Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Download von Videos mit .m3u8 oder playlist

Download von Videos mit .m3u8 oder playlist

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
8 Beiträge 4 Kommentatoren 1.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    Tramp
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Moin,

    gibt es eine einfachere Möglichkeit, Sendungen zu speichern, die eine .m3.u8-Datei liefern?

    Momentan läuft das ja unter MediathekView auf einen Fehler, und man muß aus der Beschreibungsdatei die eigentliche URL heraussuchen, über einen Browser damit dann die eigentliche Chunklist herunterladen (.m3u8) und das Video dann mit der Chunklist über VLC (Konvertieren/Streamen) als Datei speichern.

    Bei playlists ist es noch schwieriger - Playlist-Datei speichern, darin dann die Datei mit den einzelnen Chunks heraussuchen (insbesondere, wenn sowohl av als auch nur v angegeben sind) und laden (oder statt playlist.* direkt chunklist.* als Datei verwenden), und dann die erhaltenen Chunks in der Datei (meist relative Dateinamen) auf absolute Dateinamen ändern, bevor man das wie oben als .m3u8-Datei mit VLC nutzen kann.

    Es wäre schön, wenn das mit weniger händischer Arbeit ginge.

    Oder bin ich der einzige mit diesem Problem? 😉

    MenchenSuedM vitussonV 2 Antworten Letzte Antwort
    • MenchenSuedM Offline
      MenchenSuedM Offline
      MenchenSued Globaler Moderator
      antwortete auf Tramp am zuletzt editiert von MenchenSued
      #2

      @tramp sagte in Download von Videos mit .m3u8 oder playlist:

      Momentan läuft das ja unter MediathekView auf einen Fehler

      Die Beseitigung dieses Übels wäre der erste Weg. Ansonsten kannst Du mit ffmpeg die m3u8-Datei als mp4 speichern. Das Kommando wird auch von MediathekView verwendet. Und wenn es Playlisten sind - wo bietet denn MediathekView so etwas an? - dann schau mal bei youtube-dl, der kann damit umgehen.


      MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      • T Offline
        T Offline
        Tramp
        antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
        #3

        @menchensued Das betrifft bei mir derzeit SRF. Die URLs laut .txt-Datei sind .m3u8, ffmpeg ist bei MediathekView unter Ressourcen mit dabei und in der Einstellung auch entsprechend verlinkt (default-Einstellungen). Trotzdem wird das jeweilige Video nicht geladen.

        Ich habe dafür ja einen Workaround, aber warum das Speichern direkt nicht über MediathekView nicht funktioniert, kann ich nicht sagen.

        Kann ich da irgendwo mehr sehen? z.B. ob ffmpeg überhaupt aufgerufen wird, und falls ja, wo das dann auf einen Fehler läuft?

        MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
        • MenchenSuedM Offline
          MenchenSuedM Offline
          MenchenSued Globaler Moderator
          antwortete auf Tramp am zuletzt editiert von
          #4

          @tramp
          Am besten im Log nachschauen. Das Logfile liegt im Userverzeichnis unter .mediathek3. Oder hast Du zufällig einen MAC?


          MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          • vitussonV Offline
            vitussonV Offline
            vitusson
            antwortete auf Tramp am zuletzt editiert von
            #5

            @tramp sagte in Download von Videos mit .m3u8 oder playlist:

            Moin,

            gibt es eine einfachere Möglichkeit, Sendungen zu speichern, die eine .m3.u8-Datei liefern?

            Momentan läuft das ja unter MediathekView auf einen Fehler, und man muß aus der Beschreibungsdatei die eigentliche URL heraussuchen, über einen Browser damit dann die eigentliche Chunklist herunterladen (.m3u8) und das Video dann mit der Chunklist über VLC (Konvertieren/Streamen) als Datei speichern.

            ??
            Wie kommst du auf dieses schmale Brett? Die kannst du mittels ffmpeg aus MV heraus speichern. Ist alles im Speichern-Set. RTFM

            Oder bin ich der einzige mit diesem Problem? 😉

            Ich denke schon.

            1 Antwort Letzte Antwort
            • T Offline
              T Offline
              Tramp
              antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
              #6

              @menchensued Ja, ist ein MBP.

              Danke für den Hinweis auf die Logdatei.

              Das Verzeichnis taucht bei einer Suche (als Hidden Filename) leider so nicht auf, ist aber auch beim Mac im Homeverzeichnis unter .mediathek3/mediathekview.log
              Ich habe mir die Logdatei genauer angeschaut. Fehlermeldung:

              ERROR 2021-02-09 17:36:00,280  [PROGRAMM DL THREAD: Medienkonferenz des Bundesamts für Gesundheit (BAG)] starter.RuntimeExec (RuntimeExec.java:112) - Fehler beim Starten
              java.io.IOException: Cannot run program "/Applications/MediathekView.app/Contents/Resources/ffmpeg": error=2, No such file or directory
              

              In der Default-Auslieferung von Mediathekview (ich hatte die Settings nicht weiter angepaßt) ist für ffmpeg leider der Pfad

              /Applications/MediathekView.app/Contents/Resources/ffmpeg

              eingetragen, aber ffmpeg befindet sich (zumindest beim Mac) unter

              …/Resources/app/bin/ffmpeg

              Ich habe das jetzt korrigiert, und damit funktioniert jetzt auch der Download korrekt.

              Vielen Dank noch mal!

              styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
              • styrollS Offline
                styrollS Offline
                styroll
                antwortete auf Tramp am zuletzt editiert von styroll
                #7

                @tramp sagte: In der Default-Auslieferung von Mediathekview (ich hatte die Settings nicht weiter angepaßt) ist für ffmpeg leider der Pfad

                Wenn du MV zum ersten Mal installierst, stimmt der Pfad schon. Er stimmt aber nicht (mehr), wenn du zuvor MV 13.6. oder älter installiert hattest und dann auf MV 13.7 updatest (das steht aber auch so im Changelog).

                @tramp sagte: …/Resources/app/bin/ffmpeg

                Besser wäre der relative Pfad “bin/ffmpeg”, dann kannst du das Programm auch irgendwo installiert haben, und der Pfad ist dann auch gleich wie bei der Windows-Version.

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                • T Offline
                  T Offline
                  Tramp
                  antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                  #8

                  @styroll Ok, Danke für den Hinweis. Dann stelle ich das mal so um 😉

                  Es wäre imho trotzdem besser (gerade für einfache Anwender), wenn bei solchen Änderungen ein nerviges Pop-Up hochkommt und sagt: “die Pfade für <blabla> haben sich geändert, bitte aktualisieren Sie ihre Einstellungen im Bereich <blubblub>, da diese durch die neue Version nicht automatisch umgestellt werden”.

                  Oder noch schöner: “Einige Einstellungen haben sich mit der neuen Version von MV geändert (hier klicken für Liste) - sollen alle Default-Einstellungen entsprechend automatisch angepaßt werden?”
                  Dann könnte MV bei allen Einstellungen, die nicht vom User angepaßt worden sind, diese automatisch auf die neuen Settings updaten.

                  Oder: Alle Settings haben Default-Werte im Programm selber hinterlegt - im Userverzeichnis werden nur die Werte gespeichert, die vom User geändert worden sind und die Default-Werte überschreiben sollen.

                  1 Antwort Letzte Antwort

                  33

                  Online

                  6.7k

                  Benutzer

                  6.2k

                  Themen

                  39.1k

                  Beiträge
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Kategorien
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Beliebt
                  • Benutzer
                  • Gruppen