Ungelöst MediathekView startet nicht
-
Danach habe ich alle angebotenen Möglichkeiten, die Einstellungen zu korrigieren, z. B. ausprobiert ein Backup zu suchen, selber Eingaben vornehmen usw., aber nach Ausgabe dieser Meldung geschah gar nichts mehr. Ich musste immer wieder neu starten “…und täglich grüßt das Murmeltier”, das Programm kam über diesen Hinweis zu den unauffindbaren Einstellungen nicht hinaus.
Leider habe vor dem Update keine Speicherung der Einstellungen vorgenommen, weil ich nicht wusste, wie das funktioniert.
Auch eine mehrfache Neuinstallation der Versionen 13.6.0 und 13.7.0 brachte keine Änderung hervor!! (Auch nach mehrfacher vollständiger Deinstallation!) Jetzt stehe ich ‘hilflos auf dem Schlauch’ uns bitte dringend um eine Hilfestellung zur Problemlösung. Besten Dank im Voraus und mit herzlichen Grüßen WPFD -
@wpj-d sagte: Auch eine mehrfache Neuinstallation der Versionen 13.6.0 und 13.7.0 brachte keine Änderung hervor!! (Auch nach mehrfacher vollständiger Deinstallation!)
Wenn es keinen Deinstaller gibt und man (offenbar) nicht weiss, wo die Programm-Einstellungen gespeichert werden, dürfte letztere Aussage von fraglichem Wert sein.
- Beende MV (oder fahre im Zweifelsfall das System runter und dann wieder hoch).
- Geh in dein Benutzerverzeichnis und lösche dort den Ordner .mediathek3 (oder verschiebe ihn an ein anderes Ort).
- Starte MV 13.7.0 und richte das Programm neu ein.
Und das nächste Mal unbedingt mehr Info zu deinem System und verwendeter MV-Version (Installer vs. ZIP-Datei).
-
Neuer Versuch!
Ich habe bei meiner (aller-)ersten Eingabe der Frage die Abbildung (unwissentlich) über den Eingangstext geschoben. Daher stelle ich hier noch einmal meine vollständigen Angaben ins Forum, mit der Bitte um Verständnis für meinen Fehler!
Moin, ich benutze (unter Windows 10) schon seit vielen Monaten MV zum ansehen und herunterladen von TV-Sendungen. Seit dem letzten Update von der Version 13.6.0 auf 13.7.0 startet das Programm (nach der) Installation nur noch kurz und es erscheint eine Meldung (siehe Abbildung).
Danach habe ich alle angebotenen Möglichkeiten, die Einstellungen zu korrigieren, z. B. ausprobiert ein Backup zu suchen, selber Eingaben vornehmen usw., aber nach Ausgabe dieser Meldung geschah gar nichts mehr. Ich musste immer wieder neu starten “…und täglich grüßt das Murmeltier”, das Programm kam über diesen Hinweis zu den unauffindbaren Einstellungen nicht hinaus.
Leider habe vor dem Update keine Speicherung der Einstellungen vorgenommen, weil ich nicht wusste, wie das funktioniert.
Auch eine mehrfache Neuinstallation der Versionen 13.6.0 und 13.7.0 brachte keine Änderung hervor!! (Auch nach mehrfacher vollständiger Deinstallation!) Jetzt stehe ich ‘hilflos auf dem Schlauch’ uns bitte dringend um eine Hilfestellung zur Problemlösung. Besten Dank im Voraus und mit herzlichen Grüßen WPFD
Neuer Hinweis: Ich habe das MV-Programm schon mehrfach deinstalliert und mit ccleaner alle Deinstallationsreste entfernen lassen. Dann habe ich meinen PC vollständig heruntergefahren und ausgeschaltet … und nach einer Neuinstallation tauchte jeweils der Hinweis auf, dass „keine Einstellungen gefunden“ werden. Auch eine (manuelle) Eingabe der Speicherorte usw. wurden vom Programm ignoriert. Es war wirklich wie ein ’Teufelskreis‘ ohne irgendeinen Hinweis. Weder die jeweils deinstallierte Version 13.6.0 noch 13.7.0 führten mich zu einen Erfolg. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir helfen könnten!
Nochmals besten Dank im Voraus WPJD -
@wpj-d Wie wäre es, wenn Du den bereits erhaltenen Lösungsvorschlag beherzigen würdest?
Funktionierts dann? Wenn nein, was genau funktioniert nicht?
-
@dadirnbocher Hallo und erst einmal vielen Dank! Selbstverständlich habe ich den ersten Vorschlag beachtet und realisiert.
Nachdem ich heute Vormittag noch einmal (mit einer neu herunter geladenen 13-7.0-Version) MV installieren wollte, komme ich nur noch bis zu dem Fehlerbild bezüglich der Einstellungen. Wenn ich die Eingaben gemacht habe (oder auch, wenn ich mit den Standarddaten weitergehe, verschwinden alle Fenster und MV lässt sich beliebig oft (über die entpackte Exe-Funktion) starten, aber ohne, dass ein Erfolg bzw. Fortschritt erkennbar wird.
Danach finde ich jetzt auch unter “Programme” den Eintrag der MV nicht mehr. Das habe ich jetzt schon ein paar Mal durchgespielt, aber MV streikt leider immer noch!? Bitte um Hilfe , danke WPJD -
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
@dadirnbocher
Hallo, ich habe jetzt (erstmalig )im Benutzerordner die Datei “mediatekview3” gelöscht … und jetzt funktioniert es! Oha, oha…
Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe, den sie hat mich auf den richtigen Weg gebracht. Ich wünsche dir noch einen schönen Tag!
Herzliche Grüße WPJD -
@wpj-d sagte: Hallo, ich habe jetzt (erstmalig )im Benutzerordner die Datei “mediatekview3” gelöscht … und jetzt funktioniert es
Du hast also (erstmalig) das gemacht, was dir gleich zu Beginn in der allerersten Antwort geraten wurde…
Okay, man kann sich das Leben auch selber schwer machen… -
@dadirnbocher
Moin, leider habe ich damals den Ordner mediathek3 nicht gefunden.
Warum weiß ich nicht, aber ich habe erst gestern meine Ordnereinstellungen überarbeitet. Ist der Ordner mediathek3 evtl. ausgeblendet gewesen? Das soll keine Ausrede sein, aber ich bin unsicher.
Auch dir vielen Dank für alles und ein schönes Wochenende WPJD -
@styroll
Hallo, ich habe zuletzt, bevor ich mich an eine erneute MV-Installation machte, meine Ordnereinstellungen überarbeitet. Danach habe (erstmalig?) im Benutzerordner die Datei mediatekview3 entdeckt und konnte sie löschen. Folglich funktionierte jetzt die Neuinstallation! Oha, oha! Nochmals vielen Dank für deine Hilfe, denn sie hat mich auf den richtigen Weg gebracht. Ich wünsche dir noch einen schönen Tag. Herzliche Grüße WPJD -
@wpj-d Rein um das klar zustellen und so zu dokumentieren:
Installation und Deinstallation ändern nichts am Einstellungsverzeichnis .mediathek3. Ein neu installieren bringt also keine Änderung. Ob ccleaner das Einstellungsverzeichnis findet und löscht bezweifle ich, also auch das ändert nichts.
Ich plane in den updater für die Zukunft eine Option für ein Einstellungsbackup einzubauen.
https://github.com/mediathekview/MediathekView/issues/588