MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Zuordnung Thema/Titel bei Serien verkehrt

    Fremd- & Alternativ-Clients
    7
    13
    1248
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • G
      Gorcon zuletzt editiert von

      Hallo,

      Mir ist schon seit langem aufgefallen das bei Serien das Thema für den Serientitel genutzt wird. (Bei Filmen ist es für das Genre genutzt.
      Das Problem ist nun das bei Aufnahmen der Serie der Name dann nicht genutzt wird sondern die der Folgen Titel.
      Könnte man da nicht den Titel einer Serie vor die Folge setzen?

      Vielen Dank
      Gorcon

      PS: ich nutze mit dem Receiver unter Neutrino die Mediathek als Plugin.

      codingPF 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • codingPF
        codingPF @Gorcon zuletzt editiert von

        @gorcon gib doch mal ein Beispiel? Ich glaube dann kann man das besser verstehen…gibt es einen Sender der da auffällt etc…

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • G
          Gorcon zuletzt editiert von

          Sieht man hier z.B. gut
          38c3b2de-cec8-466f-958d-ac412ea3c2d6-grafik.png

          P G 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • P
            pidoubleyou Entwickler @Gorcon zuletzt editiert von

            @gorcon verstehe ich dich richtig, dass das ZDF ein Beispiel ist, wie du es dir wünscht?

            In der ARD-Mediathek ist das ARTE-Thema tatsächlich so in der ARD-Mediathek hinterlegt.

            Bei den Sendungen von ARTE ist die Crawler ist seit Jahren so implementiert, dass als Thema die Kategorien von ARTE verwendet werden. Das könnten wir ändern, würde aber für alle bedeuten, dass sie ihre Abos anpassen müssten und ein Filterung auf die ARTE-Kategorien überhaupt nicht mehr möglich wären.

            MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • MenchenSued
              MenchenSued Globaler Moderator @pidoubleyou zuletzt editiert von

              @pidoubleyou
              Das ARTE Beispiel ist sicherlich ganz schlecht, denn “David Bowie - Die ersten fünf Jahre” ist der Titel. Hier handelt es sich nicht um eine Serie.
              Ich denke @Gorcon meint so etwas:
              2021-05-03_05-56.png

              Der wichtigste Teil steht im Titel, das Thema ist nicht relevant, zumal ändert es sich je nach Sender. Hier wäre eine Unterteilung in “Serienname” und “Titel der Folge” schön, aber woran soll ein einfaches Programm den Unterschied zwischen einem Bindestrich und einer Serie erkennen.
              Mir persönlich ist die jetzige Darstellung lieber, denn so muss ich nur die paar Themen “Filme”, “Krimis” und “Spielfilm” durchstöbern und nicht den Titel aller neuen Sendungen durchsuchen.


              MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • G
                Gorcon @Gorcon zuletzt editiert von Gorcon

                [quote]verstehe ich dich richtig, dass das ZDF ein Beispiel ist, wie du es dir wünscht?[/quote]
                Nein beim ZDF fehlt mir dann immer der Name der Serien, da habe ich dann nur den Namen der Folge bei der Aufnahme. Bei Filmen ist es kein Problem.
                Daher das auch arte Beispiel. 😉
                Hier mal ein Beispiel wie das auf dem Receiverplugin aussieht:
                Screenshot
                Der Dateinahme sieht dann wie folgt aus:
                ARD_Nach_sechs_im_Zoo_(S01_E13)_20210430_151000.mp4
                Man könnte natürlich das Thema in den Dateinamen setzen, nur hätte man dann bei Filmen wiederum vieles was da nicht reingehört. (siehe das Beispiel von arte).

                Ich hätte nur gern das bei Serien der Serientietel der Folge vorangestellt wird wie man das bei ganz wenigen Serien (Mankells Wallander) macht, aber das sind eher die Ausnahmen.!

                vitusson 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • vitusson
                  vitusson @Gorcon zuletzt editiert von

                  @gorcon sagte in Zuordnung Thema/Titel bei Serien verkehrt:

                  Ich hätte nur gern das bei Serien der Serientietel der Folge vorangestellt wird wie man das bei ganz wenigen Serien (Mankells Wallander) macht, aber das sind eher die Ausnahmen.!

                  Dann mußt du mit den Sendern reden. Die sind für die Namen verantwortlich, nicht der Crawler und auch nicht der Client.

                  G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • G
                    Gorcon @vitusson zuletzt editiert von

                    Schade, ich dachte da könnte man etwas machen.
                    Ich muss so alle Serien händisch umbenennen weil ich sonst nie weis wie sie heißen.
                    Bei Normalen Aufnahmen gibts da keine Probleme.

                    Trotzdem Danke.

                    M jkrieger 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • M
                      mvsfsvm @Gorcon zuletzt editiert von

                      verschiedene Sets zum Speichern keine Option?

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • G
                        Gorcon zuletzt editiert von

                        Ich verstehe nicht was Du damit meinst.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                        • jkrieger
                          jkrieger @Gorcon zuletzt editiert von

                          @gorcon sagte in Zuordnung Thema/Titel bei Serien verkehrt:

                          Ich muss so alle Serien händisch umbenennen weil ich sonst nie weis wie sie heißen.

                          Ich erzeuge für jede Serie ein Abo mit dem Thema (und evtl. Sender) , das die Folgen in einen Ordner mit dem Namen der Serie abspeichert. Ich bin gar nicht auf eine andere Idee gekommen.

                          G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                          • P
                            pidoubleyou Entwickler zuletzt editiert von

                            @mvsfsvm @jkrieger eure Ratschläge sind für den MV-Client richtig, aber @Gorcon schreibt zu Beginn, dass er das MediathekView-Plugin für Neutrino nutzt. Ich vermute, da gibt es diese Features nicht.

                            Ich sehe aktuell leider keine vernünftige Möglichkeit, wie wir dein Problem in der Filmliste lösen können. Denn die Crawler verwenden die Infos, die sie zuverlässig aus den Mediatheken auslesen können.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                            • G
                              Gorcon @jkrieger zuletzt editiert von

                              @jkrieger Das ist mir viel zu umständlich dann für jede Serie einen neuen Ordner auf dem Receiver anzulegen. Ich könnte den zwar automatisch anlegen lassen, aber müsste auch dann diesen wieder umbenennen da der Serienname ja nicht im Dateinamen ist.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                              • 1 / 1
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag

                              14
                              Online

                              5.6k
                              Benutzer

                              5.2k
                              Themen

                              33.6k
                              Beiträge

                              Betrieben mit NodeBB - Impressum