben nicht (mehr) gestartet ist. Und ich einen (für meinen Bedarf ausreichenden) Workaround gefunden hatte. Den ich hier gerne auch anderen vorstellen wollte. Damit sie sich in ähnlicher Lage behelfen können.
                                Wenn die (kommende) neue Version von MV diesen Workaround überflüssig macht, umso besser.
                                Vielen Dank für deine gute Arbeit!

                                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                • ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  antwortete auf Schmitty am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                  #18

                                  @schmitty
                                  Was mich interessiert ist, warum du dir offenbar nochmal die 32-Bit-Version installiert hast, obwohl ich dir den passenden Link gepostet habe. Ich habe es erst gemerkt, als ich den Beitrag von @menchensued gelesen habe, der offenbar während meiner Antwort erfolgte und er erst danach für mich sichtbar war. Aber da warst du schon weg.

                                  Nachtrag: Wenn du wirklich ein 64-Bit-Windows verwendest, dann solltest du dir die verlinkte Version holen und diese Dateien überinstallieren, sonst hast du möglicherweise bald das gleiche Problem wie vorher.

                                  SchmittyS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  • SchmittyS Offline
                                    SchmittyS Offline
                                    Schmitty
                                    antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
                                    #19

                                    @we49
                                    Ich habe deinen Link letzte Win-nightly 13.9.0 jetzt erst gesehen, hatte sich bei mir wohl auch überschnitten.
                                    Ich habe mir MV mit Chocolatey installiert. Das scheint mir auch offiziell unterstützt zu sein (wenn ich mir die Choco Autoren anschaue, u.a. W. Xaver).
                                    Und Chocolatey hat mir auf meinem 64er Windows die 32-Bit-Version installiert. Und da ich derzeit ziemlich viel Software mit Chocolatey aktuell halte, würde ich gerne dabei bleiben, was mir Chocolatey installiert.

                                    MenchenSuedM styrollS 2 Antworten Letzte Antwort
                                    • MenchenSuedM Offline
                                      MenchenSuedM Offline
                                      MenchenSued Globaler Moderator
                                      antwortete auf Schmitty am zuletzt editiert von
                                      #20

                                      @schmitty
                                      MediathekView prüft selbst auch Aktualisierungen und könnte daher auch separat installiert werden. Versuch doch mal die offizielle 64-Bit Version.
                                      Windows Installer (Exe)


                                      MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                                      SchmittyS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      • styrollS Offline
                                        styrollS Offline
                                        styroll
                                        antwortete auf Schmitty am zuletzt editiert von styroll
                                        #21

                                        @schmitty sagte: Ich habe mir MV mit Chocolatey installiert. Das scheint mir auch offiziell unterstützt zu sein (wenn ich mir die Choco Autoren anschaue, u.a. W. Xaver).

                                        Also, wenn ich dort nachschaue, dann sehe ich das Gegenteil von dem, was du sagst: W.Xaver ist kein Maintainer und die zwei aufgeführten Maintainer (welche auch keine Choco-Autoren sind) dürften nichts mit dem MV-Team zu tun haben.
                                        Und man sieht auch, dass tatsächlich generell die 32bit-Variante installiert wird, was im Falle von MV natürlich eher eine dumme Idee ist. Man kann da wohl aber auch nicht wirklich ein gutes Package erwarten, wenn ich sehe, dass der eine Maintainer über 100 Packages “betreut”…

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        • SchmittyS Offline
                                          SchmittyS Offline
                                          Schmitty
                                          antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                                          #22

                                          Ich habe jetzt einen Feature Request für die Choco-Installation von MV erfasst, in dem ich den Wechsel zur 64-Bit-Version vorschlage.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          • MenchenSuedM MenchenSued hat am auf dieses Thema verwiesen

                                          • 1
                                          • 2

                                          35

                                          Online

                                          6.6k

                                          Benutzer

                                          6.1k

                                          Themen

                                          38.9k

                                          Beiträge
                                          undefined
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Kategorien
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Beliebt
                                          • Benutzer
                                          • Gruppen