Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Unterschied: MV 13.7.0 und Jdownloader ?

Unterschied: MV 13.7.0 und Jdownloader ?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
26 Beiträge 9 Kommentatoren 1.9k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DaDirnbocherD Offline
    DaDirnbocherD Offline
    DaDirnbocher
    antwortete auf iks-jott am zuletzt editiert von
    #21

    @iks-jott sagte in Unterschied: MV 13.7.0 und Jdownloader ?:

    Wenn ich es richtig sehe, dann ist es doch so, dass man JD nicht erst seit Version 13.7.0 aus MV heraus starten kann.

    Die Set-Lösung startet JDownloader, während …

    Das eigentlich Neue ist doch, dass dieses Funktion jetzt auch im Kontextmenü implementiert ist und man dort auch die Qualität wählen kann:

    … die Kontextmenulösung verlangt, dass JDownloader bereits läuft.
    f53145a7-3183-424d-be3e-993cd6a9cbeb-grafik.png

    Und nachdem sich ein laufender JDownloader (bei mir) “alles” selbstständig aus der Zwischenablage schnappt, konnte man auch das schon bisher im Kontextmenu via “URL kopieren” (wie @styroll ja auch schon angemerkt hat)

    Oder sehe ich das falsch?

    Der Frage schliesse ich mich an.

    1 Antwort Letzte Antwort
    • D Offline
      D Offline
      DerReisende77 Entwickler
      schrieb am zuletzt editiert von
      #22

      Wie ich oben geschrieben habe war es der Wunsch der User hier im Forum im Kontextmenü eine Möglichkeit zu haben URLs direkt an JD2 zu übergeben. Offenbar wollten diese User keine Sets anlegen bzw. war ihnen der Weg über das Clipboard nicht bekannt. Aber gut, jedem das seine.

      Weshalb besteht MV darauf das JD2 laufen muss? Ganz einfach: Die URL wird über ein HTTP API an JD2 übergeben, deshalb muss es laufen. Damit wird es auch ermöglicht, eine übergebene URL auch sicher als gelesen/gedownloaded zu markieren, wie es das implementierte Feature auch macht. Im Gegensatz dazu wird bei kopieren über Clipboard kein Eintrag in der History erzeugt.

      Ja, ein Set erledigt fast dasselbe, aber nicht jeder nutzt dies.

      Open source developers do NOT have to:

      • Make your issue a priority, just because you say so.
      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

      1 Antwort Letzte Antwort
      • AndyA Offline
        AndyA Offline
        Andy
        antwortete auf iks-jott am zuletzt editiert von
        #23

        @iks-jott sagte in Unterschied: MV 13.7.0 und Jdownloader ?:

        dann ist es doch so, dass man JD nicht erst seit Version 13.7.0 aus MV heraus starten

        Inked1609056869229-jd-13.6.0_LI.jpg

        diese Darstellung hatte ich unter MV 13.6.0 nicht.
        In MV 13.7.0 habe ich den “JD” wie abgebildet im Kontexmenü.

        jkriegerJ DaDirnbocherD 2 Antworten Letzte Antwort
        • jkriegerJ Offline
          jkriegerJ Offline
          jkrieger
          antwortete auf iks-jott am zuletzt editiert von
          #24

          @iks-jott sagte in [Unterschied: MV 13.7.0 und Jdownloader ?]

          Das eigentlich Neue ist doch, dass dieses Funktion jetzt auch im Kontextmenü implementiert ist und man dort auch die Qualität wählen kann:

          @styroll hat aber recht: Bei einem nicht zu sehr verkonfigurierten Jd2 unterscheidet sich das zu “URL kopieren” nur durch ein geringfügig anderes Fenster von Jd2. Qualität kann man da auch wählen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          • jkriegerJ Offline
            jkriegerJ Offline
            jkrieger
            antwortete auf Andy am zuletzt editiert von
            #25

            @andy sagte in Unterschied: MV 13.7.0 und Jdownloader ?:

            diese Darstellung hatte ich unter MV 13.6.0 nicht.

            Den Button muss man da auch hinkonfigurieren in einem besonderen “Set”.
            Unterschied ist, dass da vermutlich der Jd2 neu gestartet wird.

            1 Antwort Letzte Antwort
            • DaDirnbocherD Offline
              DaDirnbocherD Offline
              DaDirnbocher
              antwortete auf Andy am zuletzt editiert von
              #26

              @andy sagte in Unterschied: MV 13.7.0 und Jdownloader ?:

              diese Darstellung hatte ich unter MV 13.6.0 nicht.

              Man kann in MV eigene Sets konfigurieren und diese als Buttons anzeigen lassen. Diese Sets sind ein mächtiges Werkzeug.

              Für JD gibts z. B. im Forum eine Anleitung.

              1 Antwort Letzte Antwort

              • 1
              • 2

              29

              Online

              6.6k

              Benutzer

              6.1k

              Themen

              38.9k

              Beiträge
              undefined
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Kategorien
              • Aktuell
              • Tags
              • Beliebt
              • Benutzer
              • Gruppen