Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. MediathekView startet nicht

MediathekView startet nicht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ungelöst Fragen, Hilfe, Kritik
14 Beiträge 7 Kommentatoren 983 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Offline
    W Offline
    WPJ-D
    antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
    #5

    @dadirnbocher Hallo und erst einmal vielen Dank! Selbstverständlich habe ich den ersten Vorschlag beachtet und realisiert.
    Nachdem ich heute Vormittag noch einmal (mit einer neu herunter geladenen 13-7.0-Version) MV installieren wollte, komme ich nur noch bis zu dem Fehlerbild bezüglich der Einstellungen. Wenn ich die Eingaben gemacht habe (oder auch, wenn ich mit den Standarddaten weitergehe, verschwinden alle Fenster und MV lässt sich beliebig oft (über die entpackte Exe-Funktion) starten, aber ohne, dass ein Erfolg bzw. Fortschritt erkennbar wird.
    Danach finde ich jetzt auch unter “Programme” den Eintrag der MV nicht mehr. Das habe ich jetzt schon ein paar Mal durchgespielt, aber MV streikt leider immer noch!? Bitte um Hilfe , danke WPJD

    MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
    • MenchenSuedM Offline
      MenchenSuedM Offline
      MenchenSued Globaler Moderator
      antwortete auf WPJ-D am zuletzt editiert von
      #6
      Dieser Beitrag wurde gelöscht!
      1 Antwort Letzte Antwort
      • W Offline
        W Offline
        WPJ-D
        antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
        #7

        @dadirnbocher
        Hallo, ich habe jetzt (erstmalig )im Benutzerordner die Datei “mediatekview3” gelöscht … und jetzt funktioniert es! Oha, oha…
        Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe, den sie hat mich auf den richtigen Weg gebracht. Ich wünsche dir noch einen schönen Tag!
        Herzliche Grüße WPJD

        styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
        • styrollS Offline
          styrollS Offline
          styroll
          antwortete auf WPJ-D am zuletzt editiert von styroll
          #8

          @wpj-d sagte: Hallo, ich habe jetzt (erstmalig )im Benutzerordner die Datei “mediatekview3” gelöscht … und jetzt funktioniert es

          Du hast also (erstmalig) das gemacht, was dir gleich zu Beginn in der allerersten Antwort geraten wurde…
          Okay, man kann sich das Leben auch selber schwer machen…

          W 1 Antwort Letzte Antwort
          • W Offline
            W Offline
            WPJ-D
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            @dadirnbocher
            Moin, leider habe ich damals den Ordner mediathek3 nicht gefunden.
            Warum weiß ich nicht, aber ich habe erst gestern meine Ordnereinstellungen überarbeitet. Ist der Ordner mediathek3 evtl. ausgeblendet gewesen? Das soll keine Ausrede sein, aber ich bin unsicher.
            Auch dir vielen Dank für alles und ein schönes Wochenende WPJD

            1 Antwort Letzte Antwort
            • W Offline
              W Offline
              WPJ-D
              antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
              #10

              @styroll
              Hallo, ich habe zuletzt, bevor ich mich an eine erneute MV-Installation machte, meine Ordnereinstellungen überarbeitet. Danach habe (erstmalig?) im Benutzerordner die Datei mediatekview3 entdeckt und konnte sie löschen. Folglich funktionierte jetzt die Neuinstallation! Oha, oha! Nochmals vielen Dank für deine Hilfe, denn sie hat mich auf den richtigen Weg gebracht. Ich wünsche dir noch einen schönen Tag. Herzliche Grüße WPJD

              Nicklas2751N 1 Antwort Letzte Antwort
              • Nicklas2751N Offline
                Nicklas2751N Offline
                Nicklas2751 Administrator
                antwortete auf WPJ-D am zuletzt editiert von
                #11

                @wpj-d Rein um das klar zustellen und so zu dokumentieren:

                Installation und Deinstallation ändern nichts am Einstellungsverzeichnis .mediathek3. Ein neu installieren bringt also keine Änderung. Ob ccleaner das Einstellungsverzeichnis findet und löscht bezweifle ich, also auch das ändert nichts. 😉

                Ich plane in den updater für die Zukunft eine Option für ein Einstellungsbackup einzubauen.
                https://github.com/mediathekview/MediathekView/issues/588

                Nicklas2751 created this issue in mediathekview/MediathekView

                closed Updater settings backup #588

                MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

                1 Antwort Letzte Antwort
                • K Offline
                  K Offline
                  klaus1104
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  der Tipp mit dem Entfernen des Ordners mediathek3 funktioniert immer noch.
                  Ich habe 14.0 auf WIN10 64bit nach längerer Zeit mit korrekter Funktion nicht mehr starten können.
                  Nach langem Suchen habe ich hier die Info gefunden. Es läuft wieder - Danke !

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • T Online
                    T Online
                    tvRR
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    Dir ist schon bewusst, dass durch so eine Aktion sämtliche Filter-, Blacklist-, Abo- und sonstige Einstellungen flöten gehen und neu eingerichtet werden müssen?

                    MediathekView-14.3.0-win-2025-05-04 & mitgeliefertes Java

                    styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
                    • styrollS Offline
                      styrollS Offline
                      styroll
                      antwortete auf tvRR am zuletzt editiert von styroll
                      #14

                      @tvRR sagte: Dir ist schon bewusst, dass durch so eine Aktion sämtliche Filter-, Blacklist-, Abo- und sonstige Einstellungen flöten gehen und neu eingerichtet werden müssen?

                      Und die bessere Alternative ist also eine MV-Installation, die sich gar nicht mehr starten lässt? Seltsamer Kommentar, wenn man keine andere Option aufzeigt…

                      Alle Einstellungen zurückzusetzen über das Menü “Hilfe” oder manuell durch Wegspeichern des ganzen Ordners “.mediathek3” im Benutzerverzeichnis (Home Directory) ist eine Holzhammermethode, ja, aber sie eignet sich genau für jene Benutzer, die es auch schaffen, ihre Einstellungen zu korrumpieren. Das Zurücksetzen führt – sogar ohne Kenntnis von Ablageorten von Einstellungen – in Kürze zu einer wieder funktionsfähigen Instanz von MV.
                      Gewöhnliche Benutzer verwenden weder Abos, Blacklists, Filterprofile, noch eigene Sets, noch vermissen sie die Anzeige von bereits heruntergeladenen Sendungen.

                      1. Fortgeschrittene Nutzer dürfen gerne nur die korrupte Datei “mediathek.xml” im Ordner “.mediathek3” im Benutzerverzeichnis (Home Directory) wegspeichern und/oder mit einem Backup ersetzen.

                      2. Liegt keine funktionierende Backup-Datei vor, können diese fortgeschrittenen Benutzer die alte Blacklist und die bisherigen Abos importieren:
                        DATEI -> IMPORT…
                        und dann für beide Fälle die alte (beschädigte) Datei “mediathek.xml” aus dem (alten) Ordner “.mediathek3” auswählen.

                      3. Die einfachen Benutzer, die nach der Holzhammermethode verfahren sind und später merken, dass sie doch etwas für sie Wichtiges vermissen, melden sich nochmals im Forum und müssen im Anschluss allfällige Abos und Blacklists – auf gleiche Weise wie die fortgeschrittenen Benutzer – importieren.

                      4. Und falls diese Benutzer auch der Verlust der Anzeige von gesehenen oder heruntergeladen Sendungen (im Tab “Filme”) bzw. die erneute Anzeige von gelöschten oder heruntergeladenen Sendungen aus Abos (im Tab “Downloads”) stört, können sie diese Anzeige wieder restituieren, indem sie die alten Dateien “history.db” und “downloadAbos.txt” in den neuen Ordner .mediathek3" zurückkopieren.

                      5. Und ja: Fortgeschrittene Benutzer mit ausgeklügelten eigenen Speichern-/Abspielen-Sets können diese über die “Einstellungen -> Set bearbeiten” auch exportieren und im Notfall über “Einstellungen -> Set importieren” wieder importieren.

                      All das brauchte ich in den letzten 10 Jahren der MV-Nutzung noch nie. Und wenn man regelmässige Backups seines eigenen Systems anlegt, ist man auch nicht wirklich darauf angewiesen…

                      1 Antwort Letzte Antwort

                      44

                      Online

                      6.7k

                      Benutzer

                      6.2k

                      Themen

                      39.0k

                      Beiträge
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Kategorien
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Beliebt
                      • Benutzer
                      • Gruppen