MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Betrifft Downloads: Titel des Films besser anzeigen

    Fragen, Hilfe, Kritik
    4
    10
    328
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • stardepp
      stardepp zuletzt editiert von

      Bei Downloads von Filmen wird der Filmtitel immer mit Unterstrichen angezeigt. Wie kann man diese weglassen?

      2021-12-28_00-16.png

      ? 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • ?
        Ein ehemaliger Benutzer @stardepp zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer

        @stardepp sagte in Betrifft Downloads: Titel des Films besser anzeigen:

        Wie kann man diese weglassen?

        Im einfachsten Fall gehst du mit der Maus auf die Position und löschst sie. :D Im komfortableren Fall erstellst du einen Eintrag in der Ersetzungstabelle :
        Datei > Einstellungen > Aufzeichnen und Abspielen > Datei und Pfadnamen > Eigene Einstellungen : Links den Unterstrich und rechts ein Leerzeichen.

        stardepp styroll 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • stardepp
          stardepp @Gast zuletzt editiert von

          @we49 Vielen Dank für deine schnelle Hilfe 8-)

          ? 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • ?
            Ein ehemaliger Benutzer @stardepp zuletzt editiert von

            @stardepp Bitte sehr. Purer Zufall :D

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • styroll
              styroll @Gast zuletzt editiert von styroll

              @stardepp sagte: Bei Downloads von Filmen wird der Filmtitel immer mit Unterstrichen angezeigt. Wie kann man diese weglassen?

              Sieht das bei dir unter Linux nicht gleich aus wie bei mir unter macOS?

              MV-Ersetzungstabelle-deaktivieren.png

              Falls nämlich die diesbezüglichen Default-Einstellungen bei Linux gleich wie bei macOS sind, dann wäre das Gegenteil zu machen, was @we49 empfohlen hat, nämlich schlicht die Ersetzungstabelle zu deaktivieren oder den Default-Eintrag ( " "-> “_”) zu löschen, falls man noch eigene Einträge in der Ersetzungstabelle hat.

              Zumindest unter macOS kriegt man aber auch damit weiterhin zwei Unterstriche (einer anstelle eines unter Mac OS Classic verbotenen Doppelpunkts, ein anderer der den Slash “/” ersetzt):

              Screenshot_ 2021-12-29 at 13.28.41.png

              stardepp 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • stardepp
                stardepp @styroll zuletzt editiert von

                @styroll Ja, bei mir sieht es auch so aus (ich benutze Ubuntu Mate als Betriebssystem)

                Bildschirmfoto zu 2021-12-29 17-29-59.png

                styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • styroll
                  styroll @stardepp zuletzt editiert von styroll

                  @stardepp sagte: Ja, bei mir sieht es auch so aus

                  Danke für die Info. Okay, ich hätte da wohl besser anders fragen müssen: "Sah das bei dir unter Linux nicht gleich aus wie bei mir unter macOS?
                  Denn bei dir sieht das ja gerade umkehrt aus: Du hast den Eintrag "_" -> " " und ich den Eintrag " " -> "_" (aber letzter ist deaktiviert, durch das Entfernen des Hakens bei “Ersetzungstabelle anwenden”).

                  Wenn du überprüfen willst, ob das bei dir vor deiner Änderung gleich aussah wie bei mir, musst du auf den Button “Tabelle zurücksetzen” ganz unten in diesem Fenster klicken. Falls ja, musst du dann nur noch den besagten Haken entfernen.

                  Falls du wirklich alle Unterstriche entfernen willst (ich weiss z.B. nicht, ob unter Linux der Doppelpunkt default auch mit einem Unterstrich ersetzt wird), bist du mit deiner aktuellen Einstellung vermutlich besser aufgehoben.

                  MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • MenchenSued
                    MenchenSued Globaler Moderator @styroll zuletzt editiert von

                    @styroll
                    Standardmäßig ist unter Linux nur die Ersetzung " " -> "_" eingetragen. Kritische Sonderzeichen wie der Doppelpunkt werden vom Programm selbst je nach Betriebssystem verwaltet. Für den gewünschten Fall reicht es daher aus, diese Ersetzungszeile zu löschen oder den Haken bei “Ersetzungstabelle anwenden” zu entfernen.


                    MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                    styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • styroll
                      styroll @MenchenSued zuletzt editiert von

                      @menchensued sagte: Standardmäßig ist unter Linux nur die Ersetzung " " -> “_” eingetragen.

                      Danke für die Info.

                      @menchensued sagte: Kritische Sonderzeichen wie der Doppelpunkt werden vom Programm selbst je nach Betriebssystem verwaltet.

                      Schon klar, das steht ja auch sinngemäss beim Tab “Dateinamen”. Interessiert hätte mich aber konkret, ob unter Linux auch der Doppelpunkt ersetzt wird (weil nötig wäre das wohl nicht, im Unterschied zum Slash “/”).

                      MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • MenchenSued
                        MenchenSued Globaler Moderator @styroll zuletzt editiert von MenchenSued

                        @styroll
                        Ohne Ersetzungstabelle kommt unter Linux dieser Dateiname raus, wenn Doppelpunkt und Fragezeichen enthalten sind:
                        2021-12-31_08-33.png

                        2021-12-31_08-31_1.png


                        MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                        • 1 / 1
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag

                        19
                        Online

                        5.5k
                        Benutzer

                        5.0k
                        Themen

                        32.7k
                        Beiträge

                        Betrieben mit NodeBB - Impressum