Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Das Problem mit der Filmliste ....

Das Problem mit der Filmliste ....

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
10 Beiträge 7 Kommentatoren 725 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    Claro
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Ich weiß, das Thema ist nicht neu - aber für mich leider seit wenigen Tagen hochaktuell. Daher mein Versuch hier an eine Lösung ranzukommen:

    Ich lade mit ca. 5 Tagen Abstand die Filmliste neu, um sie dann nach meinen Bedürfnissen abzuarbeiten. Das hat in den letzten Monaten (Jahren?) absolut hingehauen. Seit 2 Wochen oder so ähnlich klappt es nicht bzw. schlecht.

    Der Ladebalken wird länger und länger … und stoppt bei etwa 95% - und das war’s dann. Keine neue Filmliste, kein neuer Download!

    Ich hab’s probiert, die aktuelle Filmliste vor dem Programmstart zu deaktivieren (umzubenennen) und ohne aktueller Filmliste zu starten und eine neue zun laden. Mal geht’s und mal nicht. Seit 2 Tagen geht’s nicht und manchesmal stoppt der Ladebalken bereits bei etwa 60%! Ich bin schon recht fixifoxi, d.h. ich brauche eure Hilfe!!!

    Mein System: Windows 10-64bit/MV 13.0.6 (ja, ich weiß, AsbachUralt - aber bisher ohne Probleme gelaufen … never change a running system o.s.ä.)

    Wo könnte mein Problem liegen bzw. wie könnte ich zu einer Lösung kommen? Bitte um eure Hilfe - danke!

    ? MenchenSuedM F 3 Antworten Letzte Antwort
    • C Offline
      C Offline
      Claro
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Nachtrag: Ich habe soeben probiert, mit MV 13.2.1 (meine “neueste”) das Problem zu lösen - und siehe da: Filmliste wurde geladen! Wo kann das Problem liegen - gibt es dazu eine einfache Antwort oder …?

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      • ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        antwortete auf Claro am zuletzt editiert von
        #3
        Dieser Beitrag wurde gelöscht!
        1 Antwort Letzte Antwort
        • MenchenSuedM Online
          MenchenSuedM Online
          MenchenSued Globaler Moderator
          antwortete auf Claro am zuletzt editiert von
          #4

          @claro
          Vor zwei Tagen hat die Filmliste die Marke von einer halben Million Einträgen überschritten, d.h. es sind mehrere (zehn-)tausend Einträge dazu gekommen. Durchaus möglich, dass zu wenig Speicher zur Verfügung steht, um die Datenmenge verarbeiten zu können.
          Also entweder per Befehlszeile mehr Speicher zuweisen oder die Filmliste nicht komplett sondern nur für die letzten 14 Tage laden.


          MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

          1 Antwort Letzte Antwort
          • M Offline
            M Offline
            mvsfsvm
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Bei MV 13.0.6 und 64-bittigem Java musste ich nie per Kommandozeile die Speicherzuweisung erhöhen. Mit lokal immer erweiterter List lag ich im Maximum bei rund einer Million Einträgen in der Liste.

            1 Antwort Letzte Antwort
            • F Offline
              F Offline
              FrankyDoo
              antwortete auf Claro am zuletzt editiert von FrankyDoo
              #6

              Hallo @claro!
              Auch ich liebe die MV-Version 13.0.6! Diese ist/war vom Handling einfach unschlagbar.
              Und auch bei mir trat vor ca. 1 1/2 Jahren das Problem auf, dass sich das Programm nicht mehr starten ließ, bei allen Tricks, die ich angewandt habe.

              Wie @MenchenSued schon schrieb, wird es wohl was mit dem Speicher zu tun haben, da die Listen in MV ja immer länger wurden und die alten MV-Versionen wohl daran nicht angepasst sind.

              Bei mir trat das Problem am Mac auf, aber die Leute von MediathekView konnten mir zumindest eine (Not-)Lösung anbieten und ich kann damit an einem uralten Mac (knapp 10 Jahre alt, (Arbeits-)Speicher sehr mickrig) die MV-Version 13.0.6. immer noch starten. Auf einem neueren Gerät nutze ich eine aktuellere MV-Version, trotz deutlich größerem (Arbeits-)Speicher dort, läuft auch hier die MV-Version 13.0.6. unter den vorgegebenen Einstellungen nicht.
              Die einzige Einschränkung, die ich für den Start der MV-Version 13.0.6 hatte: ich musste selbst an den Einstellungen Veränderungen vornehmen und kann nur die Filmliste der letzten 30 Tage laden. Ansonsten funktioniert das Programm einwandfrei!
              Falls es Dir also reicht, nur eine Filmliste zu haben, die 30 Tage zurück reicht, dann schau mal hier rein:

              Link Text

              Wie beschrieben, musst Du im .mediathek3-Ordner die mediathek.xml-Datei an einer Stelle abändern (eine Zahl von 0 auf 30 setzen). Dafür benötigst Du einen Editor. Weiß nicht, ob das auf einem Windows-Gerät auch mit dem vorinstallierten Windows Editor geht. Das MV-Programm muss bei der Änderung geschlossen sein, die Änderung dann im Editor speichern und danach erst den Editor schließen.

              Wie gesagt, mit dieser Änderung lief die alte Version 13.0.6 auf dem alten Gerät sofort wieder!

              styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
              • ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                antwortete auf Claro am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                #7

                @claro sagte in Das Problem mit der Filmliste ....:

                Nachtrag: Ich habe soeben probiert, mit MV 13.2.1 (meine Wo kann das Problem liegen - gibt es dazu eine einfache Antwort oder …?

                Versuch’s mal nach dieser Anleitung
                Der Link steht übrigens in der im Paket enthaltenen README.txt
                Ich habe zum Spaß die alte 13.0.6 mal ausgegraben und unter einer alten 32-Bit-Windowsversion mit entsprechenden Parametern nach der obigen Anleitung die Filmliste von heute 18:16 Uhr mit ~502T Einträgen problemlos laden können.

                java 1.8.0 221, Speicherzuordnung für MV -XmX1500M

                PS: Man muss auch unter Windows 10 nicht allen möglichen und überflüssigen Kram ständig beim Start laden. Dann hat man meistens auch ausreichend Speicher für "Wichtiges zur Verfügung 🙂

                1 Antwort Letzte Antwort
                • styrollS Offline
                  styrollS Offline
                  styroll
                  antwortete auf FrankyDoo am zuletzt editiert von styroll
                  #8

                  @frankydoo sagte: Die einzige Einschränkung, die ich für den Start der MV-Version 13.0.6 hatte: ich musste selbst an den Einstellungen Veränderungen vornehmen und kann nur die Filmliste der letzten 30 Tage laden.

                  Ich habe selbst noch MV 13.0.6 (parallel) unter macOS im Einsatz. Im dem von dir verlinkten Thread steht in diesem Post, wie du MV unter macOS mehr Speicher zuweisen kannst. So kannst du auch die ganze Filmliste laden. Leider kam von dir damals keine Antwort, ob du das ausprobiert hast. Hier das detaillierte Vorgehen unter macOS für MV 13.0.6.

                  1. Mit einem Rechtsklick (Ctrl-Klick) auf das Programm den Kontextmenübefehl “Paketinhalt anzeigen” selektieren:
                    MV_Paketinhalt_anzeigen.png

                  2. Dort die Datei “Info.plist” mit einem Editor wie BBEdit (TextWrangler) oder notfalls mit TextEdit öffnen:
                    MV_Paketinhalt_Info_plist.png

                  3. Dort die maximale Speicherzuweisung erhöhen. Du musst nicht mal auf 2 GB gehen, 1.5 GB (“-Xmx1500M” statt den Default-Wert von “-Xmx1G”) genügen (zurzeit immer noch), vgl. folgender Auszug:

                  <key>JVMRuntime</key>
                  	<string>jdk1.8.0_152.jdk</string>
                  	<key>JVMMainClassName</key>
                  	<string>mediathek.Main</string>
                  	<key>JVMOptions</key>
                  	<array>
                  		<string>-Xmx1500M</string>
                  		<string>-splash:$APP_ROOT/Contents/Java/splash.png</string>
                  		<string>-Xdock:name=MediathekView</string>
                  		<string>-DOSX_OFFICIAL_APP=true</string>
                  		<string>-Dsun.jnu.encoding=utf-8</string>
                  		<string>-Dapple.laf.useScreenMenuBar=true</string>
                  	</array>
                  
                  1. Datei speichern und MV neu starten.

                  @frankydoo sagte: Dafür benötigst Du einen Editor. Weiß nicht, ob das auf einem Windows-Gerät auch mit dem vorinstallierten Windows Editor geht.

                  Auch dazu gibt’s eine Antwort in dem von dir verlinkten Thread.

                  C 2 Antworten Letzte Antwort
                  • C Offline
                    C Offline
                    Claro
                    antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                    #9

                    @styroll und alle anderen Mems!

                    Herzlichen Dank für eure intensive Hilfestellung (obwohl oder vll. gerade wegen “Asbach-Uralt”) - ich bin seit zwei Tagen mit einem WLAN-Problem und Beton-Zwischendecken & Co. bestialisch ausgelastet samt Telefonaten mit dem Provider … die Lösung grundelt noch dahin … aber wie immer wird es bald den Lichtstreif am Horizont geben - ich melde mich in einigen Tagen wieder!!!

                    Bis dahin - schöne Tage und den obligaten g’sunden Rutsch ins Post-Coronajahr 2022 - bleibt gesund!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • C Offline
                      C Offline
                      Claro
                      antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                      #10

                      @styroll

                      Kurzer Nachtrag: 0 auf 30 (in Zeile 128) ausgebessert (wozu hat man den Notepad++ denn…) und schon hat das aktuelle Problem sein vorläufiges Ende gefunden!

                      In ruhigeren Zeitern wie in diesen Tagen werde ich wohl Alt gegen Neu tauschen müssen … immer dieses Sich-ugewöhnen-müssen …

                      Großes Danke für die Tipps und nachweihnachtliche Grüße!

                      1 Antwort Letzte Antwort

                      23

                      Online

                      6.6k

                      Benutzer

                      6.1k

                      Themen

                      38.9k

                      Beiträge
                      undefined
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Kategorien
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Beliebt
                      • Benutzer
                      • Gruppen