MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Serien fehlen generell?

    Fehlende Sendungen
    5
    5
    268
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • A
      Anonw zuletzt editiert von

      Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich als Neuling etwas übersehen habe. Aber nach dem Durchforsten diverser Online-Informationen verbleiben zwei Fragen:

      1. Warum heißt es “Filme” in der Menüpunkten von MediathekView (es ist auch die Rede von einer “Filmliste”)? Was ist mit Serien? Oder wird das Wort Film synonym für Bewegtbild gebraucht?

      2. Hintergrund von Frage 1 ist, dass fast immer, wenn ich nach bestimmten Serienbeiträgen suche, diese fehlen. Beispiel: BR-Sendung “mehr/wert | Magazin für Wirtschaft & Soziales | 22.07.2021, 19 Uhr”. In MediathekView v13.7.1. ist weder die Sendung (Spalte “Thema”) noch der Titel (Spalte “Titel”) zu finden. (Datum heute 24.7.)
        MV-Filme.jpg

      MenchenSued Z 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • T
        tvRR zuletzt editiert von

        1. Letzteres. Da die Sender keine klare Kennzeichnung von Filmen, Serien und sonstigen Beiträgen vornehmen, kommt hier alles quasi in einen Topf.
        2. Ich sehe die Sendung vom 22.07. mit dem Titel “Der Hightech-König - Ludwig II. und Bayerns Sprung in die Moderne”. Sind eventuell Filter aktiv, die nicht aktiv sein sollten?

        MediathekView 13.9.1, Windows 8.1 x64, mitgeliefertes Java, VLC3.0.17.4

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • MenchenSued
          MenchenSued Globaler Moderator @Anonw zuletzt editiert von

          @anonw
          Das, was Du in Deinem Bild als “Filme” siehst, ist ein vordefinierter Filter. Wenn Du auf das Trichtersymbol klickst, bekommst Du das komplette Filterfenster angezeigt. Hier kannst Du eigene Filter definieren.
          f.png

          Das erste Feld ist der Filtername (in meinem Fall “Nur neue”) und hat nichts damit zu tun, was gefiltert wird. Leider wird jede Änderung sofort im aktuellen Filter gespeichert, daher ist es sinnvoll, alle Filter heraus zu nehmen, bis unten links in der Statuszeile nur noch ein “450… Filme” steht und nicht mehr xxx Filme (Insgesamt 450…). Jetzt ist man sicher, dass alle Sendungen angezeigt werden.


          MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

          M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • M
            mvsfsvm @MenchenSued zuletzt editiert von

            @menchensued sagte in Serien fehlen generell?:

            daher ist es sinnvoll, alle Filter heraus zu nehmen,

            Am schnellsten geht das über das Zurücksetzen mit dem Papierkorb-Button.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • Z
              zaJaa @Anonw zuletzt editiert von

              @anonw sagte in Serien fehlen generell?:

              “mehr/wert | Magazin für Wirtschaft & Soziales | 22.07.2021, 19 Uhr”

              … oder hast du alles, was zwischen den Anführungszeichen hier oben steht, in die Suchzeile eingegeben? Ich hab genau das grad nur aufm Handy im WebClient versucht, ganz nach hinten gescrollt und dann von rechts nach links langsam gelöscht.
              Ich glaube, als der gesamte Termin weg war, wurde ein Ergebnis geliefert, evtl. auch erst, als auch noch die Pipe “|” weg war.
              Also: zu “enge” Suche?

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • 1 / 1
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag

              37
              Online

              5.5k
              Benutzer

              5.0k
              Themen

              32.8k
              Beiträge

              Betrieben mit NodeBB - Impressum