MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Dark mode

    Ideen, Anregungen, Verbesserungen
    10
    38
    1490
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Z
      zaJaa zuletzt editiert von zaJaa

      Mein erster Beitrag … !! Erledigt !! durch dieses: “Hell auf dunkel” Modus
      Ich würde es begrüssen, wenn es einen “Dark mode” als Einstellmöglichkeit gäbe, wegen meiner alten Augen.
      Ich habe jetzt als Notbehelf (auf Xubuntu 20.4) erst mal die im folgenden Link:
      GTK-Theme in Java nutzen (en.)
      angegebene Lösung (im Kommentar von “Photon”, 9.3.17) umgesetzt.
      Das funktioniert ungefähr, mit einigem Rumschrauben an den Farben - ist aber nicht optimal.
      Ich wäre bereit, bei den Vorgaben für die Farben und beim farblichen Anpassen der Icons mitzuarbeiten.
      Aber eure Arbeit ist wirklich beeindruckend - Danke!

      iks-jott 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • iks-jott
        iks-jott Globaler Moderator @zaJaa zuletzt editiert von iks-jott

        @zajaa

        Die Möglichkeit besteht bereits.
        In deinem Profil/Einstellungen/einen Skin auswählen/Darky oder einen der anderen, der dir angenehmer ist.

        Gruß

        Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

        Z 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • Z
          zaJaa @iks-jott zuletzt editiert von

          @iks-jott,
          danke für die flotte Antwort.
          Leider finde ich diese Einstellmöglichkeit nicht, weder unter “Allgemein”, noch unter “Erweitert” oder “Farben”.
          Kann es sein, dass es das in der .deb Version auf dem Desktop nicht gibt?
          Ich habe 13.7.1 und 13.8.0 versucht.
          Wäre denn “Darky” ein “richtiger” dark mode, also helle Schrift auf dunklem Grund, oder wäre es nur so ein “gedimmtes” Theme, weniger grell, aber immer noch dunkle Schrift auf hellerem Grund? Und wo gäbe es andere Skins?
          Ich versuche jetzt noch 13.6
          Gute Nacht

          iks-jott 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • iks-jott
            iks-jott Globaler Moderator @zaJaa zuletzt editiert von iks-jott

            @zajaa

            Sorry, sorry, sorry!!! Mea culpa.
            Ich war auf dem total falschen Dampfer:astonished_face:
            Meine Angaben bezogen sich auf dieses Forum:confused_face: .und nicht auf die Anwendung.
            Tut mir leid.

            Gruß

            Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

            Z 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • Z
              zaJaa @iks-jott zuletzt editiert von zaJaa

              @iks-jott: ach so, verstanden.
              Nee, alles auf dieser Maschine läuft ja schon in weiss auf schwarz, ich hab sogar TV-Browser so einstellen können. Ich benütze Adwaitha-Dark als GTK-Theme. Die Webbrowser sind mit der “Dark Reader” Extension geschwärzt.
              Wenn ich’s nicht besser hinkriege mit der oben erwähnten Methode, werd ich vielleicht wieder zum WebClient zurückkehren - der ist aber halt auch deutlich weniger komfortabel …
              Mein Angebot, ein bisschen grafische “Heimarbeit” zu leisten, bleibt stehen. Wäre ja aber leider auch nur ein ein kleiner Teil des Aufwandes, fürchte ich.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • K
                krudan zuletzt editiert von

                Inwiefern ist denn ein “Dark Mode” tatsächlich augenfreundlicher?
                Vielleicht wäre auch im normalen Modus ein Blue-Blocker zu nutzen hilfreich und/oder die Bildschirmhelligkeit zu reduzieren…

                M Z M 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • M
                  mvsfsvm @krudan zuletzt editiert von

                  @krudan guckst du gerne in einen Scheinwerfer?

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • Z
                    zaJaa @krudan zuletzt editiert von

                    @krudan, das mag für verschiedener Menschen Augen verschieden sein. Für die meinen ist, nach langjähriger Erfahrung, helle Schrift auf dunklem Grund optimal (bei hohem, aber nicht extremem Kontrast …)
                    Es scheint aber auch medizinische Hinweise zu geben, dass genau das auch unter dem Aspekt der “Volksgesundheit” (grausliges Wort, sorry) empfehlenswert wäre. Ich habe zB grade nach diesem gegoogelt:
                    opthalmolo weisse schrift auf schwarzem grund
                    und schon das oberflächliche Anlesen der Teaser bestätigt, dass ich da auch schon früher was drüber gehört/gelesen haben muss

                    Z 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • K
                      krudan zuletzt editiert von

                      @mvsfsvm
                      Naja, der Vergleich hinkt schon etwas. Ich hatte ja zur Intensitätsanpassung auch etwas geschrieben…

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • Z
                        zaJaa @zaJaa zuletzt editiert von

                        @iks-jott:
                        ich werde an dem Thema auf jeden Fall dranbleiben. Hättest du einen Vorschlag, in welcher Forums-Kategorie ich die folgende Idee/Frage am effizientesten äussere?:

                        “Feature wish: Dark mode
                        Es gibt ja eine Einstellungsseite ‘Farben’, der sich auf Hintergründe von Zeilen bezieht (die Schrift wechselt ja automatisch von schwarz auf weiss, wenn’s der Hintergrund erfordert).
                        Wäre es möglich, auf dieser Einstellungsseite auch noch ein paar andere Punkte unterzubringen, wie zb:
                        ‘Hintergründe der Unterfenster’
                        ‘Hintergrund der oberen Button-Leiste’, usw, um ALLE Elemente der Oberfläche zu erreichen?
                        Falls das möglich ist, könnte man dann nicht sämtliche Farb-Einstellungen in einer eigenen Datei festhalten, statt in der mediathek.xml, und diese dann beim Programmstart mit einlesen?
                        Wenn man dann mit der Installation zwei Farb-Dateien mitliefert (zB hell.xml und dunkel.xml), könnten man ja vielleicht per Schalter in den Einstellungen zwischen beiden wechseln.
                        Beim Erstellen der ‘dunkel.xml’ würde ich gern helfen; auch beim Bearbeiten der Icons, falls erforderlich”

                        iks-jott 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                        • K
                          krudan zuletzt editiert von

                          @zaJaa
                          Wenn der Blaulicht-Anteil dabei unverändert hoch ist, nützt das der Netzhaut und Chronobiologie auch nicht so viel, oder?

                          Z 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                          • Z
                            zaJaa @krudan zuletzt editiert von zaJaa

                            @krudan - du mit deinem Blaulicht ;-)
                            Auf jeden Fall ist es weniger Licht. Und die Chronobiologie spielt für mein Problem keine Rolle.
                            Durch die folgende Lektüre wurde ich jetzt auch noch drauf gebracht, dass auch das Umgebungslicht natürlich eine Rolle spielt:
                            fit-für-usability.de
                            Also zur Info: Meine Hornhaut ist nicht mehr ganz klar, ich bin also jetzt leichter zu blenden als früher.
                            Daher ist auch dieser Raum mit meinem Display abgedunkelt, und dazu passt mein Dark mode. Ich sage ja nicht, dass du ihn brauchst.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                            • M
                              media_fread @krudan zuletzt editiert von media_fread

                              @krudan sagte in Dark mode:

                              Inwiefern ist denn ein “Dark Mode” tatsächlich augenfreundlicher?

                              https://www.geo.de/wissen/gesundheit/19282-rtkl-kurzsichtigkeit-warum-wir-zukuenftig-mehr-weiss-auf-schwarz-lesen

                              styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                              • iks-jott
                                iks-jott Globaler Moderator @zaJaa zuletzt editiert von

                                @zajaa sagte in Dark mode:

                                @iks-jott:
                                ich werde an dem Thema auf jeden Fall dranbleiben. Hättest du einen Vorschlag, in welcher Forums-Kategorie ich die folgende Idee/Frage am effizientesten äussere?:

                                @zaJaa

                                Wir machen die @Entwickler auf deinen Vorschlag aufmerksam, was hiermit geschehen sein sollte.
                                Allerdings bedenke die Urlaubszeit und andere Katastrophen.

                                Gruß

                                Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

                                Z 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                • Z
                                  zaJaa @iks-jott zuletzt editiert von MenchenSued

                                  @iks-jott sagte in Dark mode:

                                  “Wir machen die @Entwickler auf deinen Vorschlag aufmerksam”

                                  Das ist schick, danke. Es eilt ja nicht, ich behelfe mir ja …
                                  Ausserdem kann ich mich ja in der Zwischenzeit noch besser kundig machen, zB die Icons betreffend, oder wie man ein Nightly neben einer normalen Installation betreiben kann. Ich bin sicher, dass ich in diesem Forum was dazu finde.
                                  Schönes Wochenende allerseits.

                                  MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                  • MenchenSued
                                    MenchenSued Globaler Moderator @zaJaa zuletzt editiert von

                                    @zajaa sagte in Dark mode:

                                    wie man ein Nightly neben einer normalen Installation betreiben kann

                                    Schau am besten in der Anleitung. Dort ist beschrieben, wie man mit unterschiedlichen Konfigurationen arbeiten kann.


                                    MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                                    Z 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                    • styroll
                                      styroll @media_fread zuletzt editiert von styroll

                                      @media_fread sagte: https://www.geo.de/wissen/gesundheit/19282-rtkl-kurzsichtigkeit-warum-wir-zukuenftig-mehr-weiss-auf-schwarz-lesen

                                      Als Antwort auf die Frage von @krudan mag das korrekt sein. Dem OP geht es jedoch nicht um potenziell chronobiologische Probleme durch Blaulichtanteile (wo übrigens die Studienlage, ob Blaulichtfilter wirklich etwas bringen, nicht so eindeutig sein soll) und auch nicht um potenzielle Kurzsichtigkeit:

                                      @zajaa sagte: Also zur Info: Meine Hornhaut ist nicht mehr ganz klar, ich bin also jetzt leichter zu blenden als früher.

                                      Also eine Trübung, die mit Streuung von Licht einhergeht…
                                      Für die Leserlichkeit ist letztlich der geeignete Kontrast relevant und letzterer hat nichts mit dem Farbschema (Darkmode vs. “Dunkel auf Hell” zu tun). Ob der Darkmode nun die Leserlichkeit erhöht oder nicht, ist oft situationsabhängig bzw. scheint individuell unterschiedlich empfunden zu werden.
                                      Es stellt sich auch die Frage, weshalb von den “schwarzen” Bildschirmen in den 80ern und früher auf “helle” gewechselt wurde.
                                      Der grösste Vorteil des Darkmodes ist der geringere Stromverbrauch (v.a. solange nicht alle Programme bzw. Webseiten darauf auch wirklich optimiert wurden)…

                                      @mvsfsvm sagte: guckst du gerne in einen Scheinwerfer?

                                      Na ja, gleich undifferenziert könnte man sagen: Guckst du gerne in ein schwarzes Loch?

                                      MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                      • MenchenSued
                                        MenchenSued Globaler Moderator @styroll zuletzt editiert von

                                        @styroll sagte in Dark mode:

                                        Der grösste Vorteil des Darkmodes ist der geringere Stromverbrauch

                                        Das trifft aber nur auf moderne Bildschirme zu. Bei den alten LCD-Panels war die Hintergrundbeleuchtung permanent an und die LCD-Masken mussten alles dicht machen, was schwarz sein sollte. Mehr Strom würde man übrigens sparen, wenn man weniger vorm PC sitzen würde. :smile:


                                        MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                        • S
                                          sandro @MenchenSued zuletzt editiert von

                                          @menchensued

                                          hier im Forum:
                                          https://forum.mediathekview.de/topic/753/mtplayer

                                          die Alternative mal versucht? Die hat einen Dark-mode

                                          https://www.p2tools.de/mtplayer/

                                          Z 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                          • Z
                                            zaJaa @sandro zuletzt editiert von

                                            @sandro
                                            Hab grad den halben Vormittag damit verbracht. Ist für mein Problem nicht tauglich, weil die Kontraste zu mäßig sind, sehr hellgraue Schrift auf mittelgrauem Hintergrund. Ich werd wohl beim “offiziellen” Client bleiben.

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                            • 1
                                            • 2
                                            • 1 / 2
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag

                                            22
                                            Online

                                            5.5k
                                            Benutzer

                                            5.0k
                                            Themen

                                            32.7k
                                            Beiträge

                                            Betrieben mit NodeBB - Impressum