Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Ist es möglich Downloads in Downloadliste zu behalten?

Ist es möglich Downloads in Downloadliste zu behalten?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
12 Beiträge 5 Kommentatoren 5.3k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    birdy
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo! Ich nutze Version 13.0.0 auf Mac OSX 10.9.5 Meine Downloadliste ist leer, wenn ich das Programm (auch versehentlich) schliesse. Da ich die Darstellung und das Abspielen der Downloads direkt von der Liste sehr praktisch und übersichtlich finde, würde ich sie gerne, quasi als Archiv, behalten. Ist das möglich? Ich habe in der Hilfe - Anleitung schon folgenden hinweis dazu gefunden, der sich auf die Historyliste bezieht: “Eine URL kann dort auch wieder aus der Liste gelöscht werden und der Film wird dann erneut bei den Downloads angezeigt.” Das habe ich mal für eine URL probiert (per Löschentaste der Mac-tastatur). Sie tauchte aber nicht wieder in der Downloadliste auf. Habe ich etwas falsch gemacht? Ich freue mich über Hinweise. Vielen Dank.

    MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
    • MenchenSuedM Offline
      MenchenSuedM Offline
      MenchenSued Globaler Moderator
      antwortete auf birdy am zuletzt editiert von
      #2

      @birdy
      Es gibt zwei Historien. Die “History” speichert manuell aufgenommene Sendungen, die “erledigte Abos” nur die Sendungen, die über Abos in die Downloadliste gekommen sind. Letztere wird immer beim Laden einer neuen Filmliste durchlaufen. Die normale History färbt dagegen nur manuell angesehene oder herunter geladen Sendungen andersfarbig ein.

      MediathekView ist nicht als Medienplayer gedacht sondern soll nur das Herunterladen erleichtern. Archivierte Sendungen sollte man über einen Dateimanager abspielen.


      MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      • B Offline
        B Offline
        birdy
        antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
        #3

        @MenchenSued

        Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe keine Abos, sondern nehme nur manuell auf. Ich meine als diese History, wo man angelblich durch löschen der URL dort, den Film wieder zurück in die Downloadliste befördern kann, was bei mir nicht geklappt hat. Hast Du dazu einen Tipp/Erfahrungen? Wenn die Downloadsliste dann “weg” ist, verliere ich die Übersicht und auch die gut dargestellte Kurzinfo über die einzelnen Downloads, die mir zur Verfügung steht und bestens als Medienplayer funktioniert, solange ich nach einem Download das Programm nicht schliesse…
        Ich kann auch keine Mediensammlung erstellen. Wie machst Du das auf Mac oder wie verwaltest und spielst Du Deine Sendungen ab?

        Viele Grüße, birdy

        MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
        • MenchenSuedM Offline
          MenchenSuedM Offline
          MenchenSued Globaler Moderator
          antwortete auf birdy am zuletzt editiert von MenchenSued
          #4

          @birdy
          Ich lasse mir parallel zum Download eine Infodatei anlegen und sortiere die Filme in Verzeichnisse auf einer externen Festplatte. Da komme ich eigentlich recht schnell an alle Infos. Die Infodatei aktiviert man in den Einstellungen unter Set bearbeiten mit aktiviertem “Alle Einstellungen anzeigen”

          0_1494165833298_x.jpg

          Mediathekview löscht alle fertigen Downloads beim Beenden, es gab aber schon mehrfach den Wunsch, dies in einer zukünftigen Version nicht zu tun. Ich persönlich möchte keine alten Download sehen, damit ich schnell erkenne, welche Downloads noch offen sind.


          MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          • B Offline
            B Offline
            birdy
            antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
            #5

            @MenchenSued

            Danke. Bei mir werden die Downloads in den allgemeinen Mac - Downloadordner sortiert und alphabetisch in alle anderen Dokumente vermischt. Ich habe dann gar keinen Überblick mehr, was ich habe. Ich will die meisten Sendungen auch gar nicht langfristig behalten, sondern innerhalb einiger Wochen ansehen und dann wieder löschen. Auf meinem Compi ist genug Platz dafür und ich möchte sie auch nicht einzeln per Hand sortieren und verwalten müssen. Ich bin nur ein recht unkundiger User. Die Historylist kann ich ja auch exportieren als .txt, ich weiss aber nicht, wohin sie dann geht und was sie mir nützt, den sie enthält die Kurzinfo und die direkten Abspielmöglichkeiten ja auch nicht. Ich muss immoment für jeden kurzen Beitrag den VLC Mediaplayer aktivieren und alles mühsam per Hand durchsuchen und mich inspierieren lassen, da ich ja gar nicht auswendig weiss, was ich alles auf Halde habe.
            Wenn ich es schaffe, das Mediathekview Programm nicht zu schliessen und die Downloadliste habe, ist das Leben schön und einfach. Wenn es einmal geschlossen ist, ist es mühsam und kompliziert und die meisten Downloads (die ich für Urlaub im Ausland ohne WLAN oder Empfang aufhebe), sind irgendwohin verwirbelt, wo ich sie nicht wiederfinde und nur zumständlich einzelnd zugreifen kann. Echt schade. Deine Tipps lösen dieses Problem glaube ich auch nicht, oder? Trotzdem Danke. Vielleicht weisst Du ja doch noch einen Rat oder jemand anders, so für dumme und faule User wie mich?

            MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
            • MenchenSuedM Offline
              MenchenSuedM Offline
              MenchenSued Globaler Moderator
              antwortete auf birdy am zuletzt editiert von MenchenSued
              #6

              @birdy
              Also so ein Problem hatte ich noch nicht. Ich bestimme den Downloadordner für Mediathekview selbst und lasse beim Download Unterordner mit dem Thema anlegen. Der Titel der Aufnahme ist meist selbsterklärend. So finde ich selbst auf meiner 2TByte Platte jeden Film ohne lange Suche.

              Vielleicht können andere User ja noch ein paar Ratschläge beisteuern.


              MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

              styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
              • styrollS Offline
                styrollS Offline
                styroll
                antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                #7

                @birdy sagte: Bei mir werden die Downloads in den allgemeinen Mac - Downloadordner sortiert und alphabetisch in alle anderen Dokumente vermischt. Ich habe dann gar keinen Überblick mehr, was ich habe.

                Es zwingt dich ja niemand, die Filme dort abzuspeichern, insbesondere wenn man im besagten Ordner nie aufräumt. Also ist Folgendes für dich zielführend:

                @MenchenSued sagte: Ich bestimme den Downloadordner für Mediathekview selbst und lasse beim Download Unterordner mit dem Thema anlegen.

                Den Downloadpfad kannst du hier einmalig ändern, mal abgesehen davon, dass dieser sich auch bei jedem einzelnen Download im Download-Dialog-Fenster situativ ändern lässt.
                Und in einem Finder-Fenster hast du mit der dortigen Suchfunktion schnell eine Sendung gefunden.

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                • B Offline
                  B Offline
                  birdy
                  antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                  #8

                  @styroll

                  Hallo und vielen Dank, dass habe ich jetzt gemacht und hoffe, beim nächsten Download funktioniert es auch. Das wäre schonmal hilfreich, aber macht mich natürlich nicht glücklich. Hast Du, Styroll noch eine Antwort auf meine eigentliche Frage und weisst, ob es nicht doch eine Möglichkeit gibt, wie in der Hilfe augeführt, die URL´s von der History wieder in die Downloadliste zu bringen? Ich würde mich sehr, sehr freuen, wenn es doch eine schöne Lösung gäbe und keine Notlösung. Vielen Dank!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • B Offline
                    B Offline
                    birdy
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Antwortet mir niemand auf meine ursprüngliche Frage? Wäre echt nett. Danke.

                    Nicklas2751N 1 Antwort Letzte Antwort
                    • Nicklas2751N Offline
                      Nicklas2751N Offline
                      Nicklas2751 Administrator
                      antwortete auf birdy am zuletzt editiert von
                      #10

                      @birdy Nein es gibt, aus gutem Grund, keine Möglichkeit. 😉

                      MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • G Offline
                        G Offline
                        gsrber
                        schrieb am zuletzt editiert von gsrber
                        #11

                        Hallo,
                        mich würde es interessieren, welcher der Grund wäre warum dass nicht möglich sein sollte. Es ist nämlich sehr nützlich, wenn die erledigten Downloads in der Downloadliste zu sehen wären. Das dient der besseren Übersicht und Organisation (v.a. wenn man hunderte oder mehr Downloads hat). So lassen sich zum Beispiel im JDownloader die Downloads gut organisieren und man hat gleich ein übersichtliches Verzeichnis. Die History kann nur als Verzeichnis dienen, damit sind aber nicht die Filme oder Links durch einen Klick zu erreichen, sondern man muss jeden Titel umständlich manuell suchen. Außerdem fehlen in der History wichtige Informationen wie Dateigröße, Filmlänge, UT usw. (es wäre wünschenswert wenn die History alle Informationen beinhalten würde…). Für diejenigen, die die erledigten Downloads ausblenden möchten, könnte man ja ein Filter einsetzen…

                        Alles in allem ist das aber ein Super-Programm… :thumbs_up: ziemlich ausgereift und nützlich, bis auf o.g. Verbesserungsvorschläge. Ich wünschte sowas gäbe es auch für die privaten Sendern…

                        styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
                        • styrollS Offline
                          styrollS Offline
                          styroll
                          antwortete auf gsrber am zuletzt editiert von styroll
                          #12

                          @gsrber sagte: So lassen sich zum Beispiel im JDownloader die Downloads gut organisieren und man hat gleich ein übersichtliches Verzeichnis.

                          Du kannst mit einem speziellen Set sämtliche Downloads an JD übergeben:

                          0_1519936266984_MV_JD2-Set.jpg

                          1 Antwort Letzte Antwort

                          34

                          Online

                          6.6k

                          Benutzer

                          6.1k

                          Themen

                          38.9k

                          Beiträge
                          undefined
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Kategorien
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Beliebt
                          • Benutzer
                          • Gruppen