Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. ORF Download fehlerhaft

ORF Download fehlerhaft

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
32 Beiträge 11 Kommentatoren 2.5k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O Offline
    O Offline
    OUSITErG
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    leider kann ich auf ORF keinen Download veranlassen. Die aktuellen Einstellungen für ORF habe ich nach der Anleitung angepasst (siehe Anhang). Die Sendung die ich Download wollte war mit Altersbegrenzung und war erst ab 20 Uhr downloadbar. Ist der Programmaufruf korrekt? Ich benutze allerdings Safari als Browser und nicht Mozilla.

    Könnt Ihr mir einen Tipp geben?

    Im Voraus vielen Dank und einen schönen 3. Advent

    Jens

    Bildschirmfoto 2020-12-13 um 12.12.15.png

    styrollS DaDirnbocherD 2 Antworten Letzte Antwort
    • styrollS Offline
      styrollS Offline
      styroll
      antwortete auf OUSITErG am zuletzt editiert von styroll
      #2

      @ousiterg sagte: Die aktuellen Einstellungen für ORF habe ich nach der Anleitung angepasst (siehe Anhang).

      Nein, das hast du offensichtlich nicht, denn da fehlt der User-Agent. Relevant für den Download ist für dich dieser Screenshot der Anleitung:

      Bild Text

      Am besten von hier kopieren:

      -user_agent "Mozzilla"
      

      Und dein Download muss dann gelöscht und neu angelegt werden, damit die neuen Einstellungen aktiv werden. Natürlich kannst du den bereits angelegten Download via “Download editieren” auch manuell mit dem User-Agent ergänzen.

      EDIT:
      Letzteres ergibt aber wenig Sinn, da deine Video-URL sich bloss auf das FSK-Infovideo bezieht, wie @DaDirnbocher unten korrekt anmerkte.

      G 1 Antwort Letzte Antwort
      • G Offline
        G Offline
        gerdd
        antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
        #3

        @styroll Ja, genau! Vielleicht nochmal zur Verdeutlichung:

        Die ‘korrekte’ Buchstabierung (‘Mozilla’) ist blockiert. Also nicht wie in Screenshot, sondern - zum Beispiel - ‘Mozzilla’ oder ‘Mozzzzilla’ oder ganz etwas anderes. Vermutlich ist auch das ganz frueher mal uebliche ‘MediathekView’ immer noch blockiert.

        We sich auskennt, kann auch den User-Agent-Text des eigenen Browsers kopieren.

        styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
        • styrollS Offline
          styrollS Offline
          styroll
          antwortete auf gerdd am zuletzt editiert von styroll
          #4

          Die ‘korrekte’ Buchstabierung (‘Mozilla’) ist blockiert.

          Der OP ist Mac-User. Da gilt das bislang nicht.

          We sich auskennt, kann auch den User-Agent-Text des eigenen Browsers kopieren.

          Wer sich auskennt, macht dies als Mac- und Linux-User nicht, da er weiss, dass Leerschläge im User-Agent zu fehlerhaften Downloads führt…

          G 1 Antwort Letzte Antwort
          • DaDirnbocherD Offline
            DaDirnbocherD Offline
            DaDirnbocher
            antwortete auf OUSITErG am zuletzt editiert von DaDirnbocher
            #5

            @ousiterg sagte in ORF Download fehlerhaft:

            Die Sendung die ich Download wollte war mit Altersbegrenzung und war erst ab 20 Uhr downloadbar.

            Unabängig von der Einstellungsthematik, die Dir @styroll erklärt hat, gibts noch einen Hinweis von mir.

            Du hättest mit diesem Download - unabhängig von der Uhrzeit - nur ein Jugendschutzhinweisvideo bekommen.

            ORF ist ein Sender, der dieses Jugendschutzthema über 2 verschiedene URLs löst und in der Mediathek mal die, mal die andere verlinkt.

            Es kommt dann vor, dass die Crawler beide URLs finden, und auch beide listen. Man muss dann beim Download schauen, dass man den richtigen Eintrag erwischt:

            3ce69d29-1975-4f2b-8b9f-928521821e24-grafik.png

            Der Vorteil dieser Methodik des ORF für den Anwender ist, dass der Download dann auch 24h am Tag funktioniert (wenn man die richtige URL verwendet).

            Mittlerweile dürfte die Sendung aber sowieso offline sein.

            G 1 Antwort Letzte Antwort
            • G Offline
              G Offline
              gerdd
              antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
              #6

              @styroll Der OP ist MacUser? Kennt ihr euch? Ich hatte die Info nicht gesehen (nebenbei wusste ich allerdings auch nicht, dass den Mac- und Linux-Usern zusaetzliche Knueppel zwische die Beine praktiziert werden … Tut mir leid.)

              M DaDirnbocherD 2 Antworten Letzte Antwort
              • M Offline
                M Offline
                media_fread
                antwortete auf gerdd am zuletzt editiert von
                #7

                @gerdd sagte in ORF Download fehlerhaft:

                Der OP ist MacUser? Kennt ihr euch? Ich hatte die Info nicht gesehen

                Naja, Hinweis 1 er benutzt Safari, Hinweis 2 der Screenshot 😉

                G 1 Antwort Letzte Antwort
                • G Offline
                  G Offline
                  gerdd
                  antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von gerdd
                  #8

                  @dadirnbocher Diese Zusatzinformation hinwiederum finde ich extrem nuetzlich. Ich hatte hier kuerzlich oeffentlich darueber spekuliert, wie die verschiedenen Sender die “Nachtschicht” handhaben. Fuer den ORF ist es jetzt klar. Danke.

                  Es gibt hier immer wieder mal Fragen von Anwendern, die - auf die eine oder andere Art “ausgesperrt” worden sind (Geoblocking, Jugendschutz, gelegentlich auch schlicht depublizierte Sendungen oder der hochgezaehlte “ZDF-Zaehler”.) Leider gibt es viele Moeglichkeiten, wie sich das zeigt. Manchmal erntet man ein kurzes Video mit der Nachricht, manchmal gibt es auch einfach einen 404, 403 oder gar 500 Fehler, hin und wieder auch in einer keinen HTML-Datei, die auch schon mal zu unrecht als mp4-Datei verkauft wird.

                  Ich weiss nicht, ob es der Muehe lohnt, aber man koennte natuerlich ein wenig mehr in die Auswertung oder in die Dokumentation dieser Erscheinungsformen investieren.

                  Ich jedenfalls habe eine Menge gelernt, seit ich mich mit Mediatheken beschaeftige - und dazu hat MediathekView eine Menge beigetragen. (Und jetzt lerne ich auch noch, wie verschieden die selben Funktionen reagieren, je nachdem, von welchem Betriebssystem sie aufgerufen werden, selbst wenn man das “write once - run anywhere”-Java verwendet 😉

                  Mein ja nur …

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • DaDirnbocherD Offline
                    DaDirnbocherD Offline
                    DaDirnbocher
                    antwortete auf gerdd am zuletzt editiert von
                    #9

                    @gerdd sagte in ORF Download fehlerhaft:

                    der OP ist MacUser? Kennt ihr euch? Ich hatte die Info nicht gesehen

                    • Programmset: Mac Speichern
                    • Pfad zum Programm: /Applications/MediathekView.App/Contents/Resources/ffmpeg …
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • G Offline
                      G Offline
                      gerdd
                      antwortete auf media_fread am zuletzt editiert von
                      #10

                      @media_fread Ah! Klar - in Mac-User erkennt sowas, ein anderer ueberliest das einfach (so wie ich …)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • portenkirchnerP Offline
                        portenkirchnerP Offline
                        portenkirchner
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Ein Hinweis:

                        Nach dem Update von MediathekView 13.6.0 auf MediathekView 13.7.0 an meinem MacBook Air M1 befindet sich ffmpeg unter:

                        /Applications/MediathekView.app/Contents/Resources/app/bin/ffmpeg

                        styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
                        • styrollS Offline
                          styrollS Offline
                          styroll
                          antwortete auf portenkirchner am zuletzt editiert von styroll
                          #12

                          @portenkirchner sagte: Nach dem Update von MediathekView 13.6.0 auf MediathekView 13.7.0 […] befindet sich ffmpeg unter:
                          /Applications/MediathekView.app/Contents/Resources/app/bin/ffmpeg

                          Ja, und schön ist es, dass man endlich auch an dieser Stelle relative Pfade setzen kann (wie man das unter Windows schon immer konnte), so dass der Pfad nun identisch auf beiden OS ist:

                          bin/ffmpeg
                          

                          Steht übrigens auch im Changelog fast zuoberst:

                          • (macOS): Aufgrund der Richtlinien zur Notarisierung der Applikation musste der Speicherort des ffmpeg binary erneut geändert werden. Vorhandene Programmset müssen manuell angepasst werden auf folgenden Speicherort: bin/ffmpeg.

                          Die Angabe des relativen Pfads ist zu bevorzugen, da damit MV auch von irgendwo (also nicht bloss aus dem Programme-Ordner) gestartet werden kann und FFmpeg weiterhin funktioniert.

                          Hinweis:
                          Der neue Pfad war für den OP nicht das Problem, da zum Zeitpunkt der Publikation seines Post MV 13.7 noch nicht veröffentlicht war. Aber für Leute, die von einer früheren MV-Version auf MV 13.7 updaten, ist das – wie der Vorposter auch anmerkte – gut zu wissen.

                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          • A Offline
                            A Offline
                            Alex 0
                            antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                            #13

                            @styroll

                            Ist nicht bei ORF grundsätzlich das Problem, dass man nur in Österreich die Sendungen downloaden kann. In Deutschland kann man sie nur anschauen, und das auch nicht immer.

                            DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
                            • DaDirnbocherD Offline
                              DaDirnbocherD Offline
                              DaDirnbocher
                              antwortete auf Alex 0 am zuletzt editiert von
                              #14

                              @alex-0 sagte in ORF Download fehlerhaft:

                              Ist nicht bei ORF grundsätzlich das Problem, dass man nur in Österreich die Sendungen downloaden kann. In Deutschland kann man sie nur anschauen, und das auch nicht immer.

                              Nein. Wen man sie anschauen kann, kann man sie auch downloaden.

                              Und aktuell unterliegen ca. 21% der gelisteten Filme einem AT-Geolocking, dh. fast 80% der ORF Sendungen sind weltweit abrufbar.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              • F Offline
                                F Offline
                                fret26
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                Hallo,
                                vielen Dank für die Anleitung(en).
                                Sooft ich auch die Einträge setzte - mit und ohne Leerschläge, Mozilla oder Mozzzzilla etc. - ich bekomme es einfach nicht hin. Leider bin ich aufgrund mehrerer Anleitungen die ich für den ORF download gefunden habe mittlerweile ganz schön verwirrt.

                                Ich bin Windows 10 User in Österreich. Und verwende die neue Version 13.7.0
                                Könnte jemand hier die konkreten Codes hier posten die ein Windows User genau wo einfügen muss? Die Anleitung auf die hier immer wieder verwiesen wird scheint doch in die Jahre gekommen zu sein und offensichtlich nur mehr mit mehreren zusätzlichen Ergänzungen oder Änderungen zu funktionieren.

                                Vielen Dank für eure Mühe mit einem unerfahrenen User.
                                Viele Grüße
                                Frank

                                styrollS DaDirnbocherD 2 Antworten Letzte Antwort
                                • styrollS Offline
                                  styrollS Offline
                                  styroll
                                  antwortete auf fret26 am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @fret26 sagte: Die Anleitung auf die hier immer wieder verwiesen wird scheint doch in die Jahre gekommen zu sein und offensichtlich nur mehr mit mehreren zusätzlichen Ergänzungen oder Änderungen zu funktionieren.

                                  Deine erste Aussage stimmt zwar, die zweite jedoch nicht: Du musst bei dir nur bloss einen Punkt ergänzen (den User-Agent) mit einer kleinen Korrektur (mozzilla), wie das oben klar beschrieben ist.

                                  @fret26 sagte: Könnte jemand hier die konkreten Codes hier posten die ein Windows User genau wo einfügen muss?

                                  Wie gesagt, das steht oben alles schon. Deshalb solltest du selbst mal einen Screenshot dieses Fensters mit den FFmpeg-Einstellungen posten…

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  • DaDirnbocherD Offline
                                    DaDirnbocherD Offline
                                    DaDirnbocher
                                    antwortete auf fret26 am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @fret26 sagte in ORF Download fehlerhaft:

                                    Könnte jemand hier die konkreten Codes hier posten die ein Windows User genau wo einfügen muss?

                                    1. Du löscht alle ORF-Downloads, die Du in Deinem Download-Tab hast.
                                    2. Du liest den zweiten Post in diesem Thread und machst genau das, was dort beschrieben ist.
                                    3. Du legst einen neuen ORF-Download an und freust Dich, dass es nun klappt.
                                    4. Falls wider erwarten der Download wieder nicht geklappt hat, machst Du 1.
                                    5. Dann machst Du 2. aber diesmal wirklich genau so wie beschrieben.
                                    6. Falls es wieder nicht geklappt hat, poste einen Screenshot deiner Einstellungen und lade das Logfile dazu hoch.
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      fret26
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      Vielen Dank,
                                      es ist also der 2.Post hier mit der Änderung des Schalter Eintrages in >>-user_agent “Mozzilla” (mit Leerschlag danach)<< weil eben Mozilla mit einem z nicht funktioniert

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        thloe
                                        antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @dadirnbocher sagte in Sehr langsame Downloads und Fehler:

                                        @dxellas sagte in Sehr langsame Downloads und Fehler:

                                        Bin über jeden Vorschlag dankbar.

                                        Vorschlag 3:
                                        Wenn Du Dir sicher bist, dass das mit dem Versionswechsel zusammenhängt, gehe auf die alte Version zurück. Treten die Probleme dann immer noch auf?

                                        @DaDirnbocher ich bin neu hier und habe von der Version 13.6 auf die Version 13.7 upgedatet - leider funktioniert der ORF download seit dem auchnicht mehr :anguished_face: Meine Frage jetzt: wie komme ich wieder auf die Version 13.6, die find ich nirgends…
                                        Danke für Deine/Eure Hilfe!!!

                                        portenkirchnerP 1 Antwort Letzte Antwort
                                        • portenkirchnerP Offline
                                          portenkirchnerP Offline
                                          portenkirchner
                                          antwortete auf thloe am zuletzt editiert von portenkirchner
                                          #20

                                          @thloe sagte in Sehr langsame Downloads und Fehler:

                                          @DaDirnbocher ich bin neu hier und habe von der Version 13.6 auf die Version 13.7 upgedatet - leider funktioniert der ORF download seit dem auchnicht mehr :anguished_face: Meine Frage jetzt: wie komme ich wieder auf die Version 13.6, die find ich nirgends…
                                          Danke für Deine/Eure Hilfe!!!

                                          Welches Betriebssystem nutzt du?

                                          Unter macOS musst du den Link zu ffmpeg ändern: bin/ffmpeg

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort

                                          • 1
                                          • 2

                                          33

                                          Online

                                          6.6k

                                          Benutzer

                                          6.1k

                                          Themen

                                          38.9k

                                          Beiträge
                                          undefined
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Kategorien
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Beliebt
                                          • Benutzer
                                          • Gruppen